Dolany-Caretino-Latino-Farnese Stute Hengstwahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • axxxl33
    PREMIUM-Mitglied
    • 29.01.2011
    • 157

    Dolany-Caretino-Latino-Farnese Stute Hengstwahl

    Hallo,
    bin neu hier!
    Ich habe mir vor kurzem folgende Stute angeschafft:
    Dolany-Caretino-Latino-Farnese Stamm 8774
    Halbschwester zu Lantino v. Landos (Sprehe) und Lea C v. Cassini (lief unter W. Mellinger).
    Die Mutter der Stute war seinerzeit Siegerstute ihres Jahrganges. Die Großmuuter war in den 80er Jahren Holsteins Vorzeigestute und stand auf der DLG-Ausstellung in Hannover im Mittelpunkt. Sie brachte einen gekörten Hengst von Claudio´s Son.
    Selbst hat die Stute eine BP.

    Zur Stute:
    -170cm
    -gute Halsung
    -sehr geschwungener Rücken
    -viel Vorderpferd (ingsamt viel Pferd)
    -bei nicht ganz so viel Fundament
    -Dolany typisches Springen (also schlecht)
    -Schritt und Galopp für mind ne 8
    -Trab max ne schwache 7
    -gute Rittigkeit
    -gutes Interieur

    Würde mir etwas mehr Feinheit (
    Eleganz), mehr Fundament, besseren Trab, natürlich besseres Springen (also besser als Katastrophe) bei den Nachkommen wünschen. Leistungsbereitschaft ist bei Ihr und überhaupt in der Familie vorhanden. Nachzucht insbesondere Stutfohlen sollen je nach Qualität bei uns bleiben, so dass man mit dem Stamm weiterzüchten kann.
    Meine Frau würde gerne Dressurpferde haben. Ich lege auf eine gesunde Doppelbegabung wert, zwecks der Vermarktung von Hengstfohlen (wird eh ein Spaß bei Dolany im Pedigree)

    Da ich mir in dieser Richtung noch nie Gedanken machen musste (Holsteiner sollen SPRINGEN), stehe ich nun etwas ratlos da bzgl der Anpaarung.

    Bitte um ein paar Vorchläge, bitte mit Begründung und Bezug auf die zu verbessernden Details und die spätere Nutzung der Stutfohlen in der Zucht usw.

    Vielen Vielen Dank!!!!!!!!!



  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4616

    #2
    Mit Dolany im Pedigree kannst du eigentlich nur bei Dressur bleiben. Kauft dir nie und nimmer ein Springreiter, Hengstaufzüchter Springen ab mit Dolany drin. Das Produkt wäre springmäßig erst vermarktbar, wenn es international geht oder vorher das Bucha Springen gewonnen hat.

    Landos, Loran, Lancer II, Ibisco xx, Conteur, evt. Contendro I oder als Junghengst Catoo.
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • friesian
      • 30.04.2008
      • 336

      #3
      Holsteiner sind zwar nicht so mein Metier, aber was hälst du von Chico´s Boy? Hab bis jetzt nur Nachkommen mit Oldenburger oder Hannoveraner Müttern gesehen, aber bewegen konnten die sich wohl und Springen war auch nicht so schlecht...

      Kommentar


      • #4
        Macht der Dolany nicht nur Springen kaputt sondern auch den Trab?
        Bei so ner Familie kann ich mir nicht vorstellen, dass da vorher ein schlechter Trab "drin" war.

        Blöde Frage: was machst mit der Stute in sportlicher Hinsicht? oder hast sie nur als Zuchtstute gekauft?
        Was soll auf das Fohlen für ein Brand? Ich geh mal davon aus, dass die Stute holsteinisch gebrannt ist.
        Hat die noch sonstige Eigenleistung?
        Zuletzt geändert von Gast; 01.02.2011, 11:44.

        Kommentar

        • axxxl33
          PREMIUM-Mitglied
          • 29.01.2011
          • 157

          #5
          @frufru
          Naja ganz so schwarz würde ich das nicht sehen. Wenn es denn auch keiner wird der ganz obern rüber geht, kann da trotzdem einer rauskommen der mal so ein ländliches M unterm Ammateur rennt. Amateure oder Frezeitturnierreiter gibt es ja genug, die beide Sparten bis L reiten wollen.

          Deine Vorschläge finde ich soweit nicht so schlecht. Mit Landos kam ja schonmal was Vernünftiges aus der Mutter. Catoo selbst wird mir glaube ich zu schwer. Da will ich erstmal die Nachzucht abwarten. Lancer, jetzt wo er wieder beim Verband ist, HMMM????
          Was gibts zu Conteur zu sagen? Was macht der für Pferde? Selbst ist er ja recht erfolgreich im Viereck!!
          Contendro ist mir zu teuer!! 1700€ auf keinen FAll!!!
          Ibisco wäre auch noch ne Alternative wenn ich sicher ein Stutfohlen bekommen würde. Ein Hengstfohlen wäre da glaube ich schwierig. Hast du den mal am Sprung gesehen?

          Kommentar

          • axxxl33
            PREMIUM-Mitglied
            • 29.01.2011
            • 157

            #6
            @friesian
            Hab von Chicos Boy nach seiner Körung eigentlich nix mehr gehört. Müßte ich mir mal ein wenig Nachzucht anschauen.

            @suznQ
            Ja der Trab ist OK aber nicht zu vergleichen mit dem Schritt oder dem wirklich sehr guten Galopp. Habe die Stute von einem Züchter gekauft, der zwei Fohlen von Ihr hatte (Lorentin und Fiedertanz oder Fiedermark).

            Im Grunde sollte Sie in die Zucht, das Sie jetzt geritten wird war halt eher Zufall. Meine Frau fing an sie zu reiten, da Ihr Pferd einen Fesselträgerschaden bekommen hat und da Sie nicht tragend für 2011 war, hat Sie es mit Ihr probiert und das macht die Stute wirklich bemerkenswert gut, dafür das Sie nur 3 jährig angeritten wurde. Jetzt ist sie acht Jahre alt und soll dann, wenn Sie sich weiter so entwickelt und heile bleibt vielleicht erstmal ein wenig Turnier laufen. Mal schauen!!! Aber eigentlich sollte Sie schon in die Zucht.
            Die Fohlen sollen holsteinisch gebrannt werden.

            Kommentar

            • Mayall
              • 11.10.2010
              • 1149

              #7
              De Chirico von Dolany hat mir am Sprung sehr gut gefallen und hat - meine ich - eine 9,5 im Pacours bei der HLP bekommen. Echte Doppelveranlagung.

              Also dieser Dolany konnte springen...

              Ich würde ein bißchen auf das L zumindestens weiter hinten gehen.
              Loran könnte gut passen, wie schon vorgeschlagen.
              Ein bißchen spekulativ aber sicher auch interessant könnte ich mir auch Chin Champ vorstellen
              Zuletzt geändert von Mayall; 01.02.2011, 12:17.
              http://www.gutschoeneck.de/

              Kommentar


              • #8
                Nen Blüter fänd ich da auch interessant. ODER:
                Larimar? oder sein Sohn - Neuzugang und Siegerhengst aus 2010 - Larcon. (jedenfalls hat sich da Larimar richtig gut vererbt)

                Kommentar

                • countess
                  • 20.02.2008
                  • 2252

                  #9
                  Zitat von axxxl33 Beitrag anzeigen
                  @friesian
                  Hab von Chicos Boy nach seiner Körung eigentlich nix mehr gehört. Müßte ich mir mal ein wenig Nachzucht anschauen.
                  hab selber eine chico`s boy und hab auch schon einiges an nachzucht gesehn. haben sich alle schön bewegt , aber springen konnten die schon auch!

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4616

                    #10
                    Chico's Boy wäre mir die Caretino Inzucht zu nah, man muß auch mal das Pedigree anschauen.

                    De Chirico war absolut der einzige Dolany den ich kenne, der ordentlich springt, alle anderen heben sich mit Mühe über 1m mit viel geholze.

                    Mit Dolany im Pedigree kannst du die Fohlenvermarktung springmäßig absolut vergessen! Ist einfach so.

                    Larcon soll erst mal beweisen, dass er vererbt, sowohl springen wie gangmäßig, nur schön (dabei nicht einmal korrekt) ist ja wohl nicht das Ziel
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • axxxl33
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 29.01.2011
                      • 157

                      #11
                      Hab jetzt selbst mal etwas geschaut.

                      Was gibts denn über Conteur zu berichten?

                      H-Ekwador fällt raus, weil kaum Fundament.

                      Fantomas Farouche? Gibts wenig im Netz zu. Hat da einer Erfahrungswerte?

                      D´Olympic geht garnicht bzgl Inzucht.

                      Lorentin vielleicht oder?

                      Kommentar


                      • #12
                        Den Larcon würd ich halt eher als Dressurler sehen. Keine Ahnung ob die "Beine" die Springerei auf Dauer halten. Kommen ja auch Dressurler aus dem Mutterstamm.
                        Jedenfalls wäre Larimar m.M. was passendes, weil sehr blutgeprägt - auch von der Optik und von der Vererbung. Wär bei der Stute ja gewünscht.

                        Kommentar

                        • Mayall
                          • 11.10.2010
                          • 1149

                          #13
                          axxxxl33 :
                          Was hast du mit den Fohlen vor? Gleich verkaufen, großziehen oder bei Stutfohlen, weiterzüchten - Aufzucht mit Vermarktungshintergrund oder für eigene Weiterzucht das ist ein Unterschied.

                          Bei der Hengstwahl muß man u.U. den Vermarktungsaspekt im Auge haben, wenn die Fohlen zur Weiterzucht haben will, kann man etwas mutiger sein. z.B. Fatomas Farouche - da kann es einem passieren, daß erst die nächste Generation interessant wird..

                          Lorentin, ich würde mich wahrscheinlich eher an die Dressurvererber halten. Mit Carentino hast die ein Topspringer mit Dolany ein Dressurpferd verbunden. Hat sich eigentlich nicht durchschlagend bewährt - das mischen Dressur - Springen meine ich. D´Olympic ist auch so ein Versuch.
                          Ich würde dir raten auf der Dressurseite zu bleiben und hoffen das eine Doppelveranlagung herauskommt. Sonst hst du einen Mischmasch von Dressur, springen und noch Volblut, daß schwer einzuschätzten ist. Dann mußt du wirklich warten bis sie groß sind du weißt wohin die Reise geht....

                          Da hat Frufru recht wer eine Holsteiner kauft, will wissen ober springen kann oder Dressur geht -
                          Klare Ansage...
                          Zuletzt geändert von Mayall; 01.02.2011, 13:45.
                          http://www.gutschoeneck.de/

                          Kommentar

                          • axxxl33
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 29.01.2011
                            • 157

                            #14
                            Primär ist der Aspekt des Dressurpferdes natürlich im Vordergrund, sonst kauft man sich keine Dolany Stute, aber ich denke eine Doppelveranlagung ist nicht ausgeschlossen.
                            Bei guter Qualität der weiblichen Nachzucht sollen Sie aufgezogen, vorgestellt und Turnier geritten werden. Späterer Zuchteinsatz sehr sehr wahrscheinlich. Kommt ganz auf die erbrachten Leistungen an.
                            Bei männlicher Nachzucht steht der Verkauf an erster Stelle, es sein denn Frau sagt "will haben das".
                            Bei einem Blüter und Dressur denke ich da immer sofort an Lauries.


                            Aber nochmal meine Frage, was gibt es über Conteur zu sagen?

                            Kommentar


                            • #15
                              @ Mayall
                              guckst du mal das Pedigree von Sandro Hit an - dann von Totilas (Nimmerdor!!) - dann von nem Rubinstein, dann noch die Donnerhaller. Grandeur war Springblut pur, detto Grande. Um da jetzt nur ein paar zu nennen.
                              Sag mir jetzt wo da nicht auch immer wieder mit Springern angepaart wurde!!
                              Dressurler brauchen immer wieder Springblut.
                              Umgekehrt funktioniert das nicht wirklich - Springer mit Dressurler kannst dir die totale Springvernichtung ziehen (siehe die Dolany's)
                              Zuletzt geändert von Gast; 01.02.2011, 14:35.

                              Kommentar

                              • jessy1575
                                • 14.08.2009
                                • 695

                                #16
                                Ich hab auch zuerst an Conteur gedacht. Muss mal nachhaken, ich kenn da jemanden, der bereits einige von hatte. Aber im Prinzip passt der finde ich gut auf Deine Beschreibung
                                Den Larcon würde ich persönlcih auch erstmal gaaaaanz hinten anstellen und abwarten was passiert... Dann schon eher LArimar, der macht allerdings ganz gerne mal lange große (aber bewegungsstarke) Reitelefanten- dafür mit viel Farbe

                                Kommentar

                                • Frufru
                                  • 17.01.2005
                                  • 4616

                                  #17
                                  Zitat von axxxl33 Beitrag anzeigen
                                  Aber nochmal meine Frage, was gibt es über Conteur zu sagen?
                                  Hat in Holstein ja wenig gedeckt.

                                  Aber in Hannover gibt es da sowohl sehr gute Dressur wie Springpferde, wenn auch der Schwerpunkt bei den Springern liegt. Alsout toller STamm und sehr gut gezogen. Die Nachko mmen sind langbeinig, oft groß, aber mit Adel
                                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                                  Springpferdezucht

                                  Kommentar

                                  • Mayall
                                    • 11.10.2010
                                    • 1149

                                    #18
                                    suznQ: Sind das Holsteiner ?? Daher war ja meine Frage an axxxl3 was er für ein Ziel hat - und im Hinblick auf Vermarktung...
                                    und wie gesagt warten was draus wird - geht ja immer da können Superkracher herauskommen, aber es ist eben auch schon oft schief gegangen und in Holstein gilt im Großen und Ganzen
                                    Springer bleibt Springer und Dressurler bleibt Dressurler....

                                    Möchte jemand ein Fohlen in Holstein verkaufen - und da gebe ich Frufru recht - und da ist Dolany eng im Spiel, muß das Fohlen sehr überzeugen, wenn ihn ein Springer kauft....
                                    Und es soll ja ein Holsteiner Brand bekommen - sofern es ihn dann noch gibt ...

                                    D´Olympic ist übrigens anerkannt, daher ihn als Beispiel...

                                    Nebenbei:
                                    Soweit ich gehört habe ist Holstein der einzige Verband der Totilas noch nicht anerkannt hat.
                                    http://www.gutschoeneck.de/

                                    Kommentar

                                    • bestoftraki
                                      • 14.05.2010
                                      • 531

                                      #19
                                      Conteur absoluter Tip: Sehr gute Abstammung, sehr gute Nachzucht, Doppelveranlagung, sehr gut handlebare Fohlen, moderate Decktaxe und wofür ich mir aber jetzt nicht die Hand abhaken lassen würde: Ist der nicht reinerbig dunkel?
                                      Mit dem Hengst sollte man ein gutes Produkt bekommen, wobei man aber sagen muss, dass das jetzt abstammungsgemäß dann doch kein Fohlen ist, dass einem sofort aus der Hand gerissen wird. Aber, wo gibt´s das heute noch?

                                      Kommentar

                                      • lurchi
                                        • 23.02.2011
                                        • 2

                                        #20
                                        Schau dir Catoo an, absolut im Typ und Bewegung...
                                        und du bekommst wieder "Springlinie" hinein, falls weiter gezüchtet werden soll.
                                        Auf deine Stutenbeschreibung hin genau der Richtige.
                                        Ein sicherlich sehr gutes "Dressur/reit/sportpferd" bekommst du mit Lorentin I und Fantomas Farouche, letzteren habe ich mir mal angesehen und wirklich sehr korrekte Nachzuchten von ihm.

                                        (ich habe selbst auch eine 1,80 Dolany-Calypso I-Ladalco, springt wie der Teufel aus dem Trab Ständer aus, ich kann nicht bestätigen das Donnerhall-Blut nicht springen kann)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        41 Antworten
                                        4.375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.325 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.432 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        792 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X