Hallo,
habt Ihr Vorschläge für eine Walt DisneyI/AugustinusXX/AdmiralI Stute (What a pretty ist der Züchtername, genaue Abstammung im Internet http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=437576), Zucht für den Eigenbedarf für meine Tochter (ich weiß, das ist ein Wunschziel, aber versuchen möchte ich es schon)
Die Stute kann trotz der Dressur-Abstammung super springen, ist aber nie Turniere gegangen, ihr erstes Fohlen von Frenchman wurde sehr groß (über 1,80), ging im Springsport bis S, ist aber leider wohl mittlerweile sportuntauglich. Und meine Tochter (1,83) möchte mehr Dressur reiten, hat jetzt einen Fabriano (Superpferd, macht alles mit, mit 17 noch topfit). Ich habe auch schon überlegt, ihn zu nehmen (oder Edward), aber sie ist trotz der Blüter-Abstammung recht schwer gebaut. Guten Schwung von der Hinterhand, könnte mehr nach vorne heraustreten, wenig Ganaschenfreiheit, charakterlich sehr dominant, oft zickig. Das Fohlen ist von Ravallo.
Sie ist hannoversch gebrannt, deshalb wäre für Hannover anerkannt natürlich einfacher, aber nicht muss. Ach so, wäre nicht schlecht, wenn die Nachkommen so viel springen könnten, dass man im Gelände mal einen Sprung machen kann.
stutefohlenseite.jpg Trabvonhinten.jpgwinkatrabt.JPG
Müsste die Nachzucht der Mutter noch ergänzen, ein Fohlen (v. Escudo) wurde verkauft und ging dreijährig über die Verdener Auktion in die USA
habt Ihr Vorschläge für eine Walt DisneyI/AugustinusXX/AdmiralI Stute (What a pretty ist der Züchtername, genaue Abstammung im Internet http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=437576), Zucht für den Eigenbedarf für meine Tochter (ich weiß, das ist ein Wunschziel, aber versuchen möchte ich es schon)
Die Stute kann trotz der Dressur-Abstammung super springen, ist aber nie Turniere gegangen, ihr erstes Fohlen von Frenchman wurde sehr groß (über 1,80), ging im Springsport bis S, ist aber leider wohl mittlerweile sportuntauglich. Und meine Tochter (1,83) möchte mehr Dressur reiten, hat jetzt einen Fabriano (Superpferd, macht alles mit, mit 17 noch topfit). Ich habe auch schon überlegt, ihn zu nehmen (oder Edward), aber sie ist trotz der Blüter-Abstammung recht schwer gebaut. Guten Schwung von der Hinterhand, könnte mehr nach vorne heraustreten, wenig Ganaschenfreiheit, charakterlich sehr dominant, oft zickig. Das Fohlen ist von Ravallo.
Sie ist hannoversch gebrannt, deshalb wäre für Hannover anerkannt natürlich einfacher, aber nicht muss. Ach so, wäre nicht schlecht, wenn die Nachkommen so viel springen könnten, dass man im Gelände mal einen Sprung machen kann.
stutefohlenseite.jpg Trabvonhinten.jpgwinkatrabt.JPG
Müsste die Nachzucht der Mutter noch ergänzen, ein Fohlen (v. Escudo) wurde verkauft und ging dreijährig über die Verdener Auktion in die USA