Springendes Vollblut...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
    Und wenn nur EIN Hengsthalter dies liest und sich für das Blut begeistert, wäre das GENIAL!!!!!!!
    Das hört sich ja immer alles so nett an, wenn ihr das so fordert. Aber ich denke, die Hengsthalter nehmen gern noch Sponsorengelder für solch ein Unterfangen an. Jetzt mal Butter bei die Fische - wir alle wissen um die wirtschaftliche Situation, wir haben interessante VB-Hengste in der Zucht, die setzt schon niemand ein. Wie stellt ihr euch das vor? Über das Thema spricht man durchaus im Kollegenkreis und ich kenne zwei Hengsthalter die recht aktuell in Neuseeland und Irland nach Blütern geguckt haben. Nur hilft das nicht, wenn hinterher keiner decken geht. In der momentanen wirtschaftlichen Lage ist sowas einfach nicht drin.

    Und ab und an muss das Predigen dann auch mal zum Handeln übergehen!
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar


    • Linaro, welcher VB Hengst der Hannoversch zugelassen ist, ist denn "Interessant"...nicht nur vom Pedigree sondern auch vom Exterieur...

      Jetzt bin ich gespannt!!!


      Und warum fährt man nach "Australien" und "Neuseeland" zum SUCHEN???

      evt. wird sich da eine andere Lösung finden, der einzige der da wirklich interessant ist, auch vom Exterieur ist Timolino..

      Naja, das wird eine interessante Zukunft...
      Aber es ist ja noch Zeit...
      Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2010, 23:30.

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        Wir haben immer Vollblüter eingesetzt und haben uns bei den Anpaarungen etwas denken können - Sunlight xx, Prince Thatch xx (leben beide leider nicht mehr), Cavallieri xx, Markus Deak xx, Seborga xx - von denen gab bzw. gibt es bei uns Fohlen. Ich für mich bin bislang immer fündig geworden, gucke aber nicht nur Bilder sondern in erster Linie Pferde an. Die müssen mir dann zusagen und ich muss das Gefühl haben, dass es zu der jeweiligen Stute passen könnte. Mir kann keiner erzählen, dass er nicht fündig wird. An der Umsetzung scheitert es aber zu 90 %.
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • frau holle reloaded
          • 19.02.2007
          • 773

          ...eigentlich freue ich mich jetzt schon seeeehr auf `mein` halbblut-fohlenbin gespannt
          Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

          Kommentar


          • Ich für meinen Zweck bin da schon fündig!!!...und werde das auch machen, das weis ich!!!!.

            Nun liegt aber irgend wo das Baby im Wasser wenn immer gejammert wird!!
            Etwas muss ja sein...

            Das es ja zig Hengste gibt, keine frage... manchmal fehlt vielleicht das Gewisse um ihn wirklich interessant zu machen. Bitte versteh mich jetzt nicht falsch, 2. Wahl beim aufstellen, nur um des Blutes willen macht sicherlich mehr kaputt wie gut.
            Interesse bsteht doch sehr viel auf dem Springsektor, glaube hier geht es ja in erster Linie darum.Der einzige der von dir aufgezählten der Springen kann und dies mit Sicherheit weiter vererbt ist Cavallieri, dessen Exterieur sagt mir aber gar nicht zu. Linaro, mir geht es da auch wirklich um Korrektheit (hab jetzt schon einige gesehen) und die gibt es, der Charakter, Typ, Bewegung und ganz zum Schluss das Pedigree... Das sind Hengste die aussehen wie feine WB Hengste aber den Typ des Blüters immer noch zu erkennen und 164 und mehr groß. Naja, ich hab ja schon hi und da mal gefragt was so etwas kostet...Der Preis war... Das gibt kein LSM oder PHH aus, sie wollen ihn ja am liebsten Geschenkt (wer möchte das nicht..) leider ist das so nicht zu machen.
            Vielelicht wäre es ein wenig positiver und andere Konditionen wenn LSM bei PHH weis ich es nicht, sorry,evt. mehr den Kontakt suchen zu VB Gestüten, denn das ist bisher sehr negativ aufgefallen. Hier Regional und überregional.. Es herrscht da eine arge Abneigung zum WB Lager. Das Ding wäre und man würde sicherlich "Günstiger" daran kommen würden diese Kontakte BLÜHEN und das WB Lager Werbung macht für das VB. Denke da wäre sehr viel erreicht. Für meinen kleinen Blickwinkel ist da sehr viel aus den Fugen geraten!!!.Das das VB Lager da nicht ganz unschuldig ist streite ich nicht ab.. es ging eben die Zeit immer mehr auseinander..leider
            Zuletzt geändert von Gast; 17.01.2010, 07:55.

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
              ...eigentlich freue ich mich jetzt schon seeeehr auf `mein` halbblut-fohlenbin gespannt
              Ich auch! Ich komme dann direkt gucken
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar


              • Nur mal als Allgemeine Info, das sind jetzt Bilder, ist schon klar...dennoch kann man vom Exterieur her mal "Bildlich" zeigen das es Hengste gibt, welche weitestgehend Korrekt gebaut sind ...Schluss endlich Linaro hast du recht das man sich die Hengste NATURA anschauen MUSS.(denke das ist fast selbstverständlich). Einige kennt man Natura und die würde man sicherlich nicht vom Hocker werfen.Was auch mitunter interessant ist, glaube auch deswegen reden wir hier ist doch das wir "Abstammungen" bereden bzw. Infos austauschen betreffend den Hengsten das wird glaube ich, so hat es manchmal den Anschein eher Negativ bzw. Abwertend gesehn...nicht Alle, aber doch einige...denke aber das ist das was fehlt und doch so manch Misserfolge her führen. Das Hintergrund Wissen um Linien und Vererbung, Mutterlinien usw...darüber Wissen WIR im WB Bereich VIEL zu WENIG!!!.

                Timolino xx v. Monsun/Trempolino/Secretariat



                Malinas xx v. Lomitas/Königsstuhl/Bacchus/Kaiseradler



                Leporello xx v. Danehill /Mill Reef/Luthier



                Laveron xx v. Königsstuhl/Surumu/Kronzeuge

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14683

                  Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                  ...bin bislang immer fündig geworden, gucke aber nicht nur Bilder sondern in erster Linie Pferde an. Die müssen mir dann zusagen und ich muss das Gefühl haben, dass es zu der jeweiligen Stute passen könnte. Mir kann keiner erzählen, dass er nicht fündig wird. An der Umsetzung scheitert es aber zu 90 %.


                  Genau das ist das Problem , da können wir reden , bis wir lila - gescheckt sind und den Blütern für die allerletzte Marktlücke " Marwari-Ohren " reinkringeln mit einem Lockenstab http://www.spezialrassen-online.de/i...varipferd2.jpg

                  Kommentar


                  • Ich zeige einmal das was ich in zwei jahren vor habe (sofern der Hengst noch lebt!!!)

                    Mein "Mädchen" Queen of Diamond . Quaid. habe ich vor, wie gesagt bisher mit Timolono zu paaren (wenn die Natur mitspielt und alle Gesund bleiben)




                    Nur das kein falscher Schein aufkommt, ich rede und mache sowas nicht!!!. für mich selbst weiter habe ich da noch ganz andere Dinge im bescheiden Masse vor...das Rolle ich aber erst auf, wenn es soweit ist..

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14683

                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      [/COLOR]

                      Genau das ist das Problem , da können wir reden , bis wir lila - gescheckt sind und den Blütern für die allerletzte Marktlücke " Marwari-Ohren " reinkringeln mit einem Lockenstab http://www.spezialrassen-online.de/i...varipferd2.jpg
                      Dich meinen wir doch gar nicht , bist bei den 10 % ( defacto 2 % )
                      Ich hoffe , die Hanno-Truppe war sowieso in AUS / NZ unterwegs , um ihre Töchterverbände zu besuchen . Kosten xx-Hengst + Quarantäne + Flug , Versich. etc. + Reisekosten Suchtrupp ??? Dafür soll keiner hier zu finden sein ???
                      Sie begutachten ja noch nicht einmal die xx-Hengste " ihrer " Zuchtkollegen ,also gekörte xx-Hengste anderer Verbände .
                      Da wäre ein Tipsy´s Pet xx u.a. vielleicht auch noch was .
                      Tja , ...und dann laufen da in " Downunder " auch noch so viele Danehills und andere shuttle-Produkte etc. herum.

                      .

                      Kommentar

                      • No Limit
                        • 23.12.2009
                        • 1499

                        Ramzes gebe dir da völlig recht,es gibt sehr viele gute vb die schon in anderen verbänden gekört wurden.vieleicht sollte ein hannoverband die sich mal anschauen und anerkennen.es wäre schon vielen geholfen wenn sie zb nur für vb einzeldeckgenemigungen aussprechen.besichtigung natürlich vorausgesetzt.die anderen verbände tun das auch.wenn einer dabei ist der da nicht reinpasst kriegt er halt keine.auch ne überlegung.

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8079

                          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                          Interesse bsteht doch sehr viel auf dem Springsektor, glaube hier geht es ja in erster Linie darum.Der einzige der von dir aufgezählten der Springen kann und dies mit Sicherheit weiter vererbt ist Cavallieri, dessen Exterieur sagt mir aber gar nicht zu. Linaro, mir geht es da auch wirklich um Korrektheit (hab jetzt schon einige gesehen) und die gibt es, der Charakter, Typ, Bewegung und ganz zum Schluss das Pedigree... Das sind Hengste die aussehen wie feine WB Hengste aber den Typ des Blüters immer noch zu erkennen und 164 und mehr groß. Naja, ich hab ja schon hi und da mal gefragt was so etwas kostet...Der Preis war... Das gibt kein LSM oder PHH aus, sie wollen ihn ja am liebsten Geschenkt (wer möchte das nicht..) leider ist das so nicht zu machen.
                          In meinen Augen ist Cavallieri eher was für den Einsatz auf Dressurstuten! Und wann hast du den Hengst gesehen um etwas zu seinem Exterieur sagen zu können? Wir sind mit ihm vor einem Jahr noch bei den Hannoveranern zwecks Anerkennung gewesen. Die waren übrigens sehr begeistert von ihm, vielleicht haben die aber auch keine Ahnung von Exterieurbeurteilung. ISt aber ohnehin egal, da der Hengst leider nicht mehr im Deckeinsatz stehen wird.

                          Ich mag dieses ganze theoretische Gequatsche hier nicht nicht, wenn ich ehrlich sein soll. Bildbeurteilung hinsichtlich Exterieur ist der größte Blödsinn, den ich je gehört habe, dann könnten wir uns Pflastermusterungen auf der Körung ja sparen! Dieses ganze Schlaugeschnacke hilft keinem - nutzen muss man sie und es gibt sie, nur leider gucken wir uns alle lieber bei den "Fernen" um, um die vor der Tür nicht sehen zu müssen. Denn müsste man ja mal Worte Taten folgen lassen, was weit über Theorie hinausgeht

                          Wenn du der Meinung bist, dass die von dir entdeckten VB-Hengste die Zucht reformieren könnten, kauf sie doch und stelle sie jemandem zur Verfügung. Hindert dich ja keiner dran. Wirtschaftlich denkende Hengsthalter haben das aber in der momentane Lage schwer und werden mit Sicherheit keine Unsummen für Hengste ausgeben, die dann zwei Stuten pro Saison decken.
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar


                          • No Limit, das Thema Einzeldeckgenehmigung wäre GENIAL!!!..da wären schon viele Probleme gelöst!!!...

                            wenn ich auch noch immer in Gedanken habe ist Fragonard, steht ja in Dillenburg. Denke auch sehr verkannt (wurde von einer sehr netten Person daran erinnert..bag. ) Denke der passt gut zu meiner L Linie (Lady Sunshine) auf deren Nachkommen...naja sollte der da noch Leben. man macht sich halt Gedanken!!!

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8079

                              Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                              No Limit, das Thema Einzeldeckgenehmigung wäre GENIAL!!!..da wären schon viele Probleme gelöst!!!...
                              Ist nicht durchsetzbar, entweder macht man sowas ganz oder gar nicht und der Verband hat sich für gar nicht entschieden. Die anerkannten Hengste werden schon nicht genutzt, was soll das also bewirken? Bürokratiekram und Kosten vielleicht für eine Handvoll Züchter, die das in Anspruch nehmen. Völliger Unsinn! Die Handvoll kann in OL auch glücklich werden.....
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar


                              • Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                .
                                Ich mag dieses ganze theoretische Gequatsche hier nicht nicht, wenn ich ehrlich sein soll. Bildbeurteilung hinsichtlich Exterieur ist der größte Blödsinn, den ich je gehört habe, dann könnten wir uns Pflastermusterungen auf der Körung ja sparen! Dieses ganze Schlaugeschnacke hilft keinem - nutzen muss man sie und es gibt sie, nur leider gucken wir uns alle lieber bei den "Fernen" um, um die vor der Tür nicht sehen zu müssen. Denn müsste man ja mal Worte Taten folgen lassen, was weit über Theorie hinausgeht

                                Wenn du der Meinung bist, dass die von dir entdeckten VB-Hengste die Zucht reformieren könnten, kauf sie doch und stelle sie jemandem zur Verfügung. Hindert dich ja keiner dran. Wirtschaftlich denkende Hengsthalter haben das aber in der momentane Lage schwer und werden mit Sicherheit keine Unsummen für Hengste ausgeben, die dann zwei Stuten pro Saison decken.
                                Bildbeurteilungen sind das doch nicht, der erste Blick und dann kann man doch für sich weiter entscheiden!!!..Linaro, du hattest aber doch selbst gesagt das sich Leute die du kennst in Australien udn neuseeland umschauen, das ist quatsch..sorry...für mich nicht Nach zu vollziehen.

                                Ich habe ja auch nicht gesagt das man nach Bildern ghen soll, habe ja auch gesagt das man Schluss endlich ihn in Natura sehen MUSS.

                                Das es die hengsthalter sehr schwer haben, bin ich ganz deiner Meinung.. eine solche Investition wieder rein zu bekommen in einer höhe wo mir schlecht wird ist schlicht weg UNMÖGLICH. Es gibt da sicherlich andere Wege um nach Rom zu gelangen. Sehe gerade die herbstauktion in BB als eine Quelle mit als eine von vielen!!!. Gute JUNGE Hengste, einige mit wirklich sehr gutem Exterieur...müsste man dann halt durch WB Prüfungen kören..wie ja alle.. und diese Pferde waren z.b. letztes jahr nicht so wirklich "teuer".
                                Und einmal Linaro muss ich dir widersprechen wenn es darum geht das die das die Theorie bzw. das gerede um die Hengste/Stutenlinien uninteressant ist.. da gibt es zusammenhänge die sind mehr als interessant und helfen mir sehr bei der Auswahl eines Hengstes!!!

                                Kommentar


                                • Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                  Wenn du der Meinung bist, dass die von dir entdeckten VB-Hengste die Zucht reformieren könnten, kauf sie doch und stelle sie jemandem zur Verfügung. Hindert dich ja keiner dran. Wirtschaftlich denkende Hengsthalter haben das aber in der momentane Lage schwer und werden mit Sicherheit keine Unsummen für Hengste ausgeben, die dann zwei Stuten pro Saison decken.
                                  Ich bin kein Sponsor um andere mit Lorbeeren zu bedecken die es sich dann auf IHRE Brust schreiben!!!. Kenn doch die "Diplomatie" so einiger Hengsthalter..mit mir nicht!!!. Wenn ich das "Kleingeld" HÄTTE würde ich sowas wagen..leider gehts nicht..also UTOPIE!!!..

                                  habe aber etwas anderes in diese Richtung vor und da habe ich Geduld.. Und für diese Idee bin ich auch kein offenes Buch mehr..

                                  Kommentar


                                  • Danke Otmar.......für die weiteren VIELEN INFOS!!!

                                    Kommentar

                                    • tina_178
                                      • 18.03.2007
                                      • 3704

                                      @ Oh-Gloria
                                      Deine Arbeit in allen Ehren - auch die Stämme aufzulisten...., nur:
                                      wenn ich die Familie (nicht Stamm) sehen will, gehe ich auf horsetelex.de und habe ihn sofort in Baumstruktur im Überblick, und wenn ich Rennleistung sehen will, schaue ich auf

                                      galopp-sieger.de. Unter Stammtafeln bei jedem Pferd die Eigen- und Nachkommensleitung. Unter Statistik die Gewinnsummen und Angaben ob Flach oder Hindernissrennen... da muss ich nicht einmal zahlendes Mitglied im Direktorium zu sein und habe alle Angaben auf einen Blick.
                                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                      Kommentar


                                      • Hier sind es zwei Clicks und man sieht es, u.a. auch um mal "schnell" drauf zu schauen.
                                        Wer es nutzt ist ja gut, wer sie nicht sehen will ist auch gut...jeder nach seiner Facon.
                                        Man kann es ja "mal" aufführen, schaden tuts nicht...

                                        Das mit den "Stämmen" ist ja nur ein Rahmen, interessant ist doch erst wenn man einzelne Hengste nach ihren Auswirkungen bzw. Vererbung beurteilt, da gehe ich gern zum VB Gestüt selbst und schaue mir Fohlen an bzw. Auktionen. rede gerne mit den Gestütern, denn wenn jemand offen auf sie zu kommt und sich FÜR die SACHE interessiert sind sie sehr sehr oft bereit viel zu erzählen.. Für Rennen fehlt mir ehrlich doch öfters die Zeit..leider...

                                        Infos gibt es reichlich, wie man sie für sich selbst nutzt oder überhaupt nutzten WILL ist ja jedem selbst überlassen!!!

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14683

                                          ...das ist schon in Ordnung , wenn hier eine Aufstellung ist , ...kommen ja laufend neue Besucher im Forum dazu ,...so ist es auf den ersten Blick zu sehen . Die Vertiefung kann dann jeder für sich erforschen . So kommt man auch über SUCHEN weiter . Die Insider wissen das ja

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.020 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.377 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          687 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.633 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X