Dann sind's 4.63%. Man sollte aber doch auch mal in die Mutterlinien gucken. Dort stehen nicht weniger als 26 verschiedene Blüter als Mutterväter zu buche. Das zeigt doch nach meinem Dafürhalten deutlich, dass die Stutenbesitzer deutlich TB-freudiger sind als das gemeinhin angenommen wird. Auch zeigt es deutlich, dass der Impuls zur Zucht niemals von Körkommissionen oder Verbänden allein ausgehen kann sondern hauptsächlich vom Züchter selbst. Denn unter diesen angehenden Hengstmüttern sind ja auch einige, deren Väter gar nicht in HB I stehen. Auffällig aber auch, dass da immer wieder einige Namen auftauchen die man auch im Sport gern mal liest. Waldstar xx z.B. oder Star Regent xx. Von anderen wiederum hat man im hannöver'schen bislang wenig gehört. Von Waschod xx, Kafu xx oder Colon xx habe ich in der Vergangenheit höchstens mal aus dem Halbblutrennsektor gehört.
Die Diversität finde ich dieses Jahr also gar nicht so schlecht. Wie das qualitativ aussieht muss man dann halt sehen. Auf jeden Fall ist Hannover deutlich blutreicher aufgestellt als die meisten anderen Zuchtgebiete in unserem Land. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Zumal da die anderen Veredler (AA, ox und T.) noch gar nicht berücksichtigt sind sondern ausschließlich xx... Und wenn man dann die Halbblüter selbst noch mit hinzunimmt, sehen die Edelblutanteile doch ganz schön gut aus vor allem wenn man das mit den Nachbarn zur linken vergleicht. In Meck-Pomm dagegen herrscht traditionell ja schon ein deutlich höherer Blutanschluss vor der auch hoffentlich nicht verlassen wird.
Die Diversität finde ich dieses Jahr also gar nicht so schlecht. Wie das qualitativ aussieht muss man dann halt sehen. Auf jeden Fall ist Hannover deutlich blutreicher aufgestellt als die meisten anderen Zuchtgebiete in unserem Land. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Zumal da die anderen Veredler (AA, ox und T.) noch gar nicht berücksichtigt sind sondern ausschließlich xx... Und wenn man dann die Halbblüter selbst noch mit hinzunimmt, sehen die Edelblutanteile doch ganz schön gut aus vor allem wenn man das mit den Nachbarn zur linken vergleicht. In Meck-Pomm dagegen herrscht traditionell ja schon ein deutlich höherer Blutanschluss vor der auch hoffentlich nicht verlassen wird.
Kommentar