Nochmal zu Sixtus und Lehndorffs.
So viel ich mich noch erinnern kann, hat Herr Jörß mir gesagt, dass wenn Sixtus nicht voll gearbeitet wird, er sehr schwer an der Hand vorzustellen ist (sonntagsmorgens bei der Hengstbesichtigung) .
Die Habicht-Nachkommen sind bekannt dafür, dass sie harte Pferde sind und leistungsbereit, aber nicht ganz einfach und viel Arbeit brauchen (ich habe z.B. keine Zeit für täglich eine kleine Vielseitigkeit - bin froh, wenn meine W-Stuten mit dem Löwe xx mehrfach hintendran einigermaßen Ruhe geben - auch noch im 8./9. Monat und ganztags draußen !!!
Bei Lehndorffs hast Du recht. Wenn ich damals schon www.warmblutpferdezucht.de .....P....Del mar gewußt hätte und mir die Bilder von den Alt-Hengsten anschauen hätte können, hätte ich den Lehndorffs nicht auf meine W-Linie-Stuten genommen. Er hat mir bei der Vorstellung in Alsfeld damals sehr gut gefallen. War einer der wenigen Hengste, die durch den ganzen Körper geschwungen haben - damals bei über 60 Hengsten nur 3 oder 4, die für mich ein Dressurpferd verkörpert haben.
So viel ich mich noch erinnern kann, hat Herr Jörß mir gesagt, dass wenn Sixtus nicht voll gearbeitet wird, er sehr schwer an der Hand vorzustellen ist (sonntagsmorgens bei der Hengstbesichtigung) .
Die Habicht-Nachkommen sind bekannt dafür, dass sie harte Pferde sind und leistungsbereit, aber nicht ganz einfach und viel Arbeit brauchen (ich habe z.B. keine Zeit für täglich eine kleine Vielseitigkeit - bin froh, wenn meine W-Stuten mit dem Löwe xx mehrfach hintendran einigermaßen Ruhe geben - auch noch im 8./9. Monat und ganztags draußen !!!

Bei Lehndorffs hast Du recht. Wenn ich damals schon www.warmblutpferdezucht.de .....P....Del mar gewußt hätte und mir die Bilder von den Alt-Hengsten anschauen hätte können, hätte ich den Lehndorffs nicht auf meine W-Linie-Stuten genommen. Er hat mir bei der Vorstellung in Alsfeld damals sehr gut gefallen. War einer der wenigen Hengste, die durch den ganzen Körper geschwungen haben - damals bei über 60 Hengsten nur 3 oder 4, die für mich ein Dressurpferd verkörpert haben.
Kommentar