Hengst für Heraldik XX/ Akzent II/ Lützow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1777

    Hengst für Heraldik XX/ Akzent II/ Lützow

    Nachdem Helene mit Sicherheit einige Zeit ausfällt, mache ich mich nun auf die Suche nach einem Papa fürs Fohlen.

    Die Stute ist ca. 1,75m groß, 6j., grottenbrav, leistungsbereit, steht korrekt, springt alles, einfach ein Idealpferd.
    Nur fehlt ihr Trab- Schritt sehr räumend aber leicht paßgefährdet wenn man sie vorne zu sehr nudelt
    Galopp abstammungsgemäß top.
    Bißchen wenig HH- Aktivität, könnte elastischer sein.
    Halsansatz ist gut, aber die Halsung etwas kurz.

    Würde gerne etwas Blütiges haben für den Busch zum Eigenbedarf (Samos, Newcomer, auf alle Fälle direktes HB) oder, wer mir supergut gefällt aber wahrscheinlich so gar nicht paßt, ist der Repertoire vom Kempke- Hof

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe!!!
    Angehängte Dateien
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1777

    #2
    Nein, wie denn in dem Zustand...
    Hatte mal temporär Frust mit ihr, das war aber mal!

    Also, nun bitte Hengstvorschläge und keine Diskussion
    Zuletzt geändert von Tiger; 08.03.2011, 13:38.

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #3
      Ich bin nun wahrlich kein Zuchtexperte. Aaber...

      Da fällt mir so spontan LAUREL ein: http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=130223

      Heraldik + Stan the Man scheint ja gut zu passen (Sam)

      Und bei Laurel hast du die Fam. der Tonga im Pedigree (Termit) sollte zu dem Akzent II passen?

      Was halten die Experten hiervon?

      Kommentar

      • Tiger
        • 10.12.2009
        • 1777

        #4
        Wohl Umbauprozesse überbeintechnisch an der Röhre, was den Fesselträgerursprung in Mitleidenschaft zieht- genaue Schall- und Röntgenuntersuchung am Freitag...

        Kommentar

        • Tiger
          • 10.12.2009
          • 1777

          #5
          @Suomi,

          trakehner und hannoveraner Zuchtlinien harmonieren ja erfahrungsgemäß sehr gut miteinander, nur könnte da ein Fuchs rauskommen, oder?
          Mag die nicht so...
          Was hat Laurel denn schon für brauchbare NK geliefert?
          Die Mutterseite des Hengstes mag ich gern leiden!

          Interessant wäre auch Special Memories- bin ja bekennender Schimmelfan!

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #6
            Tut mir leider Tiger, da kann ich dir nicht helfen... hab nur rein nach dem Pedigree geschaut. Also WIE der Laurel vererbt, da müsste dir jemand anders weiterhelfen...

            Und seien wir doch mal ehrlich - wenn das Pferd gut ist, ist die Farbe doch zweitrangig.

            Die Mutterseite mag ich auch gut leiden, denn ich habe einen Wallach von Lichtenstein/ Trak., der hat ja die selbe Mutter wie Laurel. Meiner ist ein typischer Blüter, hart und leistungsbereit mit einer gigantischen Galoppade. Aber man muss ihn zu behandeln wissen.

            Kommentar

            • Tiger
              • 10.12.2009
              • 1777

              #7
              Stimmt, da ist ja noch der Pregel drin, den mag ich sehr!

              Kommentar

              • Mirabell
                • 21.06.2010
                • 2027

                #9
                Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
                Was hat Laurel denn schon für brauchbare NK geliefert?
                Was hat der Hengst denn an Chancen bekommen?

                Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                ( ... ) um so beeindruckender und erfrischender dann ein lars gehrmann der passende worte findet und trefflichst auf den punkt formuliert angesichts eines schlicht fuchsigen laurel der in seinem leben sicher keinen schönheitspreis gewinnen wird und es auch kaum jemals in puppenzuchtställe schaffen wird angesichts seines rahmen und nicht unbedingt vb typischer aufmachung. aber ein hengst eben der einen abdruck im hinterbein hat der ihn im galopp (ebenso vb untypisch) geradezu nach oben drückt und selbiges auch im (wenn auch häufig ungeregelt daherkommenden) trabablauf erkennen lässt. ein hengst der darüber hinaus gerade aufgrund seines pedigrees von seltenheitswert (gerade die traumverliebten idealisten unter den trakehnerzüchter sollten bei einem pregel in 2. gen doch aufhorchen?) ganz sicher eine grösseren zuspruch verdient und man möchte einen gehrmann umarmen wenn er sagt:
                vielleicht nicht unbedingt ein hengst für SCHAUpferdezüchter, aber ganz sicher einer für SPORTpferdezüchter...
                ach lieber gott, lass es doch vermehrt solche zuchtleiter regnen und andere zuchtgebiete ebenso damit segnen (westf z.b.) die derart klare worte finden und ganz nebenbei ihre zucht auch wirklich kennen und wissen wovon sie reden...
                zum abschluss darf der blüter dann mal ein paar runden richtig galoppieren (geplant war das so sicher nicht) aber wie das häufig so ist:
                spontan kommt oft am besten.
                und da sieht man dann wo seine qualitäten stecken.
                der rennt nicht - der galoppiert.
                und zwar mit einem maximum aus effizienz und kraft - man ahnt was in ihm steckt. selten einen blüter mit soviel abdruck im hinterbein gesehen.

                mit der kommentierung des laurel sind wir dann bei einem weiteren (akustischen) highlight der schau, der moderation nämlich.
                zum ganz grossen teil von herrn gehrmann sachlich fachlich fundiert und informativ rübergebracht, das war vom allerfeinsten. man fragt sich wieso der gastgebende regionalverband das geld für den hauptamtlichen moderator (der heute zwar mit deutlich gebremsterem schaum als in den vorjahren daherkam aber nach wie vor im wesentlichen sich selbst gern reden hört und das ist schlicht enervierend und lästig) überhaupt noch ausgibt, dafür kann man doch besser mal ein paar nachwuchsprüfungen sponsoren, damit wäre das geld als ergiebiger multiplikator sicher besser investiert?
                gehrmann macht das weltklasse und bedarf eigentlich keines störenden beiwerks.
                besser kann man die pferde und ihre stämme nicht rüberbringen. ( ... )
                www.muensterland-pferde.de
                Oder ggf. Houston...

                Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                ( ... ) mein ganz persönliches highlight nach jahren der versenkung (jedenfalls hab ich ihn selber so positiv auch erst im letzten jahr an selber stelle unter dem selben beritt ebenso fröhlich erlebt) der alte houston. auch so ein vertreter der trak population der schlicht ein unverdientes schattendasein führt (dabei predigen sie doch alle so gern den bluteinfluss???) und den frankie ostholt hier und heute ein zweites mal sponatn aus dem dornröschenschlaf wachgeküsst hat.
                locker flockig im buschgalopp frisch nach vorn, seine beiden anderen begleiter in diesem geländeschaubild schlicht an die wand spielend weil dieser hengst unter diesem lässigen beritt einfach strahlt:
                da reisst es auch den neben mir sitzenden dressurversierten ausdrücklich-nicht-busch-züchter vom stuhl als er mit grossen augen konstatiert:
                guck dir mal das hinterbein an! der kann ja traben! der hat richtig was drunter so locker!
                jau.
                und formschön mit kurve und oberlinie ausgestattet ist er ganz nebenbei auch.
                ein zeitloser vertreter seiner gattung und sicher keiner der im erhaltertyp steht.
                springt die festen hindernisse mit dem selben elan wie der bub im sattel, man hat den eindruck die strahlen beide um die wette, und selbst als der stangenoxer in der mitte verdächtig hoch gebaut wird (für einen nicht unbedingt im training stehenden alten schärgen schon recht ordentlich) zieht der unbekümmert davor und springt lässig dass es eine freude ist.
                houston u frankie haben mir bereits im letzten jahr gefallen weil einfach was rüberkommt - in diesem jahr haben sie sich m.e. selber übertroffen weil hier lässigkeit und offensichtliche freude zu einer symbiose finden die einfach von sich aus strahlt. schön dass der hengst noch solche auftritte haben kann. da macht reiten richtig spass, und zugucken auch. ( ... )
                www.muensterland-pferde.de
                Quelle: http://www.horse-gate-forum.com/show...l=1#post823861
                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                Kommentar

                • Tiger
                  • 10.12.2009
                  • 1777

                  #10

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                  6 Antworten
                  238 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Amicor
                  von Amicor
                   
                  Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                  94 Antworten
                  2.590 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                  60 Antworten
                  5.942 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                  34 Antworten
                  2.991 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                  74 Antworten
                  4.270 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Scara Mia
                  von Scara Mia
                   
                  Lädt...
                  X