Schaufenster Galopprennbahn in Bremen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WAF
    • 07.07.2009
    • 93

    Schaufenster Galopprennbahn in Bremen

    Mit der Unterstützung des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen e.V. und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. – Bereich Zucht, laden der Bremer und der Warendorfer Rennverein e.V. alle interessierten Züchter und Reiter am Sonntag, den 23. August 2009 auf die Galopprennbahn in Bremen ein.
    Nach der Premiere 2007 in Köln und dem Besuch in Hannover 2008, soll es auch in diesem Jahr ein Treffen von Reitsport und Rennsport auf der Rennbahn geben. In einem Rahmenprogramm ab 11 Uhr werden hier interessante Einblicke in die Welt des Galopprennsportes ermöglicht. Anhand einiger ausgewählter Pferde unterschiedlicher Altersklassen wird der Zusammenhang zwischen Pedigree, Exterieur und Renndistanzen erklärt. Experten wie Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff (Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V.), Dr. Martin Mehrtens (Trakehner Zuchtbezirk Niedersachsen Nord-West) und Jens Meyer (Hengsthalter aus Dorum) diskutieren über den Einsatz des modernen Vollblüters in der Warmblutzucht und kommentieren exemplarisch die gezeigten Pferde im Hinblick auf deren Zuchteignung.
    Das anstehende Rennprogramm und die einzelnen Phasen des Rennablaufes - vom Führring, dem Rennen bis zum Absattelring werden erklärt.
    Ab 13.30 Uhrbeginnt dann die Rennveranstaltung, wobei das Hauptrennen, der „Walther J. Jacobs-Stutenpreis“ (Gr.III) im Mittelpunkt stehen wird. Während der Veranstaltung wird es die Möglichkeit geben, an Rennbahnführungen teilzunehmen und sich am Führring von Fachleuten die Pferde kommentieren zu lassen. Vielleicht ist ja auch der ein oder andere interessante Tipps dabei.
    Bei namentlicher Voranmeldung (per Fax an 02581-633178 oder per Mail an Planungsgruppe_Leve@t-online.de) bis zum18. August, ist der Eintritt frei. Der Einlass erfolgt von 10.30 bis 11.30 Uhr am Haupteingang.
  • WAF
    • 07.07.2009
    • 93

    #2
    Und noch mal hoch damit!

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3204

      #3
      meine liebe, klingt sehr interessant!
      nehme an ablauf wie beim letzten mal, bus treffen in WAF?
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • WAF
        • 07.07.2009
        • 93

        #4
        Ja, es wird ein Bus aus Warendorf fahren für Alle, die hier aus der Umgebung hinwollen.

        Kommentar

        • WAF
          • 07.07.2009
          • 93

          #5
          Ein paar Infos zum Programm:
          Das Gestüt Fährhof bringt Königstiger mit und Codoor, einen Zweijährigen, dessen Großmutter Mutter der drei gekörten Hengste Concepcion, Colon und Concinales ist.
          Dann erwarten wir It's Gino, den aktuellen Galopper des Jahres, der leider seine Rennkarriere beenden muss und ins Gestüt wechselt. Es wird also eine der letzten Gelegenheiten sein, den Hengst auf einer Rennbahn zu sehen. Wenn auch nur im Führring.
          Pavel Vovcenko bringt vermutlich auch noch Contat mit, einen der aktuell besten deutschen Sprinter. Interessant einmal den Unterschied zwischen Sprinter und Steher zu sehen.

          Kommentar

          • bagatelle
            • 09.01.2006
            • 1619

            #6
            Kann man sich auch so anschließen???? Freien Eintritt brauch ich ja nicht

            Contat und Its Gino sind übrigens beides rechte "Brummer"
            www.vermeer-galoppclub.de
            www.ex-galopper.com

            Kommentar

            • WAF
              • 07.07.2009
              • 93

              #7
              Natürlich geht das. Wir freuen uns über jeden Interessierten!

              Kommentar

              • amimaus
                • 03.02.2004
                • 7015

                #8
                Fährt da jemand aus Ostfriesland hin ?
                lg die ami

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von bagatelle Beitrag anzeigen

                  Contat und Its Gino sind übrigens beides rechte "Brummer"
                  Und IT'S GINO ist aus der Mutterlinie von IBISCO !

                  Seine 2.Mutter IBIDEM ist von LOCAL SUITOR aus der klassischen Siegerin IDRISSA von TAMERLANE, waehrend IBISCO's 3.Mutter IRISETTE - die ich fuer einige Jahre in der Zucht hatte - von WOLLOW und ebenfalls aus der IDRISSA stammte.

                  Da IBISCO's Mutter ITZA aber auch von LOCAL SUITOR stammt,haben wir also eine noch naehere Verwandtschaft.

                  Zusaetzlich finden wir auf der Seite der Vaeter bei IT'S GINO : PERUGINO, der ein 3/4 Bruder von SADLER'S WELLS ist, dieser ist wiederum der Vater von ROYAL SOLO .
                  ROYAL SOLO als Vater von IBISCO ist 1/2 Bruder von DASHING BLADE.

                  Interessant sich IT'S GINO unter Sportpferde Points anzuschauen !

                  Gruss,

                  carlo

                  Kommentar

                  • bagatelle
                    • 09.01.2006
                    • 1619

                    #10
                    WAF hab dir ne PN geschickt........
                    www.vermeer-galoppclub.de
                    www.ex-galopper.com

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8068

                      #11
                      Das klingt ja total spannend! Bagetelle - da willst du Sonntag hin? Jetzt bin ich aber arg am Überlegen - leider parallel zu dieser doofen Verdener Fohlenauktion. Wenn man die zwei Tage hinter sich hat, bin ich gerade glatt am Überlegen mir das mal anzutun......mmmhhhh......
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • WAF
                        • 07.07.2009
                        • 93

                        #12
                        Schaufenster Galopprennbahn lockte nach Bremen

                        Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag im Vorprogramm des Bremer Renntages zum dritten Mal eine Schaufensterveranstaltung für Warmblutzüchter und Rennsportfans auf einer deutschen Rennbahn statt. Der Bremer und der Warendorfer Rennverein als Veranstalter freuten sich hierbei über wachsenden Zuspruch und etwa 250 Gäste.
                        Ausführlich wurden Pferde im Führring unter verschiedenen Gesichtspunkten beurteilt und ihre Eignung für einen Einsatz in der Warmblutzucht diskutiert. Auch Rennsportgrößen wie der Galopper des Jahre 2008, It’s Gino, der Spitzensprinter Contat und der aktuelle Deckhengst vom Gestüt Fährhof, Königstiger stellten sich dem Urteil der anwesenden Experten. Der Zuchtleiter des Oldenburger Verbandes, Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff, der Privathengsthalter Jens Meyer aus Dorum und Dr. Martin Mehrtens vom Trakehnerzuchtbezirk Niedersachsen-Nord-West berichteten aber auch über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Einsatz von Vollblütern in der Warmblutzucht. Moderator Hans Kirchner und der Zuchtleiter vom Direktorium für Vollblutzucht und Rennen, Dr. Hubert Uphaus berichteten detailliert über Abstammung, Familie und Rennleistung der gezeigten Pferde.
                        Herbert Kahrs stellte als Gestütsleiter des Gestüts Fährhof auch noch den zweijährigen Codoor vor, der den Experten besonders zu gefallen wusste. Da er aber auch aus einer Stutenfamilie stammt, die mit Concepcion und Concinales schon interessante Hengste für die Warmblutzucht lieferte, war die positive Erscheinung nicht verwunderlich.
                        Torsten Mundry schickte zwei junge Stuten in den Führring. Nevis und Moonlight Symphony konnten beide im anschließenden Rennprogramm dritte Plätze erreichen. Trainer Pavel Vovcenko berichtete über das Training von Rennpferden und die Findung der passenden Distanzen für die unterschiedlichen Pferde. Abschließend erläuterte der Geschäftsführer des Bremer Rennvereins, Klaus Martin das anstehende Rennprogramm.
                        So sahen die Gäste unterschiedlichste interessante Pferde, hörten fachlich fundierte Meinungen über Warmblutzucht und Rennsport und konnten anschließend die Rennen verfolgen und ihr Glück beim Wetten versuchen.

                        Kommentar

                        • WAF
                          • 07.07.2009
                          • 93

                          #13
                          Vielleicht mag ja einer der Zuschauer noch einen Kommentar abgeben!?!
                          Fannie?
                          Bagatelle?

                          Kommentar

                          • bagatelle
                            • 09.01.2006
                            • 1619

                            #14
                            nicht ohne Anwalt

                            schreibe noch am Rennbericht Bremen, dauert noch.....
                            www.vermeer-galoppclub.de
                            www.ex-galopper.com

                            Kommentar

                            • fanniemae
                              • 19.05.2007
                              • 3204

                              #15
                              mir hat es sehr gut gefallen wobei die geschichte allein durch die busfahrt mit dem rennverein aus waf schon aufwertung erfährt weils einfach spass macht in dem trüppchen und ja auch einige "insider" dabei sind.

                              schleppi, kahrs u jens meier m.e. sehr gut gewählt, gerade von jens meier hätt ich mir noch mehr schnack gewünscht, der hat das was er zu sagen hatte schön rübergebracht u den sollte man ermutigen sowas öfter und ruhig noch etwas forscher zu machen.
                              an schleppi hat mir der mut zur kritik gefallen, der man ist einfach authentisch gerade im hinblick auf eigene erfahrung in der sache.
                              seine kritik in jedem falle gut nachvollziehbar u m.e. auch keinem der "betroffenen" abträglich da er die dinge ja überzeugend aus wb-sicht dargestellt hat.
                              kahrs gehört m.e. ein orden angeheftet, dass fährhof jahr für jahr zu diesen veranstaltungen mit ein paar hengsten anreist finde ich mehr als beachtlich und der mann hat eine menge zu erzählen, man muss ihn vielleicht nur ein bisschen auftauen.
                              weshalb ich insgesamt die diskussion als solche mehr für die öffentliche teilnahme zugänglich machen würde, das habe ich letztes jahr in hannover schon bedauert, da war das angebot der fachleute einfach genial...
                              die anmoderierten fragen sind doch sehr basic u die fachleute im publikum hätten sicherlich ne menge wirklich tiefergreifender diskussionsbeiträge beizusteuern, da käme dann vielleicht auch noch mehr dialogisches leben rein.

                              wer im anschluss ein persönliches gespräch mit einem der anwesenden führen wollte kam schon gar nicht in den führring wo die sache auslief - das ist schade denn wenn man solche leute mal auf einen haufen hat (besten dank ans hause leve für die wie immer grossartige organisation!) potentiert sich der mehrwert einer solchen veranstaltung durch individuelle beiträge doch noch ganz erheblich.

                              und eine ganz grosse bitte:
                              dies ist eine veranstaltung zum brücken-schlagen zw vb u wb zwecks gegenseitigem verständnis - die hilfreichen geister aus dem vb-lager müssen dringend verstehen lernen dass und vor allem WIE man ein pferd vorstellt.
                              dazu gehört nunmal ne weile verhaltener stand auf der stelle u zwar parallel zum publikum, idealerweise offen aufgestellt und mit dem vorführer VOR u nicht neben dem pferd. kann ja bei der dauer der zeit pro pferd gern immer wieder häufiger an unterschiedlicher stelle geschehen aber doch bitte konsequent auch so umgesetzt.

                              die hengste waren absolute leckerbissen und die möchte man einfach in ruhe in oberlinien und gliedmassen beurteilen.

                              in jedem falle eine gelungene veranstaltung und wie ich meine dringend weiterhin wiederholenswürdig - insbesondere wenn das schaufenster selbst doch nun nur noch alle zwei jahre stattfindet...
                              traumwetter als zugabe und ein toller renntag - ich bin rundum zufrieden nach hause gekommen und danke nochmal für den spontanplatz im bus!
                              www.muensterland-pferde.de

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8068

                                #16
                                Stimme dir zu und war besonders beeindruckt von Codoor - sowas ist genau das was wir für die WB-Zucht benötigen!
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • fanniemae
                                  • 19.05.2007
                                  • 3204

                                  #17
                                  ein paar wie ich meine doch recht stimmungsvolle fotos dazu gibt hie:
                                  Webshots, the best in Desktop Wallpaper, Desktop Backgrounds, and Screen Savers since 1995.
                                  www.muensterland-pferde.de

                                  Kommentar

                                  • bagatelle
                                    • 09.01.2006
                                    • 1619

                                    #18
                                    Die Warmblutfraktion hat getrommelt, ein Grupperennen, gutes Wetter, freie Zeit und dazu mein Versprechen bei Bekannten mal vorbeizukommen verschafften mir einen Besuch der Bremer Rennbahn, welche ich –wie ich zugeben muss- noch nie live erlebt hab.
                                    Dazu die wohl letzte Gelegenheit Its Gino live zu erleben.

                                    Und da man ja auch alle Rennbahnen mal besucht haben sollte so lange es sie noch gibt – rauf auf die Autobahn Richtung Norden.

                                    Von den Staus und ewig langen Baustellenchaos auf der A1 HH-Bremen habe ich zum Glück nur wenig mitbekommen aber die Vorstellung da an anderen Tagen z.B. mit Hänger durchzumüssen – no go!

                                    Auch an der Ausschilderung müssen die Bremer noch arbeiten.............aber vielleicht hat sich das ja nach Streitlage mit der Bremer Politik irgendwann sowieso erledigt.

                                    11 Uhr Treffen der Warmblutfraktion am Führring.

                                    Der Einfachheit halber schließe ich mich mit dem Übernlick WAF an....


                                    Leider hakte es mit der Technik und trotz redlichen Bemühens waren die Referenten nur sehr schwer verstehen. Schade, waren sie doch wohl gut gewählt und leider konnte bis auf einige wenige Einzelgespräche nach der Vorführung keine Diskussionsplattform gefunden werden.

                                    Für mich aus Vollblutsicht haben sich natürlich einige Aspekte ganz anders dargestellt, bzw habe ich anders gewichtet.

                                    Auch immer wieder auffällig der Wunsch der Warmblutleute die Pferde im Stand zu begutachten, was nur schwer umzusetzen war, auch wenn sich die Führer ab und an bemühten.
                                    Für einen Blüter gibt es eben nur hauptsächlich das Kommando vorwärts!

                                    Rund um den Führring wurde fleissig geknipst und herzhaft gelacht haben wir, als jemand meinte ob der Mann mit der dunklen Sonnenbrille neben dem Fährhofer Gestütsleiter Herrn Kahrs dessen Bodyguard sei.......
                                    Dieses Missverständnis klärte sich jedoch schnell auf.

                                    Das ein oder andere bekannte Gesicht sowie diverse Geschichten aus dem Warmblutlager sorgten für mich für eine entspannte Atmosphäre.

                                    Der 2jährige Cohoor sah bombig aus und ich glaube das den jeder am Ring sofort eingepackt hätte, wäre da nur eine Chance gewesen. Der erste Sabiangonachkomme den ich somit live sehe. Mal abwarten wie er sich im Rennen mal macht und falls es wieder Erwarten doch nicht ganz so gut wird, ergibt sich über solche Treffen schon mal eine Chance das Pferd einem anderen Markt vorzustellen und einzuprägen.

                                    Wie überhaupt seit der ersten Präsentation in Warendorf 2006 sich beide Seiten wohl bemühen wieder mehr zu kooperieren. Nicht nur das sich Vollblutbesitzern ein zusätzlichen Absatzmarkt für ihre Pferde erschließen kann, auch scheint es bei den Warmblutverbänden eine leichte Trendwende zu geben wieder verstärkt Blut einzusetzen.

                                    Sehr gut! Denn schon immer gilt der alte Spruch Blut ist der Saft der Wunder schafft!

                                    Ich gebe zu das ich mit Spannung auf Ist Gino und Contat wartete und die beiden Stuten für mich eher Lückenfüller waren, auch erfüllten sie nicht wirklich meine Kriterien. Der Veranstalter dürfte jedoch froh gewesen sein das Trainer Mundry diese beiden Pferde vor dem Rennen noch kurz zur Verfügung stellte, wären es ansonsten doch wohl noch weniger Kandidaten gewesen.
                                    Meine Freundin als bekennender Ist GinoFan wurde bereits leicht unruhig, aber dann kamen sie um die Ecke.....tolle Pferde, alle beide.

                                    Ist Gino hat noch mal zugelegt und lief ganz relaxt durch den Ring, Contat war da doch etwas aufgedrehter.
                                    Erstaunlich auch das man nur von den Körperproportionen die Distanzvorliebe eher umgekehrt eingeschätzt hätte. Der kompakte Its Gino als Sprinter und Contat der rahmigere als Steher.....aber da beweist sich mal wieder, das man eben nicht alles nach Maßen und Statistiken festzimmern kann. Vor allem nicht im Galopprennsport.

                                    Ich hätte ja gewettet das die meisten Warmblutleute Contat favorisieren würden vor allem weil dort immer die dunklen Farben angesagt sind. Er erschein mir jedoch etwas lang im Rücken und hat seit seinem letzten Start auch abgebaut. Ich wünsche ihm Hals und Bein für Baden, ein leichter Gang wird es sicherlich nicht.

                                    Aber von Its Gino waren alle doch hell begeistert und man darf gespannt sein, wo er letztendlich im Gestüt landen wird.

                                    Fährhof sandte nun Königstiger in den Ring, der sich zwar mit bestechender Ausstrahlung präsentierte, und einen Mordsarsch bekommen hatte, mir persönlich die Vorderbeine nicht gefielen und auch lt. Herrn Kahrs seine Größe keinesfalls ausreichen für die Warmblutzucht war. Irgendwas nur um die 162 oder.

                                    Alles in allem ein schöner Ansatz um über den Tellerrand zu schauen, nur schade das es wohl zu wenig Chancen gab zu einem Austausch mit den anwesenden Zuchtleitern.

                                    Aber dies hätte wohl auch den vorgegebenen Rahmen gesprengt. Hier konnten nur Ansätze bzw Basics angerissen werden. Für tiefergehende Informationen dürfte ein Renntag vielleicht nicht ganz der richtige Rahmen sein, jedoch wäre es sicherlich nicht falsch zu verschiedenen Veranstaltungen auf unterschiedlichen Bahnen so etwas zu wiederholen.

                                    Mein Dank an die Veranstalter und die Besitzer der Pferde welche zur Ansicht zur Verfügung gestellt wurden.

                                    Den Renntag über wurden am Führring immer wieder die typischen Kommentare aus dem Warmblutlager hörbar, da sind wohl doch so einige vor Ort geblieben.

                                    Und dann fingen die Rennen an, vorher noch einige Besichtigungen der Bahn, angenehm kurze Wege überall, ein gepflegtes Geläuf, der BW mit 4,3 angegeben, Sonne satt und ab und an ein kühler Wind.....

                                    Stutenrenntag! Frauenpower. Grupperennen.
                                    Interessante Pferde genannt, leider spielte wohl zeitgleich Werder Bremen so das der eine oder andere Besucher mehr sicherlich dem Rennverein gut getan hätte.


                                    soviel für erste.
                                    www.vermeer-galoppclub.de
                                    www.ex-galopper.com

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #19
                                      Codoor





                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • bagatelle
                                        • 09.01.2006
                                        • 1619

                                        #20
                                        Its Gino wird wohl in Deutschland bleiben
                                        www.vermeer-galoppclub.de
                                        www.ex-galopper.com

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                        19 Antworten
                                        934 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        126 Antworten
                                        5.224 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                        103 Antworten
                                        13.499 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        273 Antworten
                                        32.571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                        503 Antworten
                                        69.170 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X