Anpaarungsüberlegungen für 2011 Hann. StPrSt v. Argument/Trak. - Futuro II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    #21
    Mal 2 neue Fotos und ich überlege schon für eine 2012 durchzuführende Anpaarung - dieses Jahr darf sie sich schonen.





    Da sie mir nun auch von Dannebrog ein Stutfohlen geschenkt hat - würde ich gern "etwas Neues" versuchen.

    Hier das Londontime-Fohlen aus 2010 (mit ca. 3 Wochen):


    Und die Dannebrog-Tochten aus 2011 (ebenfalls mit ca. 3 Wochen):
    Zuletzt geändert von Mirabell; 25.07.2011, 10:44.
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • bella
      • 22.02.2008
      • 918

      #22
      Hallo,

      interessante Stute, sicherlich aber nicht ganz einfach anzupaaren, oder?

      Da ich ja zu den "Lancet-Schreibern" gehört habe, ist es nicht verwunderlich, dass ich diese Idee auch hier nicht die schlechteste finde. Aber das Lancet-Thema hatten wir ja schonmal
      Auf jeden Fall eine sehr interessante Alternative.
      Der Trakehner-Blutanschluss mit Absatz und Argument gefällt mir sehr gut.
      Auch das xx würde einen schonen Anschluss geben und Wenzel mit F und G passt auch.
      Elastische Bewegungen, gute Partien.

      Würde ich glatt machen einziges kleines "Manko" - Lancet zeigt auch mal "Temperament".


      Licosto kann man rein Pedigree-mäßig in der Anpaarung mit dieser Stute auch nicht allzu viel falsch machen, würde ich sagen.
      R und D funktioniert gut auf Trakehner, Blut sowieso.

      Über Dr. Doolittle könnte man vielleicht auch noch nachdenken - auf Argument mit LC xx und Donnerhall inziehen fände ich sehr interessant.

      Ansonsten würde es mich ja bei Grand Cru mal Argument / Futuro / Gotthard in den Fingern jucken !
      G, Absatz und Valentino xx. Allerdings mit Risiko und leider vom Typ her selbst nicht ganz modern. Leider.
      Da müsste ´ne Generation Blut noch dazwischen und dann ist es wohl leider zu spät.

      Als Grundlage für einen Stamm wäre das xx allerdings wahrscheinlich der nächste Schritt.

      Abstammungsmäßig ist deine Stute lustigerweise meiner gar nicht so unähnlich, was die Blutlinien angeht.
      Habicht, Furioso, Gotthard, dabei halber Trakehner und in den Generationen ähnlich verteilt.
      Und irgendwie hast du auch die selben Ideen, die ich mal hatte Lancet, Londonderry, Licotus
      Vom Typ her allerdings doch ein kleiner Unterschied.

      Dafür erinnert sie mich vom Erscheinungsbild sehr an eine Trakehnerstute, die ich mal ritt. Tolles Pferd, sehr sensibel, aber kam vorne nur raus, wenn ganz korrekt geritten, weil Verteilung vom Typ her die Hinterhand ein wenig übermächtig.
      Diese hatte - wenn ich mich recht erinnere - ein sehr gutes Fohlen aus der Latimer - Hengstlinie.
      Ich würde da eventuell mal einen zweiten Gedanken an Karolinger und vielleicht Perlentaucher verschwenden. Beide auch äußerst interessant bezüglich des Blutanschlusses und der Caprimond-Komponente wegen der Partien.


      Hast du denn noch mehr Infos zu den anderen Fohlen (waren ja 12 oder 13 insgesamt oder ?) und deren Abstammungen, auch wenn man die Paarungen nicht wiederholt hat ?
      Eventuell auch Fotos?

      Rein vom Foto her - entschuldige bitte, wenn ich das falsch sehe - finde ich nämlich von beiden Fohlen, die du eingestellt hast, den Hals ein wenig gerade. Bei Londontime nicht "genügend" verjüngend und zu sehr in die Ganasche.
      Das kann aber auch ganz gerne mal von den London´s kommen, das habe ich da schon öfter gesehen.
      Bei Dannebrog kann man die Ganasche nicht sehen, gefällt mir aber den Ansatz nicht so gut. Habicht und F.
      Und bei beiden Fohlen: die etwas erhöhte Kruppe der Mutter mitgekommen, bzw. ganze Kruppenformation/Niere.

      (Hoffe, du nimmst mir das nicht übel, weil es "böse" klingt - ist natürlich nicht so gemeint.)
      Bei Londontime gefällt mir allerdings die Schulter sehr gut.

      Sorry, wenn das heute ein wenig durcheinander geht
      Zuletzt geändert von bella; 26.05.2011, 16:48. Grund: Ergänzung

      Kommentar

      • bella
        • 22.02.2008
        • 918

        #23
        P.S.
        da ich das gerade in einem anderen Thread gesehen habe, dass du Fly Society erwähnt hast - eventuell ??
        Kenne den Hengst leider nicht. Hast du Infos?

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2027

          #24
          ...
          Zuletzt geändert von Mirabell; 25.07.2011, 10:43.
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • Mirabell
            • 21.06.2010
            • 2027

            #25
            ...
            Zuletzt geändert von Mirabell; 25.07.2011, 10:43.
            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

            Kommentar

            • bella
              • 22.02.2008
              • 918

              #26
              Zitat von Mirabell Beitrag anzeigen
              Das stimmt wohl


              Interessanter Hengst, keine Frage - ob man bei Absatz/Abglanz allerdings von Traki-Blutanschluss sprechen kann bzw. diesen erahnen kann ... Abglanz steckt ja in diversen Hannos verankert.

              mmh - da würd mir der Vater selbst eher zusagen, allerdings liegt der überm Budget...


              Inzucht auf Argument? Was würdest du damit erreichen wollen? Mir persönlich zu "gefährlich" bezüglich der Korrektheit im Fundament. Da würde ich eher Richtung Bonard de Charry tendieren - nur auf Grund des Anschlusses direkt auf Argument eher nicht.


              Springhengst auf den Stamm, wird denk ich nahezu unvermarktbar werden, da Argument nicht als Springvererber angesehen wird (auch wenn er über Habicht auch davon etwas mitbringt und sein Vollbruder Argonaut ja auch im Springen erfolgreich war).


              Direkt an einen Blüter anpaaren, würd ich sie (siehe oben) aus Korrektheitsgründen eher nicht, lieber Halbblüter...


              Hier war nur Lancet direkt meine Idee... die übrigen beiden Vorschläge


              Karolinger I + II beides eher lange Pferde, da sie selbst nicht den kürzesten Rücken hat - nein. Perlentaucher - mmh?!


              Habe eigentlich nichts über die Nachkommen rausgefunden... Es sind jetzt 12 insgesamt.

              1997: Wall. v. For Joy / 1998: St. v. Weltruhm / 2000: St. v. Rotspon / 2001: St. v. Rotspon / 2002: H v. Chasseur I / 2003: St. v. Don Cavallo / 2005: St. v. Weltissimo / 2006: St. v. De Janeiro / 2007 + 2009: H. v. Londontime (ersterer bei Büngers & 2010 in Verden gestartet)

              Ja, das ist wahr - die A Linie ist mehr Hannoversch als Trakehnisch. Abglanz selbst war aber Trakehner und wurde meines Wissens auch noch im Hauptgestüt Trakehnen geboren. Er ist auf Tempelhüter ingezogen.
              M.E. hatte er auch noch Trakehner Hengstnachkommen, die sich aber im Mannesstamm nicht halten konnten. Kassio war einer davon, glaube ich. Kann ich aber auch verwechseln.

              Liscosto - hups, da hatte ich mich verlesen, hatte statt Licotus Licosto gesehen und dementsprechend meinen Kommentar dazu abgegeben. Wollte noch dazu schreiben, dass vielleicht der Vater interessant wäre wegen dem direkteren Blutanschluss, fand dann aber Licosto auch ganz gut.

              Argument selbst war nicht unbedingt inkorrekt, meines Wissens. Da kenne ich mich aber nicht so gut aus. Wäre aber auch wieder eine ziemlich enge Inzucht.
              Von daher hast du wahrscheinlich Recht.
              Bonard de Charry ?

              Bezüglich Springen auf die Stute ... hm ... kannst du das nochmal genauer erklären ?
              Ich steck da ja nicht so drinn wie du
              Klar, wenn einer Trakehner sieht, schreit man nicht unbedingt "Juhu - mind. 160 geht er drüber", aber die Stute hat doch in der SLP sehr sehr gute Springnoten gekriegt - eine 9 in der Manier kann sich mancher Hanno nur wünschen, oder ?
              Zu Argument hast du ja selber was geschrieben.
              Futuro ist doch ein durchaus doppelt veranlagter und doch auch vererbender (?? soweit ich dachte ??) Hengst und die G´s doch eher Springer.
              Den Stamm kenne ich natürlich nicht.
              Ist der in Paardenfokken.nl richtig eingegeben ? Sind da nicht auch Springanpaarungen dabei ?
              Also grds. fände ich das gar nicht so übel.
              Dass man bei Grand Cru natürlich auf eine Stute hoffen muss ist eine andere Sache.

              Die Karolinger-Bründer habe ich gerade gesehen, stehen ja auch gar nicht mehr in Medingen.
              Perlentaucher ist die Vererbung wohl ein Fragezeichen.


              Fly Society gefällt mir richtig gut. Mindestens so wie Ibisco - obwohl sie sich nicht viel schenken. Fly Society finde ich vom Seitenbild her ziemlich ideal geraten. Schade mit den Hannos.


              Vielleicht könnte Duke of Oldenburg interessant sein ?
              De Niro selbst vielleicht nicht perfekt, aber über Akzent auf Absatz/Abglanz und auf der Mutterseite wie ich finde toll gezogen. Das gäbe eine super Komponente mit Futuro und dem Stamm der Weissena.
              Zudem so auf Caprimond, dass der Typ sehr sicher verankert sein dürfte.
              Und damit auch Trakehner-Blutanschluss.
              Hört sich nicht ganz schlecht an, finde ich.
              Was meinst du dazu ?

              Auch D wäre DeBeers Diamond (Holkenbrink). Da könnte man vielleicht drüber nachdenken mit Ex Libris.

              Sonst vielleicht Van Deyk ?
              Halbblüter, zwar Mutterseite Trakehner, aber mit dem Ibikus-Blut und Habicht würdest du eine Kombination wie Sixtus es ist eingehen.
              Hart, korrekt, trocken, elegant.

              Oder - ähnlich was die Kombination betrifft - Herzruf. Vollblut und Trakehner, ähnliche Attribute nach meinem Wissen.

              Sehr interessant fände ich auch Un Amore. Gribaldi/Kostolany und Ramiro, auf der Mutterseite Pik Bube, Black Sky xx´und hannoversches G in der hinteren Generation.

              Meraldik würde ich noch in den Raum werfen. Persönlich nicht ganz mein Fall, liegt mir irgendwie nicht, aber vom Blut her vielleicht auch eine Alternative ??
              Heraldik-Mutterlinie, Halbblüter, Trakehner.


              Andere Halbblüter ... Sunlight hat ja leider bis auf Silberschmied nichts mehr zugreifbares hinterlassen. Prince Thatch weiß ich von nicht als Per Gynt und davon nichts gutes.
              Laurie hattest du schon.
              Heraldik würde ich gerne was vorschlagen - aber H-Ekwador, nicht nur das Erscheinungsbild, auch die Blutführung auf der Mutterseite wohl nicht so das wahre für die Stute.
              Gibt´s Hyperion noch ??? Der wäre doch was, oder ?
              Potomac habe ich letztens gesehen steht im Deckeinsatz. Allerdings meine ich von Prince Orac xx auch mal nicht so nettes über das Exterieur gehört zu haben. Weiß ich aber nicht mehr genau.


              Puh!
              Was meinst du ?
              Zuletzt geändert von bella; 27.05.2011, 19:01.

              Kommentar

              • verenchen
                • 21.08.2002
                • 879

                #27
                Zitat von bella Beitrag anzeigen
                Andere Halbblüter ... Sunlight hat ja leider bis auf Silberschmied nichts mehr zugreifbares hinterlassen.
                Im LG Warendorf steht noch San Siro
                De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2027

                  #28
                  ...
                  Zuletzt geändert von Mirabell; 25.07.2011, 10:43.
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar

                  • bella
                    • 22.02.2008
                    • 918

                    #29
                    Oh je, ich will dich ja nicht mit meinen Beiträgen zuschütten - aber ich hab da noch was gefunden:


                    Aprops Doppelverber

                    Gefällt mir persönlich eigentlich ganz gut, vorallem auch mit der F-Komponente.


                    Was ich auch auf jeden Fall eine Überlegung wert fände wäre eventuell Rabino.
                    Auch doppelt, aber mit sehr viel Blut und dem Calypso II - dass der auf Trakehner gut passt hat er ja schon öfter bewiesen. Mit F ebenfalls.


                    Sorry dass ich das mit der Hanno-Zulassung übersehen habe. Willst du denn unbedingt Hanno bleiben ?

                    Mit Vermarktung von Spring-Abstammungen hättest du dann natürlich Schwierigkeiten. Da hast du schon Recht - Argument, da werden dann einige zucken. Nicht üblich.
                    Deswegen meinte ich ja auch Stute - das wäre dann für die nächsten Generationen interessant gewesen, falls du dir eine Stammhalterin ziehen wolltest.
                    Denke, dass sich das auch in Dressurpedigrees gut sehen ließe.
                    Besagter hat ja auch einen höheren Dressur- als Springindex. Aber HF-Risiko bleibt natürlich.


                    Was hieltest du denn von Cordoba ?
                    Außer den L´s und Silberschmied (neben den direkten) so einer der wenigen, die einen relativ hohen Blutanteil mit Cardinal und Black Sky aufweisen.
                    ich finde auch, dass er unter seinen Nachkommen eine ziemlich gute Erfolgquote hat.
                    Da gibt´s (viele) andere Hengste, die seine 24 Staatsprämienstuten auf 300 und nicht auch 75 Stuten machen.


                    Zu Duke of Oldenburg hast du natürlich schon recht, dass De Niro kein Typ-Macher ist.
                    Denke aber, dass die Mutterseite wieder wett macht.
                    Finde, dass Duke selbst der typische Caprimond ist, ganz genau so, wie man es bei der Rückzucht erwarten würde.
                    Zudem Caprimond ja ausgesprochener Rittigkeitsvererber.
                    Hast du denn direkt auf der Klosterhof-Medingen Seite das Bild von dem Rappen gesehen ?
                    Mir ist das nämlich passiert, dass ich das in Google eingab und dann die Beschreibung bekam, aber das Bild eines Braunen. Sein Bild tauchte dann - soweit ich das beurteilen kann - bei Herbstkönig auf.

                    Oh nein ! Jammerschade um den Herzruf !
                    Das gibt´s doch nicht! So ein Mist!


                    Bezüglich deiner Hengstliste: Hättest du eher gerne Laurie-Blut drin oder ist das Zufall und du hast nur nach Hengsten mit Blut gesucht und die meisten Celler haben wenn dann Laurie ?

                    Ich bin mal so frech und wage es, einen Kommentar dazu abzugeben
                    Don Crusador gefällt mir selbst als Hengst sehr gut
                    Drombusch bin ich weniger Fan
                    Edward kenn ich nicht besonders gut. Escudo ist mir aber nicht unbedingt übersympathisch
                    Royal Blend - bin kein Rotspon-Fan, aber ihn selbst kenne ich nicht. Will ihm nicht´s falsches andichten.
                    Wolkenstein II - interessant. Was sind deine Überlegungen dazu ?
                    Nicht unbedingt blütig, aber gute NK hat er ja schon gestellt.


                    Was für eine Meinung hast du zu Lauscher und Lorenzio ?

                    Und Abanos ? Finde ich sehr interessant auf dein Anforderungprofil.


                    Jetzt steig ich mal besser aus. Das wird immer so lang, sorry
                    Und los muss ich auch

                    Kommentar

                    • Mirabell
                      • 21.06.2010
                      • 2027

                      #30
                      ...
                      Zuletzt geändert von Mirabell; 25.07.2011, 10:42.
                      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                      Kommentar

                      • Mirabell
                        • 21.06.2010
                        • 2027

                        #31
                        Sie kann auch munter ausschauen

                        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8557

                          #32
                          Ich lese das ganze hier sehr interessiert mit.

                          Schlag mich aber ich dachte bei der Stute zu allererst daran, das Trakehnerblut zumindest z.T weiterzuführen. Und dann dachte ich sofort an Arogno-Blut (Rittigkeit, super Interieur, etc)..... also lag da Dannebrog auch nicht so weit entfernt.....

                          Wie ist es mit Grafenstolz?
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar

                          • Mirabell
                            • 21.06.2010
                            • 2027

                            #33
                            ..
                            Zuletzt geändert von Mirabell; 25.07.2011, 10:42.
                            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                            Kommentar

                            • Francis_C
                              • 29.12.2009
                              • 8557

                              #34
                              Steht der in Frankreich? ich dachte in England..... weißt Du wo genau?

                              Okay - die 800 € Decktaxe hatte ich überlesen... dann würde Riccione auch rausfallen. Ich such weiter...
                              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                              Kommentar

                              • Mirabell
                                • 21.06.2010
                                • 2027

                                #35
                                lt. HVP vom Traki-Verband steht er in Frankreich... KLICK !
                                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                Kommentar

                                • Francis_C
                                  • 29.12.2009
                                  • 8557

                                  #36
                                  Ah.. ja, danke dafür, konnte mir den HVP nicht ansehen... hat mein PC nicht geöffnet...
                                  Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                  Kommentar

                                  • Francis_C
                                    • 29.12.2009
                                    • 8557

                                    #37
                                    Mal kein Trakkiblut, sondern was anderes.

                                    Ich bin auf Souvenir gestossen und habe dann gelesen, daß er im Herbst 2010 eingegangen ist. Dann kam ich bei gleichem Gestüt auf St. Moritz Jr. und Royal Classic. Zwei Züchterfreundinnen von ir haben eine Stute ähnlich, wie Deine (abstammend von Münchhausen) mit St. Moritz Jr. besamt. Der Hengst soll ein super Interiur haben und seine Fohlen sind sehr edel. Ich bin kein Fan der S-Linie, aber den mag ich gut leiden.

                                    Naja und Royal Classic liegt nahe - so mainstream wie der war schon lange kein Junghengst mehr. Wenn einer seine Fohlen stempelt, dann er.
                                    Zuletzt geändert von Francis_C; 01.06.2011, 15:13.
                                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                    15 Antworten
                                    644 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag jue
                                    von jue
                                     
                                    Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                    6 Antworten
                                    407 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                    94 Antworten
                                    2.650 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                    60 Antworten
                                    5.985 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                    34 Antworten
                                    3.065 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Lädt...
                                    X