Geschichte(n) rund um Vollblut
Einklappen
X
-
Olympiasieger Michael Jung zu Besuch auf der Rennbahn in Baden-Baden
Kommentar
-
-
Nach dem schrecklichen Sturz in Kempton im Oktober wird Freddy Tylicki , querschnittsgelähmt ,
in den nächsten Wochen in die Reha- Klinik wechseln
Interview der SUN
Natürlich ist es schwierig , Prognosen zu stellen uund die nächsten Monate werden anstrengend , mental wie physisch .
“ I 'm still very strong minded as I always have been . My mind hasn' t
changed a all “
Ein spontan ins Leben gerufenerr Spendenaufruf konnte 300.000 GB Pfund
zusammentragen . Dafür und für die hervorragende Pflege bedankt sich Tylicki
bei den Ärzten und Schwestern .
Weiterhin die allerbesten Genesungswünsche aus GER !
Freddy Tylicki ist der Sohn des 3fachen GER Jockeychampions
AndrejTylicki , der Acatenango und Lando u.a. im Derby zum
Sieg ritt .Zuletzt geändert von Ramzes; 11.12.2016, 09:17.
Kommentar
-
-
Gerade über die ReiterRevue Webseite gefunden. Ein Video von 1936 über das VB Gestüt Erlenhof https://www.youtube.com/watch?v=aHCKUxbjWt4
mit Aufnahmen von Nereide und Athanasius
Kommentar
-
-
Nun mal wieder " Futter " für diese Rubrik .
Dieses Buch ist kein Galoppsportbuch, obwohl die Handlung zum größten Teil im Metier dieses ältesten organisierten Sports angesiedelt ist. Es handelt sich um die Lebenserinnerungen von Lutz Mäder, eines der erfolgreichsten deutschen Jockeys: Flucht, Inhaftierung und Übersiedlung aus der DDR, schwierige Aufnahme im Westen, Kampf um das Leben des schwerkranken Sohnes, berufliche Gipfel und Tiefen. Mäder erzählt die „story behind the story“. Manches liest sich wie ein Krimi. Es erinnert uns noch einmal an Dinge, die so monströs waren, dass sie einfach nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Interessant werden Mäders Rückblicke besonders durch die Verzahnung mit dem Zeitgeschehen und die Einblicke in den Mikrokosmos eines einzigartigen Sports, der für viele mehr eine Lebensweise ist als nur ein Zeitvertreib.
Lutz Mäders " Mein Ritt durchs Leben " ist nun in 2. Auflage erhältlich , nachdem die 1. Auflage natürlich in Vollblutkreisen gefragt und recht schnell vergriffen war .
Entdecken Sie "Das Gemälde" von Geraldine Brooks als Buch bei Penguin. ? Erschienen im btb Verlag ? Mit Leseprobe ? Direkt online bestellen
Ebenfalls mit in die Auswahl Geschenke für sich selbst oder andere gehört der Roman von Geraldine Brooks " Das Gemälde " . btb Verlag ISBN 978-3-442-75997-2
Drei verwobene Erzählstränge USA um ein Gemälde , offensichtlich ein Rennpferd am Führzügel eines farbigen Grooms .
Basierend auf der wahren Geschichte des Hengstes LEXINGTON , des Sklavenjungen Jarret , den Wirren des Bürgerkrieges .
" Ein Roman über Kunst und Wissenschaft, Liebe und Besessenheit und unsere offene Rechnung mit alltäglichem
Rassismus. "
Zuletzt geändert von Ramzes; 20.04.2024, 12:54.
Kommentar
-
-
Eine Hamburger Stiftung hat der Gemeinde Ivenack ein besonders Zeitdokument übergeben. Das soll seinen Platz im Marstall finden. Aus gutem Grund.
Schloss Ivenack , von Plessen und der berühmte " Racer "
Herodot . Gemälde aus einer Stiftung kehrt nach Mecklenburg-Vorpommern in das Marstallsgebäude zurück .
-
😀 1
Kommentar
-
Bzgl. des Schimmels auf dem Gemälde, da war wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens ... sicherlich zeigt es nicht den Hengst HERODOT, sondern eine Schimmelstute ... wer die Werke vom Künstler vergleicht, dem fällt auf, daß er Hengste auch als solche dargestellt hat, was bei dem Schimmel auf diesem Gemälde nicht der Fall ist ... und nur am Rande, dem Hengst Herodot wird nach Kriterien des GSTB auch die Eintragungsfähigkeit als Vollblüter abgesprochen, da es sich bei seinem Vater nicht um einen reinen Vollblüter gehandelt haben soll ...
Gruß vom Eisenschimmel
-
-
-
Wer kurze Geschichten über berühmte Vollbluthengste und auch Vollblutgestüte so nebenbei lesen will, der kann einmal auf die facebookSeite mit dem unmöglichen Namen Arschlochpferd schauen. Die Influencerin postet dort neben vielerlei Alltäglichem auch immer wieder Beiträge über die Vorfahren ihrer Pferde oder der von Rennpferden, die ihr gefallen. Sie beschäftigt sich auch mit der Geschichte deutscher Gestüte oder anlassgemäß mit Hindernisrennen. Die Schreibe dieser Berichte ist meist recht kurzweilig. Den Stil ihrer Satiren muss man mögen …
Kommentar
-
-
Wer ein Vollblut als Reitpferd oder eine Zuchtstute sucht, könnte auf der unten angegebenen Seite fündig werden. Die Autorin scheint gut vernetzt, so dass an sie auch (An)Fragen gestellt werden könnten.
Tipps für und Geschichten über Vollblüter, die Reitpferde werden, gibt es auch unter der Seite „Rennpferde-Rente: die Stimmen der Exgalopper“ (Google-Suche). Sie ist leider schon älter, und wird scheint nicht mehr fortgeführt. Dennoch ist sie nett und informativ.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenhttps://www.nordkurier.de/regional/m...urueck-3674603
Schloss Ivenack , von Plessen und der berühmte " Racer "
Herodot . Gemälde aus einer Stiftung kehrt nach Mecklenburg-Vorpommern in das Marstallsgebäude zurück .
NapoleonsPferde
Zuletzt geändert von Ramzes; 14.07.2025, 00:16.
Kommentar
-
-
Albrecht Adam hat dieses Bild des Herrenhauses Ivernack 1830 signiert . Zu dieser Zeit war der Hengst Herodot schon ein Jahr tot , 36 J. und mit Sicherheit da wohl kein Apfelschimmel mehr .Albrecht Adam war eher im Genre der Schlachten- Malerei und Landschaften zu Hause , edle Pferde auch .
Sicherlich hatte er vorab Skizzen der Landschaft und des Schlosses , edle Pferde dahinein zu komponieren war ihm da nicht schwergefallen, die es ja dort als Vollblutzucht gab . Bekanntlich gehörte die Herrschaft mit zu den Begründern der " Racer " Zucht und Bau der ersten Rennbahn 1822 in Bad Doberan.
Der Maler Albrecht Adam war auf mehreren Kriegsschauplätzen der Zeit Napoleons dabei , u.a. Feldzug nach Russland.
Die Ära Napoleons aufzudröseln würde Bände füllen .
Kontinentalsperre ...Mecklenburg Ostsee
Zusätzlich muss man sich die Logistik der Versorgung der Truppen vor Augen führen mit Requirierungen / Plünderungen von Pferden , Material , Lebendvieh ,Lebensmittel , ...Begleitung und Rekruten .
Die Zeiten davor
Bauernlegen im Mittelalter Klöster , Grundherrschaft ,...
in Mecklenburg-Vorpommern
Leibeigenschaft , endete 1820 in Mecklenburg-Vorpommern Im Prinzip folgte danach eine neue Form der Verarmung , ..wohin ? ohne Geld ? ohne Zuzugsrecht in Städte ? ...
Zuletzt geändert von Ramzes; 14.07.2025, 10:25.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
|
14 Antworten
720 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
14.07.2025, 20:04
|
||
Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
|
272 Antworten
32.509 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.07.2025, 10:22
|
||
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
124 Antworten
5.142 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
13.07.2025, 23:22
|
||
Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
|
503 Antworten
69.146 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
09.07.2025, 18:31
|
||
Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
|
50 Antworten
1.156 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
06.07.2025, 14:55
|
Kommentar