Andalusier: Eure Meinung zu dieser Rasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Hallo,
    hier nur schnell ein kleines Beispiel entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass PREs im deutsche Turniersport gegenüber Warmblütern zurückstecken müssen:


    Könnt ihr mir Näheres zu der Abstammung dieses Hengstes sagen? Ich weiß nur, dass die Besitzerin ihn importiert hat und habe ihn bisher einige Male live gesehen. Tolles Pferd mit durchaus interessanter Nachzucht, wie ich finde.

    Kommentar

    • Birgit
      • 18.02.2002
      • 747

      #62
      ist das der Andalusier, der in Hofgeismar bei der Hengstvorstellung letzte Woche zu sehen war? Wenn ja, tolles Pferd. Ich fahre über Ostern nach Andalusien und bin gespannt, was sie dort in Jerez für Pferde haben.

      Kommentar


      • #63
        Ja, genau.

        Kommentar

        • Engelchen3
          • 25.05.2009
          • 16

          #64
          Züchter?

          Hallo zusammen,

          spannende Diskussion Ich bin neu hier, verfolge das Forum jedoch schon lange.. jetzt habe ich eine kurze Frage. Nachdem ich jahrelang Hannoveraner Reiterin und Besitzerin war, denke ich jetzt aus verschiedenen Gründen darüber nach, auf eine andere Rasse umzusteigen. Dabei kommt auch das PRE in Frage. Ich habe mich über die Rasse informiert und auch im Internet nach Züchtern geschaut da ich bei dieser Rasse kein "Netzwerk" habe über das ich an gute Züchteradressen kommen könnte. Wie das so manchmal ist, hat das Internet nichts hergegeben was mir gefallen hat. Hauptsächlich Händler... das will ich nicht. Ich möchte, wie auch bei meinen Hannos, von einem passionierten Züchter kaufen. Kennt also jemand gute und solide PRE-Züchter in Deutschland oder Spanien? Ich würde mich sehr über Infos freuen. Gerne auch via pm.
          Vielen Dank und liebe Grüße
          Engelchen

          Kommentar

          • gata
            • 03.01.2009
            • 630

            #65
            Als ich vor vier Jahren auf der Suche nach einem Nachwuchspferd gewesen bin, hab ich eine ganze Menge PRE und Lusitano-Züchter abgeklappert, weil mich die Rassen auch interessiert haben. Ich bin schwerpunktmäßig Dressurreiterin und wollte ein nicht so großes Pferd. Warmblüter schieden deshalb aus.
            Gekauft habe ich dann ein dt. Reitpony bei dem Züchter, wo ich unsere Ponystute zum decken gebracht habe. Warum?
            Ich habe sehr viele Fohlen mit Exterieurmängeln gesehen. Nur sehr wenige, die meinen Absprüchen ans Gebäude genügt haben und die wenigen waren extrem teuer.
            Das Reitponystutfohlenr, den ich letztenendes gekauft habe kostete 1/6 des gleichwertigen PRE-Fohlens.
            Das steht echt in keinem Verhältnis.
            Ponies are like cookies, you can't have just one!

            Kommentar

            • reg
              • 11.12.2008
              • 458

              #66
              Hallo

              ich finde auch diese iberischen Rassen sind nicht mit Warmblüter zu vergleichen...deshalb hab ich beides

              hier zum anschauen mal mein kleinen Spanier, den ich gerade anfange zu arbeiten

              wir haben Fohlen v:SanAmour,Belissimo,DeNiro,DanteWeltino
              www.Reitanlage-Wittmund.beepworld.de

              Kommentar

              • Romanze
                • 21.01.2008
                • 109

                #67
                Wir haben vor sechs Jahren eine hochtragende Andalusierstute aus Spanien freigekauft, die dort in einer völlig verschissenen, dunklen Garage stand und übelst Hufrehe hatte (aber wegen zu viel Futter).

                Wie auch immer, aufgrund der ehemals sehr massiven Rehe konnte sie nur ein kleines bisschen bei uns geritten werden, war da aber ein absoluter Rittigkeitstraum. Die Stute ist so ein Mittelding aus alt und neu, bildschön, viel Hals, guter Rücken und in der Bewegung Schwung ohne Ende. Vor allem hat die einen Motor hinten dran sitzen, da werden die Warmblüter blass vor neid. Charakterlich zudem allererste Sahne und einfach nur super brav.

                Ihr Sohn (mit dem sie damals tragend war) ist nun sechs und ein Traumpferd. Optisch einwandfrei ein Andalusier (lange Mähne und vom Typ her einfach Spanier pur, nur ohne übermäßig viel Hals oder den riesen Hintern) und in der Bewegung ungelogen ein Kracher. Das ist nicht meine Meinung, sondern die von WB-Hengstaufzüchtern und Grand-Prix Reitern, die nix mit Andalusiern am Hut haben. Er ist unheimlich sitzbequem und hat dabei aber gewaltig viel Schub und Schwung - die lange Seite schafft der im Galopp problemlos mit fünf Sprüngen. Den Motor hat er von der Mama, wie der sich auf den Allerwertesten setzen und Last aufnehmen kann ist zum niederknien. Kurz um: er ist spektakulärer Kracher mit Bewegungen, die auch für einen Warmblüter als weit überragend einzustufen sind. Übrigens hat er auch einen genialen Schritt und ne Trabverstärkung, da bleibt einem die Spucke weg. Eine erstklassige Rittigkeit, ein Herz aus Gold und eine auffallende Springveranlagung (L kein Problem) runden das Bild ab. Nach sorgfältiger Ausbildung wird er nun auf erste Turniere vorbereitet. Daran, dass er den Sprung in große Viereck locker schafft und sich auch gegen Warmblüter durchsetzen können wird zweifelt hier niemand - auch nicht sein Ausbilder, der eigentlich Warmblüter in den großen Sport bringt.


                In den ganzen Jahren waren übrigens weder er noch seine Mutter jemals krank. Kein Husten, kein Fieber, keine Kolik - und auf den Beinen stehen alle beide 1A, super Hufe und Knochen/Gelenke einwandfrei.
                Es gibt halt solche und solche, man sollte das nicht pauschalisieren. Ach ja: wir stammen auch aus dem WB-Lager und haben die Stute seinerzeit nur aus Mitleid gekauft...
                Bild: Sandro Hit

                Kommentar

                • Chagall
                  • 27.12.2004
                  • 3863

                  #68
                  Ja ja auf so nem Spanier macht reiten sichtlich Spass!






                  Warum hab ich sowas nicht???? heul.............
                  Zuletzt geändert von Chagall; 31.07.2009, 12:38.
                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                  Kommentar

                  • dalowi
                    • 27.02.2008
                    • 871

                    #69
                    Sowas habe ich zwar nicht, aber ähnlich - nur kleiner und in Gold . Und so gut wie der da oben kann ich auch nicht reiten. Aber jeden Abend (ok, fast jeden Abend, der Kleene hat ja auch manchmal frei) den Mordsspaß .

                    Kommentar

                    • Cubano
                      • 16.11.2007
                      • 66

                      #70
                      Moins,
                      wie hier schon mal erwähnt, habe ich selbst zwei PRE – und Chagall und Dalowi haben eine Sache auf den Punkt gebracht: den Spaß, den man mit diesen Pferden hat…
                      Mein Lütter ist jetzt etwas über vier Monate kontinuierlich unterm Sattel und es vergeht echt kein Tag, an dem ich nicht mit einem Grinsen im Gesicht aus dem Sattel klettere. Nervenstark, cool, mit richtig guten GGA, total ausbalanciert , gesundes Go und (bis auf Jungpferdeflausen) immer mit viel Willen bei der Sache. Was will man mehr? Und auch der sitzt von Natur aus so dermaßen au der HH, dass man nur staunen kann…
                      Mein Älterer ist zwar ein wenig schwieriger und hat durchaus seinen eigenen Kopf, aber dafür hat der so viel gesundes Temperament, dass es schon allein deshalb eine helle Freude ist, den zu reiten. Undiesen Iberer kann man mit Verstärkungen richtig glücklich machen…
                      Fazit nach einigen Jahren mit den Spaniern. Die lohnen sich jeden Tag aufs Neue…

                      LG
                      Andrea

                      Kommentar

                      • Rosalie
                        • 10.10.2009
                        • 145

                        #71
                        Hat schon mal jemand hier ein Holländisches Warmblut
                        von einem Spanier decken lassen
                        und welchen würdet ihr dafür empfehlen?

                        Herzliche Grüße Rosalie

                        Kommentar

                        • Rübchen
                          • 23.12.2009
                          • 1133

                          #72
                          Zitat von Engelchen3 Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,

                          spannende Diskussion Ich bin neu hier, verfolge das Forum jedoch schon lange.. jetzt habe ich eine kurze Frage. Nachdem ich jahrelang Hannoveraner Reiterin und Besitzerin war, denke ich jetzt aus verschiedenen Gründen darüber nach, auf eine andere Rasse umzusteigen. Dabei kommt auch das PRE in Frage. Ich habe mich über die Rasse informiert und auch im Internet nach Züchtern geschaut da ich bei dieser Rasse kein "Netzwerk" habe über das ich an gute Züchteradressen kommen könnte. Wie das so manchmal ist, hat das Internet nichts hergegeben was mir gefallen hat. Hauptsächlich Händler... das will ich nicht. Ich möchte, wie auch bei meinen Hannos, von einem passionierten Züchter kaufen. Kennt also jemand gute und solide PRE-Züchter in Deutschland oder Spanien? Ich würde mich sehr über Infos freuen. Gerne auch via pm.
                          Vielen Dank und liebe Grüße
                          Engelchen

                          Mal wieder hochzerr'. Ich liebäugle auch mit einem Iberer. Mich hat diese Rasse immer schon fasziniert. Wer kann mir weiterhelfen mit Kontakten zu seriösen Züchter in Spanien und / oder Deutschland? Mein Pferd ist jetzt mit 9 Jahren hoffentlich aus dem schlimmsten Flegelalter raus. Suchen würde ich einen 4- oder 5jährigen, der zumindest angeritten sein sollte.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #73
                            Gutes - allerdings nur vom Hörensagen zufriedener Kunden - gehört habe ich von der Familie Smirr. http://www.smirr.de/index.htm
                            Die Pferde wachsen wohl optimal auf, wenngleich mir die Philosophie des "Wildaufwachsens" persönlich weniger gefallen würde, sollen dann aber gute, patente und vor allem gesunde Reitpferde sein.

                            Kommentar

                            • Rübchen
                              • 23.12.2009
                              • 1133

                              #74
                              Danke, werde ich mir auf jeden Fall auch mal anschauen - ist von Schleswig Holstein aber eine halbe Weltreise. Da warte ich wohl erst mal auf besseres Wetter - falls in diesem Jahr nochmal welches kommt.

                              Kommentar

                              • Fidermark1
                                • 05.02.2009
                                • 310

                                #75
                                Wer einen wirklich typvoll, barocken Andalusier sucht ist bei den Smirrs aber sicherlich an der falschen Stelle.
                                Dort finde man deutlich leichtere Pferde, dafür aber mit vermeintlich besseren Reitpferdepoints und Bewegungen die auch für FN-Turniere genügen sollen.

                                Kommentar

                                • Rübchen
                                  • 23.12.2009
                                  • 1133

                                  #76
                                  O.k., danke für die Info. Mir schwebt allerdings doch eher ein etwas "barockes" Modell vor. Turnierreiten muss ich nicht mehr. Mitten in der Nacht aufstehen um gegen 16jährige A-Dressur zu reiten oder gegen die Profis dann in M- und S-Dressuren, och ich kann mein WE auch angenehmer verbringen.

                                  Kommentar

                                  • gata
                                    • 03.01.2009
                                    • 630

                                    #77
                                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                    Die Pferde wachsen wohl optimal auf, wenngleich mir die Philosophie des "Wildaufwachsens" persönlich weniger gefallen würde, sollen dann aber gute, patente und vor allem gesunde Reitpferde sein.
                                    Das kann ich so nicht bestätigen. Augenscheinlich scheint da auch keine nennenswerte Hufpflege stattzufinden. Jedenfalls hatte ich vor einigen Jahren mal einen von dort zum Anreiten, der hatte einen so extrem verstellten Hinterhuf, wie ichs nur selten gesehen habe.
                                    Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #78
                                      Schade.

                                      Kommentar

                                      • Müller-Klein
                                        • 01.01.2000
                                        • 162

                                        #79
                                        Hallo !

                                        Hast Du Fotos von Deinem Wunderpferd ? Das finde ich klasse ! Würde mich sehr freuen, mehr zu hören !

                                        Viele Grüße

                                        Iris Müller-Klein

                                        Kommentar

                                        • reg
                                          • 11.12.2008
                                          • 458

                                          #80
                                          hier ist ja Totentanz angesagt...dann lass ich mal ein paar fotos von meinem hier







                                          wir haben Fohlen v:SanAmour,Belissimo,DeNiro,DanteWeltino
                                          www.Reitanlage-Wittmund.beepworld.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 31.07.2025, 16:26
                                          1 Antwort
                                          115 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          447 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.380 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.473 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                          272 Antworten
                                          13.133 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X