So, endlich habe ich Zeit, mich vor den Computer zu setzen und einen eigenen Tread für meine drei Weiberlein zu eröffnen.
Am 12.April um 2:20 und 02:35 hat meine Lordena (Lord Caletto GZ-Calypso ll-Meteor XX) völlig überraschend zwei wunderschöne Stutfohlen von Black Jack zur Welt gebracht.
Die Grosse ist ein normal grosses, aber feines dunkelbraunes Stütchen, hinten zweimal weiss gefesselt mit Hermelin. Weiter hat sie einen ganz, ganz kleinen gestichelten Stern und zwei (!) Wirbeln auf der Stirn. Am zweiten Tag war sie 40kg schwer.
Die Kleine ist ein wirklich kleines, feines, einfarbiges dunkelbraunes Fohlen. Sie hat Anzeichen einer Frühgeburt (Köpfchen, Gelenke), strotz aber trotz ihren nur 20kg am 2.Tag vor Lebensfreude, Selbstvertrauen und Stärke.
Am Tag nach der Geburt mussten wir mit den 3 in die Klinik, da die Stute Koliksymptome aufgrund der noch vorhanden Flüssigkeit in der Gebärmutter hatte. Dort wurde gespült und gespritzt und nach zwei Tagen war die Gebärmutter wieder ok. Leider hatte sie dann aber eine stark erhöhte Herzfrequenz. Die Tierärzte haben das auf die Riesen-Ödeme zurückgeführt.
Mittlerweile sind die Ödeme, dank Entwässerungspritze und Koliker-OP-Kompressionsgurt fast weg und Stuti fühlt sich doch halbwegs wieder wie ein normales Pferd.
Die Fohlen waren in der ganzen Zeit nur "Mitläufer". Wegen ihnen hätten wir nicht in die Klinik gemusst.
Die Kleine hat zwar Schienen an den Vorderbeinen bekommen, da die Karpalgelenke noch nicht ganz ausgebildet waren. In der Zwischenzeit trägt sie nur noch eine Schiene und morgen wird ein Kontrollröntgen gemacht. Hoffentlich sieht's gut aus.
Dummerweise sollte die Grosse sich viel bewegen (ist noch etwas windschief) und die Kleine sollte sich möglichst wenig bewegen. Zum Glück trägt die einen Hundemantel. Geht super zum Festhalten
Durch das viele Berühren und Betüddeln und Tränken der Fohlen sind sie sehr menschenbezogen und doch schon ordentlich frech. Die Hinterbeine sitzen bei beiden doch seeeehr locker....
Heute sind die Stütchen 10 Tage alt und haben sich schon toll entwickelt. Beide nehmen so gut zu, sind aufgeweckt, agil und kaum zu bändigen! Ich bin soooo verschossen in die Zwei
!
Auch wenn mir bewusst ist, dass wir noch nicht ganz über den Berg sind, meine drei Weiber sind etwas vom schönsten und bezaubersten was ich bis jetzt erlebt habe.
Klar, weiss ich nicht, wie das in drei, vier Jahren aussieht, aber wer weiss das schon. Ich geniesse die drei in vollen Zügen!
Am 12.April um 2:20 und 02:35 hat meine Lordena (Lord Caletto GZ-Calypso ll-Meteor XX) völlig überraschend zwei wunderschöne Stutfohlen von Black Jack zur Welt gebracht.
Die Grosse ist ein normal grosses, aber feines dunkelbraunes Stütchen, hinten zweimal weiss gefesselt mit Hermelin. Weiter hat sie einen ganz, ganz kleinen gestichelten Stern und zwei (!) Wirbeln auf der Stirn. Am zweiten Tag war sie 40kg schwer.
Die Kleine ist ein wirklich kleines, feines, einfarbiges dunkelbraunes Fohlen. Sie hat Anzeichen einer Frühgeburt (Köpfchen, Gelenke), strotz aber trotz ihren nur 20kg am 2.Tag vor Lebensfreude, Selbstvertrauen und Stärke.
Am Tag nach der Geburt mussten wir mit den 3 in die Klinik, da die Stute Koliksymptome aufgrund der noch vorhanden Flüssigkeit in der Gebärmutter hatte. Dort wurde gespült und gespritzt und nach zwei Tagen war die Gebärmutter wieder ok. Leider hatte sie dann aber eine stark erhöhte Herzfrequenz. Die Tierärzte haben das auf die Riesen-Ödeme zurückgeführt.
Mittlerweile sind die Ödeme, dank Entwässerungspritze und Koliker-OP-Kompressionsgurt fast weg und Stuti fühlt sich doch halbwegs wieder wie ein normales Pferd.
Die Fohlen waren in der ganzen Zeit nur "Mitläufer". Wegen ihnen hätten wir nicht in die Klinik gemusst.
Die Kleine hat zwar Schienen an den Vorderbeinen bekommen, da die Karpalgelenke noch nicht ganz ausgebildet waren. In der Zwischenzeit trägt sie nur noch eine Schiene und morgen wird ein Kontrollröntgen gemacht. Hoffentlich sieht's gut aus.
Dummerweise sollte die Grosse sich viel bewegen (ist noch etwas windschief) und die Kleine sollte sich möglichst wenig bewegen. Zum Glück trägt die einen Hundemantel. Geht super zum Festhalten

Durch das viele Berühren und Betüddeln und Tränken der Fohlen sind sie sehr menschenbezogen und doch schon ordentlich frech. Die Hinterbeine sitzen bei beiden doch seeeehr locker....
Heute sind die Stütchen 10 Tage alt und haben sich schon toll entwickelt. Beide nehmen so gut zu, sind aufgeweckt, agil und kaum zu bändigen! Ich bin soooo verschossen in die Zwei


Auch wenn mir bewusst ist, dass wir noch nicht ganz über den Berg sind, meine drei Weiber sind etwas vom schönsten und bezaubersten was ich bis jetzt erlebt habe.
Klar, weiss ich nicht, wie das in drei, vier Jahren aussieht, aber wer weiss das schon. Ich geniesse die drei in vollen Zügen!
Kommentar