Fargonard xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Easy
    • 05.02.2005
    • 200

    #41
    @ monti2

    Du hast es auf den Punkt gebracht -

    Kommentar

    • lexikothek

      #42
      @eisenschimmel,

      ich würde lando für einen geeigneten hengst für die warmblutzucht halten und sicherlich wäre der ein oder andere law society sohn mit guter, alter deutscher mutterlinie geeignet.

      die sadler´s wells söhne sind vom exterieur (trotz usa) auch nicht zu verachten (siehe black sam bellamy und peking opera), wobei da sicher die frage nach der umgänglichkeit des letzteren zu stellen ist. ich habe dazu wilde geshichten aus graditz von halbtoten hengstwärtern gehört.

      ich werde in kürze aufbrechen ( ;o) um für einen grossen deutschen hengsthalter nach einem vollbluthengst zu suchen und werde berichten, was mir dabei so über/ und vor die füsse läuft. hoffentlich ist das erfolgreich.

      lexi

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #43
        @Lexi
        ....*die Daumen drück*....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Eisenschimmel
          • 31.12.2004
          • 2002

          #44
          @Lexikothek

          Lando ist als hochklassiger Vollbluthengst für die Reitpferdezüchter sicher nicht erreichbar, zumal er seit dieser Saison auch in Frankreich steht. Grundsätzlich hielte ich ihn aber für geeignet, da er ein entsprechend abgesichertes Pedigree hat.
          Bei den Law Society´s sollte man bzgl. Größenvererbung etwas aufpassen, sonst sehe ich hier auch gute Möglichkeiten.

          Neben den noch(&#33 vorhandenen Acatenango-Nachkommen, käme sicher auch Zinaad aus dem Gestüt Graditz in Frage.

          Bei den Nachkommen des Saddler´s Wells würde ich das sehr viel stärker vom Individuum abhängig machen. Eine entsprechend abgesicherte Stutenfamilie wirkt hier risikomindernd.

          Wohl dringend abzuraten ist von den Danehill-Nachkommen. Paradebeispiel wäre Tiger Hill - aktuell von Schlenderhahn an Darley verkauft - dessen Nachkommen in den Rennen derzeit wirklich abräumen.

          Wünsche dann mal viel Erfolg und eine glückliche Hand bzw. entsprechendes Auge   bei der Suche nach einem geeigneten Vollbluthengst.

          Gruß vom Eisenschimmel

          Kommentar


          • #45
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Eisenschimmel @ Mai 11 2005,10:42)]Neben den noch(&#33 vorhandenen Acatenango-Nachkommen, käme sicher auch Zinaad aus dem Gestüt Graditz in Frage.
            ...dazu hätte ich gleich mal ne Frage:

            von den drei Acatenango-C-Vollbrüdern (Concepcion, Colon, Concinales), die alle drei für Hannover zugelassen waren, ist ja inzwischen nur noch einer am Leben.

            Wenn ich mir deren Pedigree so ansehe, dann ist das vollgepackt mit guten alten deutschen Linien: Birkhahn, Kaiseradler, Neckar und die ganze schöne Windwurf-Waldrun-Familie. Meilenweit weder Nearco (ok, einmal in der 5. Generation) noch Dashing Blade, dafür noch ein bekannte paar alte Iren und Briten (z.B. die Tudors)

            Gibt es Gründe, warum diese drei C-Hengste dennoch in der jetzigen Warmblutzucht (besonders natürlich Hannover) so eine geringe Rolle spielen/gespielt haben? Gibt es da irgendwelche Mankos, die mir nicht bekannt sind, haben sie schlecht vererbt oder sind sie schlichtweg übersehen worden?

            Weiß das zufällig jemand?

            Kommentar

            • Sallycat
              • 05.05.2004
              • 1301

              #46
              Concepcion hat kaum befruchtet; stand erst im LG WAF, dann - bin mir fast 100%ig sicher - bei Korte, war also in Westfalen zu Hause.

              Die sind auch alle gut gezogen, kommen aus Fährhof und zumindest Concepcion und Colon waren so erfolgreich, dass sie auch VB decken durften.

              Concepcion habe ich mal im LG unterm Sattel gesehen, ich fand ihn sehr ansprechend.
              Schöne Grüße

              Sallycat

              Kommentar

              • Eisenschimmel
                • 31.12.2004
                • 2002

                #47
                Hallo Kyra,

                die drei Vollbrüder stammten vom Acatenango aus der Comprida (v. Windwurf).

                Concepcion wurde noch zu seinen aktiven Zeiten auf der Bahn vom Gestüt Ittlingen als "pacemaker" für Lando erworben. Danach ging er als Pachthengst ins LG WAF. Dort hat er 2 (?) Saisons gedeckt und ging dann auf Station bei einem Privathengsthalter. Die Fruchtbarkeit von Concepcion wurde zunehmend schlechter. Er ging dann an Kolik ein. Viel Chancen hat er nicht gehabt. Der erste Fohlenjahrgang wurde mit viel "Brimborium" in WAF gesichtet. War ganz gut gelungen.
                Als ältere Nachkommen taucht allerdings kaum mal einer auf, auch wohl mangels Anzahl.
                Colon, den ich persönlich für den besten der Brüder hielt, hat in Niedersachsen auf der Station des Halbblutzüchters J. F. Hüner in Visselhövede gedeckt. Er ging nach wenigen Decksaisons nach Beinbruch verloren. Nachkommen in der Halblutzucht und vereinzelt in der Vollblutzucht. In der Reitpferdezucht taucht er nicht auf.
                Concinales stand wenige Saisons im LG Celle. War hier aber schnell verschwunden, habe aber keine Interna dazu. Er deckt nun als PB im Raum Bremen.

                Zur Erläuterung für die nicht so eingeweihten. Innerhalb des hannoverschen Verbandes gibt es eine kleine Abteilung, in der Halbblutpferde für die Rennbahn gezüchtet werden. Diese werden immer mit für die Vollblutzucht anerkannten Hengsten gezogen. Es sind also fast(&#33 reine Vollblüter. Zur Kenntlichmachung führen sie hinter ihrem Namen ein (H) und sind auch hannoversch gebrannt.
                Im Zweibrücker Zuchtgebiet gibt es ebenfalls eine solche Halbblutzucht, heute auch nur noch in sehr geringem Umfang.  

                Gruß vom Eisenschimmel

                Kommentar

                • Sallycat
                  • 05.05.2004
                  • 1301

                  #48
                  Hier im Forum sind irgendwo Bilder von einem Sterling - Concepcion xx Fohlen aus diesem Jahr; hat Doppelnamen der Kleine, glaube vorne irgendetwas mit Smart oder Smarty....
                  Schöne Grüße

                  Sallycat

                  Kommentar


                  • #49
                    Der kleine heißt Smarty Tonks. Ein Bild gibts unter "Fohlenbilder 2005" bei Fragen an Nadi wenden.

                    Kommentar


                    • #50
                      Hallo,
                      unsere Dame nun tragend von ihm. *freu*
                      Super Service auf dem Gestüt. Nachzulesen unter www.landgestüt-dillenburg.de (Service für den Züchter)
                      und Alle super nett dort. Alles bestens dort geregelt. Lob an das Gestüt. Ich kann es nur weiter empfehlen. Außerdem gibt es dort
                      tolle Veranstaltungen. (Veranstaltungskalender)
                      Viele Grüße

                      Kommentar

                      • lexikothek

                        #51
                        bin allein gestern 1200 km autobahn gefahren,
                        tja, finden ist schwerer als suchen ;o)

                        aber ich bleib am ball

                        lexi

                        Kommentar


                        • #52
                          Hallo Ihr !

                          Habt ihr Peking Opera in Neumünster gesehen? Ein festes "08-15"-Pferd mit ganz gutem Galopp, aber der große Heilsbringer ?
                          Law Society stand doch im Gestüt Isarland - der Teufel auf Hufen !!!
                          Zu den "Dashing Blades" wollte ich noch sagen, dass Fabergé vom Gestüt Wiesenhof mit dem Vorderbein komische Schlenkerbewegungen macht, obwohl er im Seitenbild ganz ansprechend läuft.
                          Mir gefallen ja die ( wenigen) Rivero-Nachkommen in Größe, Markanz, Ablauf und Aufteilung des Körpers sehr gut.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #53
                            Wer von Euch hat Fragonard xx benutzt und bekommt dieses Jahr ein Fohlen ?
                            Hannover und Trakehner anerkannt....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • AnjaZ
                              • 04.11.2002
                              • 1403

                              #54
                              Soweit ich weiß, erwartet Roma ein Fragonard xx Fohlen und hofft sehnsüchtig auf eine Stute
                              Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                              www.trakehner-zucht.de

                              Kommentar


                              • #55
                                Stimmt.

                                Ende April wird es erwartet.
                                Die Mama ist 1, 71 dunkelbraun. Eine ganz LIEBE TOLSTOISTUTE
                                aus der Schwarzen Schwalbe II von Arogno, aus dem Schwalbenglück von Istanbul.

                                Viele Grüße

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #56
                                  @Roma
                                  .....da kommt sicher was ganz Schnuckeliges raus......stell dann gleich mal Bilder rein....und natürlich drücke ich Dir die Daumen für ein Stutfohlen
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Danke Monti.

                                    Ich glaube er hatte eine Menge Stuten in 2005.

                                    Viele Grüße

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Ich bin immer auf der Suche nach einem tollen Blüter. Wo kann man Bilder von ihm sehen ?
                                      Können die Nachkommen springen ? Weiß man das ?
                                      Was hat der der Hengst gemacht?
                                      ??

                                      Kommentar

                                      • ponypower
                                        • 13.07.2005
                                        • 2440

                                        #59
                                        Die ersten Fohlen fallen doch erst dieses Jahr, oder?

                                        Kommentar

                                        • Llewelyn
                                          • 10.11.2001
                                          • 999

                                          #60
                                          Der hat einige Forumsmitglieder in Wickrath mächtig beeindruckt. Zeigt auf den Fotos eine räumende Bergaufgaloppade. Springen? Der Dashing Blade in Ce ist am Sprung keine Offenbarung. Einer ist allerdings nicht aussagekräftig.
                                          Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          909 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.219 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.479 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.570 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.167 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X