Springendes Vollblut...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge



  • WAR BLADE erinnert mich an St. Simon

    naja... nur mal am Rande...wie ist denn sein Charakter???

    Kommentar


    • 1 Hengst,der zu wenig eingesetzt wurde:

      Frau Dr.Mittermayers: CUPRIC 2x Bundeschampionat !!! Springt sowohl als auch Dressur,bestes Pedigree !!!!
      Weiss nicht,ob er noch lebt;wenn ja sollte unbedingt noch genutzt werden!
      Auch wenn er als Dressur-Hengst bezeichnet wird,ich habe ein Bild von ihm ueber dem Sprung gesehen,danach haette man kein Problem ihn als Spring-Hengst zu bezeichnen.
      Ausserdem ist die Zuechterin bekannt,dass sie -fast - die einzigen Spring-Gene in der Trakehner-Zucht hat,z.B.Hengst SUCHARD - aber man beachte die Bilder!!!!!!!!




      Gruss,

      carlo
      Zuletzt geändert von Gast; 24.12.2009, 20:04.

      Kommentar


      • Carlo, wo sind denn diese Hengste???

        So manche gehen einfach unter...

        Was ein Schicksal ...

        Kommentar


        • Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
          Carlo, wo sind denn diese Hengste???

          So manche gehen einfach unter...

          Was ein Schicksal ...
          Eben auf Station bei Mittermayer in der Naehe von Aachen.
          Habe allerdings gerade festgestellt,dass CUPRIC im Springen in der HLP nicht gut abgeschnitten hatte!
          Werde aber unter extra Thema auf die Spring-Elemente in seinem Pedigree eingehen.

          CONTRIEU Vater von MARIUS(Gold OLympiade Military) ist ebenfalls verkannt,stand in Holstein!

          Kommentar


          • Meinst du den???



            Ich orientiere mich wirklich an Armand...was wirklich Griffbereit ist...momentan!!.

            Es gibt immer wieder welche, leider nie wirklich Akzeptiert...

            WARUM eigentlich Carlo, du bist doch viel länger dabei wie ich???.. Wo liegt diese Abneigung gegen VB und haben möchte man es doch im Pedigree... auch das TOD reden von Hengsten... Immer diese Politik macherei!!!.
            Kennst du Peter von Borstel???...
            Wenn ja schreib ich Dir per PM mal etwas dazu..

            Kommentar


            • Ja den meine ich!

              Kommentar

              • Lilly go lucky
                • 01.03.2008
                • 627

                Cupric - meines Wissens lebt er nicht mehr - hatte ja ein paar NK im Sport, aber ich glaube nicht, dass davon irgendeiner im Spring- (oder VS)sport gegangen ist. Möglicherweise ist er aber auch nur mit Dressurblut angepaart worden...

                Kommentar


                • Ostland ist auch nicht wirklich uninteressant...



                  konnte sich mit Kamsin messen...Der Stamm stimmt (Osterfreude) und sein Pedigree ebenfalls.. gesehen habe ich ihn leider nicht..sorry ist 2005 geboren, vielleicht etwas für später???

                  Carlo, Ostermond hattest du ja schon beschrieben!!!



                  Zuletzt geändert von Gast; 25.12.2009, 07:08.

                  Kommentar

                  • Eisenschimmel
                    • 31.12.2004
                    • 2042

                    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                    Ostland ist auch nicht wirklich uninteressant...



                    konnte sich mit Kamsin messen...Der Stamm stimmt (Osterfreude) und sein Pedigree ebenfalls.. gesehen habe ich ihn leider nicht..sorry ist 2005 geboren, vielleicht etwas für später???
                    Das wird leider nichts mehr...Ostland ist seit wenigen Monaten in GB und als erstes wurde er kastriert und geht nun über Hindernisse/Hürden.

                    Gruß vom Eisenschimmel
                    Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 26.12.2009, 12:14.

                    Kommentar


                    • Ich hoffe nach diesem stress Tag gestern, es heute ruhiger ist...würde mich sehr freuen. Denen es nicht recht ist, sollen sich auch bitte raus halten..wäre super nett!!! Danke...

                      Ich möchte einmal Pedigrees zeigen welche immer wieder einen ähnlichen Verlauf geben und sich in Steppel Chase bzw. Rennleistung bewährt haben... Dank bagatelle und da möchte ich hier ihr besonders DANKEN bin ich auf dieses "Gestüt" gestoßen...Vielen Dank!!!!
                      Haras-des-chartreux

                      Daliapour Abstammung : http://www.sporthorse-data.com/d?i=10149745



                      Laveron Abstammung: http://www.sporthorse-data.com/db.ph...ime=1262005707



                      Leporello Abstammung: http://www.sporthorse-data.com/d?i=10585799



                      Corri Piano Abstammung: http://www.sporthorse-data.com/d?i=10585797



                      Anatoly Abstammung: http://www.sporthorse-data.com/d?i=10585796



                      Tru Brave Abstammung: http://www.sporthorse-data.com/d?i=10035898



                      Tomorrows Cat Abstammung: http://www.sporthorse-data.com/d?i=10105275

                      Zuletzt geändert von Gast; 28.12.2009, 13:09.

                      Kommentar

                      • bagatelle
                        • 09.01.2006
                        • 1628

                        Sorry, aber Korinthenkacker sein muß......T averon gibt es nicht!!!!! Der Hengst heißt Laveron! und wurde im Fährhof geboren. Ist Vollbluder zu Lavirco und hat noch mehr erfolgreiche Geschwister.

                        Altdeutsche Schriftzeichen sind doch gar nicht sooo schwer zu lesen?
                        www.vermeer-galoppclub.de
                        www.ex-galopper.com

                        Kommentar

                        • Lilly go lucky
                          • 01.03.2008
                          • 627

                          Danke bagatelle, dass du dieses Mal die Korrektur vorgenommen hast.

                          Kommentar


                          • Danke bagatelle..ich habs ausgebessert...

                            Laveron ist super genial!!!u.a. sieht aus wie Neckar ...


                            Ich schreibe dir heute Abend zurück, mir fehlt gerade ein wenig die Zeit...

                            Vielen Dank für den Link!!!

                            Kommentar


                            • Einmal eine Allgemeine Frage, Shagya... würdet ihr sowas zum Veredeln bzw in einem Springstamm einsetzen???

                              Da gibt es sogar einen für Hannover!! GALAN...



                              Ich möchte jetzt nicht etwas wieder anrollen oder sowas...nur eine Allgemeine frage, könntet ihr euch sowas vorstellen???

                              Ditschi, danke noma für Ostermond!!!

                              Kommentar

                              • OBdB
                                • 05.11.2008
                                • 2545

                                Rainer, mit Arabern machst Du Dir den Typ noch mehr kaputt als das bei VBs der Fall sein kann. Shagyas zwar etwas weniger aber trotzdem Vorsicht.
                                Wenn Du unbedingt Araber-Blut haben willst, gehe über einen AA der noch direkt Araber-Blut führt!
                                Otmar

                                HP :
                                http://obdb.free.fr
                                http://otmar.free.fr

                                Kommentar


                                • Ahhh Otmar...puuuhh gut das du da bist!!!

                                  Ich hatte nur mal nachgefragt wie sich das so mit shagya verhält... lese das immer in alten Pedigrees. Wenn sich das anders verhält glaube ich dir gerne..(owohl,mal reizen würde es mich..)

                                  Bonaparte AA ist doch in Holstein, wie macht der sich eigentlich??? das er es kann ist ja nicht unbekannt (Derby)



                                  Das ist auch Shagya drinnen... naja leute versteht mich bitte net falsch...hinterfrage halt nur..




                                  @couer...

                                  deine Stute Prairieblume finde ich jetzt mal aus Pedigreesicht gesehen GENIAL gezogen!!!..sorry das ist mal untertrieben aber GENIAL

                                  und sie ist auch noch so und vererbt es... Albert, meinen Glückwunsch...

                                  jetzt kannst mir auch verraten wie du sie ausgesucht hast...wenn nicht öffentlich gerne als PN..
                                  Zuletzt geändert von Gast; 29.12.2009, 18:03.

                                  Kommentar

                                  • Eisenschimmel
                                    • 31.12.2004
                                    • 2042

                                    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                    Einmal eine Allgemeine Frage, Shagya... würdet ihr sowas zum Veredeln bzw in einem Springstamm einsetzen???

                                    Da gibt es sogar einen für Hannover!! GALAN...



                                    Ich möchte jetzt nicht etwas wieder anrollen oder sowas...nur eine Allgemeine frage, könntet ihr euch sowas vorstellen???

                                    Ditschi, danke noma für Ostermond!!!
                                    Zum Hengst Galan gibt es hier im Forum einiges an Beiträgen. Nutzt einfach mal die Suchfunktion. 2005 gab es ein ausführliches Topic zu diesem Hengst. Einen Beitrag von mir daraus kopiere ich mal hierher :

                                    Galan wurde am 05.06.1996 bei Herrn Hugo Nagel in Lemgo geboren, einer der bekanntesten Zuchtstätten für Shagya-Araber in Deutschland.
                                    Er absolvierte seine Leistungsprüfung als 100-Tage-Test am 23.08.2000. Mit einem Gesamtindex von 126,56 erreichte er den 2. Platz von 25 Teilnehmern. In den Teilnoten erhielt er einen Dressurindex von 108,8 (8. Platz) und einen Springindex von 138,97 (1. Platz).

                                    In seinem Pedigree findet sich der Hengst Gadar(Sha) als Vater, der über Diem ox via Negatiw(/v), den polnischen Spitzenhengst der 1950er Jahre, auf den Skowronek-Sohn Naseem zurückgeht. Die Mutter des sehr substanzvollen Dunkelschimmels Diem, ist die Dimatra, eine Wielki Szlem-Tochter. Dahinter finden sich dann mit Ofir und Kuhailan Haifa Gründerhengste der polnischen Zucht, von denen Kuhailan Haifa noch db-gezogen war (db: desert breed, Original Import aus der Wüste). Die Mutter des Gadar war die 1958 geborene 22 Gazal VII. Über ihren Vater Gazal VII (geb. 1944, von Schmidt/Ankum aus dem ungarischen Hauptgestüt Babolna importiert), der als der Stammhengst der Shagya-Zucht in Deutschland anzusprechen ist, zeichnet die Gadar-Mutter als Enkelin des Babolnaer-Hauptvererbers Gazal II. Ihre Mutter ist die Shagya XXXI (geb. 1944) vom Shagya XXXI.

                                    Die Mutter des Galan ist die Aysha(Alme), geb. 1975, die Galan im Alter von 21(!) Jahren fohlte. Amor ist ihr Vater, der zum Ende seiner Zuchtlaufbahn noch in der Schweiz stand. Sein Vater Czardas war seinerzeit auch für die Hannoversche Zucht anerkannt, und ist ebenfalls ein Sohn des oben erwähnten Gazal VII. Czardas wurde aus der Czarda, einer Siglavi Bagdady-Tochter 1967 von Schmidt/Ankum gezogen. Mutter zu Amor war die 1955 geborene Anka, eine Tochter des Shagya-36 (v. Shagya XXXII A a. d. Shagya XXV). Die Mutter der Anka war die Siglavy IX vom Siglavi IX aus der Stute Jussur, die die heute in der Shagya-Zucht seltene aber sehr wertvolle Jussef-Linie vertritt.
                                    Ayshas Mutter war die 1961 geborene Zunca vom Shagya XXXVI (geb. 1948). Dieser ist Sohn des Shagya XXXII (geb. 1922) aus der Shagya XXV (v. Shagya XXV a.d. Shagya XIX 185). Ihr Vater Shagya XXV stammt von Shagya VII und der Koheilan III 142, und steht damit nahe an den Spitzenpferden der alten Radautzer-Zucht um die Jahrhundertwende von 1900.
                                    Die Mutterlinie der Zunca mündet in den Siglavy Bagdady-Stamm.

                                    Ich habe hier das Pedigree einmal sehr ausführlich beschrieben. Da werden sich Manche schon fragen, welchen Sinn das macht.
                                    Besonders bemerkenswert am Pedigreeaufbau des Hengstes Galan sind 3 Aspekte,
                                    1. daß hier in nur 6 Generationen fast 1oo Jahre Zuchtgeschicht zu finden sind. Die 3. Generation datiert bereits überwiegend aus den 1940er Jahren, und die 6. Generation zeigt teils noch db-gezogene Stammpferde der Zucht. 6 Generation über 100 Jahre bedeutet ein durchschnittliches Generationsintervall von über 16 Jahren!!! Entgegen dem heute gewünschten immer schnelleren Zuchtfortschritt spricht das für Langlebigkeit(!), Härte und Gesundheit,
                                    2. daß die Vaterlinie des Galan auf einer Vollblutaraberlinie basiert, was in der Shagya-Zucht relativ selten ist. Dazu handelt es sich um eine alte polnische Linie, die Substanz und Reitpferdepoints mitbringt und gibt,
                                    3. daß im Pedigree eine 3 x 4 Inzucht auf den "Jahrhundert-Hengst" Gazal VII zu finden ist, als Garant für Leistung und Gesundheit und Interieurwerte.

                                    Ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel "Toback"

                                    Gruß vom Eisenschimmel

                                    PS: Was carlo für die Vollblüter macht, kann man auch für andere Veredler erstellen

                                    Kommentar


                                    • Eisenschimmel das muss ich mir mehr als einmal durchlesen!!!... ist ja interessant!!!..
                                      Stimmt es eigentlich das shagyas für die Österreichische Kavallerie gezüchtet wurden???

                                      eben kommt viel Input...muss das in mir mal alles sortieren..

                                      Kommentar

                                      • Eisenschimmel
                                        • 31.12.2004
                                        • 2042

                                        Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                        ...
                                        Stimmt es eigentlich das shagyas für die Österreichische Kavallerie gezüchtet wurden??
                                        ...
                                        Die Shagyas wurden für die Österreich-Ungarische Kavallerie gezüchtet.

                                        Gruß vom Eisenschimmel

                                        Kommentar


                                        • Die Trakehner der Alpentiroler...hab ich doch geahnt!!!

                                          Wie ich sehe siehst du gerne Shagyas...

                                          Kannst du Literatur empfehlen über Shagyas... sorry ich möchte Input sammeln...nicht falsch verstehen ich bin nicht Nr.5..

                                          Leute, wegen stress o.ä. bitte last die Waffen ruhen..hat doch keinen Sinn!!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          125 Antworten
                                          5.174 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          14 Antworten
                                          746 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          50 Antworten
                                          1.163 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X