Bin kurzfristig auf der Suche nach einem passenden Hengst für meine Holsteiner Stute mit der Abstammung Lorentin I x Lancer II. Sowohl die väterliche komplett als auch die mütterliche Seite zu 50% auf Landgraf, Ladykiller XX zurück. Mütterlicherseits ist dann noch Calypso II vertreten.
Die Stute steht auch optisch im Blütertyp, Grösse: 1,64 cm, ist bis M** Springen platziert, entsprechend der Abstammung sehr ergeizig und mit viel Kampfwillen ausgestattet, Gebäude soweit gut - nur vorne sehr steile, enge Hufform. Galopp bergauf mit genügend Hinterhandaktiviät (manchmal schon zu viel ;-)).
Schwäche der Stute ist die Rittigkeit & Ausgeglichenheit. Das sollte der Hengst unbedingt mibringen! Zudem wäre etwas mehr Rahmen wünschenswert, also ein Hengst der auch etwas Grösse mitgibt. Sicherlich wäre ein Hengst mit wenig Blutanschluß da eher passend. Was passt zu so viel Landgraf/Ladykiller XX Blut? Hier im Forum habe ich mal gelesen, dass Capitol I Blut dazu gut passt!?
Ich habe schon mal über Hengste wie Colman, Clearway, Con Air, Cassilano nachgedacht. Wobei ich gerne einen älteren Hengst nehmen möchte, bei dem die Vererbung auch entsprechend bekannt ist.
Also dann legt mal los.. bin gespannt über die Vorschläge :-)
Ach ja und es sollte ein Holsteiner Hengst sein oder für Holstein zugelassen!
Die Stute steht auch optisch im Blütertyp, Grösse: 1,64 cm, ist bis M** Springen platziert, entsprechend der Abstammung sehr ergeizig und mit viel Kampfwillen ausgestattet, Gebäude soweit gut - nur vorne sehr steile, enge Hufform. Galopp bergauf mit genügend Hinterhandaktiviät (manchmal schon zu viel ;-)).
Schwäche der Stute ist die Rittigkeit & Ausgeglichenheit. Das sollte der Hengst unbedingt mibringen! Zudem wäre etwas mehr Rahmen wünschenswert, also ein Hengst der auch etwas Grösse mitgibt. Sicherlich wäre ein Hengst mit wenig Blutanschluß da eher passend. Was passt zu so viel Landgraf/Ladykiller XX Blut? Hier im Forum habe ich mal gelesen, dass Capitol I Blut dazu gut passt!?
Ich habe schon mal über Hengste wie Colman, Clearway, Con Air, Cassilano nachgedacht. Wobei ich gerne einen älteren Hengst nehmen möchte, bei dem die Vererbung auch entsprechend bekannt ist.
Also dann legt mal los.. bin gespannt über die Vorschläge :-)
Ach ja und es sollte ein Holsteiner Hengst sein oder für Holstein zugelassen!
Kommentar