Fakten zu Calypso II - ein Mythos in Hannover ? ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2319

    #21
    Ich frage mich , wem diese "Entzauberung" weiterhilft. Der Hengst ist längst in der Wurst und tut keinem mehr weh.
    Hier fehlt mir auch -wie fast immer- neben der statistischen Auswertung auch wieder die ganzheitliche Betrachtung.
    Der Hengst hat zweifellos in seinem Einsatzgebieten beim LG und bei Kemmer viele Möglichkeiten gehabt.
    Die Stutenbasis im Raum nördlich Hannover war durchsetz von Gotthard und co. Aber alle beschriebenen Exterieurmängel seiner Vererbung zuschreiben zu wollen, ist nicht richtig. Ich habe ihn auf dem Amselhof noch live gesehen und da war der Schädel (so gross wie mein Oberkörper) und die weiche Fesselung das einzige, was mich gestört hat. Im übrigen werden - auch wie fast immmer hier - die positiven Merkmale geschlabbert - der hat wenigstens mal wieder Hufe gemacht, die Tellergrösse (füs Moor) hatten. Auch positive Interieur- Eigenschaften sollte man nicht verachten. Das war insbesondere bei den Gotthard-Stämmen sehr wichtig und auch als Partner für Stakkato ist das unabdingbar.

    Als Muttervater hat er m.E. seine Pflichten erfüllt. Ausserdem hat er gute Bewegungen vererbt, was dann leider auch dazu führte, dass die Stuten oft ins Dressurlager abdrifteten. Achtet mal darauf, wie oft CalypsoII heute bei Dressurpferden in 3./4. Generation zu finden ist.

    Aber noch mal die Frage - Wem hilft das heute noch ?

    Kommentar

    • druenert
      • 25.11.2009
      • 1998

      #22
      Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
      Ich frage mich , wem diese "Entzauberung" weiterhilft.
      Es gibt Leute, die brauchen sowas für ihren Identitäts-Trip.

      Kommentar


      • #23
        Zitat von druenert Beitrag anzeigen
        Es gibt Leute, die brauchen sowas für ihren Identitäts-Trip.
        Es gibt auch Leute, die haben ein Problem mit der Realität ...

        Und andere leben immer noch in der "dritten Dimension"...

        Das sind Fakten und keine "Erzählungen"...

        Sein "wakeliges" Hinterbein siehst du in Perfektion an Embassy II - ich hab ihn gesehen - ohne Sattel..und ihn kann man jetzt nicht als "Old Fashion" abstempeln - das sind jene Hengste die (angeblich) Hannover nach vorne brachten, Silvio,Calypso II..

        Und ich möchte dem Leser immer wieder versichern das es hier um Hannover geht und nicht um Holstein oder einen anderen Verband - wo er mit Sicherheit seine Berechtigung erlangte.

        Ein Calypso II konnte hier von Anfang an mit der besten vorselektierten Grundlage arbeiten - welcher Hengst konnte das???..

        Ein Gotthard musste Ponies und Kaltblüter decken das man ihn erkannte, ein Grannus würde man heute nie beachten mit seiner HLP Prüfung + umstände die dazu führten das er decken durfte. usw usw..

        Grannus hat Weltpferde in Serie gestellt und ist heute als Muttervater anzutreffen..das hat mit "Old Fashion" und "Identität" nichts zu tun - das ist ebenso die Realität.

        Hier stellen User/Züchter die Frage ob "Lininezucht" auf grannus noch "Interessant" ist und Gleichzeitig wird es als "interessant" und "Fortschritt" deklariert das man (in Hannover) In-Linienzucht auf Calypso II macht.

        Wer hat hier mit was ein Problem bzw. meint etwas belegen zu können was nicht da ist???

        Ich werde mir mal den Spaß machen und die besten Stakkatos mit Abstammung aufstellen - auf einmal wird es auffällig das gerade mit diesem Blut (Calypso II) die Pferd ein enormes Haltbarkeits Problem haben - warum hören sie aufeinmal auf im Sport zu gehen??..
        Sicherlich liegt das wieder an diesem "Alten" scheiß Hannoveraner Blut...

        Ich wiederhole mich gerne wieder - ich habe Embassy II gesehen welcher ja Modern aus heutiger Sicht gezüchtet ist - man wird hoffentlich aufwachen...

        Und mein lieber Drünert, ich habe mir über Wochen die Arbeit gemacht und Calypso II aufgeschlüsselt, da ich nicht mit "gerde" daher kommen möchte sondern eine Sachlich unterlegte Feststellung...Damit haben gewisse Leute Probleme, was ich sehr bedauere..

        Kommentar

        • aurusfarm
          • 25.07.2009
          • 2806

          #24
          Und die Leistungen von Embassy II? Wie soll man das denn einschätzen jetzt wenn der Hengst so unkorrekt ist? Wäre er vom Körperbau/Fundament besser wäre er besser am Sprung? Oder ist die Annahme jetzt dann das er nicht halten wird?

          Kommentar


          • #25
            Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
            Und die Leistungen von Embassy II? Wie soll man das denn einschätzen jetzt wenn der Hengst so unkorrekt ist? Wäre er vom Körperbau/Fundament besser wäre er besser am Sprung? Oder ist die Annahme jetzt dann das er nicht halten wird?
            Der Reiter ist Hans Dieter Dreher... wer kennt diesen Reiter von den schreibenden Usern???...

            Dieser Reiter holt das maximale (...) aus diesem Pferd heraus... dies könnte deinen letzten Satz ggf. unterstreichen..

            Oder ist die Annahme jetzt dann das er nicht halten wird
            Wie sieht man da seine "Art" zu springen???

            Wie seht ihr in Fachlich - in Worten den Sprungablauf???
            Zuletzt geändert von Gast; 13.01.2013, 11:14.

            Kommentar

            • aurusfarm
              • 25.07.2009
              • 2806

              #26
              Wollte gerade ne ganz grosse Fragezeichen schreiben...

              Kommentar

              • Elsbeth
                • 02.04.2010
                • 2353

                #27
                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                Der Reiter ist Hans Dieter Dreher... wer kennt diesen Reiter von den schreibenden Usern???...

                Dieser Reiter holt das maximale (...) aus diesem Pferd heraus... dies könnte deinen letzten Satz ggf. unterstreichen..



                Wie sieht man da seine "Art" zu springen???

                Wie seht ihr in Fachlich - in Worten den Sprungablauf???
                Was meinst Du denn für wie viele Pferde das im Weltklassesport gilt, gerade bei den modernen Pferden die viel Geist haben. Wenn die nicht von einem Erstklassekutscher, der genau den Typ Pferd gerade "kann", pilotiert werden sähe vieles gaaaanz anders aus.
                So ist da mittlerweile, ob mit oder ohne Calypso II

                Kommentar

                • Frufru
                  • 17.01.2005
                  • 4616

                  #28
                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen

                  Dieser Reiter holt das maximale (...) aus diesem Pferd heraus... dies könnte deinen letzten Satz ggf. unterstreichen..
                  Dann dürfte man keine Hengste zur Zucht nehmen, die im internationalen Sport laufen, denn ob die unter einem Lansink, Dubbeldam, Kutscher, Pessoa etc oder Dreher gehen ist egal, da gibt es viele Ausnahmereiter im internationalen Sport. Und mit einem normalen Pferd gewinnt auch ein Dreher keine internationalen Prüfungen in Serie.
                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                  Springpferdezucht

                  Kommentar

                  • aurusfarm
                    • 25.07.2009
                    • 2806

                    #29
                    Mich wundert das in einem sollte man sporterfolgreiche Stuten benutzen, egal ob diese Schwächen bzgl. Korrektheit haben, aber anderseits ein Hengst mit Statistik wiederlegen will...

                    Kommentar


                    • #30
                      Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                      Mich wundert das in einem sollte man sporterfolgreiche Stuten benutzen, egal ob diese Schwächen bzgl. Korrektheit haben, aber anderseits ein Hengst mit Statistik wiederlegen will...
                      Schau dir den Hengst an - für mich ist das Grenzwertig. Ich komm damit weniger klar...

                      Wie beurteilst du denn seine Art zu springen, seinen Galopp???.

                      Eine Stute wird sich in den seltensten Fällen so vermehren wie ein hengst - da habe ich weniger bedenken - ein Hengst kann - wenn er in der richtigen "Zeitung" steht hunderte von Nachkommen bringen...

                      Was ist dir lieber???

                      Der Hengst geht nicht lange, ist meine Meinung...

                      Kommentar

                      • aurusfarm
                        • 25.07.2009
                        • 2806

                        #31
                        Was heisst dann hier wieder "lange"?

                        Du würdest lieber ein Junghengst ohne Eigenerfolge benutzen, auch wenn die Mutter schwächen hat, nur weil die Mutter Sporterfolge hat. ( Steht doch so in dem anderen Thread? ) Aber der Vatertier darf dann keine Schwächen haben? Und der Junghengst muss auch korrekt sein? Aber Unkorrektheiten springen ja oft übers Generationen... Ich finde jeder darf seine Meinung haben, aber Doppelmoral finde ich nicht gut. Wenn schon, denn schon!

                        Kommentar

                        • Arielle
                          • 23.08.2010
                          • 2838

                          #32
                          Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                          Aber noch mal die Frage - Wem hilft das heute noch ?
                          Die Frage habe ich mir auch schon die ganze Zeit gestellt. Fand dann aber den Vorteil der Fragestellung und würd sagen: Immer weiter so!

                          Als "Wettbewerber" freut man sich doch, wenn die "Konkurrenz" sich noch mit Calypso II und auch an anderer Stelle mit Hengsten beschäftigt mit denen Johannes Heesters schon zur eigenen Konfirmation hätte reiten können!

                          Aber ernsthaft, wenn die aktuellen Zahlen im Jahrbuch, und die von Oh Gloria erarbeiteten ebenfalls, stimmen, dann war Calypso II im Non-Hanno-Land ja ein schier unglaublicher Kracher:

                          NK insgesamt 890, davon S plaz. 139 = 15,6 % (Jahrbuch)
                          davon Hanno 683 davon S plaz. 29 = 4,2 % (Oh Gloria),
                          Non-Hanno 207 davon S plaz. 110 = 53 %

                          Wer kennt einen Hengst der in irgendeiner Population auch nur annähernd erfolgreich war?
                          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                            Was heisst dann hier wieder "lange"?

                            Du würdest lieber ein Junghengst ohne Eigenerfolge benutzen, auch wenn die Mutter schwächen hat, nur weil die Mutter Sporterfolge hat. ( Steht doch so in dem anderen Thread? ) Aber der Vatertier darf dann keine Schwächen haben? Und der Junghengst muss auch korrekt sein? Aber Unkorrektheiten springen ja oft übers Generationen... Ich finde jeder darf seine Meinung haben, aber Doppelmoral finde ich nicht gut. Wenn schon, denn schon!
                            Bei dem zukünftigen Hengst gehört neben der Mutter auch ein Vater dazu...

                            Das hat mit Doppelmoral nichts zu tun.

                            Ich kann in kleinem (wenn die Stute überhaupt Fohlen bekommt..wohl gemerkt..) schon sehr viel erreichen.

                            Schau dir als Beispiel Voltaire an - sein Vater und seine Mutter und was dabei heraus gekommen ist und wie er sich vererbt...

                            Nur hat Calypso II in Hannover keine Spitzenpferde gebracht, geschweige in der breite Top Pferde - darum geht es hier. Wenn ich die "heilige Kuh" schon verletzte, dann bleiben wir beim Thema!!!. 14 gekörte Hengste und in der breite ist nicht dabei herum gekommen...

                            Fakt ist das er ein schlechtes Hinterbein vererbt (in Hannover) .. das seine Leistungsvererbung in Hannover auf bester Grundlage schlecht war.. das er neben einem dicken Schädel und weichen Fesseln so einige mehr vererbt. GGA hin oder her - Leistung war nicht dahinter...
                            Zuletzt geändert von Gast; 13.01.2013, 12:27.

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                              Die Frage habe ich mir auch schon die ganze Zeit gestellt. Fand dann aber den Vorteil der Fragestellung und würd sagen: Immer weiter so!

                              Als "Wettbewerber" freut man sich doch, wenn die "Konkurrenz" sich noch mit Calypso II und auch an anderer Stelle mit Hengsten beschäftigt mit denen Johannes Heesters schon zur eigenen Konfirmation hätte reiten können!

                              Aber ernsthaft, wenn die aktuellen Zahlen im Jahrbuch, und die von Oh Gloria erarbeiteten ebenfalls, stimmen, dann war Calypso II im Non-Hanno-Land ja ein schier unglaublicher Kracher:

                              NK insgesamt 890, davon S plaz. 139 = 15,6 % (Jahrbuch)
                              davon Hanno 683 davon S plaz. 29 = 4,2 % (Oh Gloria),
                              Non-Hanno 207 davon S plaz. 110 = 53 %

                              Wer kennt einen Hengst der in irgendeiner Population auch nur annähernd erfolgreich war?
                              Hier war er es nicht... das ist der Unterschied...

                              Vielelicht kann man auch damit sagen das man einfach nicht jeden Hengst auf jede Grundlage pflanzen kann...

                              Kommentar

                              • Arielle
                                • 23.08.2010
                                • 2838

                                #35
                                Ja, dann hätten wir eine völlig neue Erkenntnis!
                                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                Kommentar

                                • aurusfarm
                                  • 25.07.2009
                                  • 2806

                                  #36
                                  Ja, mir ist es bekannt das es ein Vater und ein Mutter erforderlich sind fürs Fortpflanzung. Nur, wenn die Stuten die Grundlage sind und als Hengstmutter die "Hengstmacher". Dann ist es doch mehr als fragwürdig zu sagen das bei diesen "durchdiefingergeschautwerdensoll" oder? Du machst bei Embassy II die Hengste im Pedigree verantwortlich für die Schwächen. Wie siehts aus bei den Vollbrüdern?

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                    Ja, mir ist es bekannt das es ein Vater und ein Mutter erforderlich sind fürs Fortpflanzung. Nur, wenn die Stuten die Grundlage sind und als Hengstmutter die "Hengstmacher". Dann ist es doch mehr als fragwürdig zu sagen das bei diesen "durchdiefingergeschautwerdensoll" oder? Du machst bei Embassy II die Hengste im Pedigree verantwortlich für die Schwächen. Wie siehts aus bei den Vollbrüdern?
                                    Es kommt immer darauf an wo es auch hin schlägt - drei Brüder oder Schwestern sind noch lange nicht das gleiche...

                                    so kann sich der eine so und der nächste in eine andere Richtung vererben...

                                    je mehr gekreuzt wird um so größer die Variable..

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                                      Die Frage habe ich mir auch schon die ganze Zeit gestellt. Fand dann aber den Vorteil der Fragestellung und würd sagen: Immer weiter so!

                                      Als "Wettbewerber" freut man sich doch, wenn die "Konkurrenz" sich noch mit Calypso II und auch an anderer Stelle mit Hengsten beschäftigt mit denen Johannes Heesters schon zur eigenen Konfirmation hätte reiten können!

                                      Aber ernsthaft, wenn die aktuellen Zahlen im Jahrbuch, und die von Oh Gloria erarbeiteten ebenfalls, stimmen, dann war Calypso II im Non-Hanno-Land ja ein schier unglaublicher Kracher:

                                      NK insgesamt 890, davon S plaz. 139 = 15,6 % (Jahrbuch)
                                      davon Hanno 683 davon S plaz. 29 = 4,2 % (Oh Gloria),
                                      Non-Hanno 207 davon S plaz. 110 = 53 %

                                      Wer kennt einen Hengst der in irgendeiner Population auch nur annähernd erfolgreich war?

                                      Und WIEDER ein falscher Umgang mit Zahlen...

                                      In Hannover hatte er 342 Sporterfolgreiche Nachkommen, davon gingen 29 S ...

                                      683 REGISTRIERTE Nachkommen davon u.a. 264 eingetragene Zuchtstuten...

                                      schon schwierig wenn man Zahlen richtig deuten will...
                                      Zuletzt geändert von Gast; 13.01.2013, 13:09.

                                      Kommentar

                                      • druenert
                                        • 25.11.2009
                                        • 1998

                                        #39
                                        Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                                        Als "Wettbewerber" freut man sich doch, wenn die "Konkurrenz" sich noch mit Calypso II und auch an anderer Stelle mit Hengsten beschäftigt mit denen Johannes Heesters schon zur eigenen Konfirmation hätte reiten können!

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                          Für meinen FACHLICH so geschätzten und artikulierenden Akademiker...

                                          Das sind Fakten - mein Freund...keine Träume...

                                          AKTUELL...

                                          Congratulations to Luciana Diniz and her lovely bay gelding Lennox (Lifestyle x Grannus x Argentinus x Zeus) on their superb victory winning the CSI 5* Grand Prix of Basel, Switzerland!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          880 Antworten
                                          92.375 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                          0 Antworten
                                          73 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          126 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          340 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X