Zitat von Oh-Gloria
Beitrag anzeigen
welchen hengst für calypso II stute
Einklappen
X
-
Wicke, int. erfolgreich mit H-U Mucha oder Wahler I auch int. unterwegs... kenne da aber den Reiter nicht.. Belgien war er daheim.. wo ich gleich sagen kann. Er hat ja nicht viel gedeckt, aber die waren wirklich nicht verkehrt
@druenert, nicht verwechseln, Simona war von Weingeist, ja der war aber glaube ich von Freiherr I, ich meine d Weingeist von WeingauZuletzt geändert von Gast; 12.06.2010, 14:59.
Kommentar
-
-
Deine Calypso II-Stute gefällt mir sehr gut und ich halte sie für züchterisch wertvoll. Ich denke, dass Du ihre vielen Vorzüge und auch die kleinen Schwächen gut beschrieben hast. Von Calypso II halte ich ganz viel und Du hast mehr Anpaarungsmöglichkeiten als bei vielen anderen. G-Blut würde gehen (z. B. Goldfever I, Gavi oder Geheimtip: Go on Top v. Graf Top-Drosselklang II-Akzent II (nur TG bei Jens Meyer, war Körungs-Springsieger, ging selbst S-Springen), Stakkato-Calypso II=Passerpaarung, Landadel-Blut (z.B. Landor S), gegen Mighty Magic hätte ich auch nichts einzuwenden.
Mein persönlicher Favorit wäre Carrico v. Catoki! (HLP-Sieger, sporterfolgreich unter Philip Weishaupt, bestes Interieur, nervenstark, rittig, gut im Maul, talentiert für höchste Aufgaben aber auch von schwächeren Reitern zu bedienen, guter Rücken, braune Farbe, bisher sehr ansprechende Vererbung, scheint zu veredeln, leistungsmäßig bestens abgesichertes Pedigree, Passereffekte besonders bei C-Blut-Anschluss.
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenDas schreit geradezu nach Mighty Magic - mit Holsteiner Anschluss funktioniert das wie die Feuerwehr!
Ich könnte mir auch noch einen Lissaro evt . vorstellen?
Oder einen Catoki?Zuletzt geändert von Sentano S; 12.06.2010, 15:58.
Kommentar
-
-
Lissaro und Catoki meine ich liegen da in "ihrem Sinne" weit auseinader... naja...wer das braucht...
Schade um das Calypso Blut... Perigueux bringt defintiv Bewegung und VEREDELT deine CALYPSO, keine Frage, Langbeinig, Modernes Pferd!!!. und Ehrgeizig für den Busch werden sie allemal. Ich hab ein Perigueux Fohlen aus einer Halbblutstute da stimmt der Buckel, die Bewegung und die kleine Dame ist sehr anhänglich!!!. Das war eine eindeutige Verbesserung der Stute, in meinem Fall
Horse_Pallas_Athene-_2big.jpg
Kommentar
-
-
ist jetzt Perigeux (ohne dem tollen Hengst Unrecht tun zu wollen) der einzig maßgebliche Hengst für eine Calypso II Stute? Nur weil ein Fohlen einen guten Rücken, Bewegung hat und anhänglich ist?
@druenert
das Fohlen soll mal im Busch gehen, wenn auch nicht international, so ist für diese Disziplin doch immer Blut sehr hilfreich.
Carrico, Goldfever, Gavi, Go on Top, Landor S und Stakkato sind da meiner Meinung nicht die richtigen Hengstewww.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Zitat von Frufru Beitrag anzeigenist jetzt Perigeux (ohne dem tollen Hengst Unrecht tun zu wollen) der einzig maßgebliche Hengst für eine Calypso II Stute? Nur weil ein Fohlen einen guten Rücken, Bewegung hat und anhänglich ist?
Kommentar
-
-
Aber Perpignon ist ja nun wirklich Geschmackssache - vielleicht sind wir Bargstedter aber auch nur zu "geschädigt" von allem was mit P anfing.Wir waren ja auch mit Prestige "gesegnet".
@charety möchtest du deine Stute dieses Jahr noch decken lassen?Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Ich könnte mir da einen Stolzenberg gut vorstellen. Da hättest du die Passeranpaarung mit Stakkato im Hintergrund. Außerdem macht er seine Nachkommen etwas kompakter und mit starken Rücken. Die Nachkommensleistung dürfte auch überzeugend genug sein (Topwerte in der Zuchtwertschätzung). Außerdem gibt es ihn für günstige 500 Euro beim LG Celle, was bei einer späten Besamung auch interessant ist. Der Hengst selbst ist bis S erfolgreich und hat die Stakkato typische Springmanier.
Da deine Stute eine vernünftige Vorderpartie hat und du die GGA als gut bewetest könnte das gut passen. Das wären nämlich seine Knackpunkte (Kopf-Halspartie, Galopp könnte mehr bergauf sein). Mutig und mit Kampfgeist kennzeichnen ebenfalls seine Nachkommen. Der Hengst wurde dieses Jahr wohl auch schon sehr gut von den Züchtern genutzt.
Viel Glück bei der Anpaarung
Kommentar
-
-
Zitat von charety Beitrag anzeigenja, möchte meine stute heuer noch decken lassen, drum bin ich auch ein wenig unter zeitdruck ...
vom gestüt sprehe wurde mir nun cevin costner empfohlen, was haltet ihr von dem?
Carenzo mag ich eher leiden. Der Rücken sollte bei den Partnerinnen aber auch nicht zu lang sein.
Kommentar
-
-
Zitat von eismannberni Beitrag anzeigenWie wäre es mit Carenzo auch Sprehe.
für einen laien wie mich is des echt schwierig ...
Kommentar
-
-
Also bei manchen der Vorschläge blutet mir schon das Herz. Auch wenn ich nun wirklich nicht im Springlager einzusortieren bin, fände ich so extrem modernes Blut einfach schade auf so eine Rarität. Warum muss man daraus was machen, was alle haben, wenn man auch was besonderes haben kann ???
Wollte man auf Springen anpaaren halte ich z.B. den G-Blut-Vorschlag für eine gute Idee. Vorallem bezüglich Rücken und Leistung wäre man da auf der sicheren Seite. Der Rücken ist, wie schon angemerkt wurde, schon grenzwertig. In meinen Augen schon ein Senkrücken.
Auch wenn Stakkato die Passerpaarung ist, denke ich nicht, dass man das in diesem Fall unbedingt machen muss. Siehe Haltbarkeit und vor allem Typ, wenns auch danach gehen sollte.
Sollte ein Springer das Ziel sein, könnte man auch auf das C inziehen.
Richtung Vielseitigkeit kommt es immer darauf an. Wenn du wirklich eine Anpaarung haben willst, die im Busch taugt, muss das mindestens eine Kombination wie Mighty Magic, also Dreiviertelblüter, aber eigentlich ein Vollblüter sein.
Mighty Magic wäre schon ein gutes Kompromiss, auch wenn er inzwischen auch relativ viele Bedeckungen hat, oder ??
Allerdings wäre, egal welche Richtung, Blut nicht schlecht.
lg
Kommentar
-
-
Zitat von bella Beitrag anzeigenRichtung Vielseitigkeit kommt es immer darauf an. Wenn du wirklich eine Anpaarung haben willst, die im Busch taugt, muss das mindestens eine Kombination wie Mighty Magic, also Dreiviertelblüter, aber eigentlich ein Vollblüter sein.
Mighty Magic wäre schon ein gutes Kompromiss, auch wenn er inzwischen auch relativ viele Bedeckungen hat, oder ??
Allerdings wäre, egal welche Richtung, Blut nicht schlecht.
lg
Und Vermarktungtechnisch kann man sich bei dem Service des Kempke Hof auch nicht Beschwerren .
Seine Nachkommen sind gefragt .
Kommentar
-
-
Das Fohlen soll in den Busch? Da ist für mich Mighty Magic mit die erste Wahl. Ich weiß jetzt nicht wie es mit dem Hengst Hosco steht. Ist der für deinen Verband anerkannt? Er würde sicher die Mängel deiner Stute auch ausgleichen. Da musst du mal auf die Website von Stall Hell reinschaun. Von Carrico bin ich persönlich zu voreingenommen, um das zu entscheiden, der ist einfach mein absoluter Traumhengst. Verbessert auch die Mängel und ist im Umgang und Springeigenschaften einfach ein Traum.
Sando Hits Nachkommen passen auch sehr oft sehr gut zu Calypso II: Musst auf den Blutanteil schaun.
Für mich auch immer interessant, Ramzes Nachkommen auf Calypso II. Ich habe nur grad keinen im Kopf.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
|
6 Antworten
388 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
08.05.2025, 22:17
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
13 Antworten
570 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
|
94 Antworten
2.629 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.04.2025, 06:50
|
||
Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
|
60 Antworten
5.969 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 09:43
|
||
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
34 Antworten
3.042 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
15.04.2025, 13:12
|
Kommentar