VOLLBLUT-ANTEIL von TOP-PFERDEN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    Auslese bzw. Selektion sind zwar schöne Begriffe - geht es daran dies bis in die letzte Konsequenz (=Suppentopf) umzusetzen, gibt es einige sog. "Selektionsbremsen":
    • Die Tierärzte: "Man solltes es wenigstens probieren mit dem armen Tier - in vielen Fällen haut es nochmal hin......"
    • Die Pharma- und Zusatzfutterindustrie: "Mit unserem Präparat HartMachoSan (TM) können Lahme wieder laufen und Blinde wieder sehen..."
    • Die Moralisten: "Das kann man doch nicht machen, es ist doch Dein Freund...."
    • Die Wendy-Brigade: "Ja, ja - erst das arme Tier mit Arbeit (Sport, Rennen, Geschirr, etc,) quälen und dann wie ein Stück Dreck entsorgen..."
    • Das schlechte Gewissen des Besitzers: "Ich habe dafür Verantwortung übernommen, jetzt muss ich auch dazu stehen..."
    • Die (unbegründete) Hoffnung des Züchters: "Auch wenn die Stute selbst weich ist, wer sagt denn, dass ihre Nachkommen auch weich sind?"
    • Die Augenwischerei und Realitätsverleugnung: "Mein Kumpel - Heinz-Hermann Hinkelbein - hatte auch eine platte Stute: daraus hat er FÜNF Auktionspferde gezüchtet...Was sagste jetzt?"
    Und SO wird Generation um Generation die Humpel-Brigade fleissig vermehrt, anstatt den Weicheiern die Vermehrung konsequent zu verwehren...
    In der freien Natur, stirbt meist ein krankes Tier, bevor es sich vermehren kann. Da gibt es keinen Tierarzt und auch kein SinnlosPulver. Wenn man sich permanent auf die "natürlichen Bedürfnisse" der Pferde bezieht, sollte man dies stets berücksichtigen...
    Kittyhawk, Ich find das Klasse was du schreibst...Das ist die Wahrheit - die aber nicht jeder hören möchte!!!.

    Also meine Stimme hast du!!!!

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14562

      #82
      Ich habe ja nicht behauptet , es gäbe keine " xx-Weicheier " , ...durch die hohen Geschwindigkeiten relativiert sich das etwas im Verhältnis zu den normalen WB-Grundgeschwindigkeiten !

      Und an diesem " Brigade " - Verhalten verdienen sich viele dumm und dämlich .

      Müssen wir dann Mongolenpferde einkreuzen , in F2 Namibia - Wildpferde http://www.emotion-film.de/seiten/3-3-2.html , ....?



      ...mit Blutanschluß an alte Trak. Wurzeln ?
      Zuletzt geändert von Ramzes; 04.02.2010, 15:30.

      Kommentar


      • #83
        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
        PS: die derzeitige Koppelfläche ist ja hoffentlich noch 2 Wo. schneebedeckt , da passiert nicht viel . Bei hohen Niederschlägen auch mal für ein paar Tage
        Weidepflege geht so ( Amazone - Grashopper) ,...die Übersaaten funzen leider bei öfters auftretender Frühjahrstrockenheit nicht immer .
        Köckerling Grasmaster soll gut sein für Nachsaat ,...leider hier keiner im Lohn !http://www.koeckerling.de/GRASMASTER.871.0.html
        Mischungen angepasst , Weidelgras z.B. wintert oft aus .
        Was für eien Grasmischung würdest du empfehlen Ramzes???

        Kommentar

        • Kittyhawk
          • 27.09.2008
          • 455

          #84
          @Ramzes

          Wir müssen keine Mongolenpferde züchten, eine oder mehrere (je nach Bestand) große Kühltruhen und gute Rezepte für Weicheisuppe oder Sauerbraten reichen vollkommen....;-)

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14562

            #85
            Ja , damit schocke ich auch öfters , wenn ich die Reihenfolge der Tiefkühl-Kandidaten nenne , wenn schlechte Zeiten anbrechen .
            Dann werden sie nach und nach an die Notleidenden verteilt , die besten Stücke bleiben zu Hause und für die Grenzschützer , die das Getreidelager vor Plünderung und uns vor Lynchjustiz beschützen !

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562

              #86
              Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
              Was für eien Grasmischung würdest du empfehlen Ramzes???
              je nach Standortempfehlung !

              wenn Du gutes Geld für Pferdespez.Mischungen ausgeben willst : www.dsv-saaten.de , s. country horse

              Empfehlungen Landwirtschaftsämter / Kammer / Raiffeisen / Landhandel

              bei Weidelgras eher diploide,frühe ( weniger Zucker ) ,...Chicago würde ich mal für den kalten Osten versuchen , hohe Winterhärte und sehr gute Rostresistenz . Knaulgras / Rotschwingel ( Trockenkeitstoleranter ) , letztere benötigt aber Anlaufzeit .
              Zuletzt geändert von Ramzes; 04.02.2010, 15:57.

              Kommentar


              • #87
                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                Ja , damit schocke ich auch öfters , wenn ich die Reihenfolge der Tiefkühl-Kandidaten nenne , wenn schlechte Zeiten anbrechen .
                Dann werden sie nach und nach an die Notleidenden verteilt , die besten Stücke bleiben zu Hause und für die Grenzschützer , die das Getreidelager vor Plünderung und uns vor Lynchjustiz beschützen !
                ......werft das mal Alles nicht zu weit weg was ihr da sagt..nicht den Teufel an die Wand malen...

                Kommentar


                • #88
                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                  je nach Standortempfehlung !

                  wenn Du gutes Geld für Pferdespez.Mischungen ausgeben willst : www.dsv-saaten.de , s. country horse

                  Empfehlungen Landwirtschaftsämter / Kammer / Raiffeisen / Landhandel
                  Danke...das geht ja wie am Schnürchen..

                  Kommentar

                  • Kittyhawk
                    • 27.09.2008
                    • 455

                    #89
                    @Ramzes

                    die das Getreidelager vor Plünderung und uns vor Lynchjustiz beschützen
                    Was? Wie? Habe ich etwas verpasst? Sind die Russen schon unterwegs*?

                    * Auf dem Rücken harter, mongolischer Pferde natürlich...

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #90
                      Erdbebenstation Bensberg; Erdbeben; Seismologie; Aktuelle Erdbeben


                      na , hoffentlich noch nicht so bald , ...aber die Afrikanische Platte schiebt sich unaufhaltsam unter die Europäische !
                      Die Italiener haben das ja leider auch ab und an . http://www.seismo.uni-koeln.de/meldung/meldung.htm
                      Und die Eifel erst ! http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...466051,00.html

                      Erdgeschichtlich gesehen ist die " Krone der Schöpfung " Dust in the Wind !

                      Erdbebenstation Bensberg Erdbeben Seismologie Seismometer Magnitude P-Welle S-Welle Love-Welle Rayleigh-Welle Plattentektonik Erdbebenmagnitude Erdbebengebiete Hypozentrum Epizentrum Tektonik
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 04.02.2010, 17:52.

                      Kommentar


                      • #91
                        Ramzes, wie kommst du auf Erdbeben???

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          #92
                          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                          Ramzes, wie kommst du auf Erdbeben???
                          wegen Der Plünderungen - Grenzschutz und Haiti !

                          Kommentar


                          • #93
                            Oha...

                            Mal zum Thema zurück, was meint ihr, wie viele Jahre muss man "rechnen" das man eine "etwas gehäufte" Blut Population erhält..???. Was ist da eure Einschätzung, Ich gehe von hannover aus (Bonaparte ist da ein guter Meilenstein denke ich für!!!)

                            Habe u.a. heute mit "jemanden" tel. der "etwas größer" reitet und der meinte auch das es nicht der Sinn ist kleinere Hengste zu nutzen, es fehlt immer öfter der "Dampf"... also muss man sich Gedanken um das Vollblut im Mutterstamm machen!!!!. Ich habe dann auch mal vorgeschlagen das es vielleicht erstrebenswert ist, das gerade die Profis einmal einen "Vortrag" dazu bei den verbänden halten...denke dann wird das Thema auch noch mehr ernst genommen (immerhin scheint in Hannover es ja jetzt auch in die Richtung zu gehen!!!)

                            Kommentar

                            • aniskreid
                              • 29.10.2007
                              • 352

                              #94
                              Vielleicht passt's gerade nicht ganz so ;-), aber ich würde auch gerne etwas 'Härte' und auch Blutanteil in meine Stutenlinien bekommen.
                              Fallen euch ein paar bewährte(!) Springhengste ein?
                              Vielleicht ein Quidam de Revel? Hat ja viel Blutanteil und ist lange im Sport gegangen.
                              In Verbindung mit Darco, habe ich auch schon öfters gehört, dass er seine Härte weiter geben soll, aber der hat ja nun nicht gerade viel Blutanteil, oder ist es bei so einem dann egal. Ist ja selber auch lange im Sport gegangen, ähnlich bei Goldfever und For Pleasure.
                              Kenne einen bekannten Züchter der Grundsätzlich wenig durchgezogene C-Hengste einsetzt, aufgrund der fehlenden Härte. Seht ihr das auch so?
                              Wie sieht's aus mit Baloubet? Wie würdet ihr den einschätzen?
                              Und was ist mit der L-Linie? Finde einen Lord Z recht interessant.
                              Für einen direkten xx oder aa oder z.B. einen frisch in Hannover anerkannten Bonaparte (Glückwunsch! ;-)) fehlt mir noch der Mut, da ich noch kein Stutfohlen nach habe.

                              Kommentar

                              • aniskreid
                                • 29.10.2007
                                • 352

                                #95
                                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                Oha...

                                Habe u.a. heute mit "jemanden" tel. der "etwas größer" reitet und der meinte auch das es nicht der Sinn ist kleinere Hengste zu nutzen, es fehlt immer öfter der "Dampf"... also muss man sich Gedanken um das Vollblut im Mutterstamm machen!!!!.
                                Was meinst du mit kleineren Hengsten? Oftmals sind es doch die kleineren, zarten, die den nötigen 'Saft' bzw. Dampf und auch Willen mitbringen.
                                Ich bin ja auch gerade auf der Suche nach einem Hengst der Saft, Willen, Härte, Vermögen und auch Rahmen mit bringt. Gar nicht so einfach. Wahrscheinlich muss ich eher in 2 Generationen denken und zuerst mit nem Blüter den Willen und die Härte reinbringen ( mit der Vorraussicht, dass das Produkt eine Stute wird) und dann in der nächsten Generation den Rahmen und das Vermögen?!

                                Kommentar


                                • #96
                                  Das die kleinen Willen und Dampf mit bringen ist einfacher gesagt wie erlebt. Um ehrlich zu sein, ich habe die letzten Tage sehr viel tel. mit einigen Reitern die "etwas höher springen", die machen sich auch Gedanken...und was sie selber bevorzugen ist immer ein RITTIGES Pferd...was das Thema Vermögen angeht, muss man sie auch auf der stelle drehen können..Denke da haben so einige ihre Schwierigkeiten!!!. Auch habe ich Züchter kontaktiert (hatten u.a. Versammlung) die sagen das ihre Stuten z.t. der Rahmen fehlt das sie "veredeln" können ...also muss man beim Vollblut auch darauf achten das sie einen nötigen RAHMEN mitbringen!!!..Das Thema wird immer komplexer.. wer sich das so einfach vorstellt..puuhh ich glaube das ist es nicht. Ich bin schon so weit (wenn ich immer die zeit finde) das ich Infos versuche zu "ergattern" über die Mütter der für mich interessanten VB... das ist wirklich interessant!!!.

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3880

                                    #97
                                    Na wenn ich das so lese dann solltest Du Dir auch Fandsy x ansehen
                                    Das was Du suchst, bringt er nach den Beschreibungen hier im Forum mit
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      Zitat von aniskreid Beitrag anzeigen
                                      Wahrscheinlich muss ich eher in 2 Generationen denken und zuerst mit nem Blüter den Willen und die Härte reinbringen ( mit der Vorraussicht, dass das Produkt eine Stute wird) und dann in der nächsten Generation den Rahmen und das Vermögen?!
                                      Unter Umständen ja... ehrlich gesagt, wäre das für mich der sichere Weg!!! Wenn du da ein Stute hast, bist du die nächsten Jahre versorgt...*Glückwunsch*

                                      Kommentar


                                      • #99
                                        Und wieder liegt es mehr an den Müttern, ob sie die nötige Größe bekommen.

                                        Die beiden Betel xx aus 2009, der Hengst bekannterweise klein 1.60 aber kernig, aus 1.75 Stuten haben jetzt ca. 1.55 .

                                        Seltsamerweise wollte diese Stuten niemand in die Zucht haben, weil sie "zu groß" waren.

                                        Beide sportlich erfolgreich z.T. bis S in Springen und M Vielseitigkeit

                                        Kommentar


                                        • Es gibt Stämme da ist es Genetisch drinnen das sie sich Groß vererben, andere vererben sich mit dem hengst entsprechend...wiederum andere vererben sich immer klein (da bracuh man eine sich wirklich groß vererbende Stute..)

                                          Deshalb schaue ich mir Nachzucht an, die Mütter, schaue die Väter an usw. um mir ein Bild zu machen. Ich kenne auch eine 169 er Stute die vererbt sich auch sehr klein(alle unter 1.60) wiederum eine Stute die ist 161 und macht "normale" Fohlen die aber sehr groß werden meist zwischen 168-70 aus dieser kleienn Stute...das meine ich u.a. damit einen Stutenstamm zu kennen..u.a.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          52 Antworten
                                          1.262 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          939 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.226 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.515 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.581 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X