Schaufenster Galopprennbahn in Bremen
Einklappen
X
-
-
Da Codoor ja wohl vielen gefallen hat .....er hat eine erste Nennung für den 2.5. in einem 3jährig sieglosen Rennen in Bremen. Hals und Bein.
Kommentar
-
-
Hey schön dass das Topic wieder hochgeholt wurde, hatte ich noch gar nicht gesehen. Tolle Veranstaltung vom <VB für die WB, so etwas sollte es mehr geben :-)
Condoor habe ich noch nie live gesehen und ich hoffe das die Fotos ihm nicht genügend sind. Denn das ist nicht wirklich nicht einer, der für mich für die WB richtungsweisend sein kann.
Würde mich freuen, wenn jemand noch aktuelle Fotos, bzw andere hätte..ich habe keine im Netz gefunden die aussagekräftig sind.
Danke schön
Kommentar
-
-
Das war mit Sicherheit ein richtig gut besetztes Dreijährigenrenn, die 2100 Meter-Prüfung in der Bremer Vahr. Denn dort trat mit Kings messenger aus dem Stall von Andreas Wöhler der rechte Bruder von Kamsin an, dem Derbysieger von 2008. Und er traf in Form des Fährhofer Sabiango-Sohnes Codoor auf ein im Asterblüte-Stall nicht gering gehandeltes Pferd.
Und nachdem das Rennen lange im Zeichen der Ittlingerin Amare gestanden hatte, waren es dann auch genau diese beiden, die auf der Linie vorne waren. Fast die gesamte Gerade herunter hatten die beiden Seite an Seite gelegen. Auf der Linie war es dann auch höllisch eng und zwischen den beiden Streithähnen konnte auch die Zielfotografie keinen Unterschied feststellen.
Beide Pferde dürften vor einer guten Zukunft stehen und auch in Richtung Derby einige Beachtung verdienen, zumal Stehvermögen bei ihnen fast garantiert ist.
Zitat galopponline
Kommentar
-
-
Zitat von WAF Beitrag anzeigenEr ist auch noch in der Nennungsliste vom Derby zu finden.
Und so wie die Hengsthalter anschließend um Herrn Kahrs schlawnzelt sind, fanden sie ihn wohl schon interessant für die WB-Zucht.
Nun wünschen wir ihm aber erstmal viel Glück auf der Bahn.Tolles Pferd und ich könnte ihn mir durchaus passig vorstellen. Schön wenn er die Hoffnungen auf der Bahn erfüllen kann, aber dann werden wir ihn wohl nicht kriegen können!
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Na ja, warten wir doch einfach mal bis nach dem Derby ab.....alles andere ist immer noch eine Frage des Preises.
Für mich immer erstaunlich wie sich, hier Codoor von 2 auf 3jährig entwickelt hat.
Kommentar
-
-
-
...und Codoor gewinnt heute beim 2 Lebensstart über 2200m in einem AGLIII in Hannover. Ein reeller Derbystarter?
Kommentar
-
-
Perfekt! Werder-Manager Klaus Allofs kauft Codoor-Anteil
Den Rennsportfreunden in Deutschland ist der Name Klaus Allofs nicht fremd, auch wenn sie sich nicht für "König Fußball" interessieren, denn der Manager des Fußball-Erstligisten SV Werder Bremen war bereits früher Eigner von Galopprennpferden. Nun ist er es wieder!
Am Dienstag wurde offiziell verkündet, dass Allofs 50 Prozent der Anteile am Derby-Aspiranten Codoor (Foto) erwirbt, mit seinem neuen Galopper auch im Idee 141. Deutschen Derby in seinen Farben starten will. 50 Prozent von Codoor verbleiben im Besitz der Stiftung Gestüt Fährhof von Dr. Andreas Jacobs.
Dr. Andreas Jacobs aus Südafrika gegenüber GaloppOnline.de zu dem Deal: "Ich freue mich auf die Stallgemeinschaft mit Klaus Allofs und hoffe, dass sich unsere gute Zusammenarbeit aus dem Fußball auf den Rennsport überträgt. Wir hoffen natürlich, dass wir mit Codoor noch ins Derby rutschen. Den ersten Start gleich im Derby, das wäre was."
Der Sportvermarkter Infront, im Besitz von Dr. Andreas Jacobs, spielt auch bei Werder Bremen eine große Rolle, somit agiert das Fußball-Dreamteam nun auch gemeinsam im deutschen Galopprennsport.
Und auch bei Baden-Racing könnte Klaus Allofs in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, der Top-Manager signalisierte bereits, sich künftig auch in Baden-Baden zu engagieren. Vielelicht ja sogar als stolzer Besitzer eines Derbysiegers! (06.07.2010)
Kommentar
-
-
Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigenNach derzeitigem Stand - Nr. 24 bei 20 zu vergebenden Startplätzen - ist Codoor noch nicht im Derbyfeld. Mal sehen, ob das noch klappt?!
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
-
Der im Besitz von Klaus Allofs und dem Gestüt Fährhof stehende drei Jahre alte Hengst Codoor hat für seinen Vater Sabiango als Dritter der Henkel-Trophy in Düsseldorf das Black Type-Debüt geschafft.
Der Hengst, der die Derby-Qualifikation noch knapp verpasst hatte, zeigte bei seinem Start in dem Listenrennen, dass er in diese Klasse gehört, musste sich nur Falun und Illo geschlagen geben.
Codoor entstammt dem ersten Jahrgang des Silvano-Bruders Sabiango, der nunmehr also dreijährig ist. Sabiango wurde 2006 im Haras des Chartreux in Frankreich als Deckhengst aufgestellt und deckt seit 2009 im Gestüt Fährhof. Der Acatenango-Sohn war zu Rennzeiten dreifacher Gruppe I-Sieger.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
|
19 Antworten
933 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.07.2025, 16:39
|
||
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
126 Antworten
5.223 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.07.2025, 17:06
|
||
Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
|
103 Antworten
13.492 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.07.2025, 15:47
|
||
Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
|
273 Antworten
32.571 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
15.07.2025, 15:02
|
||
Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
|
503 Antworten
69.170 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
09.07.2025, 18:31
|
Kommentar