An alle Besitzer/Züchter von Halbblutstuten !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waluga
    • 13.08.2003
    • 1941

    #41
    Der Vollbruder wurde leider gelegt, haben wir letzte Woche von Marbach erfahren.
    Ohne ihn bei einer Hengstvorbesichtigung vorzustellen?

    Kommentar

    • Alfons
      • 03.01.2009
      • 2551

      #42
      Zitat von amimaus Beitrag anzeigen
      So hab doch noch ein Bild... und dann warte ich erst mal wieder..

      immer wieder - tolles Kerlchen!

      Kommentar

      • amimaus
        • 03.02.2004
        • 7015

        #43
        Danke Alfons...
        und immer noch mit Stehmähne...

        Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
        immer wieder - tolles Kerlchen!

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3204

          #44
          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
          Da an anderer Stelle der Wunsch geäußert wurde , sich verstärkt der WB-xx- Kreuzung mit ihren Vererbungstendenzen zu widmen , eröffne ich hiermit ein
          NEUES Thema an alle , die mit Halblut züchten,einen Halbblut gezüchtet haben .
          Wer,wie,was ,...warum,wieso,weshalb ?!
          Mich persönlich interessiert auch , inwiefern die Stutenbasis (meist WB) aufgrund ihrer Eigenschaften Dressur/Springen den entstandenen Halbblüter beeinflußt hat !

          meine vollblutstute hatte in diesem jahr ein hengstfohlen von benetton dream, eine anpaarung, die mich intuitiv auf anhieb überzeugt hat, die mich aber sachlich zum zeitpunkt der trächtgkeit auch mal hat grübeln lassen, einfach des bruches mit "heiligen" prinzipien wegen:
          ich zähle mich eigentlich zu dem lager jener vb-einsetzenden züchter, die dem grundsatz "blut gehört zu blut" anhängen und hier ist n i c h t gemeint, einfach mal einen halbblüter an den anderen anzupaaren sondern nachhaltig generation für generation gewisse blutanteile beizufügen um so (und NUR so) dem anspruch "konsolidiert" gerecht zu werden - eine voraussetzung, die der theorie nach dafür sorgen soll, dass aus anpaarung an extremen eben nicht das ein oder andere "extrem" im negativen sinne entsteht sondern idealerweise ein auf basis gezielter konsolidierung entwickeltes folhen das bereits näher an den gesunden mittelwerten steht, ergo:
          näher am ideal des halbbluts.

          nun ist benetton mit sicherheit ein paradebeispiel von einem klassisch gezogenen warmblüter aus vornehmlich alten und nicht gerade blutbetonten linien - vielleicht gerade deshalb ein hengst, der mich vom fleck weg überzeugt hat weil er seiner ur-traditionsgenetik wegen heutzutage schon fast wieder als outcross bezeichnet werden muss.
          und genau das war der punkt für mich anzusetzen:
          tatsächlich mal das risiko wagen ein solches extrem an vollblut anzupaaren und einen konstruktiven vergleich zu den beiden brentanofophlen aus der stute zuvor zu haben, die ja beide 3/4"identisch" zu einem fohlen von benetton sind, schliesslich ist brentano benettons vater.

          meine tausendundeine gründe für die anpaarung an benetton (ausgerechnet an eine vb stute) findet ihr hier:http://www.hippologi.com/BenettonDreamWarum.htm
          im sinne diese topics dürften die "Wer,wie,was ,...warum,wieso,weshalb ?!" hier ausführlichst erläutert sein.
          der langen rede kurzer sinn:

          der charmante kleine bogart ist am wochenende in seine neue heimat zur hengstaufzucht umgezogen und ich bin gewaltig gespannt zu sehen wie er sich in den nächsten zwei jahren entwickelt, insbesondere auch im vergleich zu seinen hengstaufzuchtkollegen, aber auch ob des vergleichende features gibt zu seiner jetzt 2jährigen älteren schwester v brentano ( die beiden sind ja quasi 3/4 identisch, benetton ist ein sohn des brentano) oder ob die beiden sich aufgrund genetischer dominanz des mutterstammes des benetton am ende doch deutlich unterscheiden.
          die stute ist derzeit tragend von lissaro, erstmals also weitgehend "blutfremd" zu den drei vorherigen anpaarungen und hoffentlich eine aussagekräftige anpaarung im hinblick auf individuelle vergleiche zu den vorhergegangenen fohlen.
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14562

            #45
            Bin allen Jungs und Mädels sehr dankbar für die Fortführung dieses doch so interessanten Themas . Toll , weiter so !!!!

            Kommentar

            • Osterlerche
              • 16.09.2009
              • 2203

              #46
              Halbblüter!

              Wir paaren auch Vollblut an unsere Trakehner Stuten an,allerdings AV.
              Das ist Osterkult mit drei Tagen und drei Jahren,er hatte 54 Punkte als Fohlen,ist im Moment 1.60 m und stammt von einem Galib ben Afas Sohn einem AV ,der Springveranlagung vererbte.Wir lassen uns überraschen,er lies sich gut an unter dem Sattel.
              Wir hoffen aber auch auf ein Stutfohlen von unserem AV Hengst x Trakehnerstuten.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Alfons
                • 03.01.2009
                • 2551

                #47
                hat der kleine Benetton Dream sich gemacht! Super!
                Zuletzt geändert von Alfons; 03.11.2009, 22:21. Grund: ref

                Kommentar

                • Alfons
                  • 03.01.2009
                  • 2551

                  #48
                  Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
                  Wir paaren auch Vollblut an unsere Trakehner Stuten an,allerdings AV.
                  Das ist Osterkult mit drei Tagen und drei Jahren,er hatte 54 Punkte als Fohlen,ist im Moment 1.60 m und stammt von einem Galib ben Afas Sohn einem AV ,der Springveranlagung vererbte.Wir lassen uns überraschen,er lies sich gut an unter dem Sattel.
                  Wir hoffen aber auch auf ein Stutfohlen von unserem AV Hengst x Trakehnerstuten.
                  vom US Präsidenten Gerald Ford sagte man, er könne nicht gleichzeitig Kaugummi kauen und gehen - da ist dieser Fuchs deutlich weiter, wie man sieht.

                  Kommentar

                  • Osterlerche
                    • 16.09.2009
                    • 2203

                    #49
                    Ich sehe erst jetzt,daß er Gras im Maul hat,das ist eben ein vielseitiges Pferd ,worauf er ja auch mal vorbereitet werden soll (aber nicht nur Graskauend rennen!).
                    Zuletzt geändert von Osterlerche; 04.11.2009, 14:03.

                    Kommentar

                    • bella
                      • 22.02.2008
                      • 912

                      #50
                      Ich kann auch (noch) nicht mit Halbblutfohlen dienen, habe mich aber für 2010 entschlossen, einen Vollblüter auf meine Sixtus Tochter (Halbtraki, MV Feuerwerk) einzusetzen. Dann heißt es natürlich auf ein Stütchen hoffen.

                      Meine Anforderungen sind v.a. Härte, Trockenheit, Veredelung und auch ein wenig Typ, sowie Leistung und für die Dressurpferdezucht Bewegung, insofern man das von einem VB eben erwarten kann. D.h. möglichst Bergauf-gesprungener Galopp und nicht zu flach im Vorderbein.
                      Springen nicht vernichten, aber wie gesagt, Hauptaugenmerk auf Dressurpferdezucht. (Ist mir klar, meist erst in F2 oder 3 wirklich zur Geltung kommend)

                      Welchen bin ich mir noch nicht ganz sicher.
                      Hatte mit Sunlight xx geliebäugelt, von dem nun scheinbar leider wirklich kein TG mehr da ist.

                      Lauries Crusador xx mag ich auch sehr gut leider, v.a. wegen seinen Bewegungsqualitäten, gibt aber weder FS im Versand noch TG, und für NS oder FS auf Station bin ich entschieden zu weit weg.
                      Einen Laurie Sohn zu nutzen, wäre eine Option, Londonderry natürlich, aber das ist nicht mehr so sehr Vollblutmäßig, denke, dass der Warkant da ordentlich durchkommt.

                      Nachdem ich mich erst gar nicht mit Cavallieri xx anfreunden konnte, muss ich zugeben, dass er mir mit der Zeit immer besser gefällt. Ist aber im NS auch viel zu weit weg.

                      Genauso wie der Halbblüter Inselfürst (v. Inschallah aa), der zwar sicherlich keine Veredelung im Sinne von Fundamentsverfeinerung bringen würde, aber sonst alle Komponenten erfüllen.
                      Aber mit dieser Stute kann ich es auf keinen Fall machen, hunderte Kilometer durch die Pampa zu fahren.

                      Der Anglo Araber Fandsy AA gefällt mir ganz gut, habe aber hier (ausnahmsweise einer, der in der Nähe unseres 2. Wohnsitzes steht) nicht so viel Gutes gehört. Könnte aber auch daran liegen, dass die sturen Bayern was gegen Innovationen und die Traki-Zugewandtheit des Landgestütsleiters haben. Blut kommt da nicht so gut.

                      Die, die in unserem Zuchtgebiet (Sachsen) zu finden sind, überzeugen mich leider gar nicht richtig. Fiepes ist zwar ganz okay, aber mit fehlt bei den Nachkommen (da habe ich schon mehr als 10 gesehen) einfach das gewisse Etwas.

                      Sonst bleiben noch die Celler xx, die, natürlich Laurie ausgenommen, noch nicht wirklich was gebracht haben. Dem neuen, bunten Fuchs, der von der Doping Tante vorgestellt wurde, kann ich i-wie nichts abgewinnen, NS scheidet sowieso aus, aber auch wenn ich die Möglichkeit hätte, haut mich da nichts vom Hocker. Likoto vielleicht noch, aber das ist mir was die Bewegung angeht, zu suspekt. Watermill Rolex, hübsch, klar super klasse mit Mytens xx, aber über die Vererbung hört man nichts Gutes.

                      Timolino xx könnte man noch überlegen, ist aber ein wenig klein, sehr interessant in der Abstammung, aber wohl eher Richtung Springen gedacht.

                      Mighty Magic macht inzwischen jeder, schon interessant mit Heraldik und Mytens, auch nur 3/4 Blüter.

                      Albaran xx ist ganz "in", hat es mir pers. aber auch nicht angetan.

                      Von den Holsteinern gehen außer Ibisco xx alle zu sehr in Richtung nur Springen. Ibisco xx ist einer, den ich mir schon vorstellen könnte, hätte halt gerne noch etwas zu seinem ersten Jahrgang und der Vererbung gewusst.

                      Die Dashing Blade xx sind bei uns sehr verrufen.

                      Beg xx hatte ein paar tolle Fohlen, v.a. bei den Trakis mit sehr gutem Typ. Ist ja nun auch nicht mehr.


                      Wer also noch was kennt !?

                      lg

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #51
                        Wie meinst Du das mit Beg? Ist der auch gegangen? Ich habe häufer eine wunderbare Beg-Tochter vor Augen, so ein tolles Pferd !

                        Kommentar

                        • Hristomatia
                          • 10.09.2009
                          • 588

                          #52
                          also Ibisco xx ist sicher interessant. Für mich leider mehr in Dressurrichtung gehend, aber soll tolle Fohlen bringen.
                          Ich gebe dir recht hier in Sachsen haut mich auch nichts vom Hocker
                          Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                          Kommentar

                          • bella
                            • 22.02.2008
                            • 912

                            #53
                            Ich glaube, dass er nicht tot ist, obwohl hier schon öfter Gerüchte durch die Gegend gespukt sind.

                            Aber, ich denke es war vorletztes Jahr, haben Bekannte FS Samen bekommen, nun ist er auch in NS. Bedeutet für mich "und Tschüss", solange es sich um diese Stute handelt.

                            Wie gesagt, von Beg xx habe ich auch schon tolle gesehen.

                            lg

                            Kommentar

                            • bella
                              • 22.02.2008
                              • 912

                              #54
                              Zitat von Hristomatia Beitrag anzeigen
                              also Ibisco xx ist sicher interessant. Für mich leider mehr in Dressurrichtung gehend, aber soll tolle Fohlen bringen.
                              Ich gebe dir recht hier in Sachsen haut mich auch nichts vom Hocker

                              Tipsy und Saami wären vom Pedigree her noch ganz annehmbar, aber naja ...
                              Ist schon alles gesagt...

                              Kommentar

                              • Osterlerche
                                • 16.09.2009
                                • 2203

                                #55
                                Warum nicht Fiepes Winged,der ist von einem guten Vater und aus einen guten Mutterstammm (Fiepe ,Fierants Schwester),er hat auch bei den Trakehnern gute Fohlen gebracht und es gibt ihn als FS.Beg braucht rahmige Stuten, sagt man.Ituango ist interessant gezogen und in Thüringen gibt es noch den Iren Irish Classic .

                                Kommentar


                                • #56
                                  Warum sind die Dashing Blades sehr verrufen?

                                  Kommentar

                                  • bella
                                    • 22.02.2008
                                    • 912

                                    #57
                                    Dashing Blade xx gibt es ja mehrere, hatte mich mal für Zöllner und Seborga interessiert.

                                    Was ich zu hören bekam, waren z.T. Aussagen, die ich hier nicht wiederholen möchte.
                                    Insgesamt lautet der (zensierte) Tenor, dass große Exterieur- und Charaktermängel bestehen.

                                    Habe den Zuchtleiter mal auf Fragonard xx angesprochen, da meinte der nur etwas von "mit dem brauchen sie dann aber nicht bei uns auftauchen".


                                    Zur Verteidigung dieser Linie muss ich klar erwähnen, dass ich selbst noch KEINEN gesehen habe, denke, das kommt v.a. daher, dass sie, warum auch immer, nicht gemocht werden.

                                    Mir persönlich gefielen die Hengste them selves eigentlich ziemlich gut, aber wenn ich einen Blüter nutze, muss ich mir auch der Fohlenschau nicht auch noch absichtlich die Richter zum Feind machen.


                                    Bei Fiepes Winged xx springt der Funke irgendwie nicht über. Auch vom Gebäude her gibt es zig xx VB, die besser sind. Und obwohl ich schon viele (für einen Blüter) gesehen habe, hauptsächlich aus Trakehner-Müttern und ungefähr die Hälfte auf Championaten, kann ich den Nachkommen nicht so viel abgewinnen.
                                    Der einzige Vorteil, einen sächsischen Landbeschäler zu nutzen besteht darin, dass es sich die Warmblutzucht hier zu Lande zu eigen gemacht hat, die Fohlen der eigenen Hengste immer nach vorne zu stellen, egal, wenn sie eigentlich nicht so gut sind. Aber darum sollte es ja bei Zucht nicht gehen .....


                                    Wo stehen denn Ituango und Irish Class ??

                                    lg

                                    Kommentar

                                    • Osterlerche
                                      • 16.09.2009
                                      • 2203

                                      #58
                                      Naja bei Fiepes Winged ist es wohl mehr der Leistungsfaktor.Ituango steht bei Volmar Schulz in 07937Pöllwitz(036628-96358 und IrishClassik steht im Buchenhof von Reimo Kalnbach 036875-69960 in98646 Gleichamberg/Buchenhof. Naja die Hengste in Moritzburg werden in diesem Bereich natürlich hervorgehoben,aber es gibt ja auch ein paar Gute darunter.Ich kann ja ein Lied davon singen,da wir privat einen haben.
                                      Aber Cavallieri kann ich auch noch empfelh,aber dagabs wohl kein FS.en(Neuseeländer und Australier immer)

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14562

                                        #59
                                        Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                                        So ganz verstehe ich den Thread nicht bzw. Deine Frage nicht?
                                        ...!?!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                        52 Antworten
                                        1.230 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                        19 Antworten
                                        935 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        126 Antworten
                                        5.224 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                        103 Antworten
                                        13.500 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        273 Antworten
                                        32.571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X