Anpaarungsidee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    Anpaarungsidee

    Da meine Fohlen statt kleiner immer größer werden, suche ich hier neue Ideen zwecks Anpaarung.

    Gesucht wird ein Hengst, der

    ein Springpedigree hat
    im Dressurbereich "unterwegs" ist (à la Conteur)
    definitiv veredelt
    mehr Schulterfreiheit mitgibt
    eher das Mittelstück einkürzt
    gerne mit Ladykiller Blut
    gerne Fuchs, KEIN Schimmel
    am liebsten über FS, ansonsten TG

    Also?
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    #2
    Kannst du mir sagen, woher Conen veredeln sollte?
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Fairy
      • 21.04.2009
      • 236

      #3
      Peking? (Wobei ich das mit dem veredeln hier selbst nicht so gut beurteilen kann, meine 3-jährige Peking-Stute ist es definitiv)

      Oder Love Me: Hat LC als Vater, macht selbst einen guten Sprung, führt über MV Lanciano Ladykiller-Blut, macht bisher langbeinige edle Fohlen, ist nicht sehr lang im Rücken, elastische GGA mit guter Schulterfreiheit, deckt im NS, da dies Jahr nur 50 Euro und den Rest erst im Oktober, wenn dann trächtig oder auch TG
      Zuletzt geändert von Fairy; 02.04.2011, 12:11.

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        @Fairy: Gefällt mir zweifelsohne, doch Veredlung? Und langbeiniger macht er auch nicht gerade!

        Die Stute macht immer so Brecherfohlen, das wächst sich später aus, aber ich kriege allmählich Angst bei der Geburt!

        Hatte als Idee Anpaarung zu wiederholen, aber der ist sooooo riesig, auch wenn ansonsten ganz gut gelungen.

        Auf meiner LL standen Rocky Lee: Kann ich vergessen, da Ramiro immer recht groß macht und der Hengst selber ja nicht gerade klein ist.

        Conen fällt auf Grund des Brechers in diesem Jahr raus. Wenn auch mit weinendem Auge. Außerdem ist der Hals zu kurz.

        Meine bessere Hälfte liebäugelt mit Stockholm.....
        Ich würde in der Richtung eher Silvio himself oder Salut Bonheur bevorzugen, aber für TG muss die Stute ins LG und mit Fohlen bei Fuss mache ich das nicht gerne.

        Ich hätte noch Qui Lago angedacht, aber da haben wir letztes Jahr so ein Eselfohlen gesehen, da muss mein LG schon einen sehr guten Tag haben, damit er da mitspielt. Die anderen hatten auf alle Fälle genug Gang und schöne Gesichter, denke durch den 3xL Anschluss.

        Lord Carnaby könnte passen. Hatten schon einen Rocket Star und einen Lord of Loxley (sehr gut) aus der Stute. Der ist meinem LG aber zu hm "klein" aufs Gesamtbild bezogen.

        Mighty Magic siehe TG.

        Habe jetzt noch Lacando de L entdeckt, hm....

        Sind halt zum Teil ganz verschiedene Ansätze. NS fällt weg, da die Stute sich mit Fohlen bei Fuss nicht vom Hengst decken lässt.
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • Fairy
          • 21.04.2009
          • 236

          #5
          Zitat von hike Beitrag anzeigen

          Sind halt zum Teil ganz verschiedene Ansätze. NS fällt weg, da die Stute sich mit Fohlen bei Fuss nicht vom Hengst decken lässt.
          Schade, sonst wär Love Me vielleicht interessant in Bezug auf langbeinig und veredeln und Ladykiller-Blut.
          Es gibt auch TG, müssen die denn dazu zum Landgestüt?

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #6
            Ja, unser Doc schafft das normale FS gerade zu besamen. Der kommt auch mal 3-4 Std. später und dann ist es mit TG vorbei.
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #7
              Martins Love me. Passt leider überhaupt nicht mit LC, der macht mein ganzes schönes Springpedigree zunichte!
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • Fairy
                • 21.04.2009
                • 236

                #8
                Ach so, schade
                Darf ich fragen, warum der Hengst mit Springabstammung dann im Dressurviereck unterwegs sein soll?

                Wegen veredeln: Black Jack? (Da muss man die Abstammung aber mögen

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  #9
                  Weil die Stute trotz rustikalem Springpedigree auch in der Dressur erfolgreich war und ich die super Doppelveranlagung nicht kaputt machen will. Der Hengst muss nicht laufen, aber die Nachkommen sollten dafür taugen.

                  Hat Black Jack den 70 TT nicht nicht geschafft oder mit hängen und würgen? Da kann ich besser mit Heraldik xx himself besamen.
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • Fairy
                    • 21.04.2009
                    • 236

                    #10
                    Zitat von hike Beitrag anzeigen
                    Weil die Stute trotz rustikalem Springpedigree auch in der Dressur erfolgreich war und ich die super Doppelveranlagung nicht kaputt machen will. Der Hengst muss nicht laufen, aber die Nachkommen sollten dafür taugen.
                    .
                    Ah, ok. Kann ich verstehen.
                    Bestanden hat er, mit Hängen und würgen? Weiß ich nicht...
                    Hier gibt es ein neueres Video unterm Reiter: http://www.black-jack-as.de/

                    Kommentar

                    • lupicor
                      • 21.02.2007
                      • 1581

                      #11
                      @hike:
                      Deinen Zuchtansatz finde ich sehr gut! Generell geht mein Gedanke in die gleiche Richtung.
                      Und ich habe das gleiche Problem wie du, dass die Fohlen meiner Stute mit jeder neuen Geburt größer wurden und ich auch auf kleinere Hengste zurückgreifen muss/werde.
                      Spontan fällt mir kein Hengst ein, der deinen gewünschten Kriterien entspricht; aber ich habe Blut geleckt und bleibe an der Sache dran...
                      Bevorzugtes Zuchtgebiet oder ist alles erlaubt?
                      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                      Kommentar

                      • Kuddel
                        Gesperrt
                        • 26.06.2008
                        • 1353

                        #12
                        Black Jack oder Quaid .
                        Habe beide Hengste schon genutz . Beide haben Veredelt und beide Fohlen schweben über den Boden . Vom Black Jack "Bob" ist ein Video eingestellt .
                        Die Quaid Stute kannst Dir gerne Persönlich angucken kommen . Läuft aber auch im Juni 2011 bei der Stutenschau in Göttingen ,werde dann ein Video machen . Und demnächst ein MM Fohlen aus der selben Stute .

                        Black Jack ,hat sich sehr zum Positiven entwickelt . Läuft nun unter H.von Eckermann . Hoffe nun auf eine Hann. Anerkennung nach dem Bundeschampionat.

                        Kommentar

                        • Kuddel
                          Gesperrt
                          • 26.06.2008
                          • 1353

                          #13
                          Muss noch inzufügen : Die Quaidstute war als Fohlen ne recht zarte kleine Maus . Da haben wir erst gedacht, die bleibt im Pony / Kleinpferdemass. Ist nun aber Zweijährig ,1,60 m .

                          Der BJ war Normal Groß und als Jährling,ist er nun ca. 1,56 m

                          Kommentar

                          • lupicor
                            • 21.02.2007
                            • 1581

                            #14
                            Inspiration gesucht - Idee gefunden:

                            1. Light On
                            2. Louis le Bon
                            3. Edward (zwar ohne Ladykillerxx-Blut; aber ansonsten passt er glaube ich zu deinen Kriterien)
                            4. Quattro B oder Quando-Quando (siehe Anmerkung zu 3.)
                            5. Quintender
                            6. Le Noir (mit kleinem ? wegen der Größe/Masse der Fohlen, da nur wenig Nachzucht)

                            Zu 1.
                            Light On wird zwar öffentlich nicht in der Dressur vorgestellt; allerdings wussten seine Fohlen sich auf den Fohlenschauen oder Qualifikationen zum Fohlenchampionat in Albachten sehr gut zu bewegen. Dabei waren sie mehrheitlich feiner im Exterieur. Ob sie dann später als Reitpferde "Brecher" sind ist ja erstmal nachrangig, da deine Stute damit ja kein Problem haben sollte

                            Zu 2.
                            Kein Fuchs, aber ansonsten alle Anforderungen erfüllt...

                            Zu 3.
                            Er hat in diesem Jahr seinen ersten Fohlenjahrgang; müsste man beobachten, wie diese sich darstellen. Leider ohne L-Blut...

                            Zu 4.
                            Zwar auch kein L-Blut, weder beim Vater noch beim Sohn, aber dafür absolute Doppelveranlagung... Und über die Nachzucht ist aufgrund von Quattros Alter auch genügend Info vorhanden...

                            Zu 5.
                            Genauso wie Light On zwar nur im "Springzirkus" unterwegs, stellte er doch beim Fohlenchampionat das Siegerstutfohlen. Sehr Bewegungsstark, leichtfüßig und langbeinig mit dem gewünschten Ladykillerxx-Anschluss über Lord in dritter Generation

                            Zu 6.
                            weltpferde.de
                            Ein (noch ?) unbekannter Hengst, der bislang wenig Nachzucht hatte. Abstammend von Leandro hast du die Pedigreevariante deiner Wahl; mit Uta Gräf inzwischen bis in die schwere Klasse erfolgreich bis hin zur Teilnahme am Burgpokalfinale.

                            So, liebe hike, jetzt musst du dich entscheiden! Wer wird dein Herzblatt?
                            "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6721

                              #15
                              Hä, wenn es so einfach wäre:

                              Zu 1) angeblich sind die Light on nicht so ganz easy und der murmelt über den Sprung so garnicht. Da die Stute es auch nicht tut, fliegt er, vor allem da er dann noch relativ teuer ist raus.

                              Zu 2) hatte ich auch, aber der Traki auf der Mutterseite lässt es dann verrauchen.

                              Zu 3) mag ich irgendwie nicht. Trotzdem gutes Pferd.

                              zu 4) Quattro hat angeblich schlechtes Sperma, ist ja auch schon über 20 Lenze und Quandoquando sag ich nur Fehlstellung. Quarterback hatten wir aber schon vor 3 Jahren im Kalkül.

                              zu 5)Quintender mag ich nicht, dann nehm ich Qui Lago. Mag auch am HH liegen.

                              zu6) einer meiner persönlichen Lieblinge. Selber aber nicht ganz fein geraten und leider auch nur über TG zu haben. Preis ist mit ? versehen, da unbekannt!

                              So alle Herzblätter vernichtet
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              • Irislucia
                                • 22.11.2008
                                • 2519

                                #16
                                Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                Die Stute macht immer so Brecherfohlen, das wächst sich später aus, aber ich kriege allmählich Angst bei der Geburt!
                                Deine ganzen Überlegungen sind insofern für die Katz, als dass die Stute rein biologisch bedingt durch die Größe des Mutterleibes die Geburtsgröße des Fohlens bestimmt. Wie du selbst schon bemerkt hast, steht dies mit der Endgröße des Fohlens kaum in Relation. Dein Versuch über einen edleren Hengst zu einem schmaleren Fohlen zu kommen wird also höchstwahrscheinlich fehlschlagen.

                                Gibt es im übrigen sehr interessante Literatur zu, wo Versuche gemacht worden sind mit Shetty-Damen, die mit Shire-Hengsten besamt worden sind. Geburt des Fohlens möglich, eben weil die Geburtsgröße des Fohlens naturgemäß nicht größer wird als die Stute überleben kann. Wenn da was schief geht, kannst du es deswegen nicht über den Hengst verändern.
                                www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                Kommentar

                                • Coeur
                                  • 24.02.2004
                                  • 2577

                                  #17
                                  Schau Dir mal Cantoblanco von Ahlmann an. Ergänzend die Beurteilung zu dem Hengst vom Holsteiner Veband.

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6721

                                    #18
                                    @Irisluca: Hast du falsch verstanden: Die Fohlen sind bei der Geburt riesig und fett. Die wachsen munter und fröhlich bis 3 weiter, bleiben also groß. Da ich die Stute aber sehr knapp mit dem Futter halte, fährt sie nicht die max. Milchproduktion, da soviel Gewicht für die Zwerge ja auch nicht gut ist. Das diesjährige Fohlen ist 3 Tage alt und wurde für 4 Wochen gehalten. Auf dem Brenntermin vor2 oder 3 Jahren wurde ein anders aus Juni von der Zuchtleitung für März geschätzt (sprich 3!!! Monate älter).

                                    Es gibt Hengste, die immer kleine Fohlen machen (Fürst Piccolo, Buddenbrock), die wachsen dann außerhalb Muttern schön weiter. Sowas suche ich!
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar

                                    • lupicor
                                      • 21.02.2007
                                      • 1581

                                      #19
                                      Ein letzter Gedanke:
                                      Falsterbo - ja, ist kein Springer aber er war bis Springpferde-L platziert (und siegreich???). Wäre doch sonst auch eine Alternative, oder?
                                      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                      Kommentar

                                      • Dennis
                                        • 17.03.2006
                                        • 100

                                        #20
                                        was haltet ihr von pascavello vom landgestuet warendorf ?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.656 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.209 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.399 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        734 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X