Vollblut in der Reitpferdezucht nötig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Malou
    • 22.01.2005
    • 539

    #41

    Na dann werde ich den Pferdchen heut abend beim ZU Bett gehn auch nicht mehr ZU viel Futter geben und sie nicht ZU sehr mit Möhrchen verwöhnen. ZU schön für diese Welt sind sie ab heute auch nicht mehr.



    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3273

      #42
      ...aber hauptsache, Du machst abends die Boxentür zu....
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #43
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #44
          Also ich will jetzt nicht mehr lange drauf rumreiten, aber tortzdem kann ich nicht begreifen, warum man zwar einem Araber zutraut in gewissen Grenzen und auch am liebsten weit hinten die Warmblutzucht positiv zu beeinflussen aber einem Lusitano nicht. M.M. sind die gewünschten Eigenschaften in einem Araber weniger zu finden.

          Aber egal.

          Zum geeigneten Vollblut ist es im Moment wirklich doof.
          Kaum ein Hengsthalter macht zur Zeit große Klimmzüge nach einem guten Vollblüter für die WB-Zucht zu suchen. Wenn, dann scheint es ist mehr um ein Zufalls-oder "Abfall"produkt zu handeln.
          Man kann sie auch verstehen. Denn damit ist ja kein Staat zu verdienen, und wenn man die Wahl einen modernen Junghengst zu kaufen, der nach guter HLP in der Besamung viele Stuten kriegt, oder mühsam einen VB womöglich im Ausland zu suchen, der dann nur 10-20 STuten kriegt.

          Aber es wäre doch malne echte Herausforderung an eine aufstrebende, seriöse junge Hengsthalter"firma". Da könnte man doch mal "Geschichte" schreiben, wenn man mal so einen wie Ladykiller an Land zieht .

          Man muß jedoch auch bedenken, dass die Stutenbasis mit der damals so viele VB gekreuzt wurden, ne ganz andere war als heute. Insofern muß man heute nach "anderen" VB suchen als damals gut waren.

          Gruß
          horsmän

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #45
            Guckt euch aber mal die Franzosen an: Die haben m.E. doch auch nicht wirklich viel Blut, aber immer totschicke Tiere!

            Man kann es nicht verallgemeinern, aber bei uns vergröbern die Pferde meistens, je weiter das XX nach hinten rutscht. Bei denen scheint es nicht so zu sein => WARUM?

            Die Blüter sind halt nicht jedermanns Sache, auch nicht vom Reiten her. Versuch mal einen Blüter in Beritt so geben, da machen die Meisten einen riesen Bogen drum! Auch von den Schmieden hört man nicht wirklich Gutes über die XX.

            Ich denke schon, dass die deutsche Zucht die Blüter braucht. Gleich ob als XX, OX oder AA. Aber es muss passen! Die Zuchtverbände müssen sich auch mal Gedanken über Vergünstigungen bzw. Vermarktungshilfen von HB machen. Da geschieht m.W. zu wenig.

            Außerdem: Was wird denn im Moment viel genutzt? Eigentlich ist es doch fast nur Laurie der aktuell im Gespräch ist.

            LG HIke
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • Benjie
              • 02.06.2003
              • 3249

              #46
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Belle @ Mär. 23 2005,23:01)]
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Benjie @ Mär. 22 2005,20:16)]wenn du mal nen guten blüter geritten hast willst du nix anderes mehr. schau dir mal die grossen dressurpferde der letzten 20 jahre an. ahlerich oder piccolino sind oder waren halbblüter. rembrand, gigolo, bonfire, rubinstein um nur einige zu nennen hatten halbblutmütter. das waren wohl die wertbestimmenden dressurpferde  der letzten jahrzehnte.
              tja. wir haben einen halbblüter von einem sehr bekannten dressurhengst. dass dieses pferd besonders elektrisch sein soll, können weder unser trainer noch wir feststellen. im vergleich zu den weniger mit vollblut geschlagenen stallgenossen, merkt man diesem pferd das vollblut nicht an. sie lässt sich genauso angenehm arbeiten wie die anderen. darüber hinaus habe ich durchaus schon sehr gute pferde geritten, die eben nicht einen hohen blutanteil haben und hatten.

              gegen die reihe der von dir genannten dressurpferde kann man mindestens ebenso viele anführen, die weniger vb-anteil haben: granat und corlandus um zwei meiner favoriten anzuführen, freudentänzer, gracioso, ein rusty, wenn wir hier schon die leading horses nennen, aber zurzeit erfolgreich ein salinero, weltall. daher halte ich dein argument für nicht schlagkräftig.
              ich hab nie behauptet das nur der weg über blut zum erfolg führt aber garant hatte über consul v. swazi xx nen halbblutvater.der vater von corlandus war cor de la bryere n halbblüter von rantzau xx. ja selbst rusty ist von dem halbblüter rebus v. reverats xx.
              also 3 deiner aufgeführten hengste ham genau so viel vollblut wie rembrant,gigolo, bonfire....
              also wie du siehst blut kann ist in mehr guten dressurpferden drin als du glaubst!
              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
              (100.Koransure)
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #47
                @Thomas
                ......der Osterhase war brav !.......Du auch ?
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • hannoveraner
                  • 11.06.2003
                  • 3273

                  #48
                  echt?? Lusitanos muß ich mir vorstellen wie Caprimond muß ich mir die Lusis doch noch genauer angucken!!!!

                  na immerhin wird der ja noch mit 20 erfolgreich im Sport gezeigt, so schlecht wird er nicht sein mit seiner Lebensleistung....
                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6721

                    #49
                    @Thomas: Dir scheinen die Osterfeiertage ja bekommen zu sein! Was macht denn deine AA-Fraktion?

                    LG Hike
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar

                    • gin_tonic
                      • 04.11.2003
                      • 3381

                      #50
                      a propos AA...
                      thomas, ich hätte da auch noch eine frage... hast du schon was von don-caster AA gehört? bin letzte woche über den hengst "gestolpert" und an info interessiert
                      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                      Kommentar

                      • horsm
                        • 08.02.2005
                        • 2561

                        #51
                        Lieber Thomas,

                        vergleiche nicht Lusitanos mit schwabbeligen Spaniern (von mir aus Spaniern mit Hohenstein & Co.). Anscheinend kennst Du die Rasse nicht.
                        Der Lusitano ist eher drahtig, mit klaren Konturen.
                        Aber auch da gibts verschiedene Linien. Die eher im "Warmbluttyp" stehenden schwereren Andrade und die eher kleineren+leichteren aber superbeweglichen Veiga. Wenn Du bei so einem beim Reiten den Kopf drehst, dreht er sofort in eine Pirouette.

                        Du vergleichst ja auch nicht Holsteiner mit Hessen!

                        Und wenn alle (zumindest die ohne Turnierteilnahmewahn)immer nach dem elektrischen, intelligenten Pferd, mit drahtigen eisenharten Eigenschaften suchen, denen zwar superleicht Energie zu entlocken ist, die aber dabei nicht spinnert und zudem beweglich wie ein Fisch sind, dann solltet ihr euch ev. mal da umschauen, da das dt. Warmblut an diese Eigenschaften doch nur recht selten rankommt.

                        Gruß
                        horsmän

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6721

                          #52
                          @horsmän: Nicht aufregen! Thomas66 ist immer so "elektrisch"!

                          LG Hike
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • horsm
                            • 08.02.2005
                            • 2561

                            #53
                            kein Problem.
                            Ich versuche nur "aufzuklären".

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #54
                              @Horsmän
                              ......"Hessen" ist ein Brand und keine eigenständige Rasse - deshalb Vergleich hinkend ! In Hessen wird entweder oldenburgisch oder hannoveranisch oder holsteinisch gezüchtet - oder mit einer bunten Mischung derselben
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • horsm
                                • 08.02.2005
                                • 2561

                                #55
                                naja, nicht nur in Hessen .

                                Wollte damit zum Ausdruck bringen, dass du einen Portugiesen in Mark und Bein triffst, wenn Du ihm ggü. sagst, sein Lusitano sein ja ein Spanier. Ähnlich, wie wenn Du einem stolzen Holst. Züchter sagt, er züchte ja einen Hessen.

                                Ok Vergleich hinkt ein wenig.

                                Kommentar

                                • Miri
                                  • 28.10.2003
                                  • 258

                                  #56
                                  @ Thomas
                                  Wo siehst du den Einschnitt von der Trakehner Leistungszucht hin zur "Püppchen"zucht?
                                  Welcher Hengst gehört noch dazu(vor allem von den Älteren)? Sind Ibikus und Arogno noch LZ?
                                  Würde Vollbluteinsatz den "Zusammenbruch" noch retten? Wärest du einem Nachkömmling aus der Caprimondsippe, der sich überagend vererbt,
                                  auch abgeneigt? Bin auch der Meinung dass der schwarze Einheitsbrei " schrecklich" ist, aber fördert der Einsatz von Hohenstein und CO. in der Warmblutszene nicht den Zuspruch der anderen Züchter zurück zum Trakehner Pferd?

                                  Kommentar

                                  • Donata1
                                    • 13.08.2003
                                    • 4922

                                    #57
                                    aha, zurück zum Trakehner Pferd.......
                                    Nachdem ich ja nun auch ein wenig mit Trakks "experimentiere" hab ich mich da mal ein wenig eingelsen-in Literatur, die ich meine sinnvoll zu sein...Es wird ja zum Teil ein unmöglicher Quatsch geschrieben(und den kann man dann hier auch immer wieder lesen.... )
                                    Und was steht da: wie entstanden denn die Trakks? aha, und die VB´s? aha........
                                    und warum will dann heute keiner mehr an OX ran?
                                    Weil die F1 Generation wenig lukrativ ist?
                                    Also wer wie ich seit Jahren hier rumhängt, wird jedes Jahr auf Neue feststellen, dass es unglaublich wohlklingende Topics zum VB oder Edelblut Einsatz gibt....und wo sind dann die Ergebnisse?
                                    Alles nur graue Theorie?
                                    Na? Wo sind Eure Fohlen, die mittlerweile ja schon im Reitpferdealter sein dürften?

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #58
                                      @Donata
                                      .....fang Du oder Gin mit dem AA an (wie hieß er noch gleich....Don-.....). Ich bin leider geldmäßig nicht so doll drauf und warte erst mal Eure Produkte ab, bevor ich eine Generation verliere....ansonsten würde es mich schon jucken....vor allem für meine große Monti....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Donata1
                                        • 13.08.2003
                                        • 4922

                                        #59
                                        @Monti: jetzt wird sie erstmal Drei!
                                        Aber wir wagen doch bereits ein OX"Experiment" -ist das nicht genug?

                                        Kommentar

                                        • Donata1
                                          • 13.08.2003
                                          • 4922

                                          #60
                                          .
                                          Merci Mon Amour

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          125 Antworten
                                          5.174 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          14 Antworten
                                          746 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          50 Antworten
                                          1.163 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X