Was ist aus eurem Jahrgang 2008 geworden ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KathiG
    • 18.01.2010
    • 286

    Danke Korney. Das macht mich noch stolzer :-)

    Wie gesagt, sein allererstes Turnier ünerhaupt. Habe ihn letztes Jahr von einem Forummitglied hier übernommen und ihn mir selber fertig gemacht. Letztes Jahr war mir das Vorstellen noch zu früh, auch wenn er ja "schon" 5 war. Aber dennoch. Das hat er mir nun gezeigt, dass dies gut ist. Er hat im Parcours unheimlich viel Gelassenheit gezeigt. Auf dem Abreiteplatz und am Anhänger total brav gestanden. Da kenne ich andere 6-jährige, die nicht das erste Turnier gegangen sind. Und er hilft seiner Reiterin wo er kann. Unglaublich mit wie viel Vertrauen er auch auf weit mal losspringt, wie man bei dem grünen Oxer mit dem doch sehr fliegenden Sprung sieht :-)

    Ich ärgere mich schon ein wenig, dass ich ihn dieses Jahr durch Schwangerschaft nicht selber vorstellen kann. Aber es freut mich umso mehr, wenn es auch mit der neuen Reiterin so gut klappt und ich ein gut zu bedienendes Pferd habe. Mein RL sagte letztes Jahr, er wäre kein Damen- oder Juniorenpferd, weil er doch sehr lang ist und wohl auch nochmal einen Schuss macht. Naja, nun geht er mit einer jungen Dame aufs Turnier :-)
    Übrigens geht es auch die nächsten Turniere nur Springpferdeprüfungen Klasse A und A*- Prüfungen. Er soll sich erst einmal aklimatisieren.
    Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

    Kommentar

    • Korney
      • 05.03.2009
      • 3514

      Hier ein Bild vom Training heute:

      Kommentar

      • Korney
        • 05.03.2009
        • 3514

        hier noch eins im Galopp:

        Kommentar

        • KathiG
          • 18.01.2010
          • 286

          Sieht gut aus Korney :-)
          Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

          Kommentar

          • Peanut
            • 06.08.2007
            • 2896

            Korney, bildschönes Pferdchen, das vom Bildeindruck her sehr ansprechend geritten wird.

            Kommentar

            • Waterloo
              • 11.06.2012
              • 916

              So, ich habe jetzt endlich auch mal ein paar schöne Bilder von meiner Diva und möchte euch gerne Golden Gladys vorstellen. Am 23.5. 6 Jahre jung geworden und Anfangs eine echte Herausforderung, mit viel Blut Schweiß und Tränen. Aber im März ist auf einmal der Knoten geplatzt und ich bin einfach nur noch glücklich. Hier ein paar Fotos von heute:










              Ich hoffe, das klappt mit den Bildern.

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3514

                Schöne Bilder sind das geworden! Ein ganz konzentriertes Pferdchen!!

                Kommentar

                • peabody
                  • 05.01.2011
                  • 1480

                  Sehr schöne Gladys.
                  Magst du mehr zu den Tränen und dem Schweiß erzählen?

                  Kommentar

                  • Waterloo
                    • 11.06.2012
                    • 916

                    Danke euch,
                    hm, schwierig und ich bin mir heute noch nicht sicher, wie sich das Ganze entwickelt hat.
                    Ich hatte mir einige Pferde angeschaut und bin dann zu den Züchtern gefahren, um mir das Stütchen anzuschauen. Ich wusste, dass sie an diesem Tag ihren ersten Lehrgang mitgeht und ich nicht probereiten kann. Wir sind da angekommen und in der Halle war tohuwabohu, ein Welpe spang meiner während des Trabs vor die Füße. Sie hat den Kopf runter genommen und ist sehr vorsichtig über das Hündchen getrabt. Hätte sie gestoppt, hätte sie ihn definitiv erwischt. Es war eine Kuchentheke aufgebaut und durch einen Windstoß wirbelten die Becher durch die Bahn. Auch das hat sie nicht gestört.
                    Sie hat mir sofort gefallen. Ein mega selbstbewusstes Pferdchen mit schönen Grundgangarten.
                    Die Züchter waren toll und ich durfte sie sehr oft probereiten. Wir wollten in Urlaub fahren und wir haben gesagt, dass ich sie danach übernehmen und bis dahin durfte ich sie mitreiten. Alles war super. Sie war gerade 4 geworden und ca. 6 Monate unterm Sattel. Wurde aber max 2x pro Woche geritten, 1-2 x longiert und den Rest Koppel. Es war immer super und ich habe mich super wohl auf ihr gefühlt. Nachdem ich sie geholt habe, hatte ich ihr erst ein paar Tage zum Einleben gegeben, bevor ich mich das erste Mal drauf gesetzt habe. Dieser erste Ritt war bombastisch, aber die Halle war gerammelt voll. Es war ein schöner Tag und die meisten wollten ausreiten. Tja, als ich rein bin, haben sich dann alle umentschieden und sind mit rein. Ich hätte es lassen sollen. Habe mich echt geärgert. Als ob es das letzte Mal gewesen wäre.

                    Schon der 2. Ritt endete im Chaos. Ich habe sie da noch immer kurz ablongiert. Im Schritt alles gut, Trab war völlig kaputt. Kopf hoch gerissen und wie ein Kamel von dannen gestapft. ich kann euch nicht sagen, welche Gangart das war. Schritralopp oder sowas. Ich habe dann noch 2-3 mal versucht anzztraben, aber es ging nicht. Habs dann gelassen. Das nächste Mal mit Reitstunde gleiches Spiel, aber noch eine Steigerung. Stehen bleiben, rückwärts schießen, raushauen. Ich war am Ende. Das supertolle Probereitpferd war weg und bei mir kam die Angst hoch, die ich außer beim Springen nicht kannte.

                    Kommentar

                    • Waterloo
                      • 11.06.2012
                      • 916

                      Wir haben es für den Tag gelassen und am nächsten Tag longiert. Dann habe ich meine RL reiten lassen, da es ja so keinen Sinn mehr hatte. Gleiches Spiel, aber sie hat sich nicht wie ich aus der Ruhe bringen lassen, sondern sie konsequent nach vorne getrieben. Ich bin dann erstmal 6 Wochen nicht mehr drauf. Als ich dann geritten bin, hatte ich wieder ein ähnliches Spiel, aber meine RL hat nicht locker gelassen und mich konsequent angetrieben. Nach 15 Minuten hat ich sie dann im Trab im Takt und kurz darauf aufgehört. Linke Hand ging gut. Rechte Hand hat sie sich nicht abwenden lassen und fing die Scheiße wieder an. Als habe ich mich auf der linken Hand über einfache Schlangenwechsel an die Rechtsbiegung herangetastet. Rechts blieb sie dann stehen und schlug aus. Aus dem Nichts. So ging das wochenlang, wenn nicht monatelang. Galoppiert bin ich gar nicht. Es hat 1 Jahr gedauert, bis ich das Pferd traben konnte ohne Chaos. Es wurde glücklicherweise immer besser und nicht wieder schlechter. Meine RL ist 3 mal pro Woche geritten, ich 1-2 mal (aber immer mit Unterricht). Mehr hätte keinen Sinn gemacht.
                      So dann ging es an den Galopp und auf einmal hat mein Kopf dicht gemacht. Dazu muss ich sagen, dass ich durchaus ins Gelände gegangen bin. Anfangs nur Schritt, später auch Trab.
                      Galopp wurde mit heftigstem Auskeilen und / oder Rückwärtsschießen quittiert. Wenn ich sie mal im Galopp hatte, hat sie nicht gezogen, sondern hoppelte auf der Stelle oder bockte los. Ich muss sagen, nie so doll, dass ich in Wohnungsnot gekommen bin, aber genug, dass ich Angst hatte. Es war ein heftiger innerer Kampf, bis ich mal galoppiert bin.
                      Den Durchbruch hatte ich dieses Jahr im März, als Susanne von Dietze bei uns war. Sie hat mir gezeigt, wie ich galoppieren soll und seit dem wurde es immer besser.
                      Inzwischen ist es kein Thema mehr. Im August 2012 habe ich sie gekauft und im April 2014 ist der Knoten geplatzt.
                      Ich habe nie an Verkauf gedacht, weil ich irgendwie im Gefühl hatte, dass wir das hinbekommen. Im Umgang ist sie ein Schatz. Wenn ich komme, brüllt sie mir entgegen, schmusig. Beim Koppelabäppeln klebt sie mir am Hintern.
                      Jetzt wenn ich reite, ist sie 100%ig bei mir, hoch konzentriert und will mir alles Recht machen. Ein richtiges kleines Arbeitstier.
                      Und ich weiß, dass ich ihr 100%ig vertrauen kann. Sie passt auf mich auf.
                      Falls ihr Interesse habt und auch schon gut die Unterschiede erkennen könnt. Hier sind die Videos vom Susanne von Dietze Lehrgang im März (Achtung nicht erschrecken; auf dem ersten ist am Ende unser Sturz drauf):



                      Und hier der Uta Gräf Lehrgang gestern:





                      Bitte dran denken, ich bin nur Freizeitreiter und kein Grand Prix Reiter

                      Das ist unsere Geschichte

                      Kommentar

                      • peabody
                        • 05.01.2011
                        • 1480

                        @Waterloo
                        vielen Dank, dass du diese Geschichte mit uns geteilt hast.
                        Die Video kann ich hier gerade nicht schauen, aber ich tute das auf jeden Fall noch.
                        Woran lag es denn jetzt, dass ihr solche Probleme vor allem mit dem Galopp hattet? War es was körperliches?

                        Kommentar

                        • Waterloo
                          • 11.06.2012
                          • 916

                          ich glaube eine Mischung aus was Körperlichem und Geistigem. Aber nicht beim Pferd, sondern bei mir.
                          Wenn ich nicht in der Mitte sitze, hat sie unglaublich Probleme, ihren Takt zu finden und man sieht es manchmal auf den Videos. Vor allem auf der linken Hand, wenn ich in den Kurven nicht mittig sitze, macht sie Taktfehler. Wenn ich dazu keine gleichmäßige Zügelverbindung habe, ist es ganz aus. Frau Diva hätte das halt gerne korrekt:-)
                          Dazu kam, dass ich nach und nach Schiss bekommen habe und mich (vor allem beim Angaloppieren) verkrampft habe und ungerechtfertigt viel Druck ausgeübt habe, was sie mit leck mich am Arsch quittiert hat. Daran haben wir gearbeitet, aber sowas lässt sich halt nicht gleich ausbügeln. Vor allem weil ich in mir dank Skoliose und Bandscheibenvorfällen auch völlig schief bin. Wie soll ich da gerade auf dem Pferd sitzen, wenn ich nicht mal gerade laufen und stehen kann.
                          Erst Susanne hat mir durch ihren Kurs ein Gefühl gegeben, wie ich einige Dinge ausgleichen kann und da hat es Klick gemacht.
                          Zum Glück ging es ja Woche um Woche in kleinen Minischritten vorwärts. Es war immer eine minimale Verbesserung da. Deshalb habe ich sie auch nie in Vollberitt gegeben, weil das Problem ja ich war. Ich musste es lernen. Und diese Minischritte haben mir gezeigt, dass wir es schaffen können. Und das haben wir ja auch.
                          Naja und ein klein wenig habe ich mir eben auch eine zickige Traki Diva zugelegt, die mir das Leben ja ein klein wenig hätte erleichtern können.

                          Aber ich habe in meinem ganzen Reiterleben nicht so viel gelernt, wie in diesen 1,5 Jahren. Trotz vieler Tränen aus Verzweiflung. Und eigentlich ist es doch schön, ein sensibles Pferd zu haben, welches Fehler direkt anzeigt.
                          Im Umgang ist sie übrigens alles andere als zickig.

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2470

                            Tolle Geschichte,

                            finde nicht, dass es bei dir reiterlich viel zu meckern gibt. Viel Erfolg weiterhin!

                            Kommentar

                            • KathiG
                              • 18.01.2010
                              • 286

                              Waterloo, eine tolle Geschichte und es zeigt doch mal wieder, dass es sich lohnt, für sein Pferd zu kämpfen.

                              Wir waren Pfingsten auf einem Turnier. Erstes Turnier überhaupt was nicht bei uns stattgefunden hat (vorige Seite ja ein Jugendturnier bei uns) und das zweite Turnier in seinem Leben.

                              Springpferde A* ohne Fehler 6,8. Hätte ein wenig mehr sein können an Wertnote, aber es kommt ja immer drauf an, was sie sehen wollen. Einmal hat er sich vor der Kombi ein wenig frei gemacht. Ansonsten spitzen Runde ohne jegliches Glotzen.

                              A*- Zeitspringen, einen Fehler. Da ist sie eine kürzere Wendung geritten und war etwas unter Tempo, sodass er nicht ganz die Beine wegbekommen hat hinten. Dennoch guter Ritt und ein ganz zufriedenes Pferdchen, welches ohne Fehler sogar auch platziert gewesen wäre :-)

                              A*- Stilspringen, der absolute Hammer. Ich habe ihn vorher morgens auf dem Turnierplatz eingeflochten. Angebunden am Hänger und gut war. Hat er fein gemacht. Die Prüfung war der Hammer. Auf dem Abreiteplatz noch etwas kiebig, weil die ja mitunter reiten, als wenn sie vom anderen Stern kommen. Im Parcours war er aber ganz bei seiner Reiterin und war ganz vorsichtig und kam schön zurück.
                              Grund- und Endnote 7,8 :-) :-) 6. Platz in seinem 4. Springen auf Turnier. Ich bin sooooo stolz und hätte heulen können. Da zahlt sich die Zeit die ich ihm gelassen habe aus. Und auch wenn ich durch Schwangerschaft nicht selber reiten kann, freut es mich für die Reiterin und ihn das es so gut klappt und er sich sichtlich wohlfühlt auf dem Turnier. Er hat sogar gepinkelt zwischen den beiden Prüfungen am Freitag :-)
                              Nun genießt er nachts die Weide und tagsüber kommt er dann auf den Stall. Es ist bei uns sehr drückend und so kann er am Tag ein wenig die Kühle im Stall genießen.
                              Am nächsten WE geht es dann für eine A**- Springpferdeprüfung und ein A*- Stilspringen wieder los.
                              Wir haben jetzt für ein Turnier mal eine Springpferde L genannt. Ob er sie geht, entscheiden wir spontan. Vllt hat er das WE auch frei, wenn er sich weiter so gut macht.
                              Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

                              Kommentar


                              • Wir haben dann jetzt auch mal unsere erste Springpferde A** hinter uns gebracht



                                Das war beim abreiten für die Eignung

                                Kommentar

                                • KathiG
                                  • 18.01.2010
                                  • 286

                                  Lieschen, tolle Bilder, aber du guckst nicht so begeistert :-)

                                  Unserer war am vorletzten WE in der Springpferde A** 7. mit 7,4, im A*- Stil hatte er eine 7,3 und hat wieder eine tolle Runde gezeigt. Leider nicht mehr platziert.

                                  Letztes WE in der Springpferde A** 8. mit 7,4 und im A*- Zeit 2. :-) Bis zur letzten Teilnehmerin führend, aber sie hatte dann das kleinere und wendigere Pferd und gewann. Alles in allem beide Prüfungen souverän und im Zeitspringen, ohne ihn von den Füßen zu holen, nur den langen Galopp rausgelassen und auf den Wegen so Zeit gut gemacht.

                                  Dieses WE ist frei, ist nur Ringreiten. Dann gehts wieder los. Seine erste Springpferde . Ich bin gespannt.
                                  Insgesamt nun bis auf einmal in den Stil- und Springpferdeprüfungen immer um die 7,4 und bisher nur einmal einen Fehler gehabt. 9 Prüfungen auf Turnier, 4 Platzierungen. Erste Turniersaison bisher mehr als erfolgreich und ich bin ganz stolz auf meinen Dicken
                                  Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

                                  Kommentar

                                  • marquisa
                                    • 08.02.2006
                                    • 3410

                                    Waterloo,vielen Dank für deine Bemühungen,eure Geschichte hier einzustellen.Eine spannende Geschichte,macht weiter so,das schaut richtig prima aus!

                                    Kommentar

                                    • Roullier
                                      • 31.05.2009
                                      • 1147

                                      Boar Korney deine Stute ist ja

                                      Kommentar

                                      • Balice
                                        • 07.08.2008
                                        • 360

                                        Meine kleine Maus hat am WE das erste L Springen Gewonnen... Ein L mit stechen... Bin total Happy

                                        Kommentar

                                        • KathiG
                                          • 18.01.2010
                                          • 286

                                          herzlichen Glückwunsch Balice. Ein tolles Pferdchen :-)
                                          Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Allenig, 01.09.2011, 10:33
                                          278 Antworten
                                          50.234 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag willi1
                                          von willi1
                                           
                                          Erstellt von Mona, 22.03.2008, 08:57
                                          26 Antworten
                                          5.514 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Luna07
                                          von Luna07
                                           
                                          Erstellt von laconya, 28.05.2008, 22:17
                                          29 Antworten
                                          8.741 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag ricke1
                                          von ricke1
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 23.06.2008, 11:47
                                          27 Antworten
                                          7.225 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag christel-air  
                                          Erstellt von newbie, 04.03.2010, 19:14
                                          19 Antworten
                                          3.892 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag newbie
                                          von newbie
                                           
                                          Lädt...
                                          X