Zitat von Ramzes
Beitrag anzeigen
Geschichte(n) rund um Vollblut
Einklappen
X
-
Bislang ungeschlagen für mich der Ritt in Frankreich im Jagdrennen wo während des Rennens die Trense riss und dem Pferd um den Hals hing. Pferd und Reiter beendeten das Rennen siegreich.......
und nein - bevor jemand fragt ich habe weder das video/foto (doch nur in Buchform) und kann auch nicht auswendig sagen wer das war.....
Kommentar
-
-
Zitat von bagatelle Beitrag anzeigenBislang ungeschlagen für mich der Ritt in Frankreich im Jagdrennen wo während des Rennens die Trense riss und dem Pferd um den Hals hing. Pferd und Reiter beendeten das Rennen siegreich.......
und nein - bevor jemand fragt ich habe weder das video/foto (doch nur in Buchform) und kann auch nicht auswendig sagen wer das war.....
Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
-
Habs tatsächlich gefunden, in dem Jahrbuch inkl Foto sogar...
Mandarin in the Grand Steeplechase de Paris
Auteuil, 17 June 1962
Sheer heroism from horse and jockey. Mandarin's bit broke early in the race, leaving Fred Winter with no brakes or steering around Auteuil's dizzying four-mile figure-of-eight circuit, but a combination of leg-power and willpower kept the partnership intact. Three fences out the exhausted Mandarin broke down in one of his forelegs, but he kept slogging on, taking the lead 100 yards out only to have the French horse Lumino launch a late challenge and grab Mandarin at the line. Verdict: Mandarin by a head. John Oaksey wrote: 'I have never seen a comparable feat, never expect to - and can only thank God I was there.'
Über 6000m in einem Rennen wo es mehrfach die Diagonale zu reiten gab.....ohne Trense - wow!!
Kommentar
-
-
Hindernisrennsport
und heute in Turf-Times
Das Jahr, in dem Josef Vana Eishockey besiegen konnte
Es gibt schon viele Jahre eine merkwürdige Gleichung. Eine gute Saison für den Trainer und Jockey Josef Vana bedeutet gleichzeitig eine gute Saison für den ganzen Rennsport in Tschechien. Denn die 57jährige Legende der Großen Pardubitzer kennt in Prag jeder, gleichgültig ob Sportfan oder Verkäuferin im Supermarkt. Er ist das Gesicht des Rennsports. Und 2009 war eine Sternstunde für beide.
Vana siegte zum sechsten Mal in der Großen Pardubitzer und schaffte auch einige andere Sachen, die niemandem vor ihm gelungen sind. Er bekam vom turfbegeisterten Staatspräsidenten Václav Klaus eine Verdienstmedaille überreicht und belegte den dritten Platz im Journalisten- votum zur Sportpersönlichkeit des Jahres.
In der Publikumswahl "Sportstar des Jah res" siegte er sogar mit großem Abstand und auf dem Galaabend in einem großen Prager Hotel bekam er als einziger eine lange „Standing Ovation". Fußballer, Eishockey- und Tennisspieler standen für einige Momente ganz im Schatten eines alten Jockeys.
Denn die Vana-Story hat Inspirationspotenzial. "Er hat allen gezeigt, dass Alter einfach keine Rolle spielt, es zählen ganz andere Werte. Und das sollte man nicht vergessen", schrieb die Tageszeitung Hospodarske no- viny, die den Vana-Sieg zu den zehn guten Nachrichten des Jahres 2009 zählte.
Vana ist in Tschechien eine Art Synonym für den Jockey, obwohl er sich schon lange auf den Trainerberuf konzentriert. Seit 1995 ist er jedes Jahr Trainerchampion in Hinder- nisrennen, in seiner Zentrale Mlynce/Bohuslav unweit von Karlsbad bereitet er stets um die 70 Pferde vor, was mit Abstand die größte Zahl im Lande ist.
Seit etwa zehn Jahren versucht er sich auch in Flachrennen und seine Bilanz kann sich sehen lassen: seine Pferde haben schon zweimal das Prager Derby gewonnen (2002 Poderoso, 2005 Ready for Life). Seit den 90ern zählt Vana zu den "Spezialisten" für deutsche Pferde, zu seinen Klienten gehören lange Jahre auch deutsche Besitzer wie Albert Darboven, Nicole Kull oder Thomas Gehrig.
Doch für die tschechische Öffentlichkeit ist Vana noch immer der Jockey, der sechsmal im populärsten Hindernisrennen des Landes gewinnen konnte, davon viermal mit dem legendären Wallach Zeleznik (Zigeunersohn), der in Graditz geboren wurde und noch heute für viele Tschechen "das" Rennpferd ist. Gerade „sein Wohnzim- mer" Pardubice, wo er jeden Meter kennt, ist der Grund, warum Vana das Ende seiner Karriere im Sattel seit 1998 stets verschiebt.
In den letzten Jahren ist er zu einem Kompromiss ge- kommen. Die Mehrzahl seiner Pferde reiten die Stalljockeys Josef Bartos und Sohn Josef Vana junior (2009 übrigens zum ersten Mal Champion der Hindernisreiter), Vana selbst konzentriert sich nur auf die Große Pardubitzer. Im Sommer reitet er ein oder zwei Rennen als Vor- bereitung und im Oktober versucht er wieder sein Glück beim Höhepunkt der Hindernissaison, bei dem er schon 23mal dabei war. So ist es dazu gekommen, dass er 2009 nur ganze zwei Rennen ritt – im Juli war er Letzter auf der mährischen Rennbahn Albertovec und ärgerte sich über seine Leistung, im Oktober siegte er dann mit Tiu- men in der Großen Pardubitzer.
Diese Taktik hat nicht nur Freunde. Vana wurde in den letzten Jahren von der Szene mehrmals kritisiert, dass er physisch mit den um 30 Jahre jüngeren Reiter nicht mehr mithalten könne und bekam oft Ratschläge, dass er es schon lassen solle. Diese Stimmen verstummten definitiv im Oktober, als Vana auf Tiumen einen taktisch bril-
lanten Ritt hinlegte und wieder einmal zum Liebling der Turfleute wurde. Seinen Kritikern hat er eine ganz originelle Antwort geschickt: er taufte sein Pferd in einem karitativen Rennen der Turflegenden mit dem Namen eines Journalisten. "Ob ich jetzt Schluss mache? Heute ja, aber nächstes Jahr werde ich sehen, ob ich wieder ein Pferd für die Großer Pardubitzer im Stall haben werde", sagte Vana kurz nach dem Rennen.
Wenn kein solches Pferd aufkreuzen sollte, wäre es keine gute Nachricht für den tschechischen Turf, denn keines von seinen anderen Gesichtern hat so viel Marketingpotenzial hat. Nur Vana beschreibt regelmäßig in der Tagespresse, wieso Galopprennen attraktiv sind, nur Vana wird immer wieder in Prime-Time-Talkshows eingeladen und nur Vana ist stets gerngesehener Gast bei VIP-Veranstaltungen, wo er den Promis Pferde- und Reittipps gibt. Er selbst ist sich dieser Rolle bewusst und ist jederzeit bereit, die zweistündige Reise nach Prag zu machen, um seinen Sport zu promoten.
Die Popularität von Vana hat mehrere Gründe, doch einer wird immer wieder erwähnt. Falls Jockeys mit ihren Maßen nicht gerade als typische Sportler gesehen werden, Vana ist für die Tschechen eine Art „Iron Man". Während seiner 30-jährigen Jockeykarriere hatte er alles gebrochen, was nur brechen kann. Seine schlimmste Ver- letzung kam im Juni 1994 in Baden-Baden, als er nach einem Sturz unter den Hufen von anderen Pferden landete und zweimal schon klinisch tot war. Trotz weitreichenden Verletzungen und dem Verlust der Hälfte seiner Lunge war er vier Monate später am Start der Großen Pardubitzer.Josef Vana ist ein Synonym für Härte und Kampfgeist. Was in dieser Zeit nicht nur im Rennsport selbst als inspirativ gilt. Martin Cáp, Prag
Kommentar
-
-
-
-
-
-
...offiziell noch nicht bestätigt , aber wohl über die Bühne gegangen ...wie schon länger vermutet als neuer Eigentümer
Schlenderhan an Udo van Meeteren http://209.85.135.132/search?q=cache...&ct=clnk&gl=deZuletzt geändert von Ramzes; 05.02.2010, 10:01.
Kommentar
-
-
Dick Francis ist gestorben ! http://www.galopponline.de/service/n...9d9c5&id=18747
what´s " Unterbruch " ?
Kommentar
-
-
typisch gol warscheinlich....da fehlt wohl der "arm" dazwischen *LOL*
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von Ramzes; 18.02.2010, 14:32.
Kommentar
-
-
mal kurz was anderes aus alten tagen.........
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
113 Antworten
4.901 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
04.05.2025, 16:59
|
||
Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
|
18 Antworten
1.909 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
04.05.2025, 16:21
|
||
Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
|
25 Antworten
1.265 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
04.05.2025, 15:00
|
||
Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
|
16 Antworten
1.038 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.03.2025, 13:37
|
||
Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
|
73 Antworten
3.383 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.03.2025, 12:39
|
Kommentar