Zwei neue Vollblüter im HuL Marbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3204

    #41
    @ramzes - muss grinsen wenn ich das so lese. genau das gleiche hab ich auch gedacht - erinnert mich an die story zu dem blüter vor ein paar jahren im landgestüt (wie hiess der noch? prestige?) der war auch über seltsam verschlungene wege persönlich bekannter verbandelungen in waf abgeladen worden um dann nach kurzer zeit im nirwana wieder zu verschwinden. keine rennleistung, alles sehr suspekt asu dem nichts aufgetan. in irgendeinem katalog damals las ich dann als aktuellen besitzer (abweichend zur aufzeichnung auf der seite des direktoriums für vollbutzucht) einen russisch anmutenden namen und da drängte sich der verdacht auf das ganze wär eher der tatsache geschuldet dass es in den letzten jahren petrodollars sind die in westfalen für die nötigen auftakte sorgen (und das nicht erst seit cornet). ob herr schröder damals schon auf der gasleitung aus der ukraine sass weiss ich nicht aber fakt ist, beziehungen schaden nur dem der sie nicht hat, wieso also nicht den ein oder anderen hengst so im schönen wetsfalen unterbringen, gutes tun und noch ein paar auktionspferde mehr gegen harte petros verkaufen können?

    was mich traurig stimmt ist die tatsache dass gerade der einsatz von vollblut dringend nötig ist und den leuten glaubhaft schmackhaft gemacht werden muss - nur leider bleibt die glaubwürdigkeit auf der strecke wenn man das gefühl hat man bekommt vorgesetzt was die petrodollarischen verbandelungen eben so ergeben und nicht so sehr dass was entsprechende sachdienliche genetische ergiebigkeiten sinnvoll erscheinen lassen... schade eigentlich, die dame hat es ohnehin schwer genug ernst genommen zu werden. dabei wäre der ein oder andere glaubwürdig und öffentlich präsentierte blüter aus den diversen schaufenstern, dort bereits sinnvoll kommentiert und besprochen durch erwiesenere experten manch einem züchter durchaus sinnvoll zu verkaufen gewesen. im sinne des zuchtfortschrittes eben. nicht im sinne der petros.

    warten wir also ab wie die buben sich zur nachkörung präsentieren und hoffen wir dass sie auch springen können - denn dem dressur geneigten züchter ist ein schimmel ohnehin nicht zu verkaufen, ein blütiger schimmel erst recht nicht. wäre den warendorfern ja zu wünschen wenn die jungs ankommen bei der klientel.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • Lisa83
      • 04.02.2005
      • 1169

      #42
      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
      War der Allegrador xx denn nicht gut genug , den man letztes Jahr vom Schaufenster Vollblut mitgenommen hat ??? Und wo isser jetzt ???
      wenn Du den Alegrador meinst, der ist jetzt dort auf Station:
      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

      Kommentar

      • Alfons
        • 03.01.2009
        • 2551

        #43
        Vollblüter und andere

        Also, welch “kritiklastisches“ Gedöns – da will wohl jeder mal Landstallmeister spielen.
        Dass Schimmel keine attraktiven Dressurpferde sind???? – nicht nachzuvollziehen – abgesehen von der “Putzsituation“ – aber sonst – optisch –mega! Wie heisst noch mal die wunderschöne Dressur-Schimmel-Stute des Dänen (auch Olympionike)?

        Generell: Grundsätzlich hat doch immer der Züchter den Spaß und das Risiko. Wenn man mal Zugang zu ungewöhnlichem Blut bekommt, auch wenn nur für kurze Zeit bei älteren Hengsten, kann man sich freuen. Da hat man dann etwas Exklusives! Das ist für kleine Züchter – und das sind die meisten – letztlich attraktiver – besonders auf lange Sicht. Das Geschäft der Hengsthalter und Landgestüte ist ein anderes – die Masse macht’s.

        Kommentar

        • Benjie
          • 02.06.2003
          • 3226

          #44
          alfons@ verstehe zwar nicht was du uns sagen willst?
          aber mal ne frage, handelt es sich jetzt hier bei den blütern um dressurvererber?
          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
          (100.Koransure)
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

          Kommentar

          • Alfons
            • 03.01.2009
            • 2551

            #45
            vollbluthengste

            Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
            alfons@ verstehe zwar nicht was du uns sagen willst?
            aber mal ne frage, handelt es sich jetzt hier bei den blütern um dressurvererber?
            ??? wieso - der Kommentar bezog sich auf
            a) Schimmel - Dressur - Farbmoden
            b) Kritik am kuzfristigen bzw begrenztem (Natursprung) Einsatz von Blütern

            ob einer der Blüter ein Dressurvererber ist? Die Frage müsste heißen...sein wird?

            Warum nicht? Was man vom Vollblut will, ist neben den gängigen Erwartungen an Adel, Härte, Mut, Kampfgeist, Intelligenz...vor allem: der Schub aus der Hinterhand, Leichtrittigkeit und Gelassenheit (Nervenstärke). Das ist für Dressur und Springen gleichermaßen relevant. (...und ist bei manchem sogenannten/ernannten Warmblut-Dressurvererber oft eher mittelmäßig. Vorne Strampeln und hinten?...und....hektisch, hektisch...und gleich platzen die Zügel.)
            Wollte ich einen Blüter zur Zucht eines Dressurpferdes wählen, wären mir die drei Kriterien die wichtigsten, und ich würde vorab sehen wollen, dass der Schritt nicht nur gut, sondern hervorragend ist.

            Kommentar

            • casper
              • 08.01.2009
              • 7

              #46
              Ich Habe einen Sohn von Careless Secretary ( geb. 2005 ) und bin sehr zufrieden, er ist absolut Nervenstark und Leistungsbereit. Außerdem hat er ein super Reitkomfort.

              Kommentar

              • Waluga
                • 13.08.2003
                • 1941

                #47
                @casper: Erzähl mal noch mehr! Was hat Dein Careless Secretary-Sohn denn für eine Mutter? Wie siht er aus? Wie ist er von der Größe her?

                Kommentar

                • casper
                  • 08.01.2009
                  • 7

                  #48
                  Mein Wallach ist aus einer Holsteiner Schimmelstute, die Springen und Vielseitigkeit lief. Die Stute ist LoganxLiostroxCalypso II gezogen. Mein Wallach ist Schimmel und zu Zeit 1,60 m groß. Vom Typ her ist er ein ziemlich elegantes Pferd mit viel Ausdruck. Kurzer Rücken, gut gewinkelte Hinterhand und lange Beine.

                  Kommentar


                  • #49
                    @casper
                    Ich interessiere mich auch für CS, evtl. auf meine etwas herbe Lemon xx -Enkelin.
                    Ist es Dir möglich ein Bild hier einzustellen ?

                    Kommentar

                    • casper
                      • 08.01.2009
                      • 7

                      #50
                      noch zur Farbe Schimmel. Man reitet ja nicht auf der Farbe des Pferdes. Ich hätte auch einen Schecken fürs Dressurviereck gekauft, wenn dieser dafür geeignet wäre.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14561

                        #51
                        Zitat von casper Beitrag anzeigen
                        noch zur Farbe Schimmel. Man reitet ja nicht auf der Farbe des Pferdes. Ich hätte auch einen Schecken fürs Dressurviereck gekauft, wenn dieser dafür geeignet wäre.
                        Ist ja richtig , ...haste ja auch selbst behalten , den Halbblüter . Jetzt sei doch aber mal ehrlich und spiele in Gedanken den Job als Landstallmeister/in durch : ...bist Du sicher ,...vermarktungtechnisch gesehen,...den Züchtern die Option Vollblut anzupaaren ,zu "erleichtern"
                        Fannymae ist wohl da eher auf der richtigen Fährte !

                        Kommentar


                        • #52
                          Vollblut- anpaarende Züchter sind oft ohnehin Exoten.
                          Einem Züchter zu versuchen den Vollblüter "schmackhaft" zu machen halte ich für Zeitverschwendung.
                          Enweder er hat schon über den Einsatz von Blut nachgedacht. Oder er ist grundsätzlich dagegen.
                          Da ist die Frage nach der Farbe egal.
                          Dabei.. in Holstein kann Schimmel ja kein Problem sein, oder ?

                          Wenn es nach Euch ginge dürfte man nur noch einfarbig dunkel züchten.

                          wie langweilig.
                          Casper, wenn Du erlaubst will ich mal versuchen die Bilder deines CS einzustellen.
                          Ich denke das wäre für viele interessant.

                          Kommentar

                          • Alfons
                            • 03.01.2009
                            • 2551

                            #53
                            Farbe - sein oder nicht sein?

                            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                            Ist ja richtig , ...haste ja auch selbst behalten , den Halbblüter . Jetzt sei doch aber mal ehrlich und spiele in Gedanken den Job als Landstallmeister/in durch : ...bist Du sicher ,...vermarktungtechnisch gesehen,...den Züchtern die Option Vollblut anzupaaren ,zu "erleichtern"
                            Fannymae ist wohl da eher auf der richtigen Fährte !

                            Also, in welchem Kegelclub ist die deutsche Pferdezucht denn hier gelandet? Man sollte doch meinen, dass ein ernsthafter Züchter einen Hengst in erster Linie nach Pass auf verschiedenen Exterieur- und Interieur- Ebenen wählt. Es gibt zudem wenig reinerbige Schimmelhenste in der Zucht, so dass man mit einem Schimmel nicht zwangsläufig einen Schimmel bekommt. Weder Careless Secretary noch Ratibor sind reinerbig Schimmel. Die könnten braun, dunkelbraun und Fuchs mit und ohne Schimmeleffekt vererben. Usurpator könnte theoretisch reinerbig sein. Das gibt dann vielleicht mal die allseits geschätzten “Warendorfer Weißen“!

                            Wo ständen die Holsteiner Züchter, wenn sie die Schimmelfarbe abgelehnt hätten?????? – oder die Hannoveraner die Füchse?????

                            Oder – ist denn das Gros der geschätzten Käufer wirklich so doof, dass es primär nach Farbe kauft????? Dabei seien jedem seine Vorlieben und Vorurteile zugestanden.

                            Natürlich gibt es auch immer Moden. Das ist historisch ein interessantes und amüsantes Thema, weil man erkennen kann, wie Moden entstanden -gerade in feudalen Zeiten. Schimmel waren lange Zeit so en vogue, dass man für sie an die 20 Farbbezeichnungen hatte. Auf jeden Fall sind Moden ständigem Wandel unterworfen. Derzeit scheinen mir bunte Füchse – vor nicht allzu langer Zeit in Hannover eher ein “Abfallprodukt“ (oh weh, ein bunter Fuchs!) - absolut “im Kommen“ – am Besten mit Milchmaul und weißem Bauchfleck.

                            Kommentar

                            • casper
                              • 08.01.2009
                              • 7

                              #54
                              Ich denke Vollblüter mag man oder nicht. Ich mag lieber Pferde mit viel Blut und wurde bis jetzt auch noch nicht enttäuscht

                              Kommentar

                              • Waluga
                                • 13.08.2003
                                • 1941

                                #55
                                Oder – ist denn das Gros der geschätzten Käufer wirklich so doof, dass es primär nach Farbe kauft?????
                                @Alfons: Offensichtlich gibt es einige von der Sorte. Erst vor kurzem musste ich mal wieder hören "Ein schönes Fohlen - aber leider ein Fuchs" (es ging um unseren Couleur Rubin-Sohn, der dem Vater in Farbe und Abzeichen sehr ähnelt).

                                Kommentar


                                • #56
                                  Ich stelle hier mal Casper's Nachkommen vom Careless Secretary ein.
                                  4 Jährig aus einer holsteiner Schimmelstute.
                                  Abstammung weiter oben.
                                  Angehängte Dateien

                                  Kommentar

                                  • Waluga
                                    • 13.08.2003
                                    • 1941

                                    #57
                                    Vom Gesicht her ganz der Herr Papa!

                                    Kommentar

                                    • Alfons
                                      • 03.01.2009
                                      • 2551

                                      #58
                                      Zitat von Waluga Beitrag anzeigen
                                      @Alfons: Offensichtlich gibt es einige von der Sorte. Erst vor kurzem musste ich mal wieder hören "Ein schönes Fohlen - aber leider ein Fuchs" (es ging um unseren Couleur Rubin-Sohn, der dem Vater in Farbe und Abzeichen sehr ähnelt).
                                      Ach neee...ein Couleur Rubin - aber kein Fuchs???!!! Da kommen schon noch die Richtigen!

                                      Kommentar

                                      • Alfons
                                        • 03.01.2009
                                        • 2551

                                        #59
                                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                        Ich stelle hier mal Casper's Nachkommen vom Careless Secretary ein.
                                        4 Jährig aus einer holsteiner Schimmelstute.
                                        Abstammung weiter oben.
                                        alle Achtung - dem Gesicht nach souverän, freundlich, intelligent - auf dem Bild muss er wohl 3-jährig sein.

                                        Kommentar

                                        • shiraly
                                          • 06.12.2008
                                          • 527

                                          #60
                                          Bildschöner Schimmel - wird der verkauft?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          908 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.219 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.479 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.570 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.167 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X