Hallo,
bin neu hier!
Ich habe mir vor kurzem folgende Stute angeschafft:
Dolany-Caretino-Latino-Farnese Stamm 8774
Halbschwester zu Lantino v. Landos (Sprehe) und Lea C v. Cassini (lief unter W. Mellinger).
Die Mutter der Stute war seinerzeit Siegerstute ihres Jahrganges. Die Großmuuter war in den 80er Jahren Holsteins Vorzeigestute und stand auf der DLG-Ausstellung in Hannover im Mittelpunkt. Sie brachte einen gekörten Hengst von Claudio´s Son.
Selbst hat die Stute eine BP.
Zur Stute:
-170cm
-gute Halsung
-sehr geschwungener Rücken
-viel Vorderpferd (ingsamt viel Pferd)
-bei nicht ganz so viel Fundament
-Dolany typisches Springen (also schlecht)
-Schritt und Galopp für mind ne 8
-Trab max ne schwache 7
-gute Rittigkeit
-gutes Interieur
Würde mir etwas mehr Feinheit (Eleganz), mehr Fundament, besseren Trab, natürlich besseres Springen (also besser als Katastrophe) bei den Nachkommen wünschen. Leistungsbereitschaft ist bei Ihr und überhaupt in der Familie vorhanden. Nachzucht insbesondere Stutfohlen sollen je nach Qualität bei uns bleiben, so dass man mit dem Stamm weiterzüchten kann.
Meine Frau würde gerne Dressurpferde haben. Ich lege auf eine gesunde Doppelbegabung wert, zwecks der Vermarktung von Hengstfohlen (wird eh ein Spaß bei Dolany im Pedigree)
Da ich mir in dieser Richtung noch nie Gedanken machen musste (Holsteiner sollen SPRINGEN), stehe ich nun etwas ratlos da bzgl der Anpaarung.
Bitte um ein paar Vorchläge, bitte mit Begründung und Bezug auf die zu verbessernden Details und die spätere Nutzung der Stutfohlen in der Zucht usw.
Vielen Vielen Dank!!!!!!!!!
bin neu hier!
Ich habe mir vor kurzem folgende Stute angeschafft:
Dolany-Caretino-Latino-Farnese Stamm 8774
Halbschwester zu Lantino v. Landos (Sprehe) und Lea C v. Cassini (lief unter W. Mellinger).
Die Mutter der Stute war seinerzeit Siegerstute ihres Jahrganges. Die Großmuuter war in den 80er Jahren Holsteins Vorzeigestute und stand auf der DLG-Ausstellung in Hannover im Mittelpunkt. Sie brachte einen gekörten Hengst von Claudio´s Son.
Selbst hat die Stute eine BP.
Zur Stute:
-170cm
-gute Halsung
-sehr geschwungener Rücken
-viel Vorderpferd (ingsamt viel Pferd)
-bei nicht ganz so viel Fundament
-Dolany typisches Springen (also schlecht)
-Schritt und Galopp für mind ne 8
-Trab max ne schwache 7
-gute Rittigkeit
-gutes Interieur
Würde mir etwas mehr Feinheit (Eleganz), mehr Fundament, besseren Trab, natürlich besseres Springen (also besser als Katastrophe) bei den Nachkommen wünschen. Leistungsbereitschaft ist bei Ihr und überhaupt in der Familie vorhanden. Nachzucht insbesondere Stutfohlen sollen je nach Qualität bei uns bleiben, so dass man mit dem Stamm weiterzüchten kann.
Meine Frau würde gerne Dressurpferde haben. Ich lege auf eine gesunde Doppelbegabung wert, zwecks der Vermarktung von Hengstfohlen (wird eh ein Spaß bei Dolany im Pedigree)
Da ich mir in dieser Richtung noch nie Gedanken machen musste (Holsteiner sollen SPRINGEN), stehe ich nun etwas ratlos da bzgl der Anpaarung.
Bitte um ein paar Vorchläge, bitte mit Begründung und Bezug auf die zu verbessernden Details und die spätere Nutzung der Stutfohlen in der Zucht usw.
Vielen Vielen Dank!!!!!!!!!
Kommentar