Adorator - polnische Blutalternative?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • feuer-fee
    • 01.06.2015
    • 2076

    #61
    Zitat von Charly Beitrag anzeigen
    Feuer_Fee: zu Hinnemann kannst du die stute aber bringen. bettina hinnemann als Tä hat sehr viel erfahrung und die versorgung ist gut. sonst frag mal Fannimae, so viel ich weiß ,steht eine ihrer stuten dort zur ausbildung
    Danke, aber Avatar stand bei Miriam Bray, die ganze Familie war top, aber es ist einfach mega weit weg, da kann ich nicht spontan mal vorbei kommen und schauen wie es läuft.

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3291

      #62
      Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
      Wir haben eine ÖWB/TrakehnerStute ( in beiden Verbänden prämiert) v. Ibisco xx/Tambour von Adorator tragend. Der Hengst hat ein Top Sperma und war per Overnight innerhalb 20 Stunden als FS bei uns in Österreich. nach 2 Tagen im Kühlschrank wies der Sperma noch 75% Vorwärtsbewegliche aus.Die Stute war sofort tragend.
      Bernhard
      wann erwartet ihr das fohlen, bitte?
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2843

        #63
        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
        wann erwartet ihr das fohlen, bitte?
        Das Fohlen erwarten wir Anfang Juni 2017

        Bernhard
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • schnuff
          • 09.08.2010
          • 4284

          #64
          [IMG][/IMG]
          [IMG][/IMG]
          [IMG][/IMG]

          hier einige Fotos von Avatar Fohlen, fotografiert im September in Polen, beim Züchter von Avatar.
          Leider habe ich die mütterlichen Abstammungen nicht parat. Als Nichttrakehner Züchter war ich besonders von dem SF aus der Schimmelstute und der Mutter beeindruckt.

          Kommentar

          • Peanut
            • 06.08.2007
            • 2896

            #65
            Was sollte die anzupaarende Stute für Adorator mitbringen? An die, die ihn genutzt haben: Was erhofft ihr euch von der Anpaarung?

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3291

              #66
              wenn ich mir das recht überlege ist der hengst frei von offensichtlichen (phenotyipschen) makeln:

              korrekt
              gross
              harmonische silouhette
              linienbetont
              ausdrücklich kein schrittmakel
              ausdrücklich keine schluffiges/langsames oder langes hinterbein

              rein phenotypisch stellt er also keine herausforderung an seine partnerinnen.

              ich erwäge ihn ernsthaft für meine belissimo als springgenetischen outcross, ähnliche beweggründe aus denen ich seinerzeit die mutter an quattro angepaart habe.
              seit letzter woche ist der bursche für westfalen anerkannt, was ihn automatisch auch fürs rheinland qualifiziert. und damit kann er dann über den rheinischen umweg tatsächlich auch hannoversche stuten decken... (kostet ein scheinchen mehr)
              wow!

              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • Eisenschimmel
                • 31.12.2004
                • 2042

                #67
                Adorator bekam die Zulassung für das westfälische Zuchtprogramm ... weshalb qualifiziert ihn das automatisch für´s Rheinland? ... die "Verlobung-Rheinland-Westfalen" ist ja gelöst.
                Kann sonst Deinen 6 Punkten zustimmen ... nur die Farbe wird es ihm nicht einfach machen.

                Gruß vom Eisenschimmel

                Kommentar

                • basquiat
                  • 02.10.2005
                  • 2843

                  #68
                  Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                  Was sollte die anzupaarende Stute für Adorator mitbringen? An die, die ihn genutzt haben: Was erhofft ihr euch von der Anpaarung?
                  Wir erhoffen uns von Adorators Vererbung, daß er sich so vererbt wie er selbst ist. Ich muss dazu sagen, daß ich ihn an eine meiner Top Stuten von Ibisco xx angepaart habe.Diese Stute verkörpert in fast allen Punkten das Ideal.Wären wir auf den Hengst nicht aufmerksam gemacht worden,hätten wir ihn womöglich nicht genutzt.
                  Bernhard
                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                  Kommentar

                  • Imzadi
                    • 03.01.2010
                    • 277

                    #69
                    Habe gerade das aktuelle Video aus Münster (auf dem er mir SEHR gut gefällt), mit den älteren als 3/4 jähriger Hengst verglichen. Damals auch unter sicherlich schon sehr gutem, professionellem Beritt, aber mit deutlich weniger Schwungentfaltung/Ausdruck als heute. Das Hinterbein damals schon toll. Verunsichert mich ein bisschen, bisher habe ich mir die Hengste in Bezug auf die Grundgangarten gerne 3 jährig unter dem Sattel angesehen, da da noch nicht so viel "Gemachtes" die natürliche Anlage beeinflusst hat. Wie er sich vererbt, kann man da natürlich nicht herauslesen, bin so gespannt auf die ersten Fohlen :-))))). Bitte nicht falsch verstehen, ich finde den Hengst wirklich beeindruckend!

                    Kommentar


                    • #70
                      Zitat von Imzadi Beitrag anzeigen
                      Habe gerade das aktuelle Video aus Münster (auf dem er mir SEHR gut gefällt), mit den älteren als 3/4 jähriger Hengst verglichen.
                      Kannst du den Link zu dem Video hier einstellen? Ich finde es nicht :/

                      Kommentar

                      • Imzadi
                        • 03.01.2010
                        • 277

                        #71
                        Findet sich auf der Facebookseite des Krüsterhof Hinnemann, auch für Nichtangemeldete einsehbar.

                        Kommentar

                        • Tina76
                          • 13.05.2002
                          • 4958

                          #72
                          Ich habe ihn auf der Liste für meine Chronist x Latimer Stute. Lt. Jens vererbt er sich recht rahmig, deshalb denke ich er könnte auf die Stute gut passen.
                          Vererben tut sich unsere Stute sehr gut, möchte das Springvermögen verbessern und etwas xx rein bringen, weil ihre Nachkommen irgendwie fast alle im Busch unterwegs sind.

                          Adorator war in Münster einer der wenigen Hengste mit aktivem Hinterbein.

                          In ner starken Woche müssten in D die ersten Fohlen kommen
                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                          Kommentar

                          • *Good Time*
                            • 03.03.2008
                            • 35

                            #73
                            Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                            nur die Farbe wird es ihm nicht einfach machen.

                            Gruß vom Eisenschimmel
                            "Grey is the new Grand Prix colour" hat eine US Kundin zu meinem Exchef letzte Woche gesagt
                            Ich hoffe (und glaube), die Farbe hilft im sogar. Endlich mal was anderes als das Deutsche Braunpferd. Unser letztes, dressurbetontes Schimmelfohlen ging weg wie geschnitten Brot. Mir gefällt, Schimmel sind einfach magisch

                            Kommentar

                            • fanniemae
                              • 19.05.2007
                              • 3291

                              #74
                              wenn der hengst sich als blutgeprägter doppelvererber durchsetzt, fragt kein mensch mehr nach der farbe.
                              weil jedes für sich schon ein kriterium ist, das in der nachhaltigen vererbung nur schwer zu bedienen ist:
                              blutgeprägt.
                              doppelorientiert.
                              die kombiantion von beidem in einem einzigen pferd ist ziemlich einzigartig.

                              dann darf die nachzucht auch grün oder blau daher kommen, da fragt dann kein mensch mehr nach farbe.

                              es wird noch drei oder vier jahre dauern bis wir das beurteilen können.
                              dennoch staune ich, wenn auf nachfrage sogar die "profis" unter den hengstauifzüchtern schon heute sagen:
                              ich kenn den nicht, habe aber schon viel gutes davon gehört..
                              donnerwetter.
                              allein die tatsache, dass ein trakehner, und noch dazu in weiss, es bis hörensagen hengstaufzüchter profiställe macht, ist an sich schon bemerkenswert.
                              www.muensterland-pferde.de

                              Kommentar

                              • Eisenschimmel
                                • 31.12.2004
                                • 2042

                                #75
                                Ich habe selbst ein Faible für die Schimmelfarbe ... mir persönlich gefällt er ausgesprochen gut, und ich habe in den vergangen Jahren selten einen gesehen, der mich mehr überzeugt hätte ... und ich schließe mich den Ausführungen von fanniemae an, die diesen imponierenden Hengst nicht treffender hätte beschreiben können. Da wollen wir nur hoffen, daß die Züchter das genauso sehen und nicht lieber einem "100. schönen Schwatten" huldigen ... letzlich wird Adorator sich selber machen müssen; sprich durch Vererbung überzeugen müssen!

                                Gruß vom Eisenschimmel

                                Kommentar

                                • Tina76
                                  • 13.05.2002
                                  • 4958

                                  #76
                                  Wenn das alles nicht nur leeres Gerede in Münster war vergangenes Wochenende, wird der Schimmel verhältnismäßig viele Stuten bekommen, sogar der Weltmeisterpferdzüchter aus dem Schwäbischen war total begeistert und war ganz aufgregt weil er kein Deckprospekt gefunden hat ;-)
                                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                  Kommentar

                                  • basquiat
                                    • 02.10.2005
                                    • 2843

                                    #77
                                    Zitat von Tina76 Beitrag anzeigen
                                    Wenn das alles nicht nur leeres Gerede in Münster war vergangenes Wochenende, wird der Schimmel verhältnismäßig viele Stuten bekommen, sogar der Weltmeisterpferdzüchter aus dem Schwäbischen war total begeistert und war ganz aufgregt weil er kein Deckprospekt gefunden hat ;-)
                                    Wir haben bereits wieder eine Stute, 7/8 Blüterin v. TmH/Akhisar xx, bei Adorator angemeldet.
                                    Bernhard
                                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      Ich frage mich gerade, ob der wohl auch für Oldenburg zugelassen wird? Weil ich habe ihn doch in Vechta auf der Althengstparade gesehen ..

                                      Kommentar

                                      • donnerlottchen
                                        • 25.01.2012
                                        • 168

                                        #79
                                        Heute bei der Hengstschau war er in meinen Augen der "König der Herzen" und zwar unter dem Dressursattel. Kannte ich nicht, werd ich mir aber in jedem Fall merken. Wer sich so bewegen kann, darf jede Farbe dieser Welt tragen.

                                        Kommentar

                                        • feuer-fee
                                          • 01.06.2015
                                          • 2076

                                          #80
                                          Mich würden ehrliche, PR befreite Meinungen zur Oberlinie interessieren.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.009 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.370 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          686 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.630 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X