Was passiert über den Tellerrand mit Hann. Blut...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was passiert über den Tellerrand mit Hann. Blut...

    Lese gerade die wirklich immer sehr interessante Zeitschrift aus Zangersheide wo mal nicht wie im Hannoveraner von 75 Seiten -gefühlte 70 mit "SCHAUEN" ausgestattet sind - finde das Persönlich völligen blödsinn..sorry.

    Anders das Z Magazin, hier werden immer wieder hervorragende Stutenstämme mit Stammstuten umschrieben, reichlich bebildert usw.. aber auch erfolgreiche Sportpferde und deren Stämme etc... ich finde die zeitschrift immer hochinteressant!!!.
    Viele Hannoversche Informationen kann man sich hier erarbeiten, was man von seinem Verband vor lauter Augenwischerei nicht mal im Ansatz erfährt. U.a. diese Ausgabe der Stamm der Goldret v. Gotthard.. (Stamm des Fegar Mail usw.)

    U.a. ist dieses mal ein 9j. Wallach mit Familie umschrieben ARISTO Z (Reiter Ben Maher)... v. Andiamo Z (Animo/Alme*Taj Mahal AA v. Garitschou AA)
    Mutter:
    Arnica v. Flameco de Semilly v. Le Tot de Semilly-St.Brendan xx - Feo (v. Wendekreis) - Graf Gotthard (v. Gotthard) - Widukind (v. Winnetou) - Frustra II

    Was da aus gutem Hann. Blut gemacht wurde, Klasse...hoch Moderne Pferde, super schnell..Vermögen...und die Stämme int. hoch erfolgreich.

    Vielleicht bin ich in Z doch besser aufgehoben, wenn ich die Liste der "Körhengste" so lese. Das ist nicht meine Welt..sorry.




    In Zangersheide schätzt man eben LEISTUNGSBLUT, was ja hier Aufgrund irgend welcher Vorstellungen die man aus der Luft gegriffen hat - was man als "korrekt" definiert rangiert und protegiert. Ob das Zweckmäßig ist im Sinne von LEISTUNGSFÄHIG und Funktionell, liegt auf einem anderen Blatt. Lieber ziehen sie ihr gelbes Polo Shirt an, und rennen von Schau zu Schau...SCHAU ist eben auch LEISTUNGSSPORT so scheint es.. die BELASTUNGEN sind außergewöhnlich (ACHTUNG IRONIE)..
    Zuletzt geändert von Gast; 13.09.2013, 18:26.
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    #2
    also ich hatte es mir extra bestellt und war mehr als enttäuscht. Hatte ich vielleicht eine schlechte Ausgabe?
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar


    • #3
      Kann ich dir nicht sagen - welche Ausgabe hattest du denn - bisher habe ich sehr viel infos entnehmen können. Es geht ja primär darum, wie man u.a. der WBFSH entnehmen kann,m ist Hannover im Ausland viel erfolgreicher wie hier - im Ausland schätzt man es vielelicht "anders"..

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Muss ich gucken. Denn ich lesen im Züchterforum sehr gerne die Stutenstämme nach. Bin auf die Körung dort aber sehr gespannt!
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • gina
          • 06.07.2010
          • 1946

          #5
          wer da reinshnuppern will, hat nächste woche die beste gelegenheit


          Weltmeisterschaft, Belgische Meisterschaft, Sires of the World, Körung und Versteigerung.

          Von 18. bis 22. September wird Domäne Zangersheide zum Zentrum, von dem aus Springtalente die Welt erobern. Dieses Schlussstück des Zuchtsommers ist ein bewährter Fixpunkt der Springpferdewelt! Auf unnachahmliche Weise wird die Verbundenheit von Sport, Zucht und Handel vor einer weltweiten Öffentlichkeit zur Schau gestellt.
          Während der FEI-Zuchtweltmeisterschaft für junge Springpferde streiten Fünf-, Sechs- und Siebenjährige auf drei Plätzen mit Allwetter-Boden um die Welttitel! Ein Sieg ist äußerst wertvoll: Das Podium verschafft den Siegern die Ausstrahlung eines Welttitels; dazu gibt es eine Prämie für Züchter und Reiter.
          Wo stecken die neuen Talente? Das herauszufinden ist die schwierige Aufgabe, die der Jury bei der Körung von Stutbuch Zangersheide obliegt. Vielversprechende und ehrgeizige Körkandidaten werden kritisch unter die Lupe genommen. Die besten bekommen die Chance, sich in der Zucht zu bewähren.
          Bei der Zangersheide Quality Auction kommen die besten Fohlen unter den Hammer. Unsere Versteigerungen bieten Z-Züchtern die Möglichkeit, Spitzenpreise für ihre Spitzenprodukte zu erzielen.

          Den älteren Hengsten kommt eine ganz besondere Rolle zu. In der Prüfung FEI Sires of the World können sie ihr Talent und Springvermögen der Fachwelt vorzeigen. Mit dieser Prüfung schließt sich der Zirkel. An den vier Tagen des Festivals kommt jeder zum Zug – vom Fohlen bis zum Springpferd, vom gerade gekörten Hengst bis zum bereits bewährten Vererber.

          es gibt wohl derzeit keinen 2. ort an dem springblut so konsolidiert zu sehen ist, wie nächste woche in z.

          Kommentar


          • #6
            Ich hab mal beim Kaffee alte Zeitschriften v. Z geblättert...

            Die Stutenstämme fesseln einen ... man kann nicht mehr loslassen.. Aglaya v. Agram (Stamm v. As Cold As Ice, usw..), Girl v. Gotthard,... naja..dann vergehen Stunden, man vertieft sich rein in die Materie.

            Anstatt immer diese Schleifen-Viereck-Aufstellungssieger zu zeigen wären solche Dinge hoch interessant - gerade die jüngeren Leute würde das sicherlich interessieren wie Stämme über zig Jahrzehnte BESTAND haben - da streng selektiert, AUSGEWÄHLT und wieder zurück gekreuzt wurde.Die Idee wurde z.b. an As Cold as Ice im Z Magazin erörtert - siehe Rückschluss 4*4 auf AGRAM..

            Sehr BEACHTENSWERT und für JEDEN Verband ein Ansporn dies als Vorbild zu nutzen!!!.

            Und das ewige "Züchten ist Glück" usw... mit den Normalen Merries ist das auch Glück, ich definiere Glück damit, das Pferde Gesund auf die Welt kommen und Gesund bleieben, das andere ist QUALITÄT.

            Toller Spruch: "Tiefe Brunnen musst du graben, wenn du klares Wasser willst!."...
            Die "Pedigree" Züchter der drei Generationen - wenn überhaupt- sehen vielelicht auch nur die Pfütze, welcher voller Krankheiten und sonstigem "Unrat" verschmutzt ist.. klares Wasser ist das nicht..
            Das hat SINN!!!.

            Kommentar


            • #7
              Wer schaute hestern GCT Lausanne???...

              Drünert, mal für einen Züchter der über Buxtehude nicht hinaus kommt:

              Weisste wer diese Prüfung gewonnen hat????...

              LONGINES GCT GRAND PRIX DE LA VILLE DE LAUSANNE - 2nd Round
              Int. jumping competition over two rounds with jump-off (1.60 m)
              FEI - Art. 273.3.4 - CSI5*

              BARRON
              v.
              FOR PLEASURE

              Nabab de Reve - Gardestern II (v. Gotthard-Almhügel III)- Lugano v. Laroche (v. Lugano I) - Flügel v.Laroche (v. Firnis)




              6.
              wurde

              Bonzai van de Warande

              v.

              Non Stop - Feinschnitt Z ( v. Wendekreis) - Pik König - Dominus


              Codex One v. Contedro I
              14.

              dahinter (17.)
              Rodrigo Pessoa
              u.
              Cadjanine Z

              v.
              Canabis - Feinschnitt Z (v. Wendekreis) - Gotthard


              Das sind Dinge wovon ich immer rede: FAKTEN und nicht irgend welche Träume und Stammtisch Parolen..

              Kommentar

              • Nane
                • 02.02.2010
                • 2988

                #8
                @gina: 100%ige Zustimmung !Es ist immer wieder beeindruckend,man kann lernen ohne Ende ! Lg.Nane
                SF Diarado-Ramiro Z

                Kommentar

                • Calt
                  • 02.12.2011
                  • 2171

                  #9
                  Ich habe es bei Eurosport auch gesehen. War interessant.

                  Kommentar

                  • gerdjan
                    • 28.01.2009
                    • 199

                    #10
                    ....
                    Zuletzt geändert von gerdjan; 14.03.2015, 10:27.

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6721

                      #11
                      Grundsätzlich richtig! Vielleicht nicht falsche, aber oft kurzfristige Selektion! Schauen wir die Trakehner mit 5 x Imperio an, viele HBs wurden stehen gelassen!

                      Aber über Nabab kann man wirklich streiten . Auf der letzten Körung war aus TOP Stutenstamm ein Junghengst dabei : grauselig, in der Optik, grauselig in der Bewegung ( bis hier kann ich noch damit leben, bei der Abstammung!) und dann kam die grauselige Freispringgasse :[ !
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • gerdjan
                        • 28.01.2009
                        • 199

                        #12
                        Streiten kann man über jeden Hengst, Nabab hat natürlich auch Defizite, enorm schwer, oft etwas langsam im Ablauf, er hat aber andererseits sehr viele internationale Sportler gebracht. Das müssen die stark frequentierten schwarzen Halbspringer und weißen Großpferde im Kernzuchtgebiet ihm erst einmal nach machen!

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6721

                          #13
                          Altes Lästermäulchen
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • Irislucia
                            • 22.11.2008
                            • 2519

                            #14
                            Zitat von gerdjan Beitrag anzeigen
                            Das müssen die stark frequentierten schwarzen Halbspringer und weißen Großpferde im Kernzuchtgebiet ihm erst einmal nach machen!
                            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                            Kommentar

                            • gina
                              • 06.07.2010
                              • 1946

                              #15
                              Und so schließt sich der Kreis zum Thema falsche Selektion durch die prominente Stellung der Hauptkörung. Hier wurden bewährte, alte Hannoveraner Stämme an Sporthengste angepaart, die 2,5-jährig in Hannover niemals gekört worden wären, und bis vor kurzem nicht einmal trotz internationaler Erfolge zugelassen wurden
                              hannoveraner kannst du gerne ergänzen durch alle deutschen zuchtgebiete.
                              was in den letzten 15 jahren verpasst worden ist- nachhaltige selektion auf genetisch verankerte qualität - zieht sich durch alle zuchtgebiete.

                              und die weitere entwicklung wird zeigen, dass dies nicht mehr aufzuholen ist.
                              einzelschicksale in passer-profi-hand werden da das bild nicht verzerren.

                              und während auch in diesem forum noch seitenlang über eine passeranpaarung -nett-brav-ein bisschen-von allem rumdiskutiert wird, fährt der zug ins nirgendwo.....

                              jedenfalls für die d springpferde zucht in ihrer gesamtheit


                              redet doch mal mit den europäischen zuchtkollegen - vllcht gerade anlässlich eines events wie zangersheide
                              der tenor ist durchweg - durch sehr geschickte auswahl der einkäufe hier in d und in der folge gezielte anpaarung an die eigenen stutenstämme
                              haben sie - gerne defizite bewusst in kauf nehmend - sich die sahneteilchen an springblut gesichert.

                              während sie sich hier im bewusst hochgehaltenen schein längst untergegangenen lichts gesonnt haben.

                              OT
                              btw die anpaarungsemphehlungen der hh - privat oder verbände - mal ganz abgesehen von den körveranstaltungen haben ein übriges dazu getan......

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1946

                                #16
                                Zitat von gerdjan Beitrag anzeigen
                                streiten kann man über jeden hengst, nabab hat natürlich auch defizite, enorm schwer, oft etwas langsam im ablauf, er hat aber andererseits sehr viele internationale sportler gebracht. Das müssen die stark frequentierten schwarzen halbspringer und weißen großpferde im kernzuchtgebiet ihm erst einmal nach machen!
                                :d:d:d

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von gerdjan Beitrag anzeigen
                                  Und so schließt sich der Kreis zum Thema falsche Selektion durch die prominente Stellung der Hauptkörung. Hier wurden bewährte, alte Hannoveraner Stämme an Sporthengste angepaart, die 2,5-jährig in Hannover niemals gekört worden wären, und bis vor kurzem nicht einmal trotz internationaler Erfolge zugelassen wurden. Canabis, als Hengst der knapp im Rahmen stehend doch einen begrenzten Bewegungsablauf hat, und Non Stop und Nabab als, vorsichtig ausgedrückt,nicht ganz so moderne Typen. Ich kann deinen Unmut verstehen...
                                  Ich sehe, jemand kann meine gedanken nachvollziehen... Vielen Dank!!!.

                                  Ich lass mich mal kurz über die ganze selbst veranstaltete "schei**e" aus..

                                  Wer das springen der Aktuellen Springepferde in hannover als SPRINGEN beurteilt - der hat wirklich noch nie SPRINGPFERDE gesehen... Das die Pferde vielleicht äußerlich "hübscher" geworden sind, alles in Ordnung - aber die Leistung ist völlig im keller. Den ganzen Zinober den man anerkannt und als die Mesiase protegiert hat erwiesen sich im nachhineien als VERSAGER!!!. Im Bezug auf FAKTEN sprich VERERBUNG hat man sich auf TATSACHEN nie... ich betone NIE eignelassen siehe diesen Calypso II gedönse hier, die Liste könnte ich beliebig erweitern - ohne Probleme, ich krieg da Ausschläge!!!!.

                                  SPRINGPFERDE im Sinne von Springpferd wurden NIE beachtet - Lattenkriecher wie ein Viscount protegiert,Comte als heilsbringer nach Kehdingen gestellt - wo er den letzten das wenige Springblut aushaucht. Grey Top außer groß und schwer mit wohl gutem Stamm dahinter wird nichts erreichen - große unbewegliche Pferde - KEIN SPRINGEN im SINNE von SPRUNGABLAUF. Dann immer diesen Sinnlosen Rückschluss auf Calypso...der hatr erwiesen in Hannover nichts gebracht (ca9 % S Pferde mit TOP anpaarungen - das ist GARNICHTS)..

                                  Sporthengste wie ein For Pleasure der über die Mutter und die ist dabei das WERTVOLLSTE und nicht dieser Schwachsinn Furioso II, über GRANNUS-GOYA-FRIESENKÖNIG --- TOP ich betone TOP gezogen passt wieder an starke Blutgeprägte Hengste.

                                  WENDEKREIS, denn die BEWEGUNG ist da drinne, hat man wie mit einem Radiergummi ausgelöscht!!!. Gotthard mit unbegrenztem Vermögen als Randerscheinung dastehen lassen. Domspatz - hat die Welt wohl in Hannover nie gekannt usw.usw. KALTBLÜTER im Sinne NULL SPRUNGABLAUF wie Graf Grannus wurden protegiert.

                                  Nichts hat man erreicht..nichts!!!.

                                  Das ganze Programm Hannoveraner Springpferde ist lächerlich - Ausnahmen sind NICHT die Regel. Nur weil da zwei Namen stehen ist das noch lange kein Springpferd. Wie oft wird da die Mitleids 8 gegeben nur wegen diesem PHS.

                                  AM Sport hat man sich NICHT orientiert - schau SIEGREICH, das ist ein großes Ziel, aber den Kunden am Ende - der REITRER und am Ende sind es SPRINGPFERDE (worum es sich bei mir immer dreht..) interessiert nicht wie der Spargel an der HAND trabt, sondern was im Parcour passiert.

                                  Wieviele TOp Pferde haben Feinschnitt (v. Wendekreis) Mütter,Großmütter...ohne all die anderen KLASSE Stämme.

                                  ICh lass mich hier aus, das man endlich mal aufwacht - denn die VORAUSWAHL unterstreicht den Untergang der wirklich hervorragenden Hann. Springpferde Geschichte. Sie kriegen es nicht fertig Aufgrund irgend welcher Vorstellungen mal etwas solides hinzustellen.

                                  Der INTERNATIONALE Sport - da schaut auch der kleine Amateur Reiter Mittw. oder Sa. Abends in EUROSPORT und in anderen Programmen spiegelt etwas anderes wieder wie man vom Verband und Linienn treuen vorgegauckelt bekommt. EBEN ist SCHLUSS.

                                  Dieses ewige Palaber von Fortschritt... FORTSCHREITEND hat man sich VÖLLIG ABGEWIRTSCHAFTET und da sin PERFEKTION!!!.

                                  Und was hier FOR Pleasure betrifft... das ist mal an Drübnert gerichtet..der hat 79 S Siege, 49* 2., 42 * 3. ....usw. usw.. diesen Contendro gedönse hat NIX selbst gemacht - HÄRTE durch ARBEIT, das muss das ZIEL sein... HÄRTE mit durchdachter AUFZUCHT und ENTWICKLUNG...

                                  Wenn euer Ziel SPRINGPFERDEPRÜFUNGEN ist für 5 und 6j. Pferde dann habt ihr den größeren Sport nicht beachtet. Hier stehen andere Abstammungen und SYSTEME - auch wenn hier immer gesagt wird das man uns darum angeblich beneidet - komisch...jene die uns "beneiden" stehen aber mit Abstand VOR UNS...

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von gerdjan Beitrag anzeigen
                                    Streiten kann man über jeden Hengst, Nabab hat natürlich auch Defizite, enorm schwer, oft etwas langsam im Ablauf, er hat aber andererseits sehr viele internationale Sportler gebracht. Das müssen die stark frequentierten schwarzen Halbspringer und weißen Großpferde im Kernzuchtgebiet ihm erst einmal nach machen!
                                    Volle unterstützung!!!!...


                                    JAAAAAAAAAAAAaaaaaaa....

                                    Endlich spricht auch jemand anderes mal KLARTEXT..

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6721

                                      #19
                                      Gloria: Klartext sprechen viele, aber man ist nicht immer deiner Meinung!
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                        Gloria: Klartext sprechen viele, aber man ist nicht immer deiner Meinung!
                                        Hier spricht schon mal NIEMAND Kalrtext - da bin ich der böse - wenn man mal LICHT ins Dunkle bringt...

                                        Hinter der Hand - am "Stammtisch" redet man - was alles doch soooooo schlecht ist..und am Ende - macht NIEMAND die Klappe auf!!!.

                                        Ich habe mich PERSÖNLICH mit jedem im Vorstand auseinader gesetzt. Es wird sich NICHTS ändern - dessen bin ich mir sicher wenn es einzelne versuchen - deshalb gehe ich an die Öffentlichkeit und rüttel auf. Mir geht es um die Allgemeinheit - denn ich bin auch darunter. Wer anderes denkt - der kennt mich nicht!!!. Schwätzer gibts so viele und "Diplomaten", die Zitat eines "Türkischen Sprichwortes" - was ich passend finde und im Netz zu finden ist als Animation: " Altes Türksiches Sprichwort sagt - wer einschläft mit Popo die krazt, wacht auf mit Finger die stinkt..:"... vergleichen lassen.

                                        Man wird nichts erreichen - so wie es gerade läuft -NICHT!!!.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 15.09.2013, 14:25.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                        875 Antworten
                                        91.479 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Scorpio1974  
                                        Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                        0 Antworten
                                        102 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                        1 Antwort
                                        298 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                        4 Antworten
                                        264 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.11.2024, 12:05
                                        14 Antworten
                                        922 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hopplahop
                                        von hopplahop
                                         
                                        Lädt...
                                        X