Hengst-Linie: LAURIES CRUSADOR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polanegri
    • 29.08.2009
    • 1658

    #21
    Habe letztes Jahr Lauries genutzt -eben aus dem Grund, dass es ganz schnell vorbei sein kann mit ihm und wir sind quasi in der Nachbarschaft. Unsere Stute stammt von Der Lord-Smaragd- Eisenherz, standen alle in Kehdingen, wo es jede menge dieser Kombination Smaragd-Eisenherz bzw. Eisenherz -Smaragd gibt, u. a.
    Carola Koppelmanns Le Bo von Lauries-Eisenherz-Smaragd. Für unsere Stute ganz wichtig, dass L.C. seine Langbeinigkeit und seinen Rahmen mit schöner Regelmäßigkeit weitergibt .

    Kommentar

    • pinksugar
      • 01.03.2011
      • 1632

      #22
      Weiss jemand, wie es mit der Befruchtung aussieht bei ihm? Man muss die Stute hinbringen, oder?
      www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
      www.ll-foto.de
      http://www.aufzucht-hb.de/

      Kommentar


      • #23
        er tats nocheinmal ! mit video


        Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport

        Kommentar

        • bella
          • 22.02.2008
          • 918

          #24
          Dass Laurie xx eine tolle Stutengrundlage hatte steht außer Frage, aber: gibt es irgendeinen anderen Vollblüter der so sehr in der Dressurpferdezucht als Dressurpferdevererber akzeptiert ist?

          Lauries Crusador ist nie nur "ein Vollblüter" gewesen, sondern eine vollwertiger und großartiger Dressurpferdevererber.
          Er ist der xx-Hengst über den immer als Ausnahme gesprochen wird wenn es um aktuellen Vollbluteinsatz geht. Er ist der Vollbluthengst, der als einziger der jüngeren Vergangenheit mehrere Pferde in Dressur-Championatskadern gestellt hat - Louis Heslegard oder Le Bo z.B.

          Ja, wir haben gute jüngere Vollbluthengste, aber bis jetzt hat´s noch keiner geschafft.
          Wenn man die Chance hat, Laurie xx noch mit einer passenden Stute zu nutzen und eventuell ein SF zu bekommen ...
          Er ist einer der Hengste, die zu Recht "so viele" (und sooooo viele sind das nun auch nicht - selbst wenns 5000 Lauries wäre, was es weit nicht sind, besser als 5000 oder noch mehr SH und Konsorten, oder?) Nachkommen hat - wie bitte sähe das denn ohne ihn blütermäßig in z.B. Hannover aus??

          Kommentar


          • #25
            Ob einer da dran kommt weiß man vlt. in 10 Jahren.
            Das macht es so schwierig.

            Kommentar

            • Calt
              • 02.12.2011
              • 2171

              #26
              LC vererbt sich mit den unterschiedlichsten Stuten so gut. Ich hatte einmal Prince Thatch genutzt. Auf der fohlenschauen wurden wir dann hin gerichtet. Mutter StPr von Brentano/Airport. Nettes pferchen, aber nix Bewegung drunter. Typisch F1 Produkt.
              Verkauft wurde der dann mit 3,5 Jahren angeritten, mit Top TÜV für 3000,- Eu. Weil ihn niemand haben wollte. Ganz braves nervenstarkes Pferd war es.
              Soviel zu -Mut zu Blut-
              Also wurde ich vorsichtiger und habe dann LC Söhne, wie laudabilis und londonderry benutzt. Volltreffer.
              Zu LC habe ich da Vertrauen in der Vererbung.

              Kommentar

              • druenert
                • 25.11.2009
                • 2076

                #27
                Na ja, 5000 Nachkommen brauchen wir weder von Laurie noch von sonst einem Hengst. So etwas halte ich immer für schlecht in Bezug auf die Gesamtpopulation, wenn einzelne Hengste sich derartig ausbreiten. Auch er hat seine Stärken und Schwächen.
                Ich glaube fest, dass es andere Vollbluthengste gibt, die bei ähnlichen Chancen ähnliche Qualität vererben würden. Sie haben diese nur nie oder wenigstens nicht in dem Maße erhalten.

                Prinz Thatch xx hat sich ebenfalls sehr gut vererbt.

                Seigneur d'Alleray xx hat hervorragende Zuchtschätzwerte, auch im Springen! Genau wie viele andere ist er nur viel zu wenig genutzt worden.

                Heraldik xx hat serienweise Top-Pferde aller Disziplinen gebracht.

                Ussuri xx war ein richtig guter Springvererber.

                Pasteur xx war ein außerordentlich qualitätvoller Vollblüter und viele andere mehr.

                Auch gegenwärtig gibt es eine Reihe vielversprechender Blüter, denen ich bei ähnlicher Nutzung eine Laurie-ähnliche Karriere zutrauen würde:
                Z. B. Ibisco xx, Tipsy's Pet xx, United Nations xx, Chiron xx, Rivero xx etc.

                Kommentar

                • Alfons
                  • 03.01.2009
                  • 2586

                  #28
                  Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                  Na ja, 5000 Nachkommen brauchen wir weder von Laurie noch von sonst einem Hengst. So etwas halte ich immer für schlecht in Bezug auf die Gesamtpopulation, wenn einzelne Hengste sich derartig ausbreiten. Auch er hat seine Stärken und Schwächen.
                  Ich glaube fest, dass es andere Vollbluthengste gibt, die bei ähnlichen Chancen ähnliche Qualität vererben würden. Sie haben diese nur nie oder wenigstens nicht in dem Maße erhalten.
                  Absolut...so sehe ich das auch!

                  Kommentar


                  • #29
                    So sehe ich es genau nicht - stimmt nicht ,muss mich korrigieren: ich denke auch,da ist einer der XX-Hengste,der koennte ein zweiter LAURIES - CARDINAL - LADYKILLER sein !

                    Interessiert das einen der "normalen" Warmblutzuechter,die das Risiko mit Blut nicht eingehen wollen ?

                    Glaubt hier jemand,dass LAURIES den Hengsten die Stuten dieser Zuechter wegnehmen wird ?

                    Ich nicht !

                    Eher das Gegenteil - mit jedem aussergewoehnlichen Halbblueter wird der ein oder andere Zuechter den Mut finden - und sei es nur wiederum LAURIES einzusetzen.

                    Kommentar


                    • #30
                      Druenert wo nimmst du die Zahl von 5000 LC Nachkommen her ?

                      Aber selbst,wenn die stimmen sollte,stimmt fuer mich Dein Vergleich eben doch nicht.

                      Denn die anderen 5000 Nachkommen sind eben 5000 eines anderen Warmblueters - waehrend es bei LC den niederen Anteil von XX in der Gesamt-Population erhoeht.

                      Ausserdem kann man schon wieder voraussagen,wieviele Zuechter in 20 Jahren bedauern werden,dass nichts von der LC Hengstlinie uebriggeblieben ist.

                      Wo ist die CARDINAL-Hengstlinie ?

                      NUr wenn genuegend Soehne mit den verschiedensten Mutterlinien gekoert werden,kann man mit einer Hengstlinie rechnen,die Bestand haben wird.

                      Kommentar


                      • #31
                        Wie kurzsichtig sind den tausende von Zuechtern jetzt noch,die nicht einmal heute nach den LC Erfolgen den Schritt zu ihm machen .

                        Das war mein Anliegen gewesen !

                        Habe das beste Beispiel: guter Freund von mir ,einer der erfolgreichsten Zuechter seit Jahren hat die Erfahrung gemacht durch den Einsatz von XX bei 3 seiner Stuten,wie erfolgreich diese Linien wurden. Diese Stuten werden nun wohl die letzten Fohlen bringen - mehrmals habe ich das Thema angesprochen und ?
                        Wenn er den Schritt zu LC nicht macht,glaubt ihr er geht zu einem anderen XX? Nie und nimmer !

                        Und gibt es einen Sinn zu sagen : sind ja schon soviele LCs in der Population,dann ist es fuer SEINE Zucht besser,dass er nicht auch noch LC nutzt - wo soll da eine Logik sein ?

                        Aber Drunert und Alfons dann verkuendet doch bitte einmal die Strategie,die ihr seht,dass die anderen XX-Hengste mehr Stuten bekommen,vielleicht uebersehe ich ja da etwas ?
                        Zuletzt geändert von Gast; 28.02.2012, 00:45.

                        Kommentar


                        • #32
                          Und ausserdem wuerde ich mich riesig darueber freuen ,wenn IBISCO in LC's Spuren treten wuerde,denn das wuerde mal wieder zeigen,dass ich die richtige Einschaetzung hatte,als ich seine 3.Mutter von Gestuet Schlenderhan kaufte - leider kein Stutfohlen mehr - und mit einer 2. Stute aus der Yonne-Linie zuechtete,die mit Londonderry eine Staatspraemien Stute brachte mit mehr als 80% XX.

                          Kommentar

                          • druenert
                            • 25.11.2009
                            • 2076

                            #33
                            Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                            Druenert wo nimmst du die Zahl von 5000 LC Nachkommen her ?


                            Wo ist die CARDINAL-Hengstlinie ?
                            Die Zahl 5000 stammt aus dem vorangegangenen Beitrag von @bella.

                            Real sind es bei L.C. bisher 2406 Nachkommen in Hannover. Dazu kommen weitere aus anderen Zuchtgebieten. Aber m. E. ist auch das lange genug. Z. B. in der Springpferdezucht wirst Du durch L.C. um Jahre/Generationen zurückgeworfen.

                            Cardinal xx hatte m. E. nicht die vererbungsmäßige Durchschlagskraft für eine Hengstlinie. Er selbst hat viele schöne und brauchbare Nachkommen in der F1-Generation geliefert. Er hat Dressureigenschaften verbessert und dabei Springeigenschaften nicht in dem Maße zerstört wie L.C. Aber bereits in der F2-Generation waren be ihm die vollbluttypischen Attribute meist wieder verpufft.

                            Kommentar

                            • Alfons
                              • 03.01.2009
                              • 2586

                              #34
                              Zitat von carlo Beitrag anzeigen

                              Glaubt hier jemand,dass LAURIES den Hengsten die Stuten dieser Zuechter wegnehmen wird ?
                              Darum geht es hier gerade gar nicht. Es dreht sich um die Populationsbetrachtung und den Schritt vom Bewährten zum Neuen. Der ist überfällig und eine breitere Nutzung von diversen VB Hengsten wäre angesagt. Das Thema kennen wir ja aber schon länger.
                              Je nach Züchterprofil und -tradition plus Örtlichkeit wird LC als der Bewährte eh' weiterhin genutzt werden.

                              Kommentar

                              • hannoveraner
                                • 11.06.2003
                                • 3273

                                #35
                                lauries find ich gut. wie jeder hat er aber auch einige nachteile und ich denke, grad in hannover ist sein blut in großer breite vertreten auf väterlicher und mütterlicher ebene, so dass nicht zwingend handlungsbedarf ist. sein blut ist sicherlich nicht knapp.

                                wenn ich das richtig interpretiere gibt es anscheinend noch einen anderen ansatz: Im LG Celle bekommst eine gutschrift der decktaxe, wenn zum 1.10. die stute nicht vom Vollblüter tragend ist. Likoto xx, der sich schon ewig als wirklich gutes reitpferd präsentierte und auch gute nachzucht hat, war im letzten Jahr mit 500 Euro Decktaxe angegeben. Wie man hört wurde dies angebot gut angenommen, so dass in diesem jahr eine deckgeld-erhöhung durchgeführt wurde. sicherlich macht er gerne mal ein sehr rundes hinterbein aber trotzdem wird er gerne im schatten der LC-Diskussion etwas sehr vergessen.
                                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                Kommentar

                                • Alfons
                                  • 03.01.2009
                                  • 2586

                                  #36
                                  Zitat von carlo Beitrag anzeigen

                                  Aber Drunert und Alfons dann verkuendet doch bitte einmal die Strategie,die ihr seht,dass die anderen XX-Hengste mehr Stuten bekommen,vielleicht uebersehe ich ja da etwas ?
                                  ...wie hannoveraner schon sagt... es gibt inzwischen eine ausreichende LC Sättigung in der Stutenbasis, gerade auch im Freiburger Raum...die Strategie für ein Landgestüt?... wenn das so einfach wäre... - ich persönlich - ganz ohne jetzt schon vorab die Vererbung für den Springsport in die Betrachtung mit einzubeziehen - würde Belmundo neben LC aufstellen.
                                  (altes Prinzip: Konkurrenz belebt das Geschäft)
                                  Zuletzt geändert von Alfons; 28.02.2012, 09:35.

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Auch wenn BELMUNDA zum erfolgreichen Nachfolger von LC werden wuerde,haette ich absolut gar nichts dagegen :


                                    Da ich mit einer Stute gezuechtet habe,deren Mutter eine 1/2 Schwester zu BELMUNDO's Mutter war.:

                                    LAKE HOUSE-xx

                                    Kommentar

                                    • Irislucia
                                      • 22.11.2008
                                      • 2519

                                      #38
                                      Auf Bewährtes vertrauen ist natürlich immer der einfachere Weg. Aber ich sehe es so wie druenert; es ist nicht immer nachvollziehbar, warum manche VB-Hengste Zulauf haben und andere übersehen werden. Das hat oft mehr mit Vermarktung als mit Qualität zu tun.
                                      www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                      113 Antworten
                                      4.898 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                      18 Antworten
                                      1.908 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                      25 Antworten
                                      1.262 Hits
                                      3 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                      16 Antworten
                                      1.036 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                      73 Antworten
                                      3.383 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Lädt...
                                      X