Vollblut in der Warmblutzucht- Wieso, weshalb, warum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Gebe ich Dir vollkommen recht,Benny !

    Kommentar


    • #42
      Zitat von drakkar Beitrag anzeigen
      also ich möchte von einem VB folgende Verbesserungen haben: 1. Trockenheit 2.Leistungsbereitschaft 3.Interieur gute GGA, nicht sehr gute, Springerhaltung. Das wares eigentlich schon und ist doch sehr viel. Ich glaube mit Mount Etna xx können wir das erreichen.

      Wuensche ich Euch alles Gute ! Und ,wenn er so gut sein sollte ,wie CUPRIC war ,dass dann mehr Zuechter ihn rechtzeitig benutzen!


      Habt Ihr schon mehr ueber seine Verwandtschaft herausfinden koennen?


      Macht doch vielleicht mal den Versuch,wie ich es immer wieder vertrete ,und gebt den Zuechtern so viele Informationen ueber seine Verwandtschaft ,wie ihr herausfinden koennt.


      Ich denke ,dass es auch als Hengsthalter am Ende mehr bringt,die Karten auf den Tisch zu legen - aber das bedeutet natuerlich beim Vollblueter eine Menge Arbeit.


      Wenn ich aber doch z.B. weiss,dass in der nahen Verwandtschaft ein Gebaeude Punkt nicht so ideal waere,dann muss ja nicht gerade eine Stute im ersten Jahr angepaart werden,die das auch mitbringt !


      Natuerlich sehe ich das Risiko fuer den Hengst-Halter - aber bei Euch finde ich ja so gut,dass Ihr immer euren Weg gegangen seit !


      Gruss,


      carlo

      Kommentar


      • #43
        Jörg von Imhoff hatte einen Condrieu xx, der mir gut gefallen hat. The Roman
        Leider kam er nicht in die richtige Schiene.
        Michi Jung ritt ihn ein Turnier und gewann auf Anhieb das CIC* in Radolfzell.
        Danach ging er auf Wanderschaft, leider.

        Kommentar

        • OBdB
          • 05.11.2008
          • 2545

          #44
          Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
          Wer behauptet denn sowas? Wenn die falschen Blüter genutzt werden bringt das garantiert mehr Rückschritte als Zuchtfortschritt! Also ob Zuchtfortschritt vom Vollblutanteil abhängig wäre - ich staune.



          Zu 1) Die F1-Generation MUSS unbedingt nach WB-Aspekten beurteilt werden. Mit allem anderen lügt man sich doch selbst was vor. Die F1 darf kein Rückschritt im direkten Vergleich zum WB-Fohlen sein.
          Zu 2) Die VB-Hengste wechseln, weil immer die selben Leute zum VB gehen und die nach 2-3 Deckjahren ihre Stuten tragend haben, Nachzucht im Stall haben. Die Bedeckungszahlen schwinden - wer soll das bezahlen? Ein VB-Hengst hat deutlich mehr Chancen an Bedeckungen (= Nachkommenzahlen) zu kommen, wenn er weiter wandert. Das ist definitiv im Interesse des Hengstes und der Züchter, um genug Nachzucht sehen zu können und den Hengst besser einschätzen zu können.

          Ich lieg da so irgendwo in der Mitte dazwischen ...

          Und ich lieg' da, da ich genau weiss, wie meine Richterkollegen 'funktionnieren' ... Wobei ich natürlich von franz. Verhältnissen ausgehe ... aber 'mal ganz ehrlich ... glaubt Ihr denn wirklich die wären so anders als die deutschen ?

          Ein Fohlen vom Blüter wird nie nach 'normalen' WB-Punkten beurteilt ... dafür fehlt, in den meisten Fällen, ja schon die Masse (logisch er sollte ja Veredeln) und oft auch der Rahmen. Hinzukommen dann natürlich noch die oft bemängelten typ. VB-Fehler (die er oft vom Papi geerbt hat ... und wer hat diesen Hengst ausgesucht ... ?).
          Wie kann ein solches Fohlen 'Gnade' finden vor den Augen eines WB-Richters, der, in der Veredlung, von Tuten und Blasen keine Ahnung hat !

          Und zum Verbleib eines Veredlerhengstes in der Zucht kann ich nur sagen ... Gott segne unsere Zuchtleiter und andere Körkommissionsmitglieder mit ihrem immensen Fachwissen, die nach 1 Jahr Decken sagen können, dass ein Veredler nichts taugt ! ... Na ja nach 2 Jahren ...
          Dann aber, anstatt den Hengst umzustellen, damit er eine andere Stutengrundlage hat, nein, dann wird er sofort 'rausgeworfen ...
          Zuletzt geändert von OBdB; 05.12.2013, 22:31.
          Otmar

          HP :
          http://obdb.free.fr
          http://otmar.free.fr

          Kommentar

          • Irislucia
            • 22.11.2008
            • 2519

            #45
            Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
            Ein Fohlen vom Blüter wird nie nach 'normalen' WB-Punkten beurteilt ... dafür fehlt, in den meisten Fällen, ja schon die Masse (logisch er sollte ja Veredeln) und oft auch der Rahmen. Hinzukommen dann natürlich noch die oft bemängelten typ. VB-Fehler (die er oft vom Papi geerbt hat ... und wer hat diesen Hengst ausgesucht ... ?).
            Wie kann ein solches Fohlen 'Gnade' finden vor den Augen eines WB-Richters, der, in der Veredlung, von Tuten und Blasen keine Ahnung hat.
            Indem es gut ist! Wo steht geschrieben, dass Halbblüter nur unter Verlust von Rahmen und Masse zu erhalten sind? Edel ist nicht gleich schmalbrüstiger Hering.
            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

            Kommentar


            • #46
              Nun muss ich wieder : ausbalancieren : ich denke nicht ,dass meine spaetere Staatspr.Stute mit fast :

              80% Vollblut als Fohlen von den Richtern : erkannt worden waere !

              http://www.sporthorse-data.com/d?d=lady+chaterly

              Kommentar

              • OBdB
                • 05.11.2008
                • 2545

                #47
                Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                Indem es gut ist! Wo steht geschrieben, dass Halbblüter nur unter Verlust von Rahmen und Masse zu erhalten sind? Edel ist nicht gleich schmalbrüstiger Hering.
                Hab' ich auch nie behauptet, iris, also dreh mir die Worte nicht im Mund herum ... !

                Auf der anderen Seite ... wenn Du 'nen Holsteiner Schrank dastehen hast und willst wieder nen Holsteiner Schrank haben ... warum zum VB gehen ?

                Ich persönlich kann zum VB gehen einfach weil der hengst mir gefällt und weil er, meiner Meinung nach, zur Stute passt. Aber wer tut sowas denn (Mitleser in diesem Forum ausgenommen) ?
                Der Ottonormalverbraucherzüchter geht doch nur zum VB wenn es gar nicht mehr anders geht ! Und beschwert sich dann sofort über die Mängel ... (reelle oder imaginäre) ...
                Zuletzt geändert von OBdB; 05.12.2013, 23:13.
                Otmar

                HP :
                http://obdb.free.fr
                http://otmar.free.fr

                Kommentar

                • OBdB
                  • 05.11.2008
                  • 2545

                  #48
                  Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                  Nun muss ich wieder : ausbalancieren : ich denke nicht ,dass meine spaetere Staatspr.Stute mit fast :

                  80% Vollblut als Fohlen von den Richtern : erkannt worden waere !

                  http://www.sporthorse-data.com/d?d=lady+chaterly
                  Gott sei Dank !

                  Aber bei einer Abstammung Lauries - Nandino ist dies ja auch nicht unbedingt verwunderlich !
                  Otmar

                  HP :
                  http://obdb.free.fr
                  http://otmar.free.fr

                  Kommentar


                  • #49
                    Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                    Gott sei Dank !

                    Aber bei einer Abstammung Lauries - Nandino ist dies ja auch nicht unbedingt verwunderlich !

                    Hast'e recht - aber vielleicht nicht weniger von der reinen Mutterlinie,denn da kommt ja auch meine andere Stute heraus:


                    IRISETTE v.WOLLOW - Ur-Grossmutter von IBISCO

                    Kommentar


                    • #50
                      Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                      Indem es gut ist! Wo steht geschrieben, dass Halbblüter nur unter Verlust von Rahmen und Masse zu erhalten sind? Edel ist nicht gleich schmalbrüstiger Hering.

                      Dass das Pferd/Fohlen gut ist müssen die aber auch erkennen können.
                      Daran hapert es.

                      Kommentar

                      • Irislucia
                        • 22.11.2008
                        • 2519

                        #51
                        Das kann ich so pauschal nicht unterschreiben.
                        Im Gegenteil waren echte Fachleute durchaus in der Lage über Schwächen hinweg zu sehen, solange das Gesamtpaket sehr gut war. Es nutzt doch nichts lediglich die Kompetenz der Richter in Frage zu stellen. Der nächste Schritt wäre Fohlenschauen so zu selektieren, dass man ein Richtergremium vorfindet, denen man ein faires Urteil zutraut.
                        Wobei es mir immer noch lieber ist ein Fohlen wird verkannt, als das fertige Reitpferd findet keine Gnade. Und dann wiederum: Wie wichtig sind Schauen?
                        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                        Kommentar

                        • hannoveraner
                          • 11.06.2003
                          • 3273

                          #52
                          worüber diskutiert Ihr eigentlich??? Über fohlenschauen?? ist das unser Zuchtziel, wer am spektakeligsten mit Steert in den Wolken marschiert???

                          ist das Gewicht wichtig für die, die nicht nach Schlachtgewicht verkaufen wollen ??? Ob man ein leichtes oder schweres Pferd haben will, ist doch viel geschmackssache. Und einige, die 2bis3jährig als "zu leicht" empfunden werden, haben 7jährig das richtige kaliber und viele derer, die 2bis3jährig propper fürs Auge daher kamen, sind ausgewachsen total aus den Schick gewachsen.

                          ich dacht, es ginge um Reitpferde verschiedener Richtungen.....

                          aus Dressurlersicht empfinde ich es tlw. als schwierig mit den dreijährigen konkurrieren zu müssen in den "Materialschlachten". Später relativiert es sich ein wenig. Jedenfalls ist meine Beobachtung, dass in den GP-ranglisten verältnismäßig mehr Blut zu beobachten ist als z.B. in Warendorf bei den Reit-/Dressurpferden. Trotzdem müssen die Halbblutnachkommen genauso beurteilt werden wie die Jahrgangsgefährten. Vom bonus hat niemand was, aber man muss sich von den (Zucht-)Richtern erhoffen dürfen, dass sie sich in verschiedenste Typen reindenken können.
                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                          Kommentar

                          • druenert
                            • 25.11.2009
                            • 2076

                            #53
                            Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                            Trotzdem müssen die Halbblutnachkommen genauso beurteilt werden wie die Jahrgangsgefährten. Vom bonus hat niemand was, aber man muss sich von den (Zucht-)Richtern erhoffen dürfen, dass sie sich in verschiedenste Typen reindenken können.
                            Richtig. Berücksichtigt werden sollte allerdings, dass Blutpferde keine Hauruck-Methoden vertragen, oft spätreifer sind und daher mehr Zeit und Geduld benötigen für ein faires Urteil.

                            Kommentar


                            • #54
                              Das mit dem spätreif ist ein Vorurteil.
                              Die sind genau so oft oder weniger oft spätreif wie ein normaler Warmblüter.

                              Kommentar

                              • see you
                                • 06.11.2012
                                • 358

                                #55
                                @oh gloria: mir fällt es schwer, deinem argument zu folgen. sonst bist doch immer du die, die auf leistung pocht? der hengst hat einen mutterstamm mit viel gezeigter leistung, sogar spr + dr! wo findet man eine so erfolgreiche hengstmutter? nicht oft. kann es sein, dass du da auch einfach nur Papier-auslese betreibst, in diesem fall? Du magst den muttervater nicht, das hatte ich schon in einem anderen post gesehen. kennst du alant denn persönlich, hast du dir mal ein seitenbild angeschaut? das ist absolut nicht provokant gemeint, mich interessiert dieser hengst tatsächlich und ich finde deine argumentation zumindest schwer verständlich.

                                Kommentar

                                • OBdB
                                  • 05.11.2008
                                  • 2545

                                  #56
                                  Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                                  Wie wichtig sind Schauen?
                                  also weg mit den Prämien (es gibt ja keine BezirksprämienSCHAUEN mehr), idem für die Staatsprämie, idem für die Fohlenprämie ... und natürlich ... keine Körungen mehr ... ist ja auch nur 'ne Schau !

                                  Iris, für wie blöd hâlts Du mich ?

                                  Die Richter werden vom Verband ausgesucht und allein durch die Richterauswahl, die ja alle ihre persönl. Vorlieben haben, kann man Tendenzen verändern ... vor oder gegen VB, streng oder weniger streng bei Fundamentsproblemen, gegen Schimmel, etc pp

                                  Und ... Fehlerkucker sind keine Richter !
                                  Und die Summe der positiven und negativen Noten geben absolut keine Auskunft über die Qualität des Pferdes, auch nicht die des Modells !
                                  Otmar

                                  HP :
                                  http://obdb.free.fr
                                  http://otmar.free.fr

                                  Kommentar

                                  • Tina76
                                    • 13.05.2002
                                    • 4958

                                    #57
                                    Kann da nur für die Trakehner und Württemberger sprechen, aber die sind dem Einsatz von Spezialblut im Moment sehr positiv gestimmt, man hat im Moment wirklich das Gefühl das der Mut des Züchters geschätzt wird...

                                    Deshalb wollen wir nächstes Jahr auch das erste Mal xx in der Trakehnerzucht einsetzen. Na ja, wir machen das nicht wegen dem Verband, sondern für uns ;-)
                                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                    Kommentar

                                    • Benny
                                      • 25.01.2011
                                      • 1673

                                      #58
                                      Bei uns (Brandenburg-Anhalt) bekommt jedes Halbblutfohlen einen Bonus bei der Fohlenschau.Warmblutfohlen müssen für die Fohlenprämie einen Durchschnitt von 8,33 Punkten haben, Halbblutfohlen einen von 8,0. (3 Noten: Typ, Exterieur, Bewegung) Es richtet auch immer ein Vertreter des ausrichtenden Pferdezuchtvereines mit und in der Regel gibt es bei einem s.g. Gallopp auch eine etwas höhere Note, wenn der Trab nicht ganz so ist. Das selbe gilt auch bei Springfohlen (Bewegungsbewertung)

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Zitat von obdb Beitrag anzeigen
                                        und die summe der positiven und negativen noten geben absolut keine auskunft über die qualität des pferdes, auch nicht die des modells !
                                        Bravo!!!!..

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                          Das mit dem spätreif ist ein Vorurteil.
                                          Die sind genau so oft oder weniger oft spätreif wie ein normaler Warmblüter.
                                          So ist es ...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          113 Antworten
                                          4.882 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          18 Antworten
                                          1.902 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          25 Antworten
                                          1.252 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.032 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.380 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X