Vollblut in der Warmblutzucht- Wieso, weshalb, warum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Da die Produkte der Busch-Pferde-Zuechter aber auch " DRESSUR" gehen ,scheinen sie zu glauben,dass sie mit dem gleichen Mass die Bewegung messen,wie der Dr-Zuechter.


    Und hier geht es nicht darum ,ob der Dressur Trend in unserer Zucht richtig oder falsch ist,sondern um den vermehrten Einsatz des Vollblueters - und da kann ich nicht mit den erfolgreichen Military Nachkommen eines XX-Hengstes den Dressur- oder Spring-Zuechtenr den Mund waessrig machen.

    Kommentar


    • #22
      Ich verstehe das Argument,dass wenn ein Markt fuer Military-Pferde da waere und ordentlich bezahlt werden wuerde - dann natuerlich auch der ein oder andere Zuechter ein Chance saehe einen XX-Nachkommen ueber die Schiene zu verkaufen - nicht aber davor.

      Kommentar

      • H-M
        • 23.02.2012
        • 432

        #23
        Zitat Carlo
        Ich lege in jeder meiner Aussagen ,die ich hier ueber Vollblueter in irgend einer Weise mache ,immer nur die DRESSUR-ZUCHT zu Grunde:
        Mich interessiert unter diesem Aspekt nicht ob ein Hengst Military - oder Springpferde macht !
        Ich sehe und verstehe : Euch interessiert eben, dass er "Busch-Pferde" macht ,aber das sollte nicht zusammengeworfen werden.


        Dann entsteht die von Carlo zitierte Gleichmacherei doch wohl nur aus einem Missverständnis. Ich für meinen Teil war davon ausgegangen, das sowohl @caspar, @Tina76 und Co., die sich hier in der Hauptsache beteiligen alle Vielseitigkeitspferde und keine Dressur- und Springpferde züchten.
        Kurze Anmerkung zu der Aussage Vielseitigkeitspferde könnten in den Spezialdisziplinen nicht bestehen.
        Dieses bestreitet niemand. Das Ausnahmen die Regel bestätigen kommt immer wieder vor, so war auch eines meiner drei Badmintonpferde in Spezialspringen der Kl. S erfolgreich unterwegs.
        Hier könnte jedoch auch die Ursache in der reiterlichen Ausbildung liegen.

        Zu der Frage des Marktes für „Militarypferde“ ist ganz klar festzustellen, dass es diesen schon seit langem gibt. Leider wird dieser Markt zum Nachteil der Züchter von einer Hand voll professioneller Strategen gemanagt.

        Kommentar


        • #24
          Natuerlich weiss ich,H-M,dass die oben von Dir zitierten Zuechter von Vielseitigkeits-Pferden sind,aber die Diskussion - und nicht in diesem Thread - bezieht sich ja immer wieder auf die Tatsache an sich,dass WBZ nicht genug Vollblut einsetzen.

          Und da meine ich,dass man klar differenzieren muss,wenn man von DressurPferde-Zuechtern - Spring-P.-Z oder Busch-P.Z. irgend ein Argument fuer oder gegen einen XX-Hengst etc anfuehrt.

          Dass ein Springpf-Z. keinen"Bock" auf LAURIES hat ist klar,dass kein Dr-Pf-Z. einen Vollblueter mit 6er Noten im Trab und/oder Galopp haben moechte ,ist doch ebenfalls zu verstehen.

          Wenn also diesen Zuechter nur Hengste angeboten werden,von denen nichts bekannt ist ,ausser dem Hengst ,so wie er da steht - dann verstehe ich vollkommen,dass keiner XX einsetzen will.

          Dagegen koennte man aber etwas tuen,wie ich es hier ja oft genug beschrieben habe !

          Kommentar

          • Benny
            • 25.01.2011
            • 1673

            #25
            @Carlo
            Vieleicht solltest du,ehe du andere kritisierst, mal deine eigenen Aussagen überdenken. Du schreibst hier grundsätzlich über "Vollblüter für die WBZ", ohne dabei zu differenzieren, dass du eigentlich Vollblüter für die Dressurpferdezucht meinst. Diejenigen, die schon länger in diesem Forum unterwegs sind, wissen, was du gezüchtest hast. Neuankömmlinge könnten aber anderes denken. Da du, nach eigener Aussage; nie bewust Spring oder VS Pferde gezüchtet hast( der Zufallstreffer, der bei Ostholts steht mal ausgenommen), wirkt es für mich auch sehr "Oberlehrerhaft", wenn nur deine Meinung die einzig glückseligmachende sein soll.

            Kommentar


            • #26
              So hatte gerade ein interessantes Telefonat zu dem Vortrag.
              Wichtigste Aussage in meinen Augen:
              Von den jährlich gedeckten Stuten sollten, um einen gewissen Zuchtfortschritt zu garantieren, 10 % mit Vollblütern belegt werden.
              Aktuell sind dies 2 % !!!!!

              Das ist, in die Zukunft gesehen, schlichtweg eine züchterischen Katastrophe.
              Ganz egal von welchem Standpunkt man es betrachtet, ob Dressur-, Springen-, oder Buschpferd, alle brauchen das Vollblut in der 3. Generation.
              Die Verbände haben den Züchtern den Einsatz von Vollblut richtig vermiest, indem sie
              1. die Fohlen unter WB Aspekten betrachtet und heruntergewertet haben - die falschen Richter.
              2. die aufgestellten Vollblüter viel zu früh und zu schnell wieder ausgewechselt haben.
              3. nicht genügend Geduld aufbrachten um abzuwarten bis sich die Nachkommen sportlich beweisen konnten.

              @druenert - die vom Holsteiner Verband ausgesuchten und als "Werbung" !!!!! vorgestellten 3 Halbblüter waren 1. Antiwerbung und 2. bewiesen sie, dass die Verantwortlichen keine Ahnung haben.

              Kommentar


              • #28
                Zitat von see you Beitrag anzeigen
                zu dem Zitat:
                "Halbblüter Alant war fast in allem ziemlich negativ. Die Verbesserung der Oberlinien war durchweg weniger, als ich erwartet hatte"


                Hallo Druenert, kannst Du mir etwas genauer das Statement zu Alant beschreiben? Vererbungs-Diagramme anhand wie vieler Fohlen? Was genau wurde analysiert / angesehen?
                Ich habe mir Alant dieser Tage angesehen, bin von seinem Mutterstamm begeistert und daher interessiert mich das natürlich sehr. Vielen Dank!

                Mal einen Einwurf, wo soll bei einer Mutter die v. Calypso I*Ladalco abstammte eine stabile(!!) Oberlinie herkommen, die Elastisch genug ist einen doch schon weicheren Blüter (was die Oberlinie betrifft) als Springpferd zu nutzen. Der Hengst -Armand xx- kann ja nur verlieren...

                Welche Genetik wäre denn in Holst. interessant um eine eher harte,feste Oberlinie als Mutter zu haben um solch einen Blüter nutzen zu können. Arpist, die Mutter v. Armand habe ich auf dem Karlshof gesehen - eine hervorragende Stute - toller Stutentyp - aber mit solch einer Mutter wie bei Armand kann der hengst wie gesagt nur verlieren!!!.

                Kommentar

                • Irislucia
                  • 22.11.2008
                  • 2519

                  #29
                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                  Von den jährlich gedeckten Stuten sollten, um einen gewissen Zuchtfortschritt zu garantieren, 10 % mit Vollblütern belegt werden.
                  Aktuell sind dies 2 % !!!!!
                  Wer behauptet denn sowas? Wenn die falschen Blüter genutzt werden bringt das garantiert mehr Rückschritte als Zuchtfortschritt! Also ob Zuchtfortschritt vom Vollblutanteil abhängig wäre - ich staune.

                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                  Die Verbände haben den Züchtern den Einsatz von Vollblut richtig vermiest, indem sie
                  1. die Fohlen unter WB Aspekten betrachtet und heruntergewertet haben - die falschen Richter.
                  2. die aufgestellten Vollblüter viel zu früh und zu schnell wieder ausgewechselt haben.
                  3. nicht genügend Geduld aufbrachten um abzuwarten bis sich die Nachkommen sportlich beweisen konnten.
                  Zu 1) Die F1-Generation MUSS unbedingt nach WB-Aspekten beurteilt werden. Mit allem anderen lügt man sich doch selbst was vor. Die F1 darf kein Rückschritt im direkten Vergleich zum WB-Fohlen sein.
                  Zu 2) Die VB-Hengste wechseln, weil immer die selben Leute zum VB gehen und die nach 2-3 Deckjahren ihre Stuten tragend haben, Nachzucht im Stall haben. Die Bedeckungszahlen schwinden - wer soll das bezahlen? Ein VB-Hengst hat deutlich mehr Chancen an Bedeckungen (= Nachkommenzahlen) zu kommen, wenn er weiter wandert. Das ist definitiv im Interesse des Hengstes und der Züchter, um genug Nachzucht sehen zu können und den Hengst besser einschätzen zu können.
                  www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4649

                    #30
                    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                    ...aber mit solch einer Mutter wie bei Armand kann der hengst wie gesagt nur verlieren!!!.
                    Erst informieren dann schreiben.
                    Die Mutter von Alant hat 10 sporterfolgreiche Nachkommen, davon 2 S Springen und 1 S Dressur erfolgreich und 3 gekörte Söhne, darunter den Vollbruder zu Alant.
                    die Großmutter hat 7 sporterfolgreiche Nachkommen, davon 3 in S Springen und 1 in S Dressur und 1 gekörten Sohn.

                    Also nicht nur Pferde nach der Theorie, dem Pedigree und der eigenen "Theorie" beurteilen
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar


                    • #31
                      Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                      Erst informieren dann schreiben.
                      Die Mutter von Alant hat 10 sporterfolgreiche Nachkommen, davon 2 S Springen und 1 S Dressur erfolgreich und 3 gekörte Söhne, darunter den Vollbruder zu Alant.
                      die Großmutter hat 7 sporterfolgreiche Nachkommen, davon 3 in S Springen und 1 in S Dressur und 1 gekörten Sohn.

                      Also nicht nur Pferde nach der Theorie, dem Pedigree und der eigenen "Theorie" beurteilen
                      Mit Holst. hengsten, das ist ein Vollblüter welcher nicht wirklich stark in der Oberlinie ist - höflich ausgedrückt. Du erwartest also das die Stute mal locker mit Armand das gleiche "produzieren" kann... hoch interessant... Züchterauge,TOP!!!. Man lernt nur dazu..

                      Kommentar

                      • Frufru
                        • 17.01.2005
                        • 4649

                        #32
                        Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                        Mit Holst. hengsten, das ist ein Vollblüter welcher nicht wirklich stark in der Oberlinie ist - höflich ausgedrückt. Du erwartest also das die Stute mal locker mit Armand das gleiche "produzieren" kann... hoch interessant... Züchterauge,TOP!!!. Man lernt nur dazu..
                        Keine WB Stute produziert mit einem VB das gleiche wie mit einem WB Hengst! Deswegen heißt es ja auch immer nur die besten Stuten zum VB Hengst.
                        Top Wissen...tja manche müssen halt noch lernen.
                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                        Springpferdezucht

                        Kommentar


                        • #33
                          Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                          Keine WB Stute produziert mit einem VB das gleiche wie mit einem WB Hengst! Deswegen heißt es ja auch immer nur die besten Stuten zum VB Hengst.
                          Top Wissen...tja manche müssen halt noch lernen.
                          OHHHhhhh jetzt kommen die Phrasen der Schickeria... ..

                          Blöd nur das man wenigsten soviel WISSEN sollte - oder sagen wir mal so, einen Hengst ggf. doch beurteilen dürfte ob er zur Stute und Genetik passt. tja... Aber da weiss Frau Haygis natürlich richtig bescheid. Danke für diesen hochqualifizierten LEHRBEITRAG...

                          Kommentar

                          • druenert
                            • 25.11.2009
                            • 2076

                            #34
                            Jetzt sind wir endlich wieder auf dem Niveau angekommen, welches dieses Forum so reizvoll macht.

                            Kommentar


                            • #35
                              Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                              @Carlo
                              Vieleicht solltest du,ehe du andere kritisierst, mal deine eigenen Aussagen überdenken. Du schreibst hier grundsätzlich über "Vollblüter für die WBZ", ohne dabei zu differenzieren, dass du eigentlich Vollblüter für die Dressurpferdezucht meinst. Diejenigen, die schon länger in diesem Forum unterwegs sind, wissen, was du gezüchtest hast. Neuankömmlinge könnten aber anderes denken. Da du, nach eigener Aussage; nie bewust Spring oder VS Pferde gezüchtet hast( der Zufallstreffer, der bei Ostholts steht mal ausgenommen), wirkt es für mich auch sehr "Oberlehrerhaft", wenn nur deine Meinung die einzig glückseligmachende sein soll.
                              Da gebe ich Dir recht ! Nur wie soll ich das machen? Soll ich bei jedem Beitrag schreiben : - VORICHT ,bin Dressur-Pferde-Vollblut-Zuechter ?

                              Aber vielleicht kennt sich ja da jemand aus ,ob man das einfach unter : carlo - schon erwaehnen koennte?

                              Ich meine das Ernst.

                              Zum 2. da ist mir ein Fehler unterlaufen ! Scheisse ! Denn - natuerlich habe ich weder CHACCO-BLUE noch CONDRIEU-XX angepaart ,um ein Dressur-Pferd zu erhalten.

                              Was ich haette besser sagen sollen: Wenn ich von einem XX-Hengst begeistert bin ,oder ihn ablehne,dann wird dies sicher im allgemeinen nicht sein :

                              Weil er nicht springen kann ! Sondern,weil ich denke,dass er genuegend Bewegung hat .

                              Dass das Springen-Koennen ein Bonus ist,den ich durchaus bei jedem Hengst gerne sehe,steht ausser Frage.

                              Aber habe ich mich denn in meinem Beitrag mit dem ,was mein hauptsaechliches Anliegen ist,so unverstaendlich ausgedrueckt ?

                              Und - Frage: woher nimmst Du,dass ich davon ausgehen wuerde,dass meine Meinung die einzige glueckseligmachende waere ?

                              Oder hast Du die von mir gemeint: Man muss die Verwandtschaft der Vollblueter kennen ,sie sich anschauen - ja,dann hast Du recht - das ist die einzig glueckseligmachende -

                              Denn : beweis mir doch das Gegenteil !?


                              Gruss,

                              carlo

                              Kommentar


                              • #36
                                Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                                Wer behauptet denn sowas? Wenn die falschen Blüter genutzt werden bringt das garantiert mehr Rückschritte als Zuchtfortschritt! Also ob Zuchtfortschritt vom Vollblutanteil abhängig wäre - ich staune.



                                Zu 1) Die F1-Generation MUSS unbedingt nach WB-Aspekten beurteilt werden. Mit allem anderen lügt man sich doch selbst was vor. Die F1 darf kein Rückschritt im direkten Vergleich zum WB-Fohlen sein.
                                Zu 2) Die VB-Hengste wechseln, weil immer die selben Leute zum VB gehen und die nach 2-3 Deckjahren ihre Stuten tragend haben, Nachzucht im Stall haben. Die Bedeckungszahlen schwinden - wer soll das bezahlen? Ein VB-Hengst hat deutlich mehr Chancen an Bedeckungen (= Nachkommenzahlen) zu kommen, wenn er weiter wandert. Das ist definitiv im Interesse des Hengstes und der Züchter, um genug Nachzucht sehen zu können und den Hengst besser einschätzen zu können.
                                Meine Liebe,
                                das ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Das ist die Zusammenfassung des Abends vom 30.11. aus einem seeeehr erfahrenen Mund !
                                Und der Mann hat zu 1000 % Recht

                                Kommentar


                                • #37
                                  Na - da lieg ich aber genau 1000% bei Irislucia !

                                  Selbst -Korrektur : Nicht - ganz - mit Punkt : 2) !
                                  Zuletzt geändert von Gast; 05.12.2013, 18:26.

                                  Kommentar


                                  • #38
                                    Denn dann zeigt dies,dass die Beurteiler/Richter - kein Auge ,besser : kein Gespuer - fuer die Punkte haben,die ein Vollblueter mitbringt - jenseits ,vom WB,die wir aber auch brauchen - das ist aber schwer zu formulieren.

                                    Auch wenn ich hier wieder einmal das Risiko eingehe ,mich selbst zu beweihraeuchern ,aber das ist eben genau der Punkt ,warum eine fanniemae - und ich achte ihr Wissen in anderer Hinsicht - ueber einige meiner Stuten meinte,
                                    ungefaehr so ausgedrueckt : was es doch fuer eine Ueberraschung sei ,dass man bei solchen XX-Stuten,dann so viel bessere 1/2Blut Fohlen bekommen koenne !

                                    Nein ,das ist eben keine Ueberraschung ,wenn man sich auskennt - und dann dieses Gespuer dafuer entwickelt ,wie das beim XX sein muss.

                                    Kommentar


                                    • #39
                                      also ich möchte von einem VB folgende Verbesserungen haben: 1. Trockenheit 2.Leistungsbereitschaft 3.Interieur gute GGA, nicht sehr gute, Springerhaltung. Das wares eigentlich schon und ist doch sehr viel. Ich glaube mit Mount Etna xx können wir das erreichen.

                                      Kommentar

                                      • Benny
                                        • 25.01.2011
                                        • 1673

                                        #40
                                        Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                        Da gebe ich Dir recht ! Nur wie soll ich das machen? Soll ich bei jedem Beitrag schreiben : - VORICHT ,bin Dressur-Pferde-Vollblut-Zuechter ?

                                        Aber vielleicht kennt sich ja da jemand aus ,ob man das einfach unter : carlo - schon erwaehnen koennte?

                                        Ich meine das Ernst.

                                        Zum 2. da ist mir ein Fehler unterlaufen ! Scheisse ! Denn - natuerlich habe ich weder CHACCO-BLUE noch CONDRIEU-XX angepaart ,um ein Dressur-Pferd zu erhalten.

                                        Was ich haette besser sagen sollen: Wenn ich von einem XX-Hengst begeistert bin ,oder ihn ablehne,dann wird dies sicher im allgemeinen nicht sein :

                                        Weil er nicht springen kann ! Sondern,weil ich denke,dass er genuegend Bewegung hat .

                                        Dass das Springen-Koennen ein Bonus ist,den ich durchaus bei jedem Hengst gerne sehe,steht ausser Frage.

                                        Aber habe ich mich denn in meinem Beitrag mit dem ,was mein hauptsaechliches Anliegen ist,so unverstaendlich ausgedrueckt ?

                                        Und - Frage: woher nimmst Du,dass ich davon ausgehen wuerde,dass meine Meinung die einzige glueckseligmachende waere ?

                                        Oder hast Du die von mir gemeint: Man muss die Verwandtschaft der Vollblueter kennen ,sie sich anschauen - ja,dann hast Du recht - das ist die einzig glueckseligmachende -

                                        Denn : beweis mir doch das Gegenteil !?


                                        Gruss,

                                        carlo
                                        Es ist einfach so,dass der Ton oft die Musik macht. Das hat auch nichts mit fachlichem Wissen zu tun.Das würde ich dir in Richtung Vollblut und Dressurpferde auch nicht abstreiten.
                                        Auch wenn ich mich jetzt oute, ich habe weder Chacco Blue noch Condrieu xx genutzt. Mit dieser Entscheidung kann ich aber auch heute noch gut leben.
                                        Die Verwandschaft eines Pferdes ist wichtig. Noch wichtiger finde ich das (Zucht)pferd selbst. Am allerwichtigsten ist für mich die Nachzucht.Die entscheidet bei mir,ob ich gute Zuchtpferde eingesetzt habe,oder auch nicht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        113 Antworten
                                        4.883 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                        18 Antworten
                                        1.902 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                        25 Antworten
                                        1.253 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                        16 Antworten
                                        1.032 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                        73 Antworten
                                        3.380 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X