So es brennt mir seit einigen Tagen auf der Seele und ich wuerde das gerne mal zur Diskussion stellen..... Angeregt dazu hat mich Caspar der geschrieben hat, das Pferde wo man sich das Blut muehseelig in den hinteren Generationen zusammenkratzen muss fuer sie nicht interessant sind...
Gut ist Ihr Standpunkt, muss man akzeptieren. Ist auch nicht meine Frage... Aber ich hab z.B. eine Stute, die aus der Anpaarung eines Halbblueters mit einem Viertelblueter entstanden ist..... Laut Horsetelex 62% Blut....... laut der Halbblutdef. Hoechstens ein Viertelblueter....
Paart man allerdings einen Vollblueter mit einem Halbblueter an gibt es einen 3/4 Blueter...
Meine Sicht dazu in der heutigen Zeit mit den vermarktungstechnischen Problemen sehe ich es als extrem schwierig an, direkte Vollblueter zu nutzen...... Was bringen die fuer Produkte, wie kann man die vermarkten? vorallem wenn man Richtung Dressur geht???? Wenn ich meine 62% Stute mit einem Viertelblueter anpaare, hat das Fohlen immer noch 50% Blutanteil...... Und ich denke mit dieser Zuchtstrategie bekommt man wieder durchgezuechtete Pferde, die mit einer wesentlich hoeheren Wahrscheinlichkeit das bringen, was man sich vorstellt als wenn man direkte Vollblueter nutzt, wo die Produkte oft streuen.....
Ist nur eine Ueberlegungn von mir..... sehe ich das falsch??
Und wenn ich will kann ich jederzeit mit meinem Pferd mit den 50% Blutanteil einen Hengst mit wenig Blut oder auch einen Halb oder Vollblueter nutzen, je nach Zuchtziel...... Habe aber in jedem Fall eine groesse Wahrscheinlichkeit fuer ein vorhersehbares Outcome......oder?
Gut ist Ihr Standpunkt, muss man akzeptieren. Ist auch nicht meine Frage... Aber ich hab z.B. eine Stute, die aus der Anpaarung eines Halbblueters mit einem Viertelblueter entstanden ist..... Laut Horsetelex 62% Blut....... laut der Halbblutdef. Hoechstens ein Viertelblueter....
Paart man allerdings einen Vollblueter mit einem Halbblueter an gibt es einen 3/4 Blueter...
Meine Sicht dazu in der heutigen Zeit mit den vermarktungstechnischen Problemen sehe ich es als extrem schwierig an, direkte Vollblueter zu nutzen...... Was bringen die fuer Produkte, wie kann man die vermarkten? vorallem wenn man Richtung Dressur geht???? Wenn ich meine 62% Stute mit einem Viertelblueter anpaare, hat das Fohlen immer noch 50% Blutanteil...... Und ich denke mit dieser Zuchtstrategie bekommt man wieder durchgezuechtete Pferde, die mit einer wesentlich hoeheren Wahrscheinlichkeit das bringen, was man sich vorstellt als wenn man direkte Vollblueter nutzt, wo die Produkte oft streuen.....
Ist nur eine Ueberlegungn von mir..... sehe ich das falsch??
Und wenn ich will kann ich jederzeit mit meinem Pferd mit den 50% Blutanteil einen Hengst mit wenig Blut oder auch einen Halb oder Vollblueter nutzen, je nach Zuchtziel...... Habe aber in jedem Fall eine groesse Wahrscheinlichkeit fuer ein vorhersehbares Outcome......oder?

Und zu dem Fohlen aus meiner 62. % Stute..... Hab ich sogar vollkommen falsch dargestellt. der Vater ist nicht mal Viertelblueter...... der ist viel weniger da kommt das Blut auch erst weit hinten (rechnerisch hat er allerdings 45%) darum hat das Fohlen gut 50 % Blutanteil...... Aber da sieht man doch das auch Blut weiter hinten ganz schoen was ausmacht..... ich habs jedenfalls beim Fohlenbrenntermin gesehen..... Mein Fohlen war ein Rehlein gegen die anderen Fohlen.... Und ich meine nicht groessentechnisch..... Und darum denke ich auch Blut weiter hinten wirkt sich total aus...... Und klar ich kann nachvollziehen das das ganze nur funktioniert wenn auch Leute Blueter einsetzen, aber ganz ehrlich, aus meiner Sicht hab ich in letzter Zeit wenige VB gesehen die ich einsetzen wuerde...... Vielleicht alle schlecht praesentiert, aber gefallen hat mir von der Praesentation nur Mount Etna xx und der ist vermutlich optimal praesentiert..... Rein aus vermarktungstechnischer Sicht scheint es mir sinnvoller den prozentualen Blutanteil hochzuhalten und wenn ueberhaupt nur einen ueberragenden Blueter zu nehmen wenn man dann mal einen findet..... Ansonsten eben lieber mit prozentualen Anteilen kalkulieren... (da merken die potentiellen Kaeufer auch gar nicht gleich, wieviel Blut sie kaufen
.
Kommentar