Zitat von carlo
Beitrag anzeigen
Springendes Vollblut...
Einklappen
X
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenhttp://www.tbheritage.com/HistoricSi...iresIndex.html
http://www.galopp-sieger.de/ in Sieger großer Rennen und Statistiken nach Hindernisrennen suchen , Erfolgreiche Hindernis-Hengste
Sich schon mal warmlaufen !
Bay Ronald , Hyperion , Teddy (s.Carlo) Teddy s.Asterus , USA : Teddy/Blue Larkspur,Sir Gallahad und Blandford !!!
http://www.sporthorse-data.com/d?i=198097 Blandford ,...Black Duchess
http://www.sporthorse-data.com/d?i=233984 Teddy
http://www.sporthorse-data.com/d?i=149417 Hyperion
http://www.sporthorse-data.com/d?i=188761 Dark Ronald
http://www.sporthorse-data.com/d?d=C...ar=&birthland=
Kommentar
-
-
[QUOTE=Ramzes;596556]Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen@ Ramzes...
Morgen Beginne ich damit einen neuen Thread anzulegen, werde sie dann nach und nach auflisten ggf. sogar mit Inhaltsverzeichnis..
moin,moin,isses noch nicht ! Und weiter geht´s
http://www.sporthorse-data.com/d?d=w...ar=&birthland= Wild Risk
http://www.sporthorse-data.com/d?d=C...ar=&birthland= Celadon
http://www.sporthorse-data.com/d?i=93324 Sicambre
http://www.sporthorse-data.com/d?i=289586 Laudanum
Papellito , Obrigado
http://www.sporthorse-data.com/d?d=P...ar=&birthland= Presenting
http://www.sporthorse-data.com/d?d=c...ar=&birthland= Cadoudal
beides Champion-sires NH , jeweils GB,F
http://www.sporthorse-data.com/d?d=s...rthland=Strong Gayle , ...kommt doch bekannter vor , oder ?
Be My Native
http://www.sporthorse-data.com/d?i=318844 Furioso
http://www.sporthorse-data.com/d?i=561918 Marlon
http://www.sporthorse-data.com/d?d=p...ar=&birthland= Papayer
Kommentar
-
-
[quote=Ramzes;601218]Zitat von OBdB Beitrag anzeigenund trotzdem Ramzes ...
Beim Züchten ist immer eine riesige Portion Glück / Pech dabei ...
Glück/Pech beim Züchten + Glück / Pech beim Training !!!
Schwerpunkt Training , Heritabilität Rennleistung geschätzte unter 40
laut div. Untersuchungen Newmarket et.al.
Trouvez le parfait étalon pour votre la saillie de votre jument dans le guide des étalons Equirodi.com. Des centaines de reproducteurs accessibles en ligne.
...den meinst Du , hat ja mit doppelt Sif , Laudanum- Wild Risk,Nasrullah,Alizier und doppelt Wild Risk alles drin , was man so zum Fliegen braucht .
Gleich am Anfang hier erwähnt , die Linien .
s. auch Papelito , Obrigado
Sieht aus wie eine junge Dame als Pilotin ohne viel Leder mit Kunststoffgebiss .
Wow - was für ein Sprung !!!!
Sehr interessant !!!
Kommentar
-
-
kennt jemand den Hengst Supertramp xx
Steht bei Bührmann...
Kommentar
-
-
Zitat von OBdB Beitrag anzeigenund trotzdem ...
Beim Züchten ist immer eine riesige Portion Glück / Pech dabei ...
..
Dinge die nicht jeder versteht, ich sage mal das alte Wort dafür ZUCHTBLICK..
Kann man nicht lernen, entweder hat man es oder eben nicht!!!.
Die "Fehlerquote" bei diesen Züchtern ist sehr klein!!!
Kommentar
-
-
[quote=Ramzes;601218]Zitat von OBdB Beitrag anzeigenund trotzdem Ramzes ...
Beim Züchten ist immer eine riesige Portion Glück / Pech dabei ...
Glück/Pech beim Züchten + Glück / Pech beim Training !!!
Schwerpunkt Training , Heritabilität Rennleistung geschätzte unter 40
laut div. Untersuchungen Newmarket et.al.
Trouvez le parfait étalon pour votre la saillie de votre jument dans le guide des étalons Equirodi.com. Des centaines de reproducteurs accessibles en ligne.
...den meinst Du , hat ja mit doppelt Sif , Laudanum- Wild Risk,Nasrullah,Alizier und doppelt Wild Risk alles drin , was man so zum Fliegen braucht .
Gleich am Anfang hier erwähnt , die Linien .
s. auch Papelito , Obrigado
Sieht aus wie eine junge Dame als Pilotin ohne viel Leder mit Kunststoffgebiss .
mich interessiert ja aber nicht die Rennleistung, sondern der Gesundheitszustand nach 80/100/120 gelaufenen Rennen ...
Ich würde vielleicht noch einen Schritt weiter gehen und sagen dass e suspekt ist wenn ein Hengst nicht gesprungen wird (und ich rede hier nicht von holsteiner Massen, sondern ganz normale Hindernisse um Manier, Bascule und Technik zusehen ... und dafür brauche ich nicht unbedingt 160cm ...)
***************
und ja, das ist Duc d'Autheuil ...
und hast Du die Leistung der Eltern gesehen ... auch nicht ohne ...Zuletzt geändert von OBdB; 11.12.2009, 21:45.Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
[quote=Ramzes;601120]Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen!!! Das sehe ich genau so.
Und man sollte nicht verschweigen, wieviele VB schon nach einigen Monaten Training bzw. 2-3 Rennen platt sind - weshalb die viel beschworene Härte des VB für mich sehr relativ zu sehen ist.
Das muß man nun wirklich differenzierter sehen !!!
1. ererbte Veranlagung , weiche Linien
2. Trainer , da gibt es bekanntlich solche und solche
3. Besitzer , zu ungeduldig
4. Spätreife in Verbindung zu 3.
5. Unfall , z.B. Sturz , Box etc.
6. Trainingseinrichtungen suboptimal bis grottenschlecht
7. Qualität der Arbeitsreiter
8. sehr schnell , ...zu schnell für die Hardware ,s. Red Ransom,Danzig,Alibhai
9. Krankheiten , ...kolik
10.PECH,PECH,PECH ,Loch getreten , ausgebrochen,Rumpler
bei 60-75 km/h
Was von RAMZES kommt, ist durchdacht und laesst keine Luecken zu !
Wenn Du es nicht geschrieben haettest,haette ich mich gerade auf den Weg gemacht,es zu schreiben.
Klingt schlau - ich weiss ! Ist aber so,als ich die Beurteilung von den anderen Schreibern - nicht persoenlich gemeint ! - gelesen habe,dachte ich sofort : Schoene, theoretische Grundsaetze !
Aber lassen soviele Punkte aussen vor.
Wenn man selbst Rennpferde auf der Bahn gehabt hat,sieht das vollkommen anders aus.
Aber natuerlich kann der Zuechter,der von der "persoenlichen Geschichte" des Hengstes nichts weiss,sich auf nichts anderes verlassen als die offiziellen Daten.
Deshalb bin ich aber auch dafuer,dass fuer "Spezial Blut" die normalen Regeln zur Koerung ausser acht gelassen werden!!!!!
Der Markt regelt sich in diesem Fall von alleine !
Wenn ein Blueter nicht interessant erscheint,kann er auch nichts an der Population kaputt machen,wenn er von 3 oder 4 Zuechtern eingesetzt wird.
Wenigstens nicht mehr, als ein Hengst,der nichts bewiesen hat,dem aber 200 - 300 Stuten zugelassen werden. !
Wenn aber ein Zuechter - vielleicht der Zuechter des Hengstes selbst,oder einige Freunde und Bekannte - um die Geschichte dieses Hengstes,die Verwandtschaft,die Arbeit,die er im Training geleistet hat ,alle Aspekte also,die mitspielen , weiss und sich dann fuer diesen Hengst entscheiden will,sollte die " DUMMHEIT " der Zucht-Oberen nicht im Wege stehen,diesen Hengst zu benutzen.
Besonders, wenn man doch um die Korruptheit genau dieser "ZUCHTOBEREN" weiss,wie schnell alle Regeln "ver"-bogen werden,wenn es um den Hengst eines Herrn Sch....,oder Sp..... oder anderer wichtiger Goenner handelt - wie bloed ist die Menscheit eigentlich immer noch nach 2000 jaehriger Geschichte!
In USA wird dies als der: GOOD OL' BOY CLUB - bezeichnet,nicht aber doch Korruptheit !
Natuerlich spreche ich aus persoenlicher Erfahrung - aber ich wuerde es nie anders beurteilen,wenn es ein Hengst eines anderen Zuechters waere!
Dass der selbe Hengst sich als Niete herausstellen kann,selbst wenn er von mir gezogen ist - man betrachte in der naechsten FN-Zucht-DVD die Erfolge meiner Halbblueter ! - steht ja ausser Frage!
Aber lassen wir das nicht Idioten - wenn ich das Wort IDIOT in den Mund nehme benutze ich es selbstverstaendlich nur immer in der urspruenglichen,griechischen Bedeutung,nie als Beleidigung! - entscheiden, sondern muendige Zuechter.
Wie es die waren,die sich fuer einen VELTEN-XX entschieden hatten und nicht die Zuchtleitung !
Kurz ein konkretes Beispiel:
Es geht um einen reinen Vollblut-Hengst - der aber ein Oldenburger ist,obwohl Vater und Mutter Vollblut sind,da er aus der kuenstlichen Besamung kommt!
Er stammt ab von einem XX-Hengst, - man beachte !! - der die HLP mit 132 Punkten in der Dressur und mit 103 Punkten im Springen bestanden hatte;er war damit 3. von 38 Hengsten!
Sein Dressur-Index fuer 2009 betraegt : 141 mit einer Sicherheit von 98% !!!!
Seine Nachkommen in ZST-Pr: SCHRITT: 159, TRAB: 124, GALOPP: 125, RITTIGKEIT : 120.
Seine Hengste : SCHRITT: 161, TRAB: 136, GALOPP: 136, RITTIGKEIT: 132.
Zuchtwert-Springen nur : 65 - also ein Dressur-Hengst !
Er hat Dressur-Pferde im internationalen Sport.
14 gekoerte Soehne,davon 8 im Hengstb. I
364 Zuchtstuten davon 74 Staatspraemienstuten.
Also ein XX-Hengst,wie es fast nicht besser geht !!
Dies ist also sein Vater !
Seine Mutter ist eine 169cm XX-Stute,die sowohl bei den Hannoveranern als auch bei den Oldenburgern mit 7,3 bzw 7,4 eingetragen ist.Sie ist Mutter eines gekoerten Hengstes,ebenfalls Vollblut!
Sie war dressur-maessig geritten,als auch gesprungen,einer der bekanntesten Vielseitigkeits-Reiter hatte auch schon auf ihr gesessen - ich sage dies nur,um zu zeigen,dass genuegend Informationen aus neutraler Sicht zugaengig gewesen waere !
Der Hengst,um den es hier geht,war 3 jaehrig von einem Bereiter geritten worden,der begeistert von der Rittigkeit war und selbst fuer dasselbe Landgestuet geritten hatte,das den Hengst spaeter kaufen wollte. - Also auch hier waeren Informationen leicht erhaeltlich gewesen!
Nach einem Hufbeinbruch konnte der Hengst fuer lange Zeit nicht geritten werden,er zeigte im gesamten Umgang einen vorzueglichen Charakter.
Dann kam er 5j in den 70-Tage-Test.
Die Zucht-Kommission entschied: auch wenn er die Pruefung bestehen wuerde,wuerden sie ihn nicht koeren !!!
Worauf er aus finanziellen Gruenden aus der Pruefung genommen wurde,der Verkauf an das Landgestuet fand natuerlich nicht statt.
Muss ich noch erklaeren,warum ich das Wort IDIOTEN benutze ?
Selbst wenn es irgenwelche andere negative Gruende gegeben haette,alleine aus den oben genannten Gruenden,die fuer den Hengst sprechen,muss man einem solchen Vollblueter die Zulassung geben.
Und wenn er eben im Besitz von bestimmten Herren oder Damen gewesen waere,haette er die Zulassung.
Und dies ist fuer mich nicht der erste Fall.
Gruss,
carloZuletzt geändert von Gast; 12.12.2009, 05:54.
Kommentar
-
-
sehr interessant Carlo ... und was ich über die Verbandsoberen denke, brauche ich ja hier niemandem zu erklären ... Mittlerweile stehe ich auf dem Standpunkt 'im Zweifelsfalle gegen den Angeklagten' ...
Ich persönlich hätte nichts dagegen wenn z.B alle in Dtschl in einem Verband gekörten Veredler durchweg die Anerkennung für alle Verbände hätten oder, ähnlich wie es früher in Frankreich war, dass jeder VB-Hengst das Recht hatte offiziell bis zu 5 Stuten zu decken ohne gekört zu sein. Denn wie Du schon sagtest kaputtmachen können die mit ihren Deckzahlen nichts !Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Nach einem Hufbeinbruch konnte der Hengst fuer lange Zeit nicht geritten werden,er zeigte im gesamten Umgang einen vorzueglichen Charakter.
Dann kam er 5j in den 70-Tage-Test.
Die Zucht-Kommission entschied: auch wenn er die Pruefung bestehen wuerde,wuerden sie ihn nicht koeren !!!
Worauf er aus finanziellen Gruenden aus der Pruefung genommen wurde,der Verkauf an das Landgestuet fand natuerlich nicht statt.
Ich persönlich hätte nichts dagegen wenn z.B alle in Dtschl in einem Verband gekörten Veredler durchweg die Anerkennung für alle Verbände hätten oder, ähnlich wie es früher in Frankreich war, dass jeder VB-Hengst das Recht hatte offiziell bis zu 5 Stuten zu decken ohne gekört zu sein. Denn wie Du schon sagtest kaputtmachen können die mit ihren Deckzahlen nichts !Zuletzt geändert von Gast; 12.12.2009, 06:55.
Kommentar
-
-
carlo hats doch prima zusammen gefasst: Wenn du keine Lobby hast, haste keine chance und dir wird in Arsch getreten---als Züchter---..
Da kannste noch so gute Pferde bringen, das eine ist nur - wenn er richtig Qualität hat gibts Feuer von der Masse... Ich habe über Waidgesell eine nette Story gehört wo der verband einen Züchter "erpressen" wollte und er ihm kurzerhand die Eier abgeschnitten hat!!!...da hat der Züchter CHARAKTER!!!.. Viele die da oben in den Verbänden tätig sind haben mit Zucht nix im Sinn!!!. Schön wäre es mal wieder jemanden zu haben der sich da RICHTIG VOLL REIN KNIET!!!...
Und zu dem Thema der Markt regelt alles...
Was der Markt manchmal vorgibt ist nicht immer ein FORTSCHRITT, sondern nur ein Induviduelle Einschätzung der Unfähigkeit, die sie nicht zugeben!!...woher kommt die??? 90 % + aller Züchter sind doch die Unzufriedenen...das war damals im Taubensport doch auch so, und ist hier nicht viel anders.
Die Unzufriedenen sind die Mehrheit (un somit DER MARKt!!!)und die, welche was bewegen und gegen den Scheiß anschwimmen um was zu retten haben immer den Stiefel im Poppo...
Sorry für den Ausdruck, denke aber das passt genau richtig!!!
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenNach einem Hufbeinbruch konnte der Hengst fuer lange Zeit nicht geritten werden,er zeigte im gesamten Umgang einen vorzueglichen Charakter.
Dann kam er 5j in den 70-Tage-Test.
Die Zucht-Kommission entschied: auch wenn er die Pruefung bestehen wuerde,wuerden sie ihn nicht koeren !!!
Worauf er aus finanziellen Gruenden aus der Pruefung genommen wurde,der Verkauf an das Landgestuet fand natuerlich nicht statt.
Ich würde mich sicherlich nicht aufregen, wenn jeder VB das Recht hätte, 5 Stuten zu decken, ohne gekört zu sein. In der Tat werden ja selbst die gekörten so wenig genutzt, dass sie nichts kaputt machen können und wenn, dann ist es eh das Problem des Züchters.
Aber bei jedem VB auch noch dessen "persönliche " (Leidens)Geschichte beim Körurteil zu berücksichtigen, ist schon deshalb kaum möglich, weil die je nach Sicht und Betroffenheit sehr unterschiedlich dargestellt wird.
Was das Nutzen von VB anbelangt, die in einem anderen Verband gekört sind, so ist das ja jederzeit möglich, ich muss als Züchter dann nur bereit sein, das Produkt eben mit einem anderen Brand zu versehen, soweit es im eigenen Verband nicht die Einzeldeckgenehmigung gibt (und die gibt es ja bei etlichen).
Aber wenn ich als Züchter von einer Anpaarung überzeugt bin, dann sollte mir das wichtiger sein als der Brand.
Kommentar
-
-
Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigenDie Version, die ich gehört habe - habe den Hengst nicht während der Prüfungszeit gesehen - lautete, dass er in den Tagen, die er da war, nie wirklich klar ging und deshalb aus der Prüfung genommen wurde.
Ich würde mich sicherlich nicht aufregen, wenn jeder VB das Recht hätte, 5 Stuten zu decken, ohne gekört zu sein. In der Tat werden ja selbst die gekörten so wenig genutzt, dass sie nichts kaputt machen können und wenn, dann ist es eh das Problem des Züchters.
Aber bei jedem VB auch noch dessen "persönliche " (Leidens)Geschichte beim Körurteil zu berücksichtigen, ist schon deshalb kaum möglich, weil die je nach Sicht und Betroffenheit sehr unterschiedlich dargestellt wird.
Was das Nutzen von VB anbelangt, die in einem anderen Verband gekört sind, so ist das ja jederzeit möglich, ich muss als Züchter dann nur bereit sein, das Produkt eben mit einem anderen Brand zu versehen, soweit es im eigenen Verband nicht die Einzeldeckgenehmigung gibt (und die gibt es ja bei etlichen).
Aber wenn ich als Züchter von einer Anpaarung überzeugt bin, dann sollte mir das wichtiger sein als der Brand.Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Zitat von OBdB Beitrag anzeigenUnd hab' dann noch mehr Probleme meine Fohlen zu verkaufen ... Sorry, je besser der Ruf des Verbandes desto einfacher der Fohlenverkauf ... da können eben die verschiedenen Verbände nicht mit einaner konkurrieren !
Die Regelung wie in Frankreich mit den 5 Stuten pro VB Hengst ohne Zulassung würde hier aber sehr gut tun!!!
Kommentar
-
-
@ OBdB:
natürlich hast du recht, was den Zusammenhang von Verkauf und Verband anbelangt! Würde meinen Verband auch nicht wechseln, eben weil ich über den bisher gut verkaufe.
Aber wenn ich die Vorteile eines Verbandes nicht aufgeben will, muss ich andererseits eben auch gewisse Nachteile in Kauf nehmen, z.B. dass ich nur die von ihm zugelassenen Hengste nutzen kann, um den "passenden" Brand zu bekommen.
Nun weiß ich nicht, wieviel zugelassene VB-Hengste in den jeweiligen Verbänden zur Verfügung stehen - aber bisher habe ich nicht den Eindruck, dass es am VB-Einsatz mangelt, weil es zu wenige VB-Hengste gibt, sondern doch wohl eher daran, dass ein Großteil der Züchter nichts davon wissen will.
Ich finde, man macht es sich sehr einfach, den schwarzen Peter den Verbandsoberen, der Körkommission oder wem auch immer zuzuschieben - bei entsprechendem Druck von einer entsprechenden Anzahl von Züchtern muss wohl irgendwann auch ein Verband reagieren.
Anders gesagt: sind die meisten Verbände nicht möglicherweise so wie sie sind, weil die Mehrzahl der Züchter damit zufrieden ist oder keine Lust/Zeit/Potential hat für eine neue Idee Mitstreiter zu suchen und gezielt auf Änderungen zu drängen?
Und wenn ich als Einzelkämpfer mich hinstelle und sage, den oder den VB-Hengst müßt ihr aus den und den Gründen zulassen, dann habe ich garantiert 95% der Mitglieder des Verbandes gegen mich -
was aber nichts an meiner grundsätzlichen Meinung ändert, dass eine großzügigere Handhabung der Zulassung von VB nicht schaden kann, weil sie eh nur in homoeopathischen Dosen genutzt werden.
Kommentar
-
-
Hallo Carlo , schön , daß Du wieder etwas mehr Zeit hast !
lilly , mir der Information geht es ja schon los ,...Hengstverteilungsplan internet !
Bei den Holsteinern nach dem ABC , wenigstens sind die Blüter mit xx , AA gekennzeichnet . Man müsste sich dort auch vielleicht überlegen , inwieweit man evtl. die Hengstlinien besser suchen kann bei den vielen CCC´s. Mit einem guten Bluthund an der Schweißleine und viel Zeit findet man auch die am Ende des Alphabetes .
Westfalen , ja als blutabstinent gebrandmarkt ,...dort kann man wunderbar nach der Rasse Engl.Vollblut , AA etc. suchen .
Hannoveraner Verband : hier setzt es dann ganz aus ! Da muß man schon genau wissen , wie das Viecherl heißt ,...keine Kennzeichnung xx oder AA ! Fünf , setzen .
Sachsen/Thüringen : Veredler vorneweg , Blüter,Trakehner ! Lob,Lob.
Eigentlich müßte ja beim Direktorium eine Plattform auf der Internet-Seite bestehen , wo ALLE gekörten Vollblut-Hengste nach Bundesland , Verband , PLZ ,...in der Suchmaschine zu finden wären . Auch Fünf , setzen .Zuletzt geändert von Ramzes; 12.12.2009, 13:41.
Kommentar
-
-
3 jähriger Cavallieri xx
aus einer Mutter von Vanvitelli xx - ElaManaMou xx
Goldlack -Souffleur/TAngehängte Dateien
Kommentar
-
-
Casper,
Epris D Azur /Laudanum/Alme/Mexico steht hier bei uns in Hessen 40 km entfernt!!! Ebenso Nikidam Du Chateau ...jetzt biste Sprachlos!!!
Sie würden sogar beide evt. für hann. kören lassen!!!..zwischen den jahren bin ich dort auf dem Gestüt!!!
@ OTMAR
Epris D Azur wäre ein Super hengst für DEINE Stute...
Kommentar
-
-
@ Ramzes: es ist in der Tat nicht ganz einfach herauszufinden, welche VB gekört/anerkannt sind, selbst wenn ich mich aus Vermarktungs- oder anderen Gründen auf den eigenen Verband beschränke. Denn im HVP sind ja - so wie mir das bekannt ist - nur die aufgeführt, die auch gemeldet wurden (und für die bezahlt wurde) und gerade bei den VB, die nicht bei bekannten Stationen stehen, wird das aus Kostengründen wohl häufiger nicht gemacht. Wenn dann noch hinzukommt, dass sie auch nirgendwo einem größeren Publikum "nahegebracht" werden....
Wahrscheinlich ist nichts so schwierig, wie einen VB-Hengst für die WBZ richtig zu managen.
Habe ja ein paar Mal VB eingesetzt - war in jedem Fall eine deutlich langwierigere Entscheidung.
Ich frage mich immer noch, ob der Weg andersherum nicht einfacher ist - also eine auf der Bahn erfolgreiche Stute als "Grundlage" zu nehmen.
Kommentar
-
-
Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigenDie Version, die ich gehört habe - habe den Hengst nicht während der Prüfungszeit gesehen - lautete, dass er in den Tagen, die er da war, nie wirklich klar ging und deshalb aus der Prüfung genommen wurde.
Aber bei jedem VB auch noch dessen "persönliche " (Leidens)Geschichte beim Körurteil zu berücksichtigen, ist schon deshalb kaum möglich, weil die je nach Sicht und Betroffenheit sehr unterschiedlich dargestellt wird.
Da ich nicht mehr Besitzer des Hengstes bin und nicht vor Ort war,kann ich mich auch nur auf Quellen verlassen,die aber aus dem direkten Umfeld des Hengstes kommen.
Aber damit zu Deinem 2. Punkt und damit geht es um das eigentliche Thema.
Deine "persoenliche"(Leidens) Geschichte beim Koerurteil zu beruecksichtigen ...."
wenn Du sogut informiert bist -wie es mir ja scheint ! - dann duerfte Dir ja nicht entgangen sein,dass genau diese Koer-kommission vor einem Jahr einen Vollblueter gekoert hat,
mit weitaus groesserer - und traurigerer Leidensgeschichte - ein Hengst,der nie gelaufen war,der nicht beurteilt werden konnte - so habe ich es hier gelesen - da er nicht klar ging,nicht aber nur am Tag der Koerung!!!
Ein Hengst - USA - von dem die Kommission nichts wusste,keine Vererbung der Mutter,keine des Vaters - nur dass ich damals schon seinen Vater als Familien-Reitpferd bezeichnet hatte,nicht aber da er so brav war,sondern weil eine ganze Familie auf seinem Ruecken Platz gefunden haette.
Dieser Hengst wurde also gekoert - ergibt Sinn? Findest Du auch noch ?
Warum wurde er gekoert? Weil er einem Sponsor gehoerte,der schon gute Dienste erwiesen hatte,Geld fliesst ja sehr gut! - Und ich meine hier nicht,dass Geld direkt fuer die Koerung geflossen war.
Und nun schau Dir nocheinmal an,was ich oben ueber den anderen Hengst geschrieben hatte, wieviel Information den Herren da zur Verfuegung gestanden haette.
Zudem war der Hengst seit 2 Jahren bei einem Mitarbeiter des Landgestuets gestanden,das ihn kaufen wollte.
Und das bezeichnest Du dann "persoenliche Leidensgeschichte kann eine Kommission nicht beurteilen"- genau solche Einstellungen fuehren zu dem,dass "Politiker"tun und lassen koennen,was sie wollen!
Ich wuenschte der Hengst waere nicht von mir gezogen,denn das gibt immer den Anstrich: "Na ist ja klar,der Zuechter meint immer seiner muesste gekoert werden!"
Das hat aber damit ueberhaupt nichts zu tuen,es sind die reinen Fakten nach denen man einem solchen Hengst die Chance fuer die Zuechter geben muss - und umgekehrt vor dem US-Hengst warnen muss.
Aber dies scheint wie immer nicht in die Koepfe mancher Personen zu gehen ! Weiter so !
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
129 Antworten
5.323 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.10.2025, 15:33
|
||
Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
|
507 Antworten
69.439 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.10.2025, 13:51
|
||
Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
|
275 Antworten
32.702 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.08.2025, 13:47
|
||
Erstellt von carlo, 14.10.2010, 00:46
|
54 Antworten
6.723 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.08.2025, 08:15
|
||
Vollblutstute gesucht
von Helena
Erstellt von Helena, 10.03.2007, 18:45
|
24 Antworten
3.873 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
20.08.2025, 19:54
|
Kommentar