Fakten zu Calypso II - ein Mythos in Hannover ? ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4317

    #61
    Zitat von Clifton Beitrag anzeigen
    ...................h nachgefragt - kommt man da noch an die alten Listen heran? Sind die archiviert?

    und noch die Frage, was ist eine Hybrid-Anpaarung?

    => interessant wird eigentlich erst wenn der heterosis-Effekt dazu kommt.

    Kommentar

    • druenert
      • 25.11.2009
      • 1998

      #62
      Zitat von Clifton Beitrag anzeigen
      und noch die Frage, was ist eine Hybrid-Anpaarung?
      Das ist eine Hybrid-Anpaarung:

      Kommentar

      • druenert
        • 25.11.2009
        • 1998

        #63
        Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
        @druenert
        dann schau ihn dir mal ohne Sattel an und er geht Schritt vor dir...
        Ich habe ihn damals persönlich bei Kemmer gesehen. Du auch?

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4317

          #64
          @ drünert,

          das es gleich so schnell geht wenn man Holsteiner einsetzt wußte ich noch nicht...
          Haarverlust/rosafarben, kurzbeinigkeit...
          so was mach ich lieber nicht.

          :-)

          Kommentar

          • Arielle
            • 23.08.2010
            • 2838

            #65
            Zitat von Fife Beitrag anzeigen
            @ drünert,

            das es gleich so schnell geht wenn man Holsteiner einsetzt wußte ich noch nicht...
            Haarverlust/rosafarben, kurzbeinigkeit...
            so was mach ich lieber nicht.

            :-)


            Aber so ein gewaltiger Hybrid-Effekt löst das Problem der ständig zu matten Rücken und der zu fleischlosen HH.
            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

            Kommentar

            • gina
              • 06.07.2010
              • 1857

              #66
              Zitat von Fife Beitrag anzeigen
              @ drünert,

              das es gleich so schnell geht wenn man Holsteiner einsetzt wußte ich noch nicht...
              Haarverlust/rosafarben, kurzbeinigkeit...
              so was mach ich lieber nicht.

              :-)


              you made my day

              Kommentar

              • Jule89
                • 26.04.2010
                • 1173

                #67
                Und das Springvermögen bei dieser Art Hybrid ist auch nicht zu verachten! An Manier und Technik müsste noch zu feilen sein, aber was ich schon so beobachten konnte, das war mitunter doppelte Körperhöhe, die da mühelos überwunden wurde

                Kommentar

                • Elsbeth
                  • 02.04.2010
                  • 2353

                  #68
                  zu beachten ist aber evtl. der enorme Hufspalt, wobei man nicht weiß ob der weitergegeben wird

                  Kommentar

                  • hannoveraner
                    • 11.06.2003
                    • 3238

                    #69
                    naja, die dicke Halsung ist ja nicht verwunderlich bei den Hybriden wenn man an den Vadder denkt... ;-)

                    ist ja nichts verwerfliches, wenn Calypso II besser nach Holstein passte. Das gibt es immer mal. Für die Gesamtzucht wär es vlt. besser gewesen, wenn er in Holstein geblieben wäre. In Hannover haben mir ja auch immer viele erzählt, der wäre Gold wert für die Dressurler. naja, mit dem Hinterbein empfand ich es immer als gewagte These und verhältnismäßig wenig ist in der Hinsicht rausgekommen. Calypso II ist hinsichtlich Dressur kein Calypso I. Die hannoverschen Calypso II-Hengste haben tlw. deutlich geprägt- vor allem im Hinterbein. Calypso II durschnittliche Fundamentsvererbung zu attestieren, ist ganz schön gewagt wenn man die Hinterkarren anguckt. Auch die ZWS muss man in der Hinsicht genauer angucken. Für die Exterieur-ZW gehen ja die LEistungen seit dem Krieg ein, da werden die relativ frisch erhobenen Bewertungen mit den alten verglichen. Zudem wird die Fundamentbewertung erheblich beeinflusst vom ersten Eindruck des Pferdes.

                    ein Contender hat natürlich einiges bewegt!!!
                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3204

                      #70
                      Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                      Ich frage mich , wem diese "Entzauberung" weiterhilft. Der Hengst ist längst in der Wurst und tut keinem mehr weh.
                      Hier fehlt mir auch -wie fast immer- neben der statistischen Auswertung auch wieder die ganzheitliche Betrachtung.....
                      mir ist nicht klar wo diese statsitik überhaupt entzaubert?
                      22 s-drs + 139 s-spr von 890 ist eine ziemlich beeindruckende quote von annähernd 19% s-erfolgreich u damit beinahe gleichauf zu corde himself (20,2%).
                      vgl argentinus 13,5%

                      wenn überhaut man also etwas aus fleischloser statistik herauslesne kann dann doch in diesem fall nur gutes - ?
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar


                      • #71
                        Das sehe ich aber auch so. Schon 10% S-Pferde sind deutlich besser als der Bundesdurchschnitt und beim Pferde sollte neben nackten Zahlen doch auch immer noch das Gefühl im Hintern und im Ärmel zählen wenn man draufsitzt und sämtliche Calypso II-Kinder und Enkel auf denen ich die Ehre hatte zu sitzen gefielen mir da ausgesprochen gut muss ich sagen. Dass man den nicht auf jede selbst schon fundamentslose Merry nehmen konnte steht doch auf einem völlig anderen Blatt und es hat auch beileibe nicht jeder herausragende Vererber wiederum ebensolche Söhne hinterlassen (denke mal an Raphael...), dennoch kann man ihm bei diesem Gesamtergebnis ganz sicherlich einen großen Einfluss gerade als Doppelvererber (ich weiß, ist aus der Mode aber für mich um so wichtiger!) nicht absprechen.

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2333

                          #72
                          Kann es ebenfalls nicht so ganz nachvollziehen, warum man versucht posthum einen positiv gesehenen Vererber mit bekannten Schwächen (Holsteiner) in ein schlechtes Licht zu rücken. Auch wenn er nicht die ganz großen internationalen Leuchten hervorgebracht hat, so hat Calypso II einen positiven Einfluss auf Springvermögen, Manier, Rittigkeit, und Elastizität in den Grundgangarten gehabt. Calypso I wäre vielleicht noch interessanter gewesen, aber der war damals wohl nicht verfügbar!?

                          Ich glaube, Oh Gloria will auf etwas ganz anderes hinaus - das positiv besetzte Image vom Holsteiner Springblut im Gegensatz zum eher verstaubt besetzten Image des alten Hannoveraner Springbluts ala Don Carlos, Ferdinand, Gotthard, Wienerwald, ... . Wenn ich das richtig intepretiere, so ist er der Meinung, dass die gebrachte Leistung von vielen internationalen Springpferden mit Holsteiner Hengsten im Vordergrund des Pedigrees und Hannoverschen Hengsten im Hintergrund vornehmlich dem Einfluss des Holsteiners zugeschrieben wird (aufgrund des positiv besetzten Images) und weniger dem guten Hannoveraner Mutterstamm. Diese Diskussion kann man führen, muss man aber nicht (Hinweis: Viele leistungsstarke hannoversche Mutterstämme findet man heutzutage in Zangersheide, Belgien, Westfalen, ...). Im Grunde genommen ist es doch egal woher die Leistung kommt und wie man sie erhält, Hauptsache sie ist da und bleibt im Mutterstamm verankert.

                          P.S.: Im Grunde genommen ist Contendro I ein Hannoveraner, denn im Hannoveraner Zuchtgebiet hat er mit Abstand seinen größten Einfluß. Hätte der keinen Holsteiner Brand wäre er schon lange Hannoveraner Hengst des Jahres!
                          Zuletzt geändert von C-Inkognito; 14.01.2013, 15:23.

                          Kommentar

                          • Elsbeth
                            • 02.04.2010
                            • 2353

                            #73
                            Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                            Kann es ebenfalls nicht so ganz nachvollziehen, warum man versucht posthum einen positiv gesehenen Vererber mit bekannten Schwächen (Holsteiner) in ein schlechtes Licht zu rücken. Auch wenn er nicht die ganz großen internationalen Leuchten hervorgebracht hat, so hat Calypso II einen positiven Einfluss auf Springvermögen, Manier, Rittigkeit, und Elastizität in den Grundgangarten gehabt. Calypso I wäre vielleicht noch interessanter gewesen, aber der war damals wohl nicht verfügbar!?

                            Ich glaube, Oh Gloria will auf etwas ganz anderes hinaus - das positiv besetzte Image vom Holsteiner Springblut im Gegensatz zum eher verstaubt besetzten Image des alten Hannoveraner Springbluts ala Don Carlos, Ferdinand, Gotthard, Wienerwald, ... . Wenn ich das richtig intepretiere, so ist er der Meinung, dass die gebrachte Leistung von vielen internationalen Springpferden mit Holsteiner Hengsten im Vordergrund des Pedigrees und Hannoverschen Hengsten im Hintergrund vornehmlich dem Einfluss des Holsteiners zugeschrieben wird (aufgrund des positiv besetzten Images) und weniger dem guten Hannoveraner Mutterstamm. Diese Diskussion kann man führen, muss man aber nicht (Hinweis: Viele leistungsstarke hannoversche Mutterstämme findet man heutzutage in Zangersheide, Belgien, Westfalen, ...). Im Grunde genommen ist es doch egal woher die Leistung kommt und wie man sie erhält, Hauptsache sie ist da und bleibt im Mutterstamm verankert.

                            P.S.: Im Grunde genommen ist Contendro I ein Hannoveraner, denn im Hannoveraner Zuchtgebiet hat er mit Abstand seinen größten Einfluß. Hätte der keinen Holsteiner Brand wäre er schon lange Hannoveraner Hengst des Jahres!
                            Danke für Deine Zusammenfassung, so wird für mich auch ein Schuh draus!

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4317

                              #74
                              gelöscht
                              Zuletzt geändert von Fife; 16.01.2013, 14:00. Grund: nicht das threadthema

                              Kommentar

                              • C-Inkognito
                                Gesperrt
                                • 27.11.2008
                                • 2333

                                #75
                                Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                ... Hannover ist doch HOCHZUCHTGEBIET
                                ....oder will/wollte es sein. Im Bereich der Springpferde hat es doch diese "Auszeichnung" selbstverschuldet nicht mehr.
                                Wer sagt das?

                                Der erfolgreichste Springpferdevererber seit Jahren laut ZWS ist Hannoveraner, und es gibt keinen Springpferdezuchtverband (der was auf sich hält), der sich nicht mit Stakkatos eindecken würde. Auch fast alle anderen Top-Springpferdevererber werden in Hannover eingesetzt - ganz unabhängig davon welchen Brand sie tragen.

                                In der Breite haben andere Zuchtverbände mit Sicherheit aufgeholt und überholt, in der Spitze sicherlich nicht. In der Art und Weise wie oben formuliert ein doch etwas unsachlicher Beitrag.

                                Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                ... Nicht daß ich strikter Verfechter eines geschlossenen Zuchtbuches bin. Aber rein um Hanno zu bleiben sollt nach einem Holsteiner im Pedigree wieder ein Hanno folgen (und dies nicht nur ein "stempel"Hanno) ...
                                Und wer sagt sowas?

                                Holländer und Belgier haben zum Beispiel seit zig Generationen Hannoveraner, Oldenburger, Holsteiner, und SF-Hengste hintereinander angepaart und es sind dennoch KWPN- bzw. BWP-Pferde. Eine Ideologiediskussion fernab der Realität.

                                P.S.: Und was hatte Dein Beitrag mit der Bedeutung von Calypso II in der Hannoveranerzucht zu tun ...?
                                Zuletzt geändert von C-Inkognito; 16.01.2013, 13:11.

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4317

                                  #76
                                  das war ein Gedanke zum Fremdblut in der hannoverschen Zucht. Da fällt CII eben auch drunter

                                  Kommentar

                                  • OBdB
                                    • 05.11.2008
                                    • 2372

                                    #77
                                    Newton : Nimmerdor - Athlet HAN - Othello SF - Ladykiller xx - Cottage Son xx

                                    Lord : Ladykiller xx - Cottage Son xx
                                    Lancelot : Ladykiller xx - Gauner xx
                                    Landrat : Ladykiller xx - Anblick xx

                                    Quantum : Quidam de Revel SF - Cor de la Bryere SF
                                    Quinar : Quidam de Revel SF - Aloube HAN

                                    Rinaldo Rouge SF : Quite Easy HOL - Libero H HOL

                                    Ensor VDH Pleville BWP : Clinton HOL - Heartbreaker KWPN - Attack Z - Lugano van la Roche HAN
                                    Otmar

                                    HP :
                                    http://obdb.free.fr
                                    http://otmar.free.fr

                                    Kommentar

                                    • C-Inkognito
                                      Gesperrt
                                      • 27.11.2008
                                      • 2333

                                      #78
                                      Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                                      Newton : Nimmerdor - Athlet HAN - Othello SF - Ladykiller xx - Cottage Son xx

                                      Lord : Ladykiller xx - Cottage Son xx
                                      Lancelot : Ladykiller xx - Gauner xx
                                      Landrat : Ladykiller xx - Anblick xx

                                      Quantum : Quidam de Revel SF - Cor de la Bryere SF
                                      Quinar : Quidam de Revel SF - Aloube HAN

                                      Rinaldo Rouge SF : Quite Easy HOL - Libero H HOL

                                      Ensor VDH Pleville BWP : Clinton HOL - Heartbreaker KWPN - Attack Z - Lugano van la Roche HAN
                                      ??????

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen



                                        Holländer und Belgier haben zum Beispiel seit zig Generationen Hannoveraner, Oldenburger, Holsteiner, und SF-Hengste hintereinander angepaart und es sind dennoch KWPN- bzw. BWP-Pferde. Eine Ideologiediskussion fernab der Realität.

                                        ...?
                                        Das Thema ist doch durch - hier ging es um Fakten...die wurden aufgeführt...fertig.

                                        Interessant finde ich in anderen topic`s das es eben gute Sportpferde - aus guten hann. Stämmen gibt, welche wirklich wertvoll sind... siehe z.b. Akita.

                                        Das ist auch glaube ich die Globalisierung welche C-Inkognito und ich versuchen deutlich zu machen, das man über die Grenzen hinweg schaut.

                                        Kommentar

                                        • gina
                                          • 06.07.2010
                                          • 1857

                                          #80
                                          [QUOTE=C-Inkognito;1155815]Wer sagt das?

                                          Der erfolgreichste Springpferdevererber seit Jahren laut ZWS ist Hannoveraner, und es gibt keinen Springpferdezuchtverband (der was auf sich hält), der sich nicht mit Stakkatos eindecken würde. Auch fast alle anderen Top-Springpferdevererber werden in Hannover eingesetzt - ganz unabhängig davon welchen Brand sie tragen.

                                          In der Breite haben andere Zuchtverbände mit Sicherheit aufgeholt und überholt, in der Spitze sicherlich nicht. In der Art und Weise wie oben formuliert ein doch etwas unsachlicher Beitrag.



                                          QUOTE]


                                          wie jetzt?
                                          sprechen wir von der gleichen/selben springpferdezucht?

                                          weil der erfolgreichste springpferdevererber weltweit ist corde, gefolgt von alme

                                          dann kommen viele, viele franzosen, holst, kwpn, bwp s, old und dann kommen hannos mit stakkato etc

                                          weder in der breite - anteil an springenden nachkommen in aufbau und basisprüfungen nat noch internat.
                                          noch
                                          an der spitze ist von hanno viel zu sehen -
                                          allenfalls
                                          und da hast du sicher recht - ein paar stakkatos.




                                          wenn ich mich recht erinnere, war das überhaupt in den späten 90ern so, dass gerade calypsoII nachkommen mit hannobrand in der breite - jedenfalls was den anteil an hanno pferden überhaupt in sprpf betraf recht ordentlich in den mittleren prüfungen unterwegs waren.
                                          und hier wird doch immer DER DOPPELT veranlagte hengst gesucht.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          880 Antworten
                                          92.392 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                          0 Antworten
                                          73 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          127 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          342 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          307 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X