Umgang & Bedienbarkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lillybel
    • 05.02.2008
    • 477

    #41
    @ Mondi:

    Sag mal kann es sein, daß Deine Stute mehr als einen Wirbel im Bereich ober/Mitte/unterhalb der Augen hat. Würde mich mal interessieren.
    sigpic
    www.reitschule-viernheim.de

    Kommentar

    • Lillybel
      • 05.02.2008
      • 477

      #42
      Ich hätte da übrigens einen netten Halbblüter: 3 jähriger Wallach von Heraldik xx mit Trakehner T-Brand. Video unter http://www.myvideo.de/watch/4732750
      Vielleicht hat ja jemand Interesse.
      sigpic
      www.reitschule-viernheim.de

      Kommentar

      • Zauberfee
        PREMIUM-Mitglied
        • 15.02.2006
        • 452

        #43
        das nervenstärkste pferd, dass ich jemals geritten bin (reite seit 20 jahren) war ein engl. VB. ER hat mich nie verloren.

        wir haben ihn 7 jährig von einem händler gekauft. er war damals bis Kl. A/L VS ausgebildet. ich denke er war nie auf der bahn. da mein faible die dressur ist, hat er sich also vermehrt dressurarbeit "widmen müssen" ;-)

        er war hat extrem schnell gelernt, war überaus leichtrittig, man musste an lektionen nur denken, schon hat er sie ausgeführt. extrem menschenbezogen war er auch. man konnte ihn überall unangebunden abstellen.

        starke nerven hatte er auch. als er im winter einmal ein hufgeschwühr hatte, habe ich ihm über den VErband eine plastiktüte montiert und bin mit dem raschelnden ding am bein mit ihm spazieren gegangen. kein problem.

        jagden bin ich auch mit ihm geritten. auch da hat er sich kontrollieren lassen. einfach toll. im gelände 100% nervenstark.

        leider ist er eines tages mit einer schweren fesselträgerverletzung von der koppel gekommen. ich bin über ein halbes jahr mit ihm schritt auf teerwegen gegangen....meistens kein problem.

        So ein pferd suche ich wieder :-)

        dann habe ich noch einen 28jährigen hannoveraner. Mutter trakehnerin von impuls, vater hanno (waldmeister von waidmannsdankxx). So ein pferd brauche ich nicht wieder ;-). GEsundheitlich unkaputtbar, hart wie stahtl aber er hat sehr schwache nerven und neigt zur hysterie. leider hat er mich in früheren jahren auch ziemlich oft verloren....jedesmal dieselbe masche. er sah irgendwas furchteinflösendes, geht daran vorbei - ich denke "gefahr gebannt" und kurz darauf fällt ihm ein, dass das ding doch brandgefährlich ist, macht eine schnelle drehung auf der hh und weg ist er (meist ohne mich).

        zurzeit reite ich einen holsteiner (libero v. lord mal irgendeine Q-linie). ich genieße es, dass er sich auch mal richtig anpacken lässt, dass er sehr konstant ist - aber "leichter" mit weniger "Kraftaufwand" waren meine blüter zu reiten.

        ja, ich hätte gerne wieder einen blüter.

        bei einem kleinen trak-züchter bin ich auch mal geritten. ich kenne mich nicht sehr gut bei den traks aus - aber es war keiner dabei, den ich hätte haben müssen *sorry*...die "zuchtprodukte" ware alle etwas hysterisch....ich will hier aber auf keinen fall die trak. schlechtreden etc.! ich spreche nur von meiner erfahrung auf dem entsprechenden hof....

        lg

        Kommentar

        • glusch
          • 28.02.2008
          • 526

          #44
          @zauberfee

          solltest du mal einen blüter haben wollen,ich könnt dir eventuell helfen....dann meldst dich einfach
          avatar: Vollblutstute von zinaad XX

          Kommentar

          • Zauberfee
            PREMIUM-Mitglied
            • 15.02.2006
            • 452

            #45
            @glusch:vielen dank für das angebot! ich behalt'S im hinterkopf! Im Moment steht bei mir kein pferdekauf an. Ich habe ja (wie oben erwähnt) immer noch meinen Oldie, bin zur zeit in Elternzeit (also keine kohle für x pferde zum unterhalten ;-)) und bekomme zum glück immer wieder nette pferde als rb angeboten. So hangel ich mich jetzt 'mal durch :-).

            Kommentar

            • glusch
              • 28.02.2008
              • 526

              #46
              kein thema...

              ich vermittle sie auch nur von den bahnen und zu züchtern (vor allen dingen niedersachsen/brandenburg usw)hab ich auch kontakte,aber da gehen die für höhere preise weg,wenn man nicht grad glück hat und einer soll unbedingt weg.
              avatar: Vollblutstute von zinaad XX

              Kommentar

              • Farbenfroh
                • 27.03.2003
                • 1049

                #47
                Ich habe mehrere Vollblüter, Araber und Trakehner im Stall. Da ist nicht einer spinnig oder schwer zu bedienen, im Gegenteil, den einen oder anderen würde ich gar als Schlaftablette bezeichnen. Die Nachkommen des Vollbluthengstes sind gross, super brav und sehr gut gewachsen mit meist mit super Gangwerk drunter und alle haben seinen easy going Charakter.

                Kommentar

                • Night Star

                  #48
                  Hi^^
                  Bei uns am Nebenhof stehen auch 2 Vollblüter, sie werden im Distanzsport eingesetzt. (bei den Europameisterscahften 3.!)
                  Der eine ist total lieb, der wird bei uns auch im Kinderunterricht eingesetzt, und ist auch im Umgang total unkompliziert...
                  Der Schimmel ist zwar auch lieb, aber schwierig zu reiten und puscht sich leicht auf^^
                  Ich habe aber sonst mit Voollblütern nur gute Erfahrungebn gemacht...

                  Kommentar


                  • #49
                    Ich muss das Thema noch mal hoch holen, weil ich ganz begeistert von meiner "Neuerwerbung" bin
                    Die Stute ist so unkompliziert und unproblematisch im Umgang, einfach toll.
                    Heute hatte ich sie zum ersten Mal mit den anderen Stuten draussen.
                    Am Freitag kam sie an.
                    Sa und So war sie mit dem Opa auf dem Sandplatz. Heute eben zum ersten Mal mit den anderen "Weibern".
                    Klar gab es ein bisschen rumgezicke, das ist ja normal.
                    Als ich vor ca. 6 Wochen die 3 jährige Tochter einer der Stuten wieder in diese Herde einbrachte flogen die Fetzten.
                    "Netti" dagegen benahm sich, als ob sie schon immer dazu gehörte.
                    Jetzt muss ich sie "nur" noch tragend bekommen und sie muß "nur" noch ein gesundes Fohlen zur Welt bringen.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • OBdB
                      • 05.11.2008
                      • 2372

                      #50
                      Hab' mich jetzt durch diesen Thread durchgelesen ...

                      Man sollte bei der Benutzung von Vollblütern immer bedenken, dass die phänotypische Vererbung nicht unbedingt mit der genotypischen Hand in hand geht.

                      Ein VB-Hengst kann sehr edle Pferde bringen, die aber vom Charakter her wenig vom Vollblut haben. Und das Gegenteil ist genauso möglich.

                      Und hier wurde ja auch von HiG gesprochen ... dieser Hengst ist sicher kein vorbildlicher Vererber wenn man an edle Pferde denkt ... war er selbst ja auch nicht unbedingt ... Hat aber Pferde mit sehr gutem Leistungswillen gebracht ...

                      Otmar
                      Zuletzt geändert von OBdB; 18.11.2008, 23:59.
                      Otmar

                      HP :
                      http://obdb.free.fr
                      http://otmar.free.fr

                      Kommentar

                      • Annika
                        • 20.02.2008
                        • 610

                        #51
                        Und hier wurde ja auch von HiG gesprochen ... dieser Hengst ist sicher kein vorbildlicher Vererber wenn man an edle Pferde denkt ... war er selbst ja auch nicht unbedingt ... Hat aber Pferde mit sehr gutem Leistungswillen gebracht ...

                        @Otmar

                        welchen vollblüter meinst du noch mal mit der abkürzung? komm nicht drauf
                        www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

                        Kommentar

                        • OBdB
                          • 05.11.2008
                          • 2372

                          #52
                          Hand in Glove xx
                          Otmar

                          HP :
                          http://obdb.free.fr
                          http://otmar.free.fr

                          Kommentar

                          • Ariadne
                            • 18.10.2008
                            • 923

                            #53
                            Hallo,
                            also ich habe mit den "blütigen" Pferden nur gute Erfahrungen gemacht. Hatte schon mehrere zum reiten bzw. selber welche. Meine Stute von Pontiac xx habe ich selbst ausgebildet bis M- Dressur war nervenstark und superanständig, dazu sehr fein zu reiten. Sie ging dann später unter einem 11- jährigen Mädchen.
                            Der Wallach den ich jetzt habe, ein Tannenzweig xx- Enkel mit Trakehnerblut ist ebenso fein, er würde für seinen Reiter das Letzte geben.

                            Die Stute, die ich noch reite ist eine Assistent- Tochter mit Araberblut, sensibel aber sehr leistungsbereit und ein echter Kämpfer.

                            Also ich würde mir NUR ein Pferd mit viel Blut kaufen weil ich finde, sie sind einfach feiner und mit weniger Kraftaufwand zu reiten.

                            Liebe Grüße

                            Kommentar


                            • #54
                              Habe Pontiac xx noch "persönlich" gekannt.
                              Finde es immer noch schade, dass ein Sohn von ihm aus einer Lombard-Stute damals in München nicht gekört worden ist.
                              So ein feines Pferd mit Elastizität, guten GGA, und gutem Freispringen.
                              Lag vielleicht ein bisschen am Besitzer.
                              Vielleicht weiß jemand, was aus dem geworden ist.
                              Pontiac selbst wurde blind und musste eingeschläfert werden.

                              Kommentar

                              • OBdB
                                • 05.11.2008
                                • 2372

                                #55
                                Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                Habe Pontiac xx noch "persönlich" gekannt.
                                Finde es immer noch schade, dass ein Sohn von ihm aus einer Lombard-Stute damals in München nicht gekört worden ist.
                                So ein feines Pferd mit Elastizität, guten GGA, und gutem Freispringen.
                                Lag vielleicht ein bisschen am Besitzer.
                                Vielleicht weiß jemand, was aus dem geworden ist.
                                Pontiac selbst wurde blind und musste eingeschläfert werden.
                                Wieso ? Muss man ein Pferd einschläfern lassen weil es blind ist ?
                                Otmar

                                HP :
                                http://obdb.free.fr
                                http://otmar.free.fr

                                Kommentar

                                • Farbenfroh
                                  • 27.03.2003
                                  • 1049

                                  #56
                                  Otmar, j'espere que les jolies oies ne sont pas pour Noel!!!

                                  Kommentar

                                  • Freda
                                    • 18.04.2007
                                    • 17

                                    #57
                                    @ Caspar,wir hatten einen Pontiac XX -Sohn,geb. 1990,von einem Günzburger Züchter,da wir uns damals noch nicht so intensiv für Papiere interessierten und das Pferd mittlerweile nicht mehr in unserem Besitz ist,kann ich Dir nichts zur weiteren Abstammung sagen,aber er war/ist(hab neulich grad ein Video gesehen) ein hocheleganter Rappe mit guten GGA ,besonders Schritt/Gallopp,der Trab war ein bisschen Halbblüter,sehr rittig,vom Charakter ein verschmuster Charmeur,bei Stuten zeigte er gerne den Boss,da erst mit 3 1/2 gelegt.Er ist ausgebildet bis S-Dressur,war mit meiner Tochter mehrfach M-platziert(als 6/7-jähriger)und wurde dann- bedingt durch den Umstieg der Tochter - Buschpferd,auch hier sieg-und erfolgreich bis VL,allerdings musste die gute Dressur hier häufig sein gespaltenes Verhältnis zu den Parcourstangen wettmachen....Wegen des Studiums hat ihn meine Tochter dann an eine Freundin verkauft,die ihn bis M-Dressur weiterhin geritten hat.Heute steht er am Niederrhein,ist Herdenchef und Lehrpferd für ein junges Mädchen.Er ist sicher nicht das Pferd,das Du suchst,aber auch ein toller Pontiac XX-Sohn.

                                    Kommentar

                                    • Ariadne
                                      • 18.10.2008
                                      • 923

                                      #58
                                      Schön zu hören, daß es noch andere gute Pontiac xx- Nachkommen gibt. Habe damals, als ich meine Stute noch hatte, immer versucht mal einen zu Gesicht zu bekommen. Hat leider nie geklappt da wohl die meisten in Bayern stehen bzw. standen.

                                      Kommentar

                                      • Birgit
                                        • 18.02.2002
                                        • 747

                                        #59
                                        Meine mittlerweile vierjährige Neesahn Tochter, die insgesamt 67% Blut hat, wird nun auch seit Januar geritten und ist absolut unkompliziert. Mein Bereiter war begeistert von der Leichttrittigkeit und dem Lernwillen. (seine Aussage: von solchen Pferden kannst du mir jedes Jahr mehrere bringen) Sie ist mega bequem zu sitzen, hat dafür aber nicht die großen Übersetzungen und Gänge eines Warmblüters.
                                        Zur Zeit reitet sie meine 13 jährige Tochter. Sie hat auch die ersten Ausflüge mit ihr in´s Gelände unternommen und die ersten Sprünge absolviert. Die Beiden passen super zueinander.
                                        Als Jungpferd war sie teilweise recht schreckhaft und skeptisch bei neuen Sachen. Jetzt mit vier Jahren bin ich erstaunt wie Nervenstark sie geworden ist.
                                        Wenn sie nächstes Jahr mindestens 162 cm erreicht, werde ich mich nach einem passenden Hengst für sie umschauen.

                                        Viele Grüße

                                        Birgit

                                        Kommentar

                                        • OBdB
                                          • 05.11.2008
                                          • 2372

                                          #60
                                          Zitat von Farbenfroh Beitrag anzeigen
                                          Otmar, j'espere que les jolies oies ne sont pas pour Noel!!!
                                          Übersetzung : Otmar, ich hoffe die schönen Gänse sind nicht für Weihanchten !!!

                                          Pas toutes, mais malheureusement en partie si ...
                                          Nicht alle, aber manche wohl ... den Zuchtfortschritt muss man halt bezahlen ... und ob ich in der Lage sein werde mein eigenes Geflügel zu essen .... ich weiss nicht ...
                                          Ich weiss noch nicht 'mal ob ich in der Lage bin, die auszusortieren die 'raus müssen, d.h. dem Zuchtziel nicht entsprechen ...
                                          Otmar

                                          HP :
                                          http://obdb.free.fr
                                          http://otmar.free.fr

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          129 Antworten
                                          5.319 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          507 Antworten
                                          69.433 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          275 Antworten
                                          32.701 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von carlo, 14.10.2010, 00:46
                                          54 Antworten
                                          6.723 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Helena, 10.03.2007, 18:45
                                          24 Antworten
                                          3.873 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X