aber gerade bei stedinger ist doch bekannt, dass der riesen macht und du suchtest doch einen hengst , der klein macht
Anpaarungsidee
Einklappen
X
-
Hole das Thema mal wieder als meinen persönlichen "Kampftopic" aus der Versenkung:
Fohlen von Stockholm ist, für alle die es nicht gelesen haben gelandet! Er ist deutlich besser im Typ als der Lissaro des letzten Jahres, mehr Körperschluss, mehr VB. War am Anfang sehr zurückhaltend, nun aber so "aufdringlich" wie immer.
Nun geht es um die diesjährige Anpaarung:
1. Anpaarungswiederholung Stockholm
2. Quinzanos: Quaterback spuckt mir schon seit 4 Jahren Jahren durch den Kopf, ist nie verwirklicht worden. Hier ein Nachkomme, der über doppelten Quattro-Anschluss verfügt. Würde den Stedinger beibehalten ( -> Stockholm!) und bekäme noch Vollkorn xx als Edelblut im Sinne der weiteren Typverbesserung und Veredlung. Außerdem aus sehr gutem MutterstammManke: DT für einen Jungspund teuer, keine Nachzucht, keine HLP
3. Conteur: Auch hier schwebe ich seit Jahren um diesen Hengst. Trotz der Empfehlung einer Bekannten hätte ich ein gutes Bauchgefühl bzgl. Typ, Rittigkeit, Eigenleistung. Vermisse lediglich das etwas spektakuläre VB. Frau Jung (Station) nannte sofort seinen Namen!
4Ladykiller-Fraktion: Hat schon mal mit LoL sehr gut gepasst, aber WEN gibt es da noch? Wie jedes Jahr sehr unentschlossen.
5. Evt. sind noch Quasar de Charry und RfE eine Option!
Wäre froh um euren Senfauch wenn ich mich mit einigen schon sehr fleißig ausgetauscht habe!
Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
Kommentar
-
-
6. Um nochmal auf den Palmares zurück zu kommen:Alle Fohlen die ich gesehen habe waren deutlich veredelt,auch meines.Siehe Jahrgang 2011.Und die Stute ist keine Zarte mit tollen Bewegungen.Fohlen bewegt sich toll(einen Punkt am Championat vorbei), super Schulter,schön geschlossen(auch das hat sie NICHT von der Mama) und Interieur top.Und der Hengst selber ist kein Riese!
Kommentar
-
-
Da du mit Qui Lago im letzten Jahr schon geliebäugelt hast würde ich ihn nicht von der Liste streichen.
Habe ein Stutfohlen s. Avatar und dieses war das edelste bisher aus der Stute (ev. gleichwertig zu dem Monte Bellini). Die Qui Lagos sind mir bisher immer durch positiven Typ und viel Gang ins Auge gefallen.
Als ich besamte wollte ich das so gar nichthabe mich von meinem Lebensgefährten und Frau Dr. Wilmen dazu bequatschen lassen und hatte schon Horrorvisionen von Fohlen ohne Hals und eckigem langem Rücken.
Die Maus hatte einen Mordsaufsatz, bildschick und sehr gute Oberlinie.
War Goldfohlen und wurde beim Championat von einem anderen Qui Lago Fohlen knapp geschlagen
Zudem hat er sich auf den Hengstvorstellungen dieses Jahr auch selbst mit tollen GGA präsentiert, war grade im ersten S (erster Start) platziert und wurde auf der Messe in Saarbrücken auch nett auf Kandare vorgestellt...
wir werden die Anpaarung sicher nochmal machen.Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
Kommentar
-
-
Zu RfE - ich gehe davon aus, daß Du damit Rock Forever meinst? Wie ja schon gesagt macht er die Fohlen eher nicht klein - aber eher schlank... er ist auf Landgraf ingezogen und das Ladykillerblut kommt bei ihm schon eher durch als der Ramiro ( meine Meinung) und das zeigt sich auch in seinen Fohlen (auch meine Meinung).
Quasar de Charry - einer meiner Lieblinge. Ihn werde ich für mich selbst weiter beobacht. Ich habe schon drei sehr tolle Fohlen von ihm gesehen.. Ich denke den solltest Du näher betrachten.
Noch einer, den ich mal in die Runde werfen will ist Lord Leopold.... hast Du Dir den mal angesehen? Er hatte einen tollen ersten Fohlenjahrgang, fürt SH auf der Mutterseite und über LS das gewollte Springpedigree...Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Hat schon mal jemand an Contendro I gedacht???? Springpedigree, kann aber auch gut Dressur (war in Celle als Dressurhengst aufgestellt bevor er zu Famos ging) und macht seine Nachkommen eher klein, das schreckt viele andere Züchter ab.....Mein Fohlen aus einer Mutter aus der Rasso-Ramiro-Sippe war sehr zierlich u. ist bei einem Maß von 1,66 jetzt 5-jährig auch im Vergleich zur Mutter deutlich edler, wenn jetzt auch kein Hänfling.... die stellt schon was dar.... wird wohl Endmaß 1,68-1,69 sowas, noch bekommen....macht allerdings keine Füchse.... meist dunkelbraun...
Kommentar
-
-
Ich werfe hier mal Ciacomo von Corde (Birkhof) ins Rennen. Der veredelt, machte tolle bewegungsstarke Fohlen und führt L-Blut über Lavall.
Hier mal meiner aus 2011, die Mutter hat allerdings eine Springabstammung (MV ist ein Darco-Enkel)
Kommentar
-
-
was hältst Du von Christ??? Hab ich bis dato nur sehr feine Fohlen und NK gesehen!Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II
Kommentar
-
-
Zitat von hike Beitrag anzeigenFinde den toll, aber es gibt doch viele schwerere!)
Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II
Kommentar
-
-
Zitat von dizzy03 Beitrag anzeigenHab ich noch keine gesehen (schwerere)
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenChristfohlen sind sehr typvoll, gangstark und vom Vater geprägt. Er macht sie aber definitiv größer und nicht leicht. Ich habe schon einige gesehen und hatte selbst in 2011 ein Frühchen (318 Tage) von Christ aus einer Stute mit Stockmaß 1,62 m. Er (HF) war das größte Fohlen, dass ich bis dato hatte. Ist ein tolles HF, aber die Stute hatte es sehr schwer bei der Geburt.leider, find Ihn nämlich auch ganz toll und mir wurde er auch empfohlen für meine "bayrische Schrankwand" mit 180cm Stm.
Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II
Kommentar
-
-
Wenn dir Quaterback und das Sandroblut gut gefallen, dann schau dir mal Quadroneur an.
Wir freuen uns, Sie auf unseren Webseiten begrüßen zu dürfen. Ihnen, liebe Züchter, bieten wir eine Kollektion an sport- und zuchterprobten Spring- und Dressurhengsten besonderer Qualität mit Blutlinien internationalen Formates.
Ich finde ihn sehr edel, langbeinig und mit sehr elastischen Bewegungen. Das Nervenkostüm ist vielleicth nicht ganz das beste, daher auch eher etwas zappelig.
Kommentar
-
-
Nachdem die Tochter der Stute in ihrer SLP eine 8,5 fürs Springen (zweithöchste Tagesnote!) eingeheimst hat, möchte ich die Springanlage def. nicht vernichten. Brauche aber def. einen Schulterverbesserer. Momentan bin ich bei Conteur oder Chequille hängen geblieben?!
Was sagt ihr?Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
Kommentar
-
-
Obwohl ist das wirklich nicht gerne mache ein Tipp abzugeben ohne die Stute näher zu kennen. Zum Thema Chequille kann ich aber auf jeden Fall was sagen. Er macht tolle Sportpferde http://youtu.be/StR0LWngJYk . ich habe selbst davon einen im Sport und eine in der Zucht. Schulterfreiheit bei beiden absolut top. Aber veredeln kann ich bei meinen nicht behaupten. Ich setze auf 2 meiner Stuten in diesem Jahr Larius W http://www.tymnenhof.de ein. Ich denke ergibt eine gehörige Portion Blut mit. Die Nachkommen die ich gesehen habe waren alle sehr edel aufgemachte Pferde und wenn man im Jahrbuch Zucht nach schaut hat er trotz geringem Einsatz in der Zucht finde ich beachtliche Ergebnisse erzielt. Den Service von der Station kann ich nur loben. Hier klappt alles super. Hätte ich eine Stute mit viel Blut die in Richtung Springen tendiert und sonst alles passen würde, würde ich auch wieder Chequille einsetzen. Auch hier war der Service super.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
36 Antworten
3.654 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
02.07.2025, 05:50
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.209 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
207 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.397 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
733 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar