Relevanz des GAG für die WB-Zucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TahitiN
    • 21.03.2011
    • 2435

    #41
    Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
    Vollblut nimmt das Springvermögen, macht die GGA unterdurchschnittlich, die NK sind hibbelig und nicht zu händeln. Von der Gesundheit mal ganz zu schweigen.
    Aus welchen jahrhundert kommst Du eigentlich.
    Wenn mann all dieses seltsmaen komentare liest, braucht man garnicht mehr Fernsehen
    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2442

      #42
      @ TahitiN
      Ditschi stammt nicht aus dem letzten Jahrhundert, sondern nur aus den holsteiner Niederungen. Die sind dort alle so STeif und humorlos !
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • shiraly
        • 06.12.2008
        • 530

        #43
        @TahitiN. Es gibt da so eine Funktion "Beiträge anzeigen" - für alle, die die Pappenheimer im Blüterforum noch nicht kennen :-)

        Kommentar

        • Eisenschimmel
          • 31.12.2004
          • 2042

          #44
          Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
          Das GAG hat Relevanz auch für die Warmblutzucht! Man muss es nur zu interpretieren wissen, dann ist dieser Leistungsparameter sehr, sehr hilfreich.
          Allerdings sollte er nicht aus dem Zusammenhang gerissen werden und für sich allein betrachtet werden.
          Ein Gesamtbild wird es nur, wenn man Rennlaufbahn, Starts, Pedigree und natürlich das Pferd selbst betrachtet (z. B.: Ist er/sie gesund von der Bahn gekommen?, etc.) sowie auch - und nicht nur einen Blick - auf Geschwister, Eltern und andere Verwandte des Pferdes wirft.
          Das große Problem ist heute nur, dass das kaum jemand macht, bzw. das auch kann bzw. will...

          Gruß vom Eisenschimmel
          Ich kann mich nur wiederholen: Ich bleibe bei diesem Standpunkt!
          Und wenn Ihr nur diesen Kernsatz lest, dann ist alles gesagt:
          Allerdings sollte er (das GAG als Leistungsparameter) nicht aus dem Zusammenhang gerissen werden und für sich allein betrachtet werden.
          Ich habe auch nicht behauptet, dass hohe oder niedrige GAG´s relevant sind. Es lassen sich für beides sicher Positiv- und Negativbeispiele finden.
          Das Gesamtbild ist entscheidend; das ist nur keine neue Erkenntnis, sondern uralte Weisheit - die von Carlo (wo ist der eigentlich gestrandet) nur wiederholt wurde - dass Funktionalität eines Reitpferdes - und auch eines Galoppers - multifaktoriell bedingt ist, und nicht nur am Galopp oder Schritt oder am GAG, oder, oder, oder...hängen.

          @suomi, Listenrennen sind schon eine "Hausnummer", viele Vollblüter kommen da nie hin. Und da laufen manche Hengste, die bestens in die Reitpferdezucht passen würden...nur sieht sie niemand, weil, ich wiederhole mich(s. o.): " Ein Gesamtbild wird es nur, wenn man Rennlaufbahn, Starts, Pedigree und natürlich das Pferd selbst betrachtet (z. B.: Ist er/sie gesund von der Bahn gekommen?, etc.) sowie auch - und nicht nur einen Blick - auf Geschwister, Eltern und andere Verwandte des Pferdes wirft. Das große Problem ist heute nur, dass das kaum jemand macht, bzw. das auch kann bzw. will..."

          Gruß vom Eisenschimmel
          Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 13.10.2011, 10:41. Grund: Namenskorrektur

          Kommentar

          • Osterlerche
            • 16.09.2009
            • 2243

            #45
            ditschi,und Du züchtest wohl Holsteiner? Mein Gott hast Du da die Vollblüter ausgeklammert?

            Kommentar

            • engelchen0815
              • 29.01.2010
              • 1443

              #46
              ähhhh mal ne frage ??? hengste wie ladykiller und so einige die in der warmblut zucht eingesetzt worden sind ,haben doch nie eine rennbahn gesehen....und doch so erfolgreich in der zucht....richtig oder irre ich da ???

              Kommentar


              • #47
                Ditmarscher sind alle so sssteif und humorlos, die brauchen dann immer ne Buddel "Küstennebel" damit sie einen Vollblüter verkraften können.

                Aber auch er möchte gerne wieder ein büschn SSSpaß haben, hier im Forum, nich ???

                Kommentar

                • Osterlerche
                  • 16.09.2009
                  • 2243

                  #48
                  Bei ditschi sind Tin Rod xx,Metellus xx,Rantzau xx,Maestoso xx,Marlon xx,Cottage Son xx usw. keine Vollblüter. Mit was hat er dann gezüchtet???

                  Kommentar

                  • TahitiN
                    • 21.03.2011
                    • 2435

                    #49
                    Holsteiner Kühe?????
                    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                    Kommentar

                    • xxfreak
                      • 15.02.2011
                      • 150

                      #50
                      Ich denke, ditschi will provozieren und schafft das ja auch.... so `ne Meinung kann ja keiner ehrlich haben. Oder?

                      Ich verstehe das ganze Gerede um die schwierigen Blüter nicht. Aus meiner Erfahrung raus empfinde ich, je mehr Blut, desto besser. Also für mich persönlich. Ruhe, Nervenstärke, Sensibilität, Intelligenz, Biß und Herz nehmen mit wachsendem Blutanteil zu. Die halbtoten Reitschränke, die mir manchmal echt das Leben schwer machten, kamen aus dem blutarmen Lager.
                      Aber das sind wohl Philosphien, die aufeinandertreffen......jeder, wie er mag.

                      Sorry - paßt nicht ganz zum Ausgangsthema und wurde schon so oft geschrieben, aber irgendwie werde ich nicht müde, dies immer wieder zu betonen.

                      Ich habe schon öfters mal nachgefragt, aber keiner hats bisher beantwortet: wo holt ihr die smileys her?

                      Kommentar

                      • ditschi
                        • 10.04.2002
                        • 2224

                        #51
                        Endlich kommt hier mal wieder Schwung rein.
                        Leider nicht so viel wie erwünscht.
                        Und dabei beklagen wir uns doch über den mangelnden Spaß

                        Also ernsthaft - ich achte immer auf einen Vollblutanteil und habe in der Vergangenheit (Condrieu xx, Sir Shostakovic xx, Martell xx u.a.) Vollblüter eingesetzt, habe diverse Halbblutstuten in der Zucht gehabt (u.a. v. Sacramento Song xx), nutzte hoch im Blut stehende Stuten (und hier nicht nur xx sondern besonders gerne AA über Ramzes), habe Hengste wie Barinello von Barnaul xx oder wie bekannt Mighty Magic von Mytens xx/Heraldik xx, eingesetzt. Ich habe also keinerlei Berührungsängste mit Vollbkut, ganz im Gegenteil.

                        Und wenn ich vielleicht nächstes Jahr doch wieder mit einer Stute zum Hengst gehe, stehen Cyrkon xx ( meiner Meinung nach der interessanteste Blüter des Verbandes) oder aber Lavall für meine Campione (hochgradige Verdichtung auf Sacramento Song, Cottage Son und Ladykiller in den ersten Generationen) auf dem Zettel.


                        Aber spassig zu beobachten, wie hier teilweise reagiert wird


                        PS. Und meiner Meinung nach hat das GAG keine absolute Relevanz für die Warmblutzucht. Bedeutet im Grunde ja nur, wie schnell ein Blüter laufen kann. Aber ähnlich wie bei der Zuchtwertschätzung ist es natürlich ein Puzzleteil, welches es zu betrachten gilt.
                        Zuletzt geändert von ditschi; 13.10.2011, 07:06.
                        sigpic

                        "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                        Kommentar

                        • xxfreak
                          • 15.02.2011
                          • 150

                          #52
                          Wie -bitte, bitte- fügt man smileys ein?
                          (Vielleicht ist ja mein eigener xx-Anteil zu niedrig....zu unintelligent....ich find`s einfach nicht)

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4284

                            #53
                            im "Antworten Feld" rechts unten gibt's einen Button namens "Erweitert". Den anklicken. Dann findest du die smilies.

                            Kommentar

                            • xxfreak
                              • 15.02.2011
                              • 150

                              #54

                              Dankeschön! Muß ich nicht dumm sterben....
                              ...es geht......
                              Kann ich künftig diesen nutzen:

                              Kommentar


                              • #55
                                xxfreak - sehr gut !
                                @ditschi, wie weit bist du denn von Uwe Kettelsen entfernt ?
                                Der hatte damals den Hengst Sacramento Son gekauft und ihn zuerst vom ZfdP anerkennen lassen. Das Pferd wurde damals von einem absoluten Un-Reiter als 2 jähriger nicht gekörter auf der Auktion gekauft und dann geritten.
                                Uwe hat mit dem gedeckt. Würde mich interessieren ob dabei was brauchbares rausgekommen ist. Ich meine, der hatte eine Heidekrug Mutter.

                                Kommentar

                                • xxfreak
                                  • 15.02.2011
                                  • 150

                                  #56
                                  Danke! Danke!

                                  Die Höhe des GAG ist mir nicht wichtig, schrieb ich ja schon. Wenns denn aber nicht so prickelnd hoch ist, frag ich schon nach den Gründen. (Weicheier und schlecht zu reitende Pferde scheiden aus, einfach nicht schnell genug ließe ich durchgehen) Wichtig ist mir, daß überhaupt ein GAG da ist. Eine Stute, die gar nicht gelaufen ist, würde ich nicht nehmen. Wenn wir über das VB Härte und Ehrgeiz wollen, muß das Pferd dies auch im Rennen bewiesen haben. Wenns nicht fürs Siegen gereicht hat, macht nix. Aber eine längere Zeit Training und Rennen gut durchgestanden zu haben, ist mir schon ein wichtiges Kriterium.

                                  Kommentar

                                  • cps5
                                    • 07.07.2009
                                    • 1607

                                    #57
                                    @ engelchen

                                    Doch, Ladykiller xx hat Bahnen gesehen. Er hatte ein GAG von 80,5 kg (die Mindestgrenze für einen Vollblüter, der zur Warmblutzucht zugelassen wurde, betrug damals 80 kg).

                                    Er hatte das Problem, am Start etwas "schnarchnasig" zu sein und sprang immer ziemlich deutlich hinter den Pferden ab. Unter diesen Umständen sind 80,5 kg (ehemaliges Ausgleich-I-Niveau) sicher noch beachtlich. Und ob ein Rennpferd gut aus der Startmaschine kam oder nicht, ist für die Warmblutzucht nun wirklich nicht mehr wichtig. Aber ein Kilo weniger - und man hätte ihn vergessen können (und damit Landgraf I, Lord und einige Dutzend gute Hengste, Zuchtstuten und Sportpferde mehr).

                                    Ich interessiere mich durchaus für das GAG, aber eine endgültige Grenze festzulegen, halte ich für Nonsens. Wie schon gesagt: Auf das Gesamtpaket kommt es an - gilt aber sowieso für jede Hengstauswahl.

                                    Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich mal gelesen, dass Pik As xx keine Rennleistung vorzuweisen hatte - aber das will ich jetzt wirklich nicht beschwören.
                                    Zuletzt geändert von cps5; 13.10.2011, 08:19.

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14684

                                      #58
                                      Da in früheren ( heute ) Zeiten GAG ~ 80 kg das Limit war , ist es rel. müßig darüber zu diskutieren , ob das GAG Einfluß hatte oder nicht , da fast alle Vollblüter hierzulande diesen Rennbahntest abgelegt haben , die in die WB - Zucht gelangten . Ausnahmen nur Eigenleistung HLP . Einige haben Rennbahn und WB-Sattel-Turnier in Kombi .
                                      Schließe mich ansonsten der Meinung von Eisenschimmel an !
                                      Lauries Crusador xx z.B. lief sein vorletztes Rennen im Ascot Gold Cup Gr.1 , drittplaciert !!!

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14684

                                        #59
                                        Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                                        Das GAG hat Relevanz auch für die Warmblutzucht! Man muss es nur zu interpretieren wissen, dann ist dieser Leistungsparameter sehr, sehr hilfreich.
                                        Allerdings sollte er nicht aus dem Zusammenhang gerissen werden und für sich allein betrachtet werden.
                                        Ein Gesamtbild wird es nur, wenn man Rennlaufbahn, Starts, Pedigree und natürlich das Pferd selbst betrachtet (z. B.: Ist er/sie gesund von der Bahn gekommen?, etc.) sowie auch - und nicht nur einen Blick - auf Geschwister, Eltern und andere Verwandte des Pferdes wirft.
                                        Das große Problem ist heute nur, dass das kaum jemand macht, bzw. das auch kann bzw. will...

                                        Gruß vom Eisenschimmel
                                        Noch einmal zum mitlesen !

                                        Kommentar

                                        • Eisenschimmel
                                          • 31.12.2004
                                          • 2042

                                          #60
                                          Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                          Eisenschimmel - könntest du mir das erklären? Ich bin absolut deiner Meinung, daß man das "Gesamtbild" betrachten muß. (ja, ich habe Carlos Beiträge noch sehr genau im Kopf )
                                          Suomi, damit hast Du Deine Frage selbst beantwortet.

                                          Gruß vom Eisenschimmel

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          113 Antworten
                                          4.892 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          18 Antworten
                                          1.906 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          25 Antworten
                                          1.259 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.036 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.382 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X