Adorator - polnische Blutalternative?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • feuer-fee
    • 01.06.2015
    • 2076

    #81
    ... und wieso der Bruder kastriert wurde, falls jemand was konkretes weiß...

    Kommentar

    • May
      • 07.05.2010
      • 1553

      #82
      Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
      ... und wieso der Bruder kastriert wurde, falls jemand was konkretes weiß...
      Dazu gibt es, meines Wissens nach, im Netz keine Informationen, nur Spekulationen. Am besten fragst du direkt bei der Besitzerin Sybil Zieglwalner nach

      Kommentar

      • miramax
        • 23.04.2010
        • 159

        #83
        Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
        Mich würden ehrliche, PR befreite Meinungen zur Oberlinie interessieren.
        Guck mal nach den Gebäudefotos seiner Körung (z.B. im Arfhiv bei Jutta Bauernschmitt), da war noch schlacksig und unausgefüllt. Etwas flach insb. in der Lendenpartie/Kruppe mM nach, dazu damals ein nicht sehr vorteilhafter Halsansatz. Das war aber auch egal bei der Restqualität und bekanntlich reifen diese Pferde spät und später. Wie er jetzt dasteht ist wohl eher das, was man erwarten darf.

        Es ist mehr als bedauerlich, dass Avatar nicht mehr decken wird.

        Kommentar

        • feuer-fee
          • 01.06.2015
          • 2076

          #84
          Diese sind mir bekannt und auch die Argumentation, deswegen frage ich ja nach aktuellen fairen Blicken, da ich ihn mir seitdem nicht mehr angeschaut habe, er mich aber (jetzt werde ich wieder gesteinigt) auch nie hingerissen hat, ich mich aber wie immer gerne überzeugen lasse. Bisher leider nur negative Infos zu seiner aktuellen Oberlinie, nützt nix, muss mir wohl selbst anschauen. Es gibt auch Reipferde die solche Mankos nicht haben, welche man nutzt, welche nicht, muss jeder dann für sich entscheiden.

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            #85
            Phänotyp : Genotyp x Umwelt
            Es gibt auch Ausnahmen, und die öfters als man denkt: Genotyp ist nicht immer gleich Phänotyp
            Deshalb, macht euch auf die Spurensuche und seht euch die Vorfahren im Detail an, deren Nachzucht ( soweit zu finden) und deren EIGEN und NACHKOMMENSleistungen.
            Ich habe Adorator eingesetzt und habe von unseren 4 Stuten nur 2 aus unserer/meiner Sicht passende. Was er sicher brauchen wird um gewünscht zu vererben werden Stuten mit hohem Blutanteil sein, sprich Halbblut oder höher im Blut stehend, aus vererbungssicherem Stutenstamm deren Vererbung kalkulierbar ist . Adorator's Pedigree ist konsolidiertes Leistungsblut und aus einem Vollblutstamm, E 7 E.Auf der HP des Krüsterhofes ist Adorator treffend beschrieben.
            Mehr kann man erst in frühestens 3-4 Jahren sagen, dann wenn die ersten Nachkommen unter dem Sattel präsentiert werden können. Ein Püppchenmacher wird er, denke ich, nur bei sehr Typstarken Stämmen werden können, sonst ist eher mit den Attributen seiner Genetik zu rechnen. Wenn Adorator sich so vererbt wie es sein Gesamtpaket verspricht, ist er ein züchterisch grosser Gewinn. Und so sehe ich diesen Hengst ohne irgendeiner gefärbten Brille.

            Bernhard

            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4284

              #86
              danke für dieses Statesment, basquiat!!

              Kommentar

              • feuer-fee
                • 01.06.2015
                • 2076

                #87
                Das sehe ich ja auch genauso so, mir geht es aktuell lediglich um die Oberlinie.
                Allein schon eben wegen dem Blut kehre ich immer wieder zurück und hoffe, es macht 'klick'

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3291

                  #88
                  interessantes statement, bernhard, danke!
                  warum glaubst du dass der eher selber noch blutstuten benötigt?
                  mein gedanke war, gerade weil er den blutanteil nicht direkt hat sondern über viele generatioen bereits stark konsolidiert, reduziert das den streufaktor u daher eher die chance, sich selbst zu vererben als mit direktem bluteinfuss. ( ich mag völlig falsch liegen, wir werden es in ein paar jahren wissen.)

                  und was meinst du mit dem hinweis ".... und aus einem Vollblutstamm, E 7 E.", bitte?
                  mit betonung auf "einen einzigen" vb stamm oder wie muss ich das verstehen?
                  bedeutet es etwas oder ging es dir nur um die stammesbennennung?

                  im voraus bedankt!
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2843

                    #89
                    Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                    Das sehe ich ja auch genauso so, mir geht es aktuell lediglich um die Oberlinie.
                    Allein schon eben wegen dem Blut kehre ich immer wieder zurück und hoffe, es macht 'klick'
                    Jetzt schreibe ich es nochmals: Schaue Dir seine ersten drei Vorfahrengenerationen an und am besten mit Fotos dazu. Wenn dir das gefällt/nicht gefällt was Du siehst und deine Stute dieselben/nicht dieselben "Mankos" hat wie er, so entscheidest Du dann.DAS kann Dir hier ohnehin von uns niemand abnehmen!! UND du solltest Wissen, wofür Du das Fohlen später verwenden möchtest.

                    Bernhard

                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar

                    • feuer-fee
                      • 01.06.2015
                      • 2076

                      #90
                      Und ich schreibe es somit auch nochmal. Das habe ich bereits und wofür der Nachwuchs sein soll ist auch klar. Was meine Stute mitbringt weiß ich auch. Hat mich nur die O.Linie von IHM SELBST interessiert. Aus mehreren Gründen. Kenne seine Familie persönlich, will auch nicht, dass mir irgendjemand was abnimmt, habe lediglich um aktuelle, faire Eindrücke der O.Linie gebeten, wenn vorhanden. Mehr nicht. Dass man sich selbst ein Bild machen muss ist klar. Und dass dazu mehr gehört wie Foto vom Hengst anschauen ist auch klar.

                      Kommentar

                      • basquiat
                        • 02.10.2005
                        • 2843

                        #91
                        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                        interessantes statement, bernhard, danke!
                        warum glaubst du dass der eher selber noch blutstuten benötigt?
                        mein gedanke war, gerade weil er den blutanteil nicht direkt hat sondern über viele generatioen bereits stark konsolidiert, reduziert das den streufaktor u daher eher die chance, sich selbst zu vererben als mit direktem bluteinfuss. ( ich mag völlig falsch liegen, wir werden es in ein paar jahren wissen.)

                        und was meinst du mit dem hinweis ".... und aus einem Vollblutstamm, E 7 E.", bitte?
                        mit betonung auf "einen einzigen" vb stamm oder wie muss ich das verstehen?
                        bedeutet es etwas oder ging es dir nur um die stammesbennennung?

                        im voraus bedankt!
                        Gleich Vorweg: ICH bin sehr schreibfaul, telefoniere lieber. Aber kurz zu Deinen Fragen.

                        Adorator ist stark auf Blut konsolidiert und das ist sehr positiv, da kaum mit Streuung zu rechnen ist und deshalb braucht es Stuten mit gutem Buckel.
                        Aus MEINER Sicht Blutstuten deshalb um einer etwaigen Streuung, die ich evt erwarten würde wenn zuwenig Blut Vorne vorhanden, durch die Stutenstämme eingebracht werden könnten. Aber das Wissen wir erst in etwa 3 Jahren.
                        Mein Hinweis E 7 E sollte auf meine "Blutanmerkung" als Unterstreichung dienen, Sprich: Adorator kommt aus direktem VB Stamm.
                        Sonst telefonieren wir einmal, dann kann ich ausholen.

                        Bernhard
                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2843

                          #92
                          Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                          Und ich schreibe es somit auch nochmal. Das habe ich bereits und wofür der Nachwuchs sein soll ist auch klar. Was meine Stute mitbringt weiß ich auch. Hat mich nur die O.Linie von IHM SELBST interessiert. Aus mehreren Gründen. Kenne seine Familie persönlich, will auch nicht, dass mir irgendjemand was abnimmt, habe lediglich um aktuelle, faire Eindrücke der O.Linie gebeten, wenn vorhanden. Mehr nicht. Dass man sich selbst ein Bild machen muss ist klar. Und dass dazu mehr gehört wie Foto vom Hengst anschauen ist auch klar.
                          Ruhig Blut! Ich gehöre zu den Guten......... und keine 20 mehr.
                          Ich kenne Dich nicht und weiß auch nicht Dich einzuschätzen.

                          Bernhard
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar

                          • feuer-fee
                            • 01.06.2015
                            • 2076

                            #93
                            Das dachte ich mir schon recht hast du ja

                            Kommentar

                            • zhanna
                              • 08.08.2008
                              • 2812

                              #94
                              Zitat von basquiat Beitrag anzeigen

                              Gleich Vorweg: ICH bin sehr schreibfaul, telefoniere lieber. Aber kurz zu Deinen Fragen.

                              Adorator ist stark auf Blut konsolidiert und das ist sehr positiv, da kaum mit Streuung zu rechnen ist und deshalb braucht es Stuten mit gutem Buckel.
                              Aus MEINER Sicht Blutstuten deshalb um einer etwaigen Streuung, die ich evt erwarten würde wenn zuwenig Blut Vorne vorhanden, durch die Stutenstämme eingebracht werden könnten. Aber das Wissen wir erst in etwa 3 Jahren.
                              Mein Hinweis E 7 E sollte auf meine "Blutanmerkung" als Unterstreichung dienen, Sprich: Adorator kommt aus direktem VB Stamm.
                              Sonst telefonieren wir einmal, dann kann ich ausholen.

                              Bernhard
                              Oh nein nicht telefonieren! Bernhard es ist sehr spannend und informativ was du sagst. Mich würde das ebenfalls brennend interessieren dein "ausholen".

                              Kommentar

                              • basquiat
                                • 02.10.2005
                                • 2843

                                #95
                                Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                                Das dachte ich mir schon recht hast du ja
                                Bei Monika Mittermayer ist heute Morgen ein Adorator HF geschlüpft.Wenn Du auf FB bist, gibts ein gutes Video für einen ersten Eindruck: https://www.facebook.com/monika.mitt...9722569&type=3

                                Und bitte nicht böse sein, mir fehlt die Zeit und auch die Lust mehr zu schreiben.Denn dann entstehen wieder mehr Fragen als meine Ausführungen hergeben. UND ich sitze noch Altmodisch vor dem PC. Whats App wirds in meinem Leben nicht mehr geben.

                                Bernhard
                                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                Kommentar

                                • feuer-fee
                                  • 01.06.2015
                                  • 2076

                                  #96
                                  Alles klar, ich bedanke mich!

                                  Kommentar

                                  • zhanna
                                    • 08.08.2008
                                    • 2812

                                    #97
                                    Zitat von basquiat Beitrag anzeigen

                                    Bei Monika Mittermayer ist heute Morgen ein Adorator HF geschlüpft.Wenn Du auf FB bist, gibts ein gutes Video für einen ersten Eindruck: https://www.facebook.com/monika.mitt...9722569&type=3

                                    Und bitte nicht böse sein, mir fehlt die Zeit und auch die Lust mehr zu schreiben.Denn dann entstehen wieder mehr Fragen als meine Ausführungen hergeben. UND ich sitze noch Altmodisch vor dem PC. Whats App wirds in meinem Leben nicht mehr geben.

                                    Bernhard
                                    Das kann ich, auch wenns schade ist, sehr gut verstehen.

                                    Kommentar

                                    • fanniemae
                                      • 19.05.2007
                                      • 3291

                                      #98
                                      Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                      ...und deshalb braucht es Stuten mit gutem Buckel.
                                      Aus MEINER Sicht Blutstuten deshalb um einer etwaigen Streuung, die ich evt erwarten würde wenn zuwenig Blut Vorne vorhanden, durch die Stutenstämme eingebracht werden könnten. ...
                                      intreressante schlussfolgerung, danke dafür!
                                      ich fürchte wir kommen ums telefonieren nicht herum denn bereits nach deinen ersten aussagen würde ich gern beginnen zu diversifizieren:

                                      "guter" rücken und "schlechter" rücken gibt es nicht.
                                      es gibt weichen rücken und es gibt festen rücken.
                                      in beiden fällen gibtes welche, die entsprechend dem makel nicht funkionieren und in beiden fällen gibt es welche, die trotz des makels dennoch funktionieren.
                                      was ist also gut und was ist schlecht und warum?

                                      meine meinung:
                                      lang u weich ist selten ein problem wenn das hinterbein genügend abdruck unters pferd bringt. bei entsprechender arbeit kompensiert gut entwickelte rückenmuskulatur alles.
                                      kurz u fest ist anspruchsvoller weil es idr. auch für kurze hälse u insgesamt wenig schwingkörper steht.
                                      usw usw

                                      nichts von all dem hätte ich je in verbindung mit adorator gebracht.
                                      dem muss man nur bei leichten troddeln unterm sattel zugucken und dann weiss man eigentlich alles.

                                      im hinblick auf deine herleitung "....um einer etwaigen Streuung, die ich evt erwarten würde wenn zuwenig Blut Vorne vorhanden" wäre ich auf alles mögliche gekommen, aber nicht auf rücken. m.e. ist rücken u funktionalität des selben das letzte, das durch vb einfluss (negativ) beeinflusst wird u daher stärkere konsolidierung als andere eigenschaften bedarf.

                                      du sirhst:
                                      ne menge food for thought :-)
                                      www.muensterland-pferde.de

                                      Kommentar

                                      • Benny
                                        • 25.01.2011
                                        • 1673

                                        #99
                                        Ich habe Adorator in Vechta zur Althengstparade gesehen. Er hat mir gut gefallen, rund herum solide, aber für mich ein Hengst, der Blutstuten braucht. Von daher ist er für mich hier im Vollblutthreat eigentlich verkehrt. Er ist von der Machart ein Warmblüter und hat ja das Vollblut erst in den hinteren Generationen.

                                        Kommentar

                                        • Alpha
                                          • 01.12.2014
                                          • 55

                                          Ein Traum von einem Hengst!
                                          Bestechende Nachzucht!!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.006 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.370 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          686 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.630 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X