Die deutschen Züchter schlafen weiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zitat von Annemarie :
    "
    @ Irislucia #51 Dazu möchte ich bemerken, daß die Ostholt Brüder aus einem Züchter-Reiter-Hof stammen. Und beide von Kind auf von ihrem Vater und dem züchterischen Umfeld in Warendorf, alles sozusagen als kleine Buben schon eingeimpft bekamen............"


    -------------------------------------------------------------------------------------

    Ja und Andreas Ostholt hat natuerlich ein Pferd von carlo !


    Zuvor wollte er bereits eine reine Vollblut-Stute von CONDRIEU-xx von mir kaufen,aber die wollte ich nicht zu einem guenstigen Preis abgeben.


    Auch wenn man keine Military-Pferde zuechtet, " fallen " doch noch dafuer genuegend ab,wenn man mit dem :


    RICHTIGEN BLUT ZUECHTET !
    Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2013, 01:17.

    Kommentar


    • #62
      Aber dafuer muessen alle Schritte so gemacht werden,wie es seit Jahrhunderten von den Landstallmeistern vorgemacht wurde - und wie es jeder vernuenftige Zuechter heute noch tut:


      Ueber die Zucht-Tiere selbst und ihre Familien soviel wie moeglich Informationen zusammenzutragen.


      Natuerlich an erster Stelle diese "live" gesehen zu haben - wo das aber nicht geht - dann wenigstens die Informationen zu nutzen,die existieren !




      Wie oft habe ich hier schon gesagt,dass die Forderung an die Hengst-Halter,die Verbaende - aber auch z.B. an das :


      SCHAUFENSTER VOLLBLUT - herangetragen werden muessen :


      " WENN WIR KEINE INFORMATIONEN UEBER DIE MUTTER-STUTEN - DIE VERWANDTSCHAFT der/des HENGSTES BEKOMMEN


      - WERDEN WIR DEN/DIE HENGST/E - NICHT - NUTZEN !




      Auch wenn der Hengst : ASAGAO - heissen sollte !




      WOLLEN WIR WETTEN - DASS SCHNELL INFORMATIONEN DA WAEREN ?






      Wenn ich dann zB erfahre,dass die Familie klein vererbte,dann muss ich nicht mit einer kleinen Stute hingehen!


      Und schon koennen die Zuechter weniger "rum-maulen " :


      " Der verebt klein ! - Weil wenig KLEINE das sein werden,wenn er hauptsaechlich Stuten bekommt,die nicht klein vererben !




      Ich hoffe es wird verstanden ,dass dies nur ein Beispiel ist !
      Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2013, 01:33.

      Kommentar

      • engelchen0815
        • 29.01.2010
        • 1443

        #63
        [QUOTE=OBdB;1289552]du bist doch Holsteinerzüchterin ... kuck' mal in den Rossow 'rein, die Fremdblutsektion, und les' mal bei wievielen sogenannten Veredlerhengsten steht, dass die Vererbung zwar gut war, aber nicht edel genug ! Und das bei TRA oder xx-Hengsten !

        es war doch schon am Typ zu erkennen, dass er kein Veredler war ... wer kennt denn grosse schwere Typen die veredelten (ich weiss dass es einfach ist im Nachhinein so was zu sagen ...)

        Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
        Ich nehme doch 'mal an, dass Du Dir den Vater angeschaut hast ... ? Kannst Du den 'mal beschreiben ?
        Ich bin nämlich doch sehr 'beeindruckt' vom Typ des Fohlens. Ich hätte etwas blütigeres erwartet.

        Der Schnitt Deiner Videos ist sehr gut und bringt deutlich die Trabbewegung heraus ... und das mit einem franz. Vater ...
        schau mal da wahren wir so ziemlich der selben meinung.....mit dem blütigerem...wenn das für dich auch mit edel gemeint ist....
        aber wie du schon sagst natur macht was sie will.....





        Ja glaubst Du denn wirklich, dass das Züchten eine Rechnung ist ?
        nein aber einen gewissen grad an berechnung !

        Kommentar

        • monka
          • 22.02.2010
          • 2539

          #64
          @ carlo

          gerade bei den xx finde ich es bzgl. der Größe und Größenvererbung schwierig an Daten zu kommen. Ich schaue die Hengst (incl Familie) ja erstmal 'virtuell' an und treffe eine Vorauswahl, bevor ich losfahre.
          Bei vielen Volllblütern (bei Stuten so gut wie nie) steht keine Größe dabei und wenn weiß ich nicht, wann wurde der gemessen- 2 jährig oder ausgewachsen?
          Von daher wäre es für den xx Unkundigen schon hilfreich, wenn bei den Vollbluthengsten, die für die Warmblutzucht zugelassen sind, auf 6 Generationen die Größe der Vorfahren dabeisteht.

          Kommentar

          • Coeur
            • 24.02.2004
            • 2577

            #65
            Ich habe hier eine fast 3 jährige Halbblutstute die alles mitbringt was ein Buschi erwartet, http://www.ehorses.de/oldenburger-sp...ch/819424.html
            leider hat sich bei mir noch keiner gemeldet, gibts zu viele Halbblüter??

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4403

              #66
              Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
              Ich habe hier eine fast 3 jährige Halbblutstute die alles mitbringt was ein Buschi erwartet, http://www.ehorses.de/oldenburger-sp...ch/819424.html
              leider hat sich bei mir noch keiner gemeldet, gibts zu viele Halbblüter??
              dann nimm mal dein Telefonbuch und rufe bei der VS-Reitern an.

              Kommentar

              • Elsbeth
                • 02.04.2010
                • 2388

                #67
                [QUOTE=hike;1289711]Glaube, dass es so nicht gemeint. Es geht um die Risikoverteilung! Die Anpaarung mit nen Bluter ist ja per se schon ein Risiko. Dazu kommen dann noch wie bereits gesagt Aufzucht, Ausbildung, TÜV,... Und dann suchen sich die VS Reiter die Creme raus. Was macht der Züchter mit dem "Ausschuss"? Die Stuten gehen vielleicht noch in die Zucht, weil als HB interessant. Was macht man mit den Wallachen? Dafür einen adäquaten Käufer zu finden, wird dann schwer.

                Genauso sehe ich das auch!
                Mit einem HF habe ich erstmal ein riesen Klotz am Bein, den kann ich als Fohlen gar nicht vermarkten!
                Als Hengst aufziehen lohnt sich auch nicht (s. Körergebnisse) und produziert noch enorme Kosten.
                Und als Wallach kann ich den dann, wenn er nicht zur Topklasse für die Vielseitigkeit gehört, billig an einen Freizeitreiter verscherbeln.
                Das kann mir zwar mit einem WB sicherlich auch so gehen, aber ich persönlich kriege da eher `nen Dreh dran durch meine Kontakte.

                Wenn der Sport nach Blutpferden schreit, dann soll er sich auch iwo am Risiko beteiligen. Daher wäre es schon, wenn hin und wieder auch mal ein HB Fohlen gekauft werden wurde.

                Kommentar


                • #68
                  Mal anders herum gefragt.
                  Wieviele normale WB können denn kostendeckend vermarktet werden ?
                  Ich mache zusehens die Erfahrung, dass Züchter dieser Pferde auf mich zukommen und fragen ob ich helfen könnte diese z.B. Dressur-Abstammung als Buschpferd zu vermarkten.
                  Für den unteren bereich A und L geht das auch, wenn man sie überlegt einsetzt.

                  Die VS erlebt, nicht zuletzt dank Michi Jung einen enormen Boom.
                  Und jetzt haben wir nicht die richtigen Pferde, sondern nur Platzhalter. Ist das nicht traurig ?

                  Übrigens, sehr viele Pferde die Clayton und Lucinda Fredericks unter dem Sattel hatten und haben kamen über diesen Weg www.schloss-sindlingen.de

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4403

                    #69
                    Manno Leute,

                    ihr denkt bei den Buschern schon wieder es werden "nur" Olympiapferde gebraucht. Genau wie im Bereich Springen oder Dressur.

                    es fehlen doch schon Pferde die eine VA bewältigen... bzw dazu ausgebildet sind. Wenn ich an die Vorprüfungen beim Bucha denke, fehlt es schlicht an der Menge!

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14703

                      #70
                      Wie auch beim Menschen sind auch Allergien bei Tieren ein wichtiges Thema. In den letzten Jahren hat dieses Thema aufgrund verschiedener Umstände weiter an Bedeutung [...]


                      ...und die Nachwuchspferde kommen demnächst aus anderen
                      Zuchtgebieten !?

                      http://www.sporthorse-data.com/d?i=10969051 Tenareze


                      Sirocci du Gers

                      http://www.sporthorse-data.com/d?i=10621518 Banderas

                      http://www.sporthorse-data.com/d?d=bart+l&x=39&y=9 Bart L


                      Fernhill Adventure

                      und unter GER Flagge
                      http://www.sporthorse-data.com/d?i=10845085 Valentine

                      http://www.sporthorse-data.com/d?i=10749901 Ricona ( 1/1 zu Rocana )

                      Und ein just erfolgreicher Angloaraber

                      Cathar de Gamel
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 22.11.2013, 10:00. Grund: Banderas

                      Kommentar

                      • engelchen0815
                        • 29.01.2010
                        • 1443

                        #71
                        caspar vieleicht blöde frage.....du züchtest und bildest ja VS pferde aus,wenn ich das richtig verstanden habe ?
                        wie muss der typ VS pferd aussehen was für points muss es mitbringen.....wenn ich mit einer warmblutstute züchten will,was muß sie mitbringen ? und was geht garnicht....
                        da hast du doch bestimmt die besten erfahrungswerte... danke

                        das was bei den VS pferden anscheinend nicht umgänglich ist sie erst unter dem sattel verkaufen zu können....da kann ich mich erinnern auf einer kör.bzrk.versammlung wurde gesagt....ist jetzt auch schon 2-3 jahre her.bei den holst......die züchter müssen sich darauf einstellen ihre fohlen groß zu machen und geritten dann einen markt zu haben ! dazu noch der satz ....normale pferde werden sich dann im heutigen fohlenpreis bewegen.....
                        was habe ich damals geschluckt ! und es wurde heiß dsikutiert auf der versammlung....
                        und was ist tatsächlich eingetreten....wenn ich züchte muß ich zu 90 % davon ausgehen mein fohlen bis 3j im stall zu haben.....und die masse steht dan für 3-5 tausend zum verkauf...im schlimmsten fall für noch weniger....
                        Zuletzt geändert von engelchen0815; 22.11.2013, 09:32.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14703

                          #72
                          Zitat von engelchen0815 Beitrag anzeigen
                          caspar vieleicht blöde frage.....du züchtest und bildest ja VS pferde aus,wenn ich das richtig verstanden habe ?
                          wie muss der typ VS pferd aussehen was für points muss es mitbringen.....wenn ich mit einer warmblutstute züchten will,was muß sie mitbringen ? und was geht garnicht....
                          da hast du doch bestimmt die besten erfahrungswerte... danke

                          das was bei den VS pferden anscheinend nicht umgänglich ist sie erst unter dem sattel verkaufen zu können....da kann ich mich erinnern auf einer kör.bzrk.versammlung wurde gesagt....ist jetzt auch schon 2-3 jahre her.bei den holst......die züchter müssen sich darauf einstellen ihre fohlen groß zu machen und geritten dann einen markt zu haben ! dazu noch der satz ....normale pferde werden sich dann im heutigen fohlenpreis bewegen.....was habe ich damals geschluckt ! und es wurde heiß dsikutiert auf der versammlung....
                          und was ist tatsächlich eingetreten....wenn ich züchte muß ich zu 90 % davon ausgehen mein fohlen bis 3j im stall zu haben.....und die masse steht dan für 3-5 tausend zum verkauf...im schlimmsten fall für noch weniger....
                          Das dürfte aber in ALLEN WB-Zuchtverbänden inzwischen der Tenor sein ,
                          völlig unabhägig vom Vollblutanteil !
                          Preis = Angebot / Nachfrage

                          " Laßt decken , Leute " war auch mal so ein Tenor ,
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 22.11.2013, 10:05.

                          Kommentar

                          • H-M
                            • 23.02.2012
                            • 432

                            #73
                            @Ramzes

                            Kleine Vervollständigung der deutschen Pferde, noch kommen mehr Nachwuchspferde aus Deutschland als man denkt.

                            Let`s Dance mit Marina Köhncke

                            Plenty of Magic mit Therese Olsson

                            La Principessa mit Juulia Savonlahti

                            Zypresse mit Imre Toth

                            Urleven Barnaul SL mit Adela Svobodova

                            Rough Diamond mit Maria Pinedo Sendagorta

                            Colani Sunrise mit Kai Rüder

                            Cruising mit Manuel Senra Chover

                            Catania Ludwig mit Svennerstal

                            Hans Dampf mit Andreas Dibowski



                            Kleine Korrektur zu Banderas/POL

                            Westf. gebrannter Vater aus einer Vollblut Mutter




                            Wieder einmal mehr deutsche Pferde im ausländischen Beritt als im deutschen Beritt.
                            Für mich ein klares Zeichen für den Ausverkauf deutscher Vielseitigkeitspferde.

                            Kommentar


                            • #74
                              Folge dem Geld !

                              Verkaufen kann man nur was man hat.

                              So lange der Züchter den Sport subventioniert wird sich das auch nicht ändern.

                              @engelchen
                              Ich bin in der glücklichen Lage alles selber machen zu können.
                              Die Fohlen können bei uns aufwachsen.
                              Früher haben mein Mann und ich die Pferde angeritten und ausgebildet.
                              Jetzt macht das unsere Tochter.
                              Ich habe die wichtigsten Geländeaufgaben um unseren Hof bauen lassen.
                              Wir haben Wasser, Graben, Stufen etc.
                              Wenn ich für alles bezahlen müsste hätte ich schon lang aufgehört, bzw. nie angefangen.
                              Ich habe überhaupt erst mit der Zucht von VS Pferden begonnen, weil es keine Halbblüter für den Zweck zu kaufen gab, bzw. man sehr lang suchen musste.

                              Kommentar

                              • Wiebke246
                                • 26.02.2008
                                • 393

                                #75
                                Zitat von engelchen0815 Beitrag anzeigen
                                wie muss der typ VS pferd aussehen was für points muss es mitbringen.....wenn ich mit einer warmblutstute züchten will,was muß sie mitbringen ? und was geht garnicht....
                                da hast du doch bestimmt die besten erfahrungswerte... danke
                                gute Frage, würde mich auch interessieren
                                LG

                                Wiebke

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14703

                                  #76
                                  Zitat von H-M Beitrag anzeigen
                                  @Ramzes

                                  Kleine Vervollständigung der deutschen Pferde, noch kommen mehr Nachwuchspferde aus Deutschland als man denkt.

                                  Let`s Dance mit Marina Köhncke

                                  Plenty of Magic mit Therese Olsson

                                  La Principessa mit Juulia Savonlahti

                                  Zypresse mit Imre Toth

                                  Urleven Barnaul SL mit Adela Svobodova

                                  Rough Diamond mit Maria Pinedo Sendagorta

                                  Colani Sunrise mit Kai Rüder

                                  Cruising mit Manuel Senra Chover

                                  Catania Ludwig mit Svennerstal

                                  Hans Dampf mit Andreas Dibowski



                                  Kleine Korrektur zu Banderas/POL

                                  Westf. gebrannter Vater aus einer Vollblut Mutter




                                  Wieder einmal mehr deutsche Pferde im ausländischen Beritt als im deutschen Beritt.
                                  Für mich ein klares Zeichen für den Ausverkauf deutscher Vielseitigkeitspferde.

                                  Danke dafür , ...Buckskin oder Fuchs ?

                                  Aber den " Mut zum Blut " hatten die Polen !

                                  http://www.sporthorse-data.com/d?i=10958922 Let´s Dance , IRE


                                  La Principessa , Hanno/HOL

                                  http://www.sporthorse-data.com/d?i=10663126 Zypresse xx GER


                                  Urleven Barnaul HOL


                                  Rough Diamond Hann.


                                  Hans Dampf HOL.
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 22.11.2013, 12:52.

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    so :

                                    Es sollte in etwa aussehen wie ein edler Warmblüter.
                                    Das potentielle Buschpferd braucht nicht den super Trab, aber es braucht einen guten Schritt und eine gute, raumgreifende und über den Rücken gehende Galoppade. Es sollte elastisch sein und aufmerksam, mutig aber vorsichtig. Am Sprung muss es schnelle Reflexe haben und gut winkeln. Es darf nicht viel Zeit in der Luft vertrödeln und nach der Landung sofort wieder antreten.
                                    Viel kann der Reiter erarbeiten, manches, wie z.B. schnelle Auffassungsgabe und Reflexe muss das Pferd mitbringen. Da wäre es schon gut, wenn die Stute so wäre.
                                    Der Reiter darf nie vergessen, dass er wohl den Kurs kennt, das Pferd aber mit einer Geschwindigkeit von mindestens 500 m/min in's Unbekannte galoppiert. Das Pferd muss in Sekundenbruchteilen die Situation erkennen und entscheiden was zu tun ist, und dann den Hilfen des Reiters folgen, oder aber auch selbst entscheiden, wenn der Reiter keinen Plan hat.
                                    Dazu kann man kein Pferd brauchen, das erst mal mit seinem Reiter über die Aufgabe diskutieren möchte.
                                    Für dise Aufgabe ist eben ein guter Schuss Vollblut erforderlich. Ein reiner Vollblüter kann das vermutlich auch noch besser als ein reines WB.

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      [QUOTE=H-M;1289953]@Ramzes.........Kleine Korrektur zu Banderas/POL

                                      Westf. gebrannter Vater aus einer Vollblut Mutter




                                      ........QUOTE]

                                      Lag' wieder mal richtig mit dem Erkennen einer geeigneten XX-Stute: hatte die 1/2 Schwester zu seiner 2.Mutter : BAROURA v. LASHKARI gepachtet und von dem in Neustadt/Dosse geprueften SAROS-Sohn :

                                      GATECRASHER decken lassen,aber sie nahm nicht auf !



                                      den ich selbst einmal in Holland geritten hatte .
                                      Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2013, 13:08.

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        Diese LAVIRCO Tochter koennte etwas sein:



                                        oder ihre WAKY NAO 1/2 Schwester.

                                        Ist die Familie der VIVE LA REINE - LOMBARD !

                                        Kommentar

                                        • Elsbeth
                                          • 02.04.2010
                                          • 2388

                                          #80
                                          Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                          Manno Leute,

                                          ihr denkt bei den Buschern schon wieder es werden "nur" Olympiapferde gebraucht. Genau wie im Bereich Springen oder Dressur.

                                          es fehlen doch schon Pferde die eine VA bewältigen... bzw dazu ausgebildet sind. Wenn ich an die Vorprüfungen beim Bucha denke, fehlt es schlicht an der Menge!
                                          Ich wohne in einem Zentrum der Vielseitigkeitsreiterei, meine Reitpferde stehen auf einer renomierten Vielseitigkeitsanlage im Münsterland. Da sind sehr viele Reiter die sich auf A-L Niveau bewegen und trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage.
                                          Ich weiß wovon ich spreche und Fannie auch!!!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          15 Antworten
                                          802 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Imzadi
                                          von Imzadi
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.215 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.454 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.155 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X