Fakten zu Calypso II - ein Mythos in Hannover ? ...
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigenZitat von Arielle
Als "Wettbewerber" freut man sich doch, wenn die "Konkurrenz" sich noch mit Calypso II und auch an anderer Stelle mit Hengsten beschäftigt mit denen Johannes Heesters schon zur eigenen Konfirmation hätte reiten können!
Eigentlich dachte ich so ähnlich. Mit einem kleinen Unterschied.
Die Mitbewerber nutzen ja auch Nachkommen der Hengste aus der Heesters Generation.
Das ist jedoch nur auf den ersten Blick gut für uns andere.
Denn die Nachkommen jener Hengste verstopfen den Markt und ruinieren die Preise.
Die momentane Situation ist ja das beste Beispiel hierfür.
Das Aneinanderreihen bekannter Namen bedeutet noch lange kein gutes Pferd.
Kommentar
-
-
Zitat von Fife Beitrag anzeigenfrufru.. doppelt L-Blut wo dies das in holst grad gar nicht so wollen ?
= hat man den aus holst rausgeschmissen ?www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Zitat von Frufru Beitrag anzeigenHat ja auch einen Holsteiner Vater....(wie so viele)
Wenn man das noch fetter schreiben würde - das glaubt auch noch einer...
Kommentar
-
-
Zitat von carolinen Beitrag anzeigenJo - und hinter Zeus (der kam doch aus Frankreich, oder ?) geht es auch total hannoversch weiter.
Kommentar
-
-
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenUnd natürlich hat DER Hengst diesem Pferd Flügel verliehen...
Wenn man das noch fetter schreiben würde - das glaubt auch noch einer...
Wer jetzt für den Erfolg von Lennox verantwortlich ist, ist doch egal und läßt sich auch nicht sagen. Das kann das Holst.Blut sein, Grannus oder Zeus oder auch das sehr gute Management und die tolle Reiterin. Das Gesamtpaket macht die Spitzensportler und nicht einseitigen Betrachtungen und Wunschdenken einzelnerwww.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Zitat von Fife Beitrag anzeigenWie jetzt? ich werd da jetzt unsicher.. wegen des Franzosenblutes hat er Flügel?
hintenraus muss noch was österreichisches sein
Kommentar
-
-
Zitat von carolinen Beitrag anzeigenHä ??? Blauweiss ist doch Bayern - icke versteh nur Bahnhof.
www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Vielelicht kann man auch damit sagen das man einfach nicht jeden Hengst auf jede Grundlage pflanzen kann...
die hanno springpferdezucht hat halt die entwicklungen im springsport verschlafen. wenn bei einem calypso II jetzt in holstein mehr rauskam, kann das ja nur an der qualität der mütter liegen.
die fehler wurden aber vorher gemacht, meiner meinung nach hat man zu lange im eigenen saft gekocht und eben nicht auf blüter oder hochblütige franzosen gesetzt....ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Lennox ist auf Landgraf ingezogen, und daß der Vermögen vererbt ist sicher kein Geheimnis...
und abgesehen davon, daß Grannus der Muttervater von Lennox ist, ist der Mutterstamm rein OLD.
Kommentar
-
-
Zitat von Benjie Beitrag anzeigenalso wenn der hengst seine vererbungsleistung unter beweis gestellt hat, dann muss man sehen was die stutengrundlage sonst so geleistet hat?
die hanno springpferdezucht hat halt die entwicklungen im springsport verschlafen. wenn bei einem calypso II jetzt in holstein mehr rauskam, kann das ja nur an der qualität der mütter liegen.
die fehler wurden aber vorher gemacht, meiner meinung nach hat man zu lange im eigenen saft gekocht und eben nicht auf blüter oder hochblütige franzosen gesetzt.
Wieviel größer hätte seine Zuchtleistung noch sein können, wenn er lebenslang im holsteinischen Hochzuchtgebiet hätte decken dürfen?
Trotzdem ist er ein ganz Großer und es ist erstaunlich, was er aus der veralteten Stutengrundlage herausgeholt hat!
Jeder Reiter sieht ihn noch heute gerne im Pedigree.
Obwohl er schon lange tot ist, kann er sich auch heute noch mit seinen Zuchtschätzwerten gegen manche weit jüngere Konkurrenz behaupten. Siehe "Hannoveraner Jahrbuch Hengste 2013": ZW Springen: 145, ZW Dressur: 111, (Genauigkeit: 96%), ZW Fundament: 100, ZW Reitpferdepoints: 77.
Über seine Leistungen im Sport braucht man nicht ernsthaft zu diskutieren.
Dass es heute modernere und typvollere Hengste gibt, ist unbestritten.
Widerlegt sind aber die von @Oh-Gloria behaupteten Mängel in der Fundamentsvererbung. Ein noch heute dreistelliger Wert ist beachtlich, zumal man damals bei diesem Pilotprojekt in Hannover ganz besonders kritisch hingeschaut hat.
Zu Embassy II: Sein "Fundamentproblem" sind ausschließlich seine zu kleinen Hufe mit Tendenz zum Bockhuf. Dieses kommt erwiesenermaßen nicht von Calypso II sondern von Eiger.
Kommentar
-
-
Und eines darf man auch nicht vergessen: der Hengst stand in Privathengsthaltung. Das war damals auch nicht selbstverständlich, dass "man" zu einem Privaten ging. Sowas lässt sich natürlich ansässig in völlig anderen deutschen Gebieten und in einem entsprechend jungem Alter nicht so durchdringen.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
@druenert
dann schau ihn dir mal ohne Sattel an und er geht Schritt vor dir...
Und dieses Palaber von "Alter" Grundlage - völlig daneben ... schau dir nur int. Top Stuten in der WBFSH an was die für Abstammugnen haben - wenn Hann. Blut dahinter ist.
Ich habe sie u.a. bis zum 400sten Platz aufgeführt (Stuten gehen nciht wirklich viele im Top Sport..) schau mal im anderen Topic.
Was er vererbt hat ist Fakt - dazu kannst du sagen was du willst ...das sind seine Sportpferde - es waren die vorselektierten einer wachsenden Sportpferdezucht. Für mich ist das lächerlich - sorry...
Und das mit 683 Registrierten Nachkommen davon 264 Zuchtstuten hat glaube ich nicht viel davon abgehalten bei ihm decken zu lassen... auch wenn man die Mütter seiner Nachkommen näher betrachtet sind da zu seiner Zeit richtig gute Sportstuten dabei. (und er hatte im Schnitt auch seine 60 Stuten im Jahr, was schon viel war ..)
Für Drünert mach ich mir die Tage mal die Arbeit seiner "S" Pferde aufzuschlüsseln wer überhaupt mal ein S springen gewonnen hat...
Hier in Hannover hat man es eben auch verpasst wie User wilabi schon mal erwähnte, Blut in seine Stämme zu bekommen. Da ist das Kind als erstes in den "Matsch" gefallen...und da war das Höschen eben schon mal Nass und das geplärre heute groß. Aber wenn nicht jetzt - wann dann???.
Und aus den vorhanden TOP Sportstuten kann man wirklich schöpfen...
Gibt es eigentlich ein "Portal" wo Züchter auf Sportstuten zugriff haben - Kontakte usw..???
@Benjie
Ich glaube eher das es am fehlenden Vollblut gelegen hat - sag das mal den Züchtern - die greifen dir an den Kopf....das ist ja nicht "Marktfähig". Finde ich völlig daneben, diese Meinung vieler Züchter.. sorry.
Der Holsteiner ist homeopatisch interessant, aber nicht für das umwälzen einer Grundlage und Zucht..Zuletzt geändert von Gast; 14.01.2013, 05:31.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
For Pleasure v. Furioso II
von Oh-Gloria
Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
|
880 Antworten
92.392 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
28.05.2025, 14:23
|
||
Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
|
0 Antworten
73 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
22.05.2025, 11:01
|
||
Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
|
0 Antworten
127 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
31.12.2024, 12:24
|
||
Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
|
1 Antwort
342 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
29.12.2024, 14:54
|
||
Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
|
4 Antworten
307 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
27.12.2024, 09:06
|
Kommentar