@ramzes - muss grinsen wenn ich das so lese. genau das gleiche hab ich auch gedacht - erinnert mich an die story zu dem blüter vor ein paar jahren im landgestüt (wie hiess der noch? prestige?) der war auch über seltsam verschlungene wege persönlich bekannter verbandelungen in waf abgeladen worden um dann nach kurzer zeit im nirwana wieder zu verschwinden. keine rennleistung, alles sehr suspekt asu dem nichts aufgetan. in irgendeinem katalog damals las ich dann als aktuellen besitzer (abweichend zur aufzeichnung auf der seite des direktoriums für vollbutzucht) einen russisch anmutenden namen und da drängte sich der verdacht auf das ganze wär eher der tatsache geschuldet dass es in den letzten jahren petrodollars sind die in westfalen für die nötigen auftakte sorgen (und das nicht erst seit cornet). ob herr schröder damals schon auf der gasleitung aus der ukraine sass weiss ich nicht aber fakt ist, beziehungen schaden nur dem der sie nicht hat, wieso also nicht den ein oder anderen hengst so im schönen wetsfalen unterbringen, gutes tun und noch ein paar auktionspferde mehr gegen harte petros verkaufen können?
was mich traurig stimmt ist die tatsache dass gerade der einsatz von vollblut dringend nötig ist und den leuten glaubhaft schmackhaft gemacht werden muss - nur leider bleibt die glaubwürdigkeit auf der strecke wenn man das gefühl hat man bekommt vorgesetzt was die petrodollarischen verbandelungen eben so ergeben und nicht so sehr dass was entsprechende sachdienliche genetische ergiebigkeiten sinnvoll erscheinen lassen... schade eigentlich, die dame hat es ohnehin schwer genug ernst genommen zu werden. dabei wäre der ein oder andere glaubwürdig und öffentlich präsentierte blüter aus den diversen schaufenstern, dort bereits sinnvoll kommentiert und besprochen durch erwiesenere experten manch einem züchter durchaus sinnvoll zu verkaufen gewesen. im sinne des zuchtfortschrittes eben. nicht im sinne der petros.
warten wir also ab wie die buben sich zur nachkörung präsentieren und hoffen wir dass sie auch springen können - denn dem dressur geneigten züchter ist ein schimmel ohnehin nicht zu verkaufen, ein blütiger schimmel erst recht nicht. wäre den warendorfern ja zu wünschen wenn die jungs ankommen bei der klientel.
was mich traurig stimmt ist die tatsache dass gerade der einsatz von vollblut dringend nötig ist und den leuten glaubhaft schmackhaft gemacht werden muss - nur leider bleibt die glaubwürdigkeit auf der strecke wenn man das gefühl hat man bekommt vorgesetzt was die petrodollarischen verbandelungen eben so ergeben und nicht so sehr dass was entsprechende sachdienliche genetische ergiebigkeiten sinnvoll erscheinen lassen... schade eigentlich, die dame hat es ohnehin schwer genug ernst genommen zu werden. dabei wäre der ein oder andere glaubwürdig und öffentlich präsentierte blüter aus den diversen schaufenstern, dort bereits sinnvoll kommentiert und besprochen durch erwiesenere experten manch einem züchter durchaus sinnvoll zu verkaufen gewesen. im sinne des zuchtfortschrittes eben. nicht im sinne der petros.
warten wir also ab wie die buben sich zur nachkörung präsentieren und hoffen wir dass sie auch springen können - denn dem dressur geneigten züchter ist ein schimmel ohnehin nicht zu verkaufen, ein blütiger schimmel erst recht nicht. wäre den warendorfern ja zu wünschen wenn die jungs ankommen bei der klientel.
Kommentar