Ich hatte schon letztes Jahr darauf hingewiesen, dass der Hengst aufgrund wiederkehrender Lahmheit und mäßiger Nachzucht kastriert wurde. (Post #52 ff: http://www.horse-gate-forum.com/show...ot-Carlo/page4)
Der Hengst war platt, selber reichlich verstellt und hat seine Fundamentsschwächen auch vererbt. Von daher finde ich den Hinweis mit dem TÜV (stellvertretend für Haltbarkeit) durchaus angemessen. Insbesondere ein VB-Hengst muss mit Haltbarkeit punkten, weil Härte für viele Züchter ein wesentliches Kriterium dafür ist überhaupt noch einen VB einzusetzen.
Der Hengst war platt, selber reichlich verstellt und hat seine Fundamentsschwächen auch vererbt. Von daher finde ich den Hinweis mit dem TÜV (stellvertretend für Haltbarkeit) durchaus angemessen. Insbesondere ein VB-Hengst muss mit Haltbarkeit punkten, weil Härte für viele Züchter ein wesentliches Kriterium dafür ist überhaupt noch einen VB einzusetzen.
Kommentar