...
An die Springpferdezüchter!
Einklappen
X
-
Zitat von GLM Beitrag anzeigen
Meine Favoriten wären in jedem Fall: Quattro B doppelveranlagter Hengst, Furioso x Inschallah (Passerpaarung)
Weiterhin interessieren mich die Hengste:
Mylord Carthago.
Zirocco Blue
Clinton
GLM
Die anderen drei von Dir gennaten sind doch eindeutige Springer (keine Doppelveranlagten), die ich alle drei sehr schätze.
Als Doppelvererber schlag ich Dir die üblichen verdächtigen vor:
Conteur
Mighty Magic, braucht Blut!
Clinton I (Carolus) Größe? Samen?
Catoo (Holsteiner Junghengst / interessant aber keine NK??)
Carrico, überzeugende Rittigkeit und GGA bewertung im Rahmen seiner HLP
Chicos Boy, Größe
Es ist wie immer, man muss Kompromisse machen und dann Glück haben! Viel Erfolg
Kommentar
-
-
Tolle Stute und toll gezogen. Würd schon mal nach Holstein schauen. Was hältst du von Con Air- klare Linien, Leistungsstark, Vererbung bewiesen. Contender macht ja bewegungstechnisch auch nicht grad zunichte. Und irgenwie kann ich mir auch gut einen reinen Springer auf die Stute vorstellen.
Kommentar
-
-
Argentinus?
Hast du schon mal über Armitage nachgedacht: Argentinus/Grannus/InschallaX/(und dann glaub ich Furioso)
Es gibt noch nicht die Masse der Nachkommen, aber da schon einige Erfolgreiche.
Oder den schnellsten bayrischen Beamten: Asti Spumante (allerdings nur TG) Argentinus/Landfrieden/Welt As/Zeus/Chronist. Hat sich jetzt auch aufgrund TG nicht so rasend "vermehrt", aber hat schon etliche erfolgreiche Nachkommen, die sich größtenteils auch überdurchschnittlich bewegen können. Die Fohlen von ihm sind ein Augenschmaus. Un er geht nachwievor international große Tour.
Kommentar
-
-
Das ist doch difinitiv ein Springstamm . Einen Springhengst drauf . Gute GGA haben die doch heute meistens schon alle .
Mir ist unverständlich wie man eine Springstamm mit einem Dressurhengst versauen will /kann .
Guck doch mal beim LG Celle .
Aus eigener Erfahrung kann ich dir Quaid und Black Jack Empfehlen .
MM haben wir mit einer Stute angepaart die eigentlich Blut benötigt . Fohlen soll im Mai kommen .
Wollte das Heraldik Blut bei ihr wieder einsetzen ,wegen guten Ergebniss mit BJ, der ihn zum MV hat .
oder H- Ekwador http://www.gestuet-tasdorf.de/tasdor...view=nachzucht
Kommentar
-
-
Cayetano
Rock Forever
Cristallo für mich alle Doppel Veranlagt
Valentino
Con Chello
Gute Springer auch mit Eigenleistung gibts so vieleNachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
Kommentar
-
-
Hallo,
wie wäre es mit Christ (von Sprehe). Der hat eine Menge Springblut (Calypso, Picard, Daimoy xx) und ist ein Alleskönner (HLP Freispringen 8,3). Alle Fohlen, die ich von ihm gesehen habe, waren super chic und konnten sich bewegen. Und Größe bringt er auch mit. Übrigens finde ich schon, dass der Mutterstamm deiner Stute nicht nur in Richtung Springen geht.
Kommentar
-
-
Wie schon oben erwähnt Mighty Magic braucht blütige Stuten. Der wäre auf deine Stute schon ne Sünde wert!! Frag doch einfach mal beim Kempkehof nach.
Meiner Meinung nach ist der "Knackpunkt" dieser doppelveranlagten Oldenburgerstämme genau das genügende Edelblut, das diese Mutterlinien mitbringen. Mit Mighty wär diese "Tradition" wieder weiterentwickelt.
Zudem Linienzucht auf Landgraf und solchen Top-Blütern drin - echt hochinteressant.
Einerseits bei nem Stutfohlen für die weitere Zucht und bei nem Hengstfohlen sehr interessant auch für die Vielseitigkeit oder wenns richtig gut wird als toller Hengstkandidat. Von daher - kann ja fast nix schief gehn.
Kommentar
-
-
Warum braucht MM unbedingt blütige Stuten? Er selbst ist doch blütig gezogen, warum darf ich da keine "unblutige" hinbringen? Habe noch nicht viel Nachzucht gesehen,nur hier im I-Net,nix live,aber er steht bislang ganz oben auf meiner Liste 2011. Also klärt mich mal auf bitte
Kommentar
-
-
Da gibts einige Hengste wo man rein nach VB-Abstammung und xx% davon ausgehen könnte, dass da genug Edelblut drin wär. Ist aber so, dass da bei der Basis der Stute auch noch genug Blut drin sein sollte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Warum das so ist - tja da müßte man Genetik-Hellseher sein.
Wobei man jetzt bei der Stute auch nicht vom xx-Anteil ausgehen kann, sondern auch die Optik miteinbeziehen muß.
Kommentar
-
-
MM ist ein super Hengst mit viel Springvermögen und sehr guten Bewegungen für ein Springpferd. Daher ist er eine sehr gute Blutalternative für die Springpferdezucht. Ich werde ihn dieses Jahr auch für meine AcordII- Stute benutzen. Er gibt seinen Fohlen Bewegung und einen edelen Typ mit (hatte übrigens dieses Jahr einen gekörten Sohn). Aber MM ist bestimmt kein Doppelvererber wie Quattro B oder Contender oder Argentinus. Wenn du ein Springpferd züchten willst, das sich anständig bewegt, käme er vielleicht in Frage (wegen der Anpaarung mal IRA fragen), aber ein Dressurstar wird das Fohlen wohl eher nicht. Da musst du nur mal den Antritt eines Dressurhengstes mit dem von MM vergleichen. Auf der Seite des Kempke Hof sind Videos von MM, da kannst du auch seine Bewegungsqualität etwas einordnen.
Kommentar
-
-
Die beiden Carolus Clintons vererben nicht klein (würde ich mal behaupten).Der 1er macht sie gerne mal etwas kompakter und dadurch wirken sie auch mal kleiner,aber grundsätzlich hat der doch keine Probleme mit der Größenvererbung (wobei da auch hauptsächlich die Stute durchschlägt).
Ich hab letztes Jahr ein tolles Fohlen von Clinton II bekommen.Bei so einer typvollen Stute kann man das wohl auch riskieren.
Kommentar
-
-
Es gibt kein Hengst der nur gute Seiten hat, Du wirst bei jedem was finden was nicht so doll ist. Gut ist wenn Du was negatives zu einem Hengst findest da kannst Du gut abschätzen ob diese Dinge wohlmöglich Deine Stute kompensieren kann. Über die Hengste wo man ausschließlich positives erfährt sind bedenklich da vielleicht keine Beurteilung wegen ausreichender Anzahl möglich! oder Rosarote Brille von den Beurteilern.
Zu Deinen Kriterien folgender Vorschlag:
Catoki von Cambridge Station Gerken
1. Sporterfolge bis mindestens Klasse S
Catoki geht mit P.Weishaupt im Internationalen Sport/ Championate / Weltcup usw.
2. vermehrte Nachzucht mit Sporterfolgen und/oder gekörte Söhne mit guter HLP
Da er Privathengst in Holstein ist wurde er in Jungen Jahren nicht so genutzt wie ein Verbandshengst. Trotzdem hat er viele Nationale und Internationale NK und gekörte Hengste wie Canoso, Carrico usw.
3. Sehr guter Mutterstamm mit in Generationen verankerten guten, bis sehr guten Sporterfolgen
Catoki kommt aus dem Stamm 4705, einer der erfolgreichsten Stämme in Holstein. Aus diesem Stamm kommen viele gekörte Hengste und internationale Sportpferde. Auch der Großvater, Caletto I zählt zu dem Besten was die Springpferdezucht ausmacht.
4. Vererbt nachweislich Rittigkeit und Leistungsbereitschaft zudem einen klaren Kopf
Sehr gute Char- und Rittigkeitsbeurteilung von zeiten der HLP an bis hin zu Internationalen Großen Preisen, siehe hierzu ein Kommentar von Springnachwuchs im HG anläßlich des Gro0en Preises von Stuutgart wo er sinngemäß schreibt " Catoki ging diese Prüfung wie in eine *** Springpferdeprüf."
5. Verkleinert die Stute nicht.
Catoki ist nach meinem dafürhalten keiner der kleine macht, aber auch er hat mal ein kleineres Pferd gebracht, aber auch etliche die er deutlich vergrößert hat, wie zum beispiel die beiden Hengste von Sosath (Cador und Cascall), Carrico die alle deutlich > 1,70 sind.
6. Kein TG
Catoki steht laut Gerken im Frühjahr (April-Juni) per FS zur Verfügung, aber am besten direkt dort mal nachfragen auch wegen der Größenvererbung.
Kommentar
-
-
Zitat von GLMDer Hengst sollte folgende Kriterien erfüllen:
1. Sporterfolge bis mindestens Klasse S
2. vermehrte Nachzucht mit Sporterfolgen und/oder gekörte Söhne mit guter HLP
3. Sehr guter Mutterstamm mit in Generationen verankerten guten, bis sehr guten Sporterfolgen
4. Vererbt nachweislich Rittigkeit und Leistungsbereitschaft zudem einen klaren Kopf
5. Verkleinert die Stute nicht.
6. Kein TG
Kommentar
-
-
Bei dem Anforderungsprofil kannst du Clinton auch auf deiner Liste behaltenPunkt 4 war mir auch sehr wichtig und wer so brav die Asiaten durch die schweren Prüfungen trägt obwohl die teilweise echt besch.... hingeritten sind,dem kann man wohl an dem Punkt ne 9,0 geben
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
|
6 Antworten
343 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
08.05.2025, 22:17
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
13 Antworten
568 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
|
94 Antworten
2.626 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.04.2025, 06:50
|
||
Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
|
60 Antworten
5.968 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 09:43
|
||
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
34 Antworten
3.037 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
15.04.2025, 13:12
|
Kommentar