Belmundo - LG Celle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Und NUN :

    Alabaster

    Rasse:HannoveranerGeschlecht:HengstGeboren:1989Far be:FuchsStockmaß:168 cmDecktaxe:500,-Besitzer:Niedersächsisches Landgestüt CelleZüchterppermann,Friedrich 38259 Salzgitter, Friedrich-Ebert-Str. 68
    >> Video


    >> zum Gestüt




    Beschreibung




    Pedigree

    Akzent IIAbsatzAbglanzLandmoorWegaWaidmannsdank xxFernandaWaleskaWendepunktWendekreisEingabeBarone ssBusoniSt.Pr. Allerbeste
    Angeboten von



    Niedersächsisches Landgestüt Celle
    Dr. Axel Brockmann
    Spörckenstraße 10
    29221 Celle
    D

    Telefon: +49 (0) 51 41 / 92 94 - 0 Fax:+49 (0) 51 41 / 92 94 - 31
    Email:
    poststelle@lgst-celle.niedersachsen.de

    Homepage:
    landgestuetcelle.de
    Sie finden uns hier:

    Kommentar


    • #42
      Und - die Reihe koennte fortgesetzt werden: das meine ich mit Beamtentum !

      Buddenbrock

      Rasse:TrakehnerGeschlecht:HengstGeboren:1994Farbe: RappeStockmaß:168 cmDecktaxe:750,-Besitzer:Niedersächsisches Landgestüt CelleZüchter:Ebert,Horst 69239 Neckarsteinach, Neckarsteinacher Str.59
      >> zum Gestüt




      Beschreibung




      Pedigree

      SixtusHabichtBurnusHalloStradelleIbikusStarletElit eSt. Ballerina XXVDiamantErzsandDonnerhallElite.St. BlinklichtBurnusBlitzlicht II
      Angeboten von



      Niedersächsisches Landgestüt Celle
      Dr. Axel Brockmann
      Spörckenstraße 10
      29221 Celle
      D

      Telefon: +49 (0) 51 41 / 92 94 - 0 Fax:+49 (0) 51 41 / 92 94 - 31
      Email:
      poststelle@lgst-celle.niedersachsen.de

      Homepage:
      landgestuetcelle.de

      Kommentar

      • ditschi
        • 10.04.2002
        • 2224

        #43
        Deswegen liebe ich diese Vollblutthreads.

        Es dauert nicht lange, da sind sie geplatzt und gehen in eine völlig andere Richtung.

        Ich bin mal gespannt, in welchem Thread demnächst der Bogen vom Vollblut zur Eurokrise und ihre Auswirkungen auf die globalisierte Weltwirschaft geschlagen wird.

        Überschrift: Irland ist schuld! Die irischen Vollblutzucht ist nicht geeignet für die WBZ - Euro sieht Krisenzeiten entgegen. Deutschland zahlt für Fehler der irischen Vollblutzucht!

        sigpic

        "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3704

          #44
          Papier ist geduldig und auf X Mal StPr in Folge oder tollen Schauerfolgen kann ich nicht reiten. Auf die Vererbung kommt es an, und die hängt bei einer Anpaarung zu mind. 50 % auch von der Mutter ab. Ich bin kein Stammkunde in Celle, genieße aber trotzdem die Fachkompetenz und Beratung der Mitarbeiter vor Ort. Dieser ganze tolle Text kann bei manchen Hengsten die eklatanten Gebäudemängel nicht vertuschen, und wer nicht rausfährt und sich die Vatertiere vor Ort ansieht und sich auf die netten Bilder verläßt muss sich dann nicht wundern, wenn er Streichholzbeinchen, tiefe Hälse oder Wurzelzwerge bekommt.
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3704

            #45
            @ditschi
            Danke für den Schwenk zurück. Bei Belmundo finde ich in 9 Generationen

            8 x ARJAMAN XX
            6 x BLENHEIM II XX
            6 x HEROLD XX
            5 x ATHANASIUS XX
            5 x GAINSBOROUGH XX
            5 x PHALARIS XX
            4 x TICINO XX
            4 x BLANDFORD XX
            4 x MAGNAT XX
            4 x ALCHIMIST XX
            4 x NEARCO XX
            4 x SWYNFORD XX
            3 x FEOLA XX
            3 x HYPERION XX
            3 x NEBELWERFER XX
            3 x KAISERWURDE XX
            3 x BIRKHAHN XX
            3 x PRUNUS XX
            3 x FRIAR MARCUS XX
            3 x FERRO XX
            2 x DONATELLO XX
            2 x MUMTAZ MAHAL XX
            2 x FRIAR'S DAUGHTER XX
            2 x SOLARIO XX
            2 x KAISERADLER XX
            2 x INDUS XX
            2 x TOURBILLON XX
            2 x DURBAR II XX
            2 x NECKAR XX
            2 x SANSOVINO XX
            2 x OLYMP XX
            2 x TANTIEME XX

            Leistung und Härte ? - Für mich ja
            Steher-Gebäude ? - Für mich ebenfalls ja

            Daher ohne Frage ein interessanter Hengst, den ich mir mit Sicherheit live ansehen werde.
            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar


            • #46
              Also gegen Arbeitende Beamten sage ich schon mal gar nichts!!!... Und es gibt sie, gerade wenn sich jemand ins Zeug legt und alle halb mal den ein oder anderen vor die Füße tritt. Das man auf beschreibungen für den einen noder anderen mehr oder weniger oder keinen Wert legt, ist jedem selbst überlassen...

              Ich finde Alleine - und da nehme ich Dich beim Wort, von der Art des Aufbaus der Mutterlinie und Kombination der Hengste - das machst DU nicht anders!!!... ist er wirklich interessant. Gib mir in der heutigen zeit einen besseren Blüter wie einen Favoritas vom Vermögen und Leistung, dann sehe ich diesen Blüter und sehe "Ähnlichkeiten" was das Blut/Hengstlinien betrifft - wo sehe ich diese Ähnlichkeiten öfters???..
              Und wenn du Mutterstämme erwähnst, ich habe schon einen Siamo erwähnt wo du seinen Vater Java Gold als unbedeutend siehst - komisch das sich der Nachwuchs bewegen kann und er selbst mit einer Übersicht springt die ich sehr selten gesehen habe, Anständig, Veredler(wer da drauf Wert legt..) und macht definitiv nichts kaputt..und dazu aus dem Stamm des Ultimate.. Wo bitte soll mehr her kommen... Ich habe nachzucht gesehen und IHN selbst Freispringen und unter dem Sattel...

              Tsar, da kannst du Caspar fragen habe ich nicht gesehen.. habe mir seine Abstammung angeschaut und für MICH daraus ein Ergebniss geholt, das er Springen MÜSSTE, siehe da - er hat wirklich ein sehr gutes Talent am Sprung..

              Signum wo ich ohne auf den Mutterstamm zu schauen - mir seine Blutführung angeschaut habe und Vergleiche zu Vererbungs bewährtem VB im Springsport gezogen habe, siehe da - er springt nach einem Jahr Hindernisse/Parcour von 1.30... Ist aber auch in gute Hände - siehe Züchter..´

              Mir ist das wirklich Schnuppe was für oberflächliche Komemntare kommen - für mich zählt natürlich das Pferde, das ist klar - ich vergesse aber nicht wie er sich wohl vererbt und das ist oft eine ganz andere Sache - thema Vererbungssicherheit.

              Ich bin Springpferdemensch und mir ist das völlig Wurscht wenn er für eine 9 trabt...wenn er für eine 10 springt kann er von mir aus traben für eine 7 ... das ist der Unterschied... zu erst müssen sie mal ihren Job machen und da gebe ich sehr gerne zu das ich gerne auch Fehler in kauf nehme.

              Wie jeder damit umgeht ist schluss endlich jedem selbst überlassen - auf der anderen Seite Carlo kannst du FROH sein das es LG und Beamte gibt die noch versuchen ein wenig kontrollierter das Ding zu halten - wer das eben möchte - wer es nicht will, macht es eben anders , dafür kann ja heute eigentlich jeder amchen was er will und wo er will... nur sollte man Informationen - und mehr ist das nicht - in die Waagschale legen und alles in Grund und Boden treten..
              Zuletzt geändert von Gast; 23.12.2010, 16:39.

              Kommentar


              • #47
                Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                Papier ist geduldig und auf X Mal StPr in Folge oder tollen Schauerfolgen kann ich nicht reiten. Auf die Vererbung kommt es an, und die hängt bei einer Anpaarung zu mind. 50 % auch von der Mutter ab. Ich bin kein Stammkunde in Celle, genieße aber trotzdem die Fachkompetenz und Beratung der Mitarbeiter vor Ort. Dieser ganze tolle Text kann bei manchen Hengsten die eklatanten Gebäudemängel nicht vertuschen, und wer nicht rausfährt und sich die Vatertiere vor Ort ansieht und sich auf die netten Bilder verläßt muss sich dann nicht wundern, wenn er Streichholzbeinchen, tiefe Hälse oder Wurzelzwerge bekommt.
                So sehe ich s auch...

                Und wenn man etwas schreibt über Blutlinien, dann sit das ein Relative Einschätzung - er "müsste" es können - mehr nicht..

                Ich nehme nur Carlo beim Wort wenn er meint das sell und jener Dressurpferde brachte aber andere sich auch im Springsport bzw. Vielseitigkeit bewährt hatten... bzw. zusammen treffen von div. "Blutlinien" die dann zu einem Positiven Ergebniss geführt hatten.. wie gesagt, das sind Infos und wer die haben möchte soll es so ansehen, wer nicht solls lassen..

                Kommentar

                • tina_178
                  • 18.03.2007
                  • 3704

                  #48
                  @carlo
                  ... und live sehen dann Genick und Hals aus einer anderen Perspektive so aus.
                  Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                  Kommentar

                  • HDT
                    • 08.03.2010
                    • 2158

                    #49
                    Der Hengst hat noch keine Stute gedeckt und schon kommen die Zweifler zu Wort. Carlo wenn Du alles besser weist, dann besorge den Warmblutzüchtern doch einen Hengst. Ich lese diese Seiten fast immer mit und ich denke hier wird viel zu viel geredet und zerredet und zu wenig gehandelt, sprich, Vollblut eingesetzt.

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3563

                      #50
                      HDT Damit darfst Du dem Carlo aber nicht kommen. Denn der hat das alles ja schon gemacht und Du wirst sicherlich in Kürze die Liste der Sieger von Schau hier und Schau da aus seiner Zucht hier lesen...Nur leider hat er nach meiner Information nie nicht weitergemacht in der entsprechenden Familie und nicht mehrere Generation zum Beweis seiner Theorien entstehen lassen. ggf. kann mich Carlo ja wieder korrigieren und eines Besseren belehren...
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3273

                        #51
                        kommt auch noch was zu Belmundo????

                        es geht carlo nicht um belmundo sondern wie er angepriesen wird. der von celle getätigte Ansatz ist nicht optimal in seinen augen. nun dreht bitte nicht alles immer ins extreme.

                        was das bild von einem halbbruder eines ahnen hier drinne soll, ist schwierig nachzuvollziehen. ich könnte auch Bilder von x-beliebigen halbgeschwistern von donnerhall, rubinstein und weltmeyer reinsetzen und damit dokumentieren, wie bescheiden doch diese hengste sein müssen in der zucht. es sollte wohl den amerikanischen quartereinfluss dokumentieren in relativ früher generation wobei der rest des pedigrees sich für mich laien nicht so schlecht liest. vlt. ist dieser amerikanische einfluss die große unbekannte für carlo und erhöht aus seiner sicht unnötiger weise das risiko.

                        ich hoffe, ihn selbst sehen zu können an der hand und auch unterm sattel. und geschwafel über hengste lese ich nicht zu gerne. mir dreht sich ab und zu der magen um, wenn ich dieses glorifizierte gesabbel über superhengste im prospekt lese und den hengst selbst gesehen habe. wie ein aufgeführtes beispiel hier. da steht gar nicht, dass und warum er zwei- oder dreimal in hannover abgeschmettert wurde. zurecht übrigens, wie ich fand...

                        es nützt nichts, selbst angucken ist erste züchterpflicht
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14695

                          #52
                          Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
                          Deswegen liebe ich diese Vollblutthreads.

                          Es dauert nicht lange, da sind sie geplatzt und gehen in eine völlig andere Richtung.

                          Ich bin mal gespannt, in welchem Thread demnächst der Bogen vom Vollblut zur Eurokrise und ihre Auswirkungen auf die globalisierte Weltwirschaft geschlagen wird.

                          Überschrift: Irland ist schuld! Die irischen Vollblutzucht ist nicht geeignet für die WBZ - Euro sieht Krisenzeiten entgegen. Deutschland zahlt für Fehler der irischen Vollblutzucht!

                          Ditschi , das ist hier einfach übersichtlicher im Ablauf als in anderen Threads . Darum bleibt Dir (und anderen ) dieser Eindruck besser im Langzeitgedächtnis .
                          Peine - Paris - Pattensen gibt es aber auch in anderen Threads .

                          Und einige von Dir angedeutete Schlagzeilen sind nicht demnächst " als Bogen zu spannen " , sie sind seit zwei Jahren Fakt und haben sich schon länger angekündigt.

                          Hannoveraner , ...letzter Satz " selbst angucken ist erste Züchterpflicht " sollte immer §§ 1 sein , ...Frohes Fest und Gesundheit im Neuen Jahr in Haus und Stall wünscht allen xx- Interessierten und xx-" Bekifften " - Ramzes

                          PS
                          Wie heißt das althochdeutsche Wort für Schnee-Chaos ???
                          Jaaaaaa,rrrichtigckkkk ,....WINTER

                          In diesem Sinne Ciao ,...ab zum Schneeschippen .
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 25.12.2010, 10:55.

                          Kommentar

                          • ditschi
                            • 10.04.2002
                            • 2224

                            #53
                            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen

                            Hannoveraner , ...letzter Satz " selbst angucken ist erste Züchterpflicht " sollte immer §§ 1 sein , ...Frohes Fest und Gesundheit im Neuen Jahr in Haus und Stall wünscht allen xx- Interessierten und xx-" Bekifften " - Ramzes


                            Genau, und das ist genau das, was ich in der mir eigenen ungeschickten Schreibweise zum Ausdruck bringen wollte als ich mich über die Theoretiker vs. Pferdemenschen ausgelassen habe.

                            Ich für mich kann zumindest in Anspruch nehmen, dass ich § 1 befolgt habe und auch zukünftig befolgen werden. Alle Hengste, die ich genutzt habe, habe ich in Natura gesehen.
                            sigpic

                            "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                            Kommentar


                            • #54
                              was das bild von einem halbbruder eines ahnen hier drinne soll, ist schwierig nachzuvollziehen.
                              @hannoveraner

                              es könnte einen Hinweis geben, in welche Richtung sich da Ganze entwickeln könnte, oder auch einen "Roten Faden" darstellen, an Hand dessen man bestimmte Gebäudeeigenheiten erkennen kann, die sich weiter vererben könnten.
                              selbst angucken ist erste Züchterpflicht

                              so isses

                              zum Wohlsein ..... schöne Feiertage

                              Kommentar

                              • hannoveraner
                                • 11.06.2003
                                • 3273

                                #55
                                Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                was das bild von einem halbbruder eines ahnen hier drinne soll, ist schwierig nachzuvollziehen.
                                @hannoveraner

                                es könnte einen Hinweis geben, in welche Richtung sich da Ganze entwickeln könnte, oder auch einen "Roten Faden" darstellen, an Hand dessen man bestimmte Gebäudeeigenheiten erkennen kann, die sich weiter vererben könnten.
                                ja, das verstehe ich. Aber als Züchter interessieren mich mütterliche Halbgeschwister mehr als väterliche. wenn nun ein "amerikaner" zwischen ist, auch wenn es weit vorne ist, wären mir infos zu den mütterlichen halbgeschwistern von Lomond noch interessanter! väterliche Halbgeschwister sind doch oft verdammt verschieden!!
                                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                Kommentar


                                • #56
                                  Chiron, Schausieger Vollblut... dessen Vater Valanour stammt ab von Lomond... mal ein Beispiel. Ist das auch ein Argument???


                                  Und ich behaupte immer noch das er springen kann - wenn er Gesund ist - wäre das mal ein Ding der "Unmöglichkeit" ihm einen Profi zur verfügung zu stellen, was wäre das eine "Werbung"..

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Hänge mich mal der 'angucken ist erste Züchterpflicht'-Fraktion an. Manch ein Hengstkatalog wird zur Lachnummer wenn man sich die Biester dann mal in Natura ansieht! Ehrlich gesagt werde ich eher stuztig wenn da zu viel Text drangesungen wird. Dann doch lieber spärliche Infos und dann positiv überrascht werden. Es sind doch eh immer wieder die gleichen Floskeln und Aneinanderreihungen von Trophäen und Preisrekorden die auf keinen Fall das Ansehen und Mitverfolgen ersetzen können. Gerade beim heute herrschenden globalen Angebot kommt es doch mehr denn je darauf an, eine Vorauswahl zu treffen und sich mit den 'vielleicht passenden' Hengsten dann intensiver auseinanderzusetzen.
                                    Re. LG-Beamte: Jetzt reicht's aber! Erstens kommt 'unser Gestüter' notfalls auch während seiner Freizeit zum Fohlenbrennen, zweitens hat sich doch gerade in Sachen Berittmachung und Exponierung der LG-Hengste in den vergangenen Jahren SO viel getan, dass ich die Aussage mit der Beamtenmentalität auch frech finde. Was die Öffnungszeiten angeht, irgendwo muss man doch mal einen Punkt machen. Schlimm genug, dass sich Verkäuferinnen, Selbstständige und alle möglichen anderen Berufsschichten landauf und landab damit abfinden müssen, dass das Familienleben mehr und mehr durch unendliche Arbeitszeiten hinten herunterfällt.
                                    Den Celler LM sieht man auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten auf Turnieren, Auktionen, Messen und Vorstellungen. Was macht er da wohl? Däumchendrehen?! Nein, er hält sich auf dem Laufenden und Repräsentiert das Landgestüt. Und das ist auch gut so
                                    Re. Belmundo: Angucken, abwarten, Tee trinken. Erstmal möchte ich mir den in Aktion ansehen bevor ich mir über den Blutaufbau Gedanken mache. Papier ist geduldig...
                                    Was schon mal supermotivierend sein dürfte, sind doch wohl die neuen Deckkonditionen des LG für Blüter und ausgewählte Hengste (W- und G-Linie).
                                    Außerdem fällt bei Durchsicht der gerade rausgekommenen (übrigens auch kostenlos...) Kurz-DVD auf, dass die LG-Hengste bis auf wenige Ausnahmen alle Schritt können und wo sonst kannst Du eine Reihe bewährter Hengste für 400 Euro mit Tragegarantie bekommen?! Ich wüsste da wenig Alternativen. Der Zuchtfortschritt im Hannover'schen wird traditionsgemäß nicht durch eine vermeintliche Elite getragen sondern durch eine breite Basis von Züchtern die mit Herz und Hand dabei sind und zwar nicht 2 oder 12 Jahre lang, sondern eher mal so 40-100. Vielleicht sollte diesem Unterschied vgl. zur Rennpferdezucht Rechnung getragen werden. Es ging und geht in der Sportpferdezucht nie um ein einziges Kriterium (wer ist der Schnellste) sondern man musste schon immer einzelne Kriterien gegeneinander abwägen.
                                    Renn-infos und Bilder schön und gut. Aber auf dem Papier bekommt man sich mit dem Verfahren jeden Rohrkrepierer schöngedichtet.

                                    Kommentar

                                    • marianne
                                      • 09.03.2008
                                      • 254

                                      #58
                                      Das hast Du aber nett geschrieben Kareen. Und auf "unseren" Gestüter, ich denke wir meinen denselben,
                                      lassen wir absolut nichts kommen. Der unterstützt seine Züchter wo er nur kann.
                                      Und wenn ich an den Vorstellungsmarathon denke, den der Landstallmeister nun wieder vor sich hat und die vielen PVZversammlungen bei denen er dann auch noch Vorträge hält usw. Und dann sollte man mal bedenken, das Landgestüt bietet ca 120 eigene und noch Pachthengste dazu-nähere Beschreibungen zu denen findet sich im Hengstverteilungsplan, der jetzt im Januar wieder herauskommt. Dazu gibt es auch zunehmend Bilder von Nachzucht der Hengste usw. Und einen Pocketplan zudem kostenlos- wenn das kein Service ist.
                                      Und auch die Bedeckungsangebote an sich- wie Kareen schon sagte- sind äußerst züchterfreundlich.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14695

                                        #59
                                        Also wir fassen zusammen , ...§ 1 angucken , § 2 wenn Belmundo gefällt , dann passende Stute hinbringen § 3 vom Abwarten und Teetrinken kommt auch ein Belmundo - xx nicht in die 2./3. Generation
                                        § 4 Rohrkrepierer gibt es bekanntlich auch bei den WB-Besamungshensten mit 3-4 stelligen Nachkommenzahlen in den ersten 3 Jahren.

                                        Sportpferdebegleitende Infos zur Verwandtschaft von Vollblütern im WB-Bereich wären neben den wichtigsten Renndaten weitaus informativer für den WB-Züchter.
                                        Zuletzt geändert von Ramzes; 27.12.2010, 09:44.

                                        Kommentar

                                        • carolinen
                                          • 11.03.2010
                                          • 3563

                                          #60
                                          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                          Also wir fassen zusammen , ...§ 1 angucken , § 2 wenn Belmundo gefällt , dann passende Stute hinbringen § 3 vom Abwarten und Teetrinken kommt auch ein Belmundo - xx nicht in die 2./3. Generation
                                          § 4 Rohrkrepierer gibt es bekanntlich auch bei den WB-Besamungshensten mit 3-4 stelligen Nachkommenzahlen in den ersten 3 Jahren.

                                          Sportpferdebegleitende Infos zur Verwandtschaft von Vollblütern im WB-Bereich wären neben den wichtigsten Renndaten weitaus informativer für den WB-Züchter.
                                          na das hast Du fein summiert - vielleicht kann man ja das dem LG zukommen lassen und sie fragen, ob sie nicht mal recherchieren gehen wollen ob da aus der Verwandschaft was im Reitsport war.

                                          Ganz entfernt, aber immerhin verwandt: Ich kannte einen Basalt xx Sohn, der über 30 geworden ist, nach Schaden auf der Bahn zu einem Amateur kam und dort mit den Kindern A Dressur und A Springen plaziert war. Der Wallach kam übrigens vom gleichen Trainer wie Prince Thatch xx und hatte recht schwungvolle Bewegungen. Springen konnte der gar nicht schlecht, aber sie haben aus Sorgen um des Schadens nie viel mit ihm gemacht.
                                          Gelaufen war der auch gar nciht so schlecht ! Ich müsste es mal nachsehen oder nachfragen.
                                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          33 Antworten
                                          746 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          268 Antworten
                                          32.381 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          119 Antworten
                                          5.053 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          26 Antworten
                                          1.377 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Filimann, 23.07.2023, 20:41
                                          13 Antworten
                                          891 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag ganzkleinewolke  
                                          Lädt...
                                          X