Zitat von Oh-Gloria
Beitrag anzeigen
Fakten zu Calypso II - ein Mythos in Hannover ? ...
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
-
-
wenn ich das richtig interpretiere, hat Calypso in der Breite kooperative und veranlagte Springpferde gemacht, die in der breite Erfolge feiern konnten wenngleich direkte Nachkommen weniger nach ganz oben durchkamen. Wie sieht es aus mit der Haltbarkeit? Der Quotient der S-platzierten Nachkommen in der Gesamtbreite ist ja aller Ehren wert, in Hannover relativ geringer. So die durchschlagenden nach oben oder auch langanhaltenden Erfolge er einzelnen Nachkommen war ja nicht so zu beobachten, oder??
Hannover hat in den letzten zwei Jahrzehnten auf der internationalen Bühne von seinen Aushängeschildern gelebt, die in der absoluten Weltspitze verdammt lange rumtobten (Shutterfly, E.T., For Pleasure, Dollar Girl usw.). In der breite war da von Hannover deutlichst weniger als von den anderen Zuchtverbänden. Liegt aber sicher auch dadran, weil sich die "Dressurler" besser vermarkten ließen für den Züchter und diese eben dementsprechend anpaarten.....auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
wenn ich mich recht erinnere, war das überhaupt in den späten 90ern so, dass gerade calypsoII nachkommen mit hannobrand in der breite - jedenfalls was den anteil an hanno pferden überhaupt in sprpf betraf recht ordentlich in den mittleren prüfungen unterwegs waren.
und hier wird doch immer DER DOPPELT veranlagte hengst gesucht.
Das man Trittstarke Pferde braucht ist wohl jedem "Sport orientierten" Reiter/Züchter klar...
Die Hilfe war wohl weniger Calypso II ... es fehlte in der breite an Blutführenden Stuten - da nagte man viel zu lange dran. Und diese "Aussagen"... alles nur kein Vollblut (Edelblut), was ich völlig Banane finde - wo da immer die Probleme gesehen werden. Und der Mesias aus dem Land zwischen den Meeren - der ja das "Wertvolle" Edelblut -verpackt- mitbringen sollte, hat man doch langsam gelernt - war auch nur ein Luftschloss.
Ich beziehe mich auf Hannover - und in diesem Topic geht es darum...
Wenn ich aus meiner Sicht Calypso II und Hannover zusammen fasse, so hat man sich zurück gezüchtet - statt nach vorne. Nicht nur wenn es um Leistung geht (was ja seine Vererbung wieder spiegelt), Masse, "Zweckmäßigkeit usw... man braucht eigentlich noch mehr Blut um solche Hengste auszugleichen. ich finde das Irrsinn... Das Paradebeispiel ist doch Gem of India...was ein Tier... wow..Elefant..
Gute Halbbluthengste auch wieder aus guten Stuten - wäre hoch interessant...
Und was ein Ramiro fertig gebracht hattte wie ermit Calypso II einen Contender brachte ist schon eine Nummer... Dieser hengst - RAMIRO, wird viel zu wenig beachtet wenn es um Leistung geht.. Und der ist Holsteienr udn eienr der besten - betrachtet man sich die int. erfolgreichen Pferde wo Ramiro drinen ist - ist Leistung..
Die ZEit der Fohlenmacher und "Latscher" ist doch langsam mal vorbei - entweder ein Reitpferd/Sportpferd züchten was funktioniert oder eben Luftschlösser.
Ein Mädchen was Spaß hat in den Wald zu reiten wird am wenigstren sich ein "Koloss" kaufen - eher ein Pony/Haflinger etc.. Ein Springpferd sollte auch "SPRINGEN" können und das vererbte dieser Hengst CC II eben weniger.
Interessant ist das er im ZW im Freispringen 149 Punkte bekommen hat und in Aufbauprüfungen wie auch Turniersport nur 124... würde man das jetzt noch nach Verbänden aufteilen - tja...
Und mein Lieber Drünert, was sind denn FAKTEN:
Diese hier in Kürze und Würze:
683 Nachkommen in Hannover
264 Zuchtstuten in Hannover
342 sporterfolgreiche Nachkommen - davon 29 S Pferde , 8.4 %
ZW im Freispringen 149 Punkte (FN - nicht Hannover)
Aufbauprüfungen wie auch Turniersport nur 124 (FN nicht Hannover)
usw. usw..
Für mich hat er das Springen verschlächtert - wie verbessert was die Leistung betrifft - siehe Vermögen...
Für jeden Fohlen Schicki Micki Verkäufer hat er in den MODEMARKT SUPER gepasst... nicht mehr und nciht weniger. Heute ist er eben mit seinen Fakten und Nackten Zahlen kein Ruhemsblatt in Hannover.
Und da kannst du noch so von diesem Hengst träumen, jeder der mit diesen Zahlen und seinen Sporterfolgreichen Nachkommen umgeht - betrachtet wird ein anderes Ergebnis vorfinden.
Das du als "Holsteiner" dem die Füße küsst ist ja mehr als verständlich...
Ich könnte dir mal die Liste der weit über 800 S erfolgreicehn Hann. Pferde aufführen - leider hab ich noch keine LGS aufgeführt...das muss ich mal machen...und dann wirst du sehen ´wo Leistung beginnt.Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2013, 15:19.
Kommentar
-
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigenAn "Fakten" zum Thema habe ich hier nichts neues gesehen. Vielmehr Deine sehr subjektive Interpretation und vorgefasste Meinungsäußerung zu einem lange verstorbenen Hengst. Wie Du gesehen hast, stehst Du damit ziemlich allein. Eine Meinung wird auch dadurch nicht gültiger, dass man sie selbst als "Fakten" deklariert.
Zum anderen wurde hier angesprochen ob es noch Zeitgemäß wäre auf Grannus Linienzucht zu machen..wo du einen Calypso II als den Fortschritt hervor gehoben hast. Mir wurde langsam klar das man Fakten schaffen musste um "Schläfer" mal die Decke runter zu holen das man mal merkt was wirklich Sache ist in Hannover.
Und mir geht es NUR um Hannover - was wo anders gelaufen ist (Holstein etc.) interessiert mich nicht... Hier hat er versagt was Leistung betrifft...Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2013, 16:00.
Kommentar
-
-
Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigendiskutiert mal ohne emotionale Spitzen, das wäre mal ein Zeichen, dass man diskutieren will.
wenn man nackte Zahlen und Ergebnisse noch schönt, ist es schwierig ganz ohne Emotionen zu agieren..
Selbst ein Escudo hat mehr S Pferde gebracht (627 Sporterfolgreiche Pfede davon 89 S erfolgreich, 14.1 %)
For Keeps 116 Sporterfolgreiche N. davon 27 S erfolgreich 23.2 %
Auf einen For Pleasure wo die Pseudo Weltverbesserer immer was zu meckern habe...bitte das sind die Zahlen:
335 Sporterfolgreiche Nachkommen, davon 87 S erfolgreich 25.9 %
Stakkato 513 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 110 S Pferde... was 21.4 % entspricht ...
Fly High mit SCHEIß Grundlage 67 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 11 S erfolgreich was 16.4% entspricht
Drosselklang II - 442 Sporterfolgreiche NAchkommen und 89 S erfolgreiche Pferde sind 20.1 %
Forsyth 98 Sporterfolgreiche Nachkommen davon 18 S erfolgreich was 18.3% entspricht
Selbst ein Espri hat bei 500 Sporterfolgreichen Nachkommen 78 S SPRINGPFERDE gemacht was 15.6 % entspricht - mit den Dressurpferden + 12 weiter sind es 18 % .. Das ist ein positiver Doppelvererber..
Das sind POSITIV Vererber ...
Und dann will man einem erzählen das diese Töle Calypso II die Springpferdezucht Revolutioniert hat... ich bitte dich... Irgend wann ist schluss mit diesem bla bla... 8.4 % schlechter wie Graf grannus..Da ist ein Gibraleon noch besser.. Zu dem diese bescheidenen Sport Erfolge dahinter.. völlig lächerlich
Hier stimmt doch was nicht mehr in Hannover... sorry aber grad ist mein Hals dicker wie dick...Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2013, 16:13.
Kommentar
-
-
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenIch glaube "DER" Doppelvererber gibt es nicht - hat man doch aus Calypso gelernt, oder???
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenUnd der Mesias aus dem Land zwischen den Meeren - der ja das "Wertvolle" Edelblut -verpackt- mitbringen sollte, hat man doch langsam gelernt - war auch nur ein Luftschloss.
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenDas Paradebeispiel ist doch Gem of India...was ein Tier...
Kommentar
-
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigenWillst Du nun Leistung oder nicht? Gem of India ist einer der im Sport erfolgreichsten Hengste der hannoverschen G-Linie überhaupt, der seine Haltbarkeit trotz Graf Grannus jahrelang international bewiesen hat.
Ein Graf Grannus hat trotz Calypso II noch Leistung vererbt...da zieh ich den hut vor..
Kommentar
-
-
Zitat von gina Beitrag anzeigen
wie jetzt?
sprechen wir von der gleichen/selben springpferdezucht?
weil der erfolgreichste springpferdevererber weltweit ist corde, gefolgt von alme
dann kommen viele, viele franzosen, holst, kwpn, bwp s, old und dann kommen hannos mit stakkato etc
weder in der breite - anteil an springenden nachkommen in aufbau und basisprüfungen nat noch internat.
noch
an der spitze ist von hanno viel zu sehen -
allenfalls
und da hast du sicher recht - ein paar stakkatos.
wenn ich mich recht erinnere, war das überhaupt in den späten 90ern so, dass gerade calypsoII nachkommen mit hannobrand in der breite - jedenfalls was den anteil an hanno pferden überhaupt in sprpf betraf recht ordentlich in den mittleren prüfungen unterwegs waren.
und hier wird doch immer DER DOPPELT veranlagte hengst gesucht.
Ehrlich gesagt habe ich keine Lust mich darüber zu streiten. Seit Jahren liegt Stakkato einsam an der Spitze der Zuchtwertschätzung - darüber brauchen wir hier gar nicht zu diskutieren. Und natürlich gab es in der Vergangenheit andere Helden wie Corde, Alme, Landgraf, Lord, ... aber auch Gotthard, Grannus, Don Carlos, Ferdinand, Ramiro, Polydor, Pilot, ... . Ob man überhaupt sagen kann, ob und wer davon der beste Springpferdevererber war, bezweifle ich.
Und mit Spitze habe ich gemeint, dass es immer wieder Hannoveraner Spitzensportler im Springsport gibt - und wahrscheinlich demnächst auch wieder mehr (meine persönliche Einschätzung, denn die starken Jahrgänge von Stakkato und Contendro kommen erst jetzt in das richtige Alter). Mit der Breite habe ich gemeint, dass in Hannover im Vergleich zu anderen Zuchtgebieten relativ wenig aber durchaus hochwertige Springpferde gezüchtet werden (Verschiebung der Zucht im Laufe der Jahre hin zum Dressurpferd), von daher sieht man in den Prüfungen auch nicht mehr so viele Hannoveraner wie früher.
Einverstanden?
Kommentar
-
-
Mit der Breite habe ich gemeint, dass in Hannover im Vergleich zu anderen Zuchtgebieten relativ wenig aber durchaus hochwertige Springpferde gezüchtet werden (Verschiebung der Zucht im Laufe der Jahre hin zum Dressurpferd), von daher sieht man in den Prüfungen auch nicht mehr so viele Hannoveraner wie früher.
Kommentar
-
-
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenEben ist die Couch verdammt nah....
Kommentar
-
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigen...
Calypso II war der Prophet, der "Messias" ist sein Enkel Contendro I
...
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigenIch sehe keine große Ähnlichkeit zwischen Calypso II und Contendro I. Contendro auch eher ein untypischer Contender-Sohn - deutlich vom mütterlichen Blut geprägt (-> siehe Tendenz Größenvererbung). Leistung hat er sicherlich von beiden Seiten mitbekommen.
Kommentar
-
-
Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen... Hannover hat in den letzten zwei Jahrzehnten auf der internationalen Bühne von seinen Aushängeschildern gelebt, die in der absoluten Weltspitze verdammt lange rumtobten (Shutterfly, E.T., For Pleasure, Dollar Girl usw.). .....
Kommentar
-
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigenEr hat 5x Ramzes im Pedigree mit den Vor- und Nachteilen, wie z. B. der Größenvererbung. Aber ich gebe Dir recht: die Leistung kommt sicher von beiden Seiten.
Kommentar
-
-
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen3* RAMIRO um das größte Übel auszugleichen... das ist schon ne Hausnummer.. und der lebte bald 10 Jahre vor Calypso II.
Ramiro war sicher zu seiner Zeit ein Vererber von internationalem Rang. Aber im Gegensatz zur blühenden Cor de la Bryere-Linie ist seine männliche Linie heute im Aussterben begriffen. Das hat schließlich seine Gründe. Es macht keinen Sinn, ihn so undifferenziert gegen Calypso II auszuspielen.
Kommentar
-
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigenDu pflegst das Schwarz-Weiß-Denken und ereiferst Dich über Hengste, die Du wahrscheinlich nur aus Büchern kennst.
Ramiro war sicher zu seiner Zeit ein Vererber von internationalem Rang. Aber im Gegensatz zur blühenden Cor de la Bryere-Linie ist seine männliche Linie heute im Aussterben begriffen. Das hat schließlich seine Gründe. Es macht keinen Sinn, ihn so undifferenziert gegen Calypso II auszuspielen.
@drünert, ich seh die Welt richtig Bunt, glaub ja nicht ...Ich hab Ginsberg "Tiere" aus Ramiro Müttern springen sehen usw usw.. Da kennt man die Väter, aber da sieht man Ramiro...
Ramiro ist mir genau so lieb wie ein Grannus...das sind richtige Stempelhengste welche etwas verbessern bzw. auch mal "Mist" ausgleichen. Die findest du nicht an jeder Ecke..
Ramiro ist das beste was ich aus Holstein für Hannover finden kann - nur brauch ich da wieder Blut dahinter. Aber den sehe ich sehr sehr gerne - da ich schon einige Sportpferde mit Ramiro Mutter gesehn habe, nicht bei der letzten "Manier"...wer braucht das auch.. aber mit allem ausgestattet, und die Mütter wurden alt..das finde ich auch enorm wichtig - bei diesem gefasel von Fortschritt... Und nicht geschätzt beim Land zwischen den Meeren - Ramiro...
Und Contendro lebt von Ramiro - und das Dominant u.a. wie du erwähnt hast von RAMZES AA ... und ich bin froh für den hensgt da Calypso II langsam verdrängt wird...
Ramiro schätze ich auf der Mutterseite viel höher ein - wie ein Grannus auch... ich brauch Stutenmacher und keine Vermehrer.. die gehören wieder an blut um neues Blut zu schaffen - das versteh ich unter züchten... und am besten wieder mit Edlem Blut...Ob AA oder XX..egal..
Ramiro,Grannus,Voltaire,For Pleasure,Stakkato,Pilot,Quidam de Revel,..
und wenn es um Blut geht welches nicht up to date ist, wie du es nennst - ... Grande, Graphit,Domspatz,Wendekreis,Gotthard,Frustra II,Weingau,Salut,Sender,Servus,Pik Bube I...mit abstrichen AgramZuletzt geändert von Gast; 16.01.2013, 18:18.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
For Pleasure v. Furioso II
von Oh-Gloria
Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
|
880 Antworten
92.392 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
28.05.2025, 14:23
|
||
Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
|
0 Antworten
73 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
22.05.2025, 11:01
|
||
Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
|
0 Antworten
127 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
31.12.2024, 12:24
|
||
Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
|
1 Antwort
342 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
29.12.2024, 14:54
|
||
Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
|
4 Antworten
307 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
27.12.2024, 09:06
|
Kommentar