HILFE: Holsteiner Hengst für Holsteiner Stute gesucht!!! Oder doch Nikidam???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Channi
    • 12.05.2010
    • 71

    HILFE: Holsteiner Hengst für Holsteiner Stute gesucht!!! Oder doch Nikidam???

    Hallo alle zusammen, ^^

    Ich möchte nächstes Frühjahr (2011) meinen ersten Zuchtversuch starten, bin also absoluter Laie was die Zucht betrifft, und könnte daher etwas Hilfe gebrauchen. (ich fange deshalb auch schon jetzt mit der Suche nach dem passenden Hengst an ^^)
    Und zwar suche ich für meine 97 geborene Holsteiner Rapp-Stute einen passenden Holsteiner Hengst. (ich hoffe, ich erwähne hier gleich alles richtig, wenn euch noch irgendwas fehlt, bitte nachfragen ^^).

    Ihre Abstammung, ist jetzt einfachheitshalber mal hier:
    http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=320406

    Für alle, die den Link vielleicht nicht öffnen können in Kurzform:
    Vater: Leandro von Landgraf I
    Mutter: Luzern von Sacramento Song

    Sie ist aus dem Stamm 2067.

    Sie ist ins Zuchtbuch eingetragen und hat damals auch eine Bezirksprämie erhalten.
    Bonitierung: 7 7 6 6 7 7 7
    Stockmaß hat sie vielleicht etwas mehr als 165cm…ich hab nich nochmal nachgemessen ^^

    Meine Stute hat eigentlich sehr schöne Gangarten mit viel Schwung…ihr größter Schwachpunkt dürfte allerdings ihr Hals sein und der hat dann ja auch Einfluss auf ihren Rücken. Sie hat schon einen relativ starken Unterhals…der hat sich jetzt schon gebessert, aber es ist halt schon schwierig bei ihr, sie ordentlich durchs Genick zu reiten. Ich muss aber zugeben, dass das wahrscheinlich auch einfach an der schlechten Ausbildung in ihren jungen Jahren liegt. Ich hab ein paar Bilder eingefügt…sowohl ältere als auch neuere. Außerdem hab ich extra noch 2 Videos von ihr auf Youtube hochgeladen:
    http://www.youtube.com/watch?v=9q7c7Z0O_TY
    http://www.youtube.com/watch?v=zDw6yP9L5vw
    (Sorry für die schlechte Quali und das Gewackel, aber ich dachte, vielleicht hilfts wenigstens noch etwas xD ^^)
    Ihr könnt euch dann also hoffentlich am besten selbst mal ein Bild machen

    Ich möchte eigentlich wieder ein Fohlen fürs Springen haben. Meine Stute ist da eigentlich sehr begabt, mit sehr viel Spaß und Intelligenz dabei und gibt sich somit auch wirklich immer sehr sehr viel Mühe und versucht sich, die Sprünge alleine passend zu machen. Sie hat allgemein einen unglaublich tollen Charakter, den ich mir auch für das Fohlen wünsche würde. Ich habe nirgendwo mehr ein solch gelassenes, liebes, umgängliches und treues Pferd erlebt, das trotzdem beim Reiten so spritzig und willig ist (hier ist sie manchmal sogar ganz schön stürmisch ^^). Auch im Gelände ist sie absolut brav…ich könnte quasi nen Kleinkind mit ihr alleine losschicken und wüsste, dass es heil wieder kommt . Ich würde mir halt wünschen, dass das Fohlen genau ihren Charakter mitbekommt. Also ein Hengst mit einem sehr dominanten Charakter wäre hier vielleicht nicht so von Vorteil???! (ich weiß leider nicht, inwieweit sich väter- und mütterliche Charakterzüge vererben)

    Eine Frage wäre hier auch, inwieweit ich den Vollblutanteil berücksichtigen muss, damit der eben nicht so arg durchschlägt, da meine Stute ja schon einen relativ hohen Vollblutanteil hat? (auch wenn sie vielleicht gar nicht so aussieht und charaktermäßig auch nicht unbedingt in das Bild passt)

    Hinzu kommt, dass meine Stute auch nicht grade zierlich ist, eher schon relativ „massiv“, würde ich fast sagen. Ich hab also drüber nachgedacht, ob ein nicht ganz so massiger Hengst besser wäre?! Aber ich hab eh keine Ahnung, also beurteilt ihr das am besten mal selber. ^^

    Mein Reitlehrer hat mir Nikidam du Chateau (http://www.haenziteam.ch/user/userfiles/Videos/99_file2.pdf) empfohlen, weil er meint, dass er das mitgeben würde, was meine Stute verbessern würde und er auch sehr gute Fohlenjahrgänge und gutes französisches Blut hätte. Das Problem ist aber ganz einfach, dass er nicht für Holstein zugelassen ist. Mein Reitlehrer hält felsenfest daran fest, dass Nikidam die beste und einfachste Lösung wäre, weil er auch in der Nähe von meiner Stute steht (ich wohne in Hessen und es ist daher schon ein etwas weiterer Weg nach SH) und er für ihn wirklich ein Top Hengst ist. Ich bin aber eigentlich eher der Meinung, dass es auch genug Holsteiner Hengste gibt, die die Probleme meiner Stute verbessern können und dass auch das mit dem Samenversand durchaus machbar wäre und dass ich finde, dass ich das ausnutzen sollte, wenn ich schonmal eine Stute mit einer guten Holsteiner Abstammung hab und nicht einfach irgendwas draus machen sollte. (Mein Reitlehrer wiederum argemuntiert hier so, dass er sagt, dass es doch letztendlich scheiß egal ist, was fürn Brand hinterher dabei rauskommt und dass ich mir die beste und kostengünstigste Lösung suchen sollte.) Wie seht ihr das denn??? Bin total verunsichert, was ich jetzt machen soll...

    Ich hoffe, ihr haltet mich jetzt nicht für total bescheuert, aber wie gesagt…ich hab halt einfach noch überhaupt keine Ahnung, was das Thema Zucht betrifft…ich bitte also um Nachsicht

    Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Bemühungen und eure Hilfe
    Viele liebe Grüße
    Channi ^^

    PS: Ich weiß…einige werden jetzt vielleicht sagen „man reitet nicht auf der Farbe“, aber da ich ja sowieso die Qual der Wahl habe, mag ich eigentlich auf keinen Fall einen Schimmelvererber haben und bevorzuge im Allgemeinen Rappe und Dunkelbraun ^^.
    Angehängte Dateien
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #2
    Hallo!

    Nun, auf den Videos kann man wirklich nichts erkennen. Bis auf das 4. sind die Bilder zur Exterieurbeurteilung auch nicht gut geeignet.
    Meiner Meinung nach müßtest Du einen Hengst nehmen, der mehr Bein vererbt (die Stute scheint halb Bein halb Rumpf), die Oberlinie verbessert und evtl. noch einen modernen Typ mitgibt. Dazu möchtest Du das Interieur erhalten.

    Vielleicht macht Du Dir zunächst Gedanken, wie das Fohlen gebrannt werden soll, denn das schränkt die Hengswahl zunächst mal ein. Falls holsteinisch, gibts nicht alle aber genug Hengste im Versandsperma. Dann mußt Du nur mit dem Fohlen zum Brennen etwas weiter fahren - daß solltest Du bedenken.

    Einen Franzosen würde ich auf diese Stute garnicht nehmen. Da wäre mir die Größe zu riskant - und die vererben auch gerne mal derbe Köpfe..

    Kommentar

    • Channi
      • 12.05.2010
      • 71

      #3
      Ja, sorry wegen den Bildern...hab einfach erstmal alle genommen, die ich noch finden konnte XD ^^
      Wegen dem Brand hab ich mir schon Gedanken gemacht...sorry...ich dachte das wäre ersichtlich ^^...ja, ich will eigentlich schon, dass sie nen Holsteiner Brand bekommt, deswegen fand ich Nikidam ja als Vorschlag schon von vornherein nich so gut... ;-) ^^ Ja und mit den Hengsten hab ich mich auch schon erkundigt...das kann man ja alles auf der HP vom Holsteiner Verband einsehen...und natürlich hab ich dabei auch bedacht, dass ich fürs Brennen etwas weiter fahren muss... ^^ ;-) Hättest du eventuell nen paar konkrete Vorschläge parat? ^^

      Kommentar

      • Cara67
        • 07.04.2008
        • 2482

        #4
        Nun - ich würde mir die C-Linie genauer anschauen, die Stute hat ja weder Corde noch Capitol drin.

        Spontan fällt mir Carrico ein, ein toller Hengst, die Fohlen, die ich bisher gesehen habe sind langbeinig, groß und schick.

        Nur vom Blut her könnte auch Canterbury passen..

        Oder Cassini II..

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          Denke auch,das du mit der Stute schon ne große Auswahl bei den Holsteinern selbst findest. Und bezüglich des Interieurs würde ich mir dann nicht allzu große Sorgen machen.Da gibt die Mutti das allermeiste mit (das erklärt sich schon durch die ersten 6 Monate).
          Du hast ja noch ne Menge Zeit.Besorg dir alle möglichen Prospekte und DVD`s,sichte diese,sortiere vor,und dann fragst du hier nochmal ganz konkret ob deine Favoriten passen würden oder nicht Das wäre jetzt mein Vorschlag....

          Kommentar

          • Channi
            • 12.05.2010
            • 71

            #6
            Na dann ist das mit dem Interieur schonmal nicht mehr so das Problem...danke ^^
            Ja, ich hab auch schon viel geguckt und so, aber ich merk halt echt, dass ich da einfach zu wenig Ahnung von hab...ich seh halt die Hengste und beurteile die dann an sich, aber ich hab im Endeffekt keine Ahnung, ob das dann wirklich zu meiner passt oder nicht. xD Genauso wenig, weiß ich, worauf ich da beim Pedigree achten sollte...wenn ich überhaupt auf irgendwas achten sollte?!?! xD Ich weiß nich, ob man bestimmte Linien nicht mischen sollte oder nicht...jaaa..sorry...ich weiß...ich bin so ahnungslos xD Ich hab z.B. auch schon bei Gestüt Sprehe und bei andren geschaut und ich fand die für Holstein-zugelassenen eigentlich alle super...wie schon gesagt...ich bin da irgendwie unfähig zu, um letztendlich zu entscheiden, ob das zu meiner passt oder nicht...deswegen versuch ich schon, mich überall zu informieren xD Aber ich könnte euch ja jetzt schonmal sagen, welche in interessant finde...dann würde ich ja schonmal sehen, ob ich auf dem ganz falschen Weg bin oder nicht...lernfähig bin ich ja XD ;-)
            Und zwar fand ich Captain Fire ganz interessant, dann Classe (ist noch nen Junger http://www.stallhell.de) und auf Gestüt Sprehe haben mir Canoso, Chico's Boy und Coco Jambo ganz gut gefallen, wobei Chico's Boy glaube ich ja auch viel für Dressur mitgibt? Und zu Coco Jambo hab ich letztens halt nur gehört, dass die von Contender nicht unbedingt die einfachsten sein sollen??? (bitte zerreißt mich nicht in der Luft, wenns nicht stimmt...ich habs halt nur gehört und deswegen frag ich euch XD ^^)
            Also wie oben schon erwähnt...bitte jetzt nicht laut loslachen, wenn meine Vorschläge so gar nicht zu meiner Stute passen...ich bin ja hier um zu lernen ;-) ^^ xD...

            Weil Cara das mit den Bildern gemeint hat...ich hab nochmal meinen alten Laptop durchforstet und noch eins gefunden, das zwar total alt ist, aber ne bessere Quali hat...vielleicht hilft das nochmal mehr weiter (auch wenn sie vorne vielleicht nicht ganz so optimal zur Beurteilung steht...sorry XD...wenn nich muss ich irgendwann nochmal welche machen).... ^^
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Channi; 17.05.2010, 12:21.

            Kommentar

            • Korea
              • 14.02.2009
              • 1158

              #7
              Hallo, der Anschluss an C- Blut ist ein guter Vorschlag. Da würde ich mir auch den Cachas vom Holsteiner Verband anschauen. Falls es in Kombi mit Q sein darf, evt. auch noch Quarz.
              Über Caretino kommt da Bewegung rein.

              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5285

                #8
                Guck mal beim Holsteiern Verband oder ruf an, die haben mit Sicherheit den passenden Hengst für Deine Stute! Abstammung find ich geil Sacramento Song xx mal Wahnfried einfach geil)

                Kommentar

                • Radbod
                  • 08.01.2006
                  • 521

                  #9
                  Ich bin für Com Air, steht bei Bernd Mohr, macht tolle Nachkommen, reinerbig braun, und sehr guter Mutterstamm.
                  Gerade wenn Du zum ersten Mal ein Fohlen züchten möchtest, sollte es ein Hengst sein, bei dem die zu erwartendete Nachkommen keine großen Überraschungen bringen!
                  Zuletzt geändert von Radbod; 16.05.2010, 11:31.
                  http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                  Kommentar

                  • Sentano S
                    Gesperrt
                    • 30.05.2005
                    • 5285

                    #10
                    MM?

                    Kommentar

                    • Cara67
                      • 07.04.2008
                      • 2482

                      #11
                      Klar, MM ist ein toller Hengst, aber die Stute hat doch schon Blut genug. Da fände ich den Anschluß zu Corde oder Capitol besser. Vorallem letzterer z.B. über Carrico eben.

                      zu Classe: Decktaxe!! Nachzucht noch nicht aussagekräftig, evtl auch zu klein

                      zu Contender: gibt Größe und Rahmen, wird aber kein TG mehr verschickt weil der Samen nicht mehr der beste ist. Da mußt Du die Stute nach Holstein auf Station bringen.

                      Cachas: die ältesten sind jetzt 2-jährig, da kann man über die Nachzucht auch noch nichts sagen. Ich hab selbst eine aus einer Ramiromutter..die wird groß..aber ob Cachas langbeinig macht?? Und veredeln tut er wohl auch nicht.

                      Schau Dir mal noch Concreto (Contender-CalandoI-Capitano) von Sosath an. - vielleicht eine gute Alternative zu Contender selbst
                      Es gibt soviel Auswahl bei der C-Linie

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        #12
                        Ich habe gestern einen Connor gesichtet.Meine Herren...der sah top aus.Richtig langes Bein und ganz edel von der Aufmachung.Hätte ich gar nicht gedacht (....und das kam sicherlich nicht von der Mutter,das ist nämlich ein Altholsteiner Modell).
                        Aber ist halt auch ein Junghengst.

                        wie wärs mit Clinton?

                        Und ich finde,das deine Stute trotzdem noch Blut vertragen könnte.Die werden nicht hitziger!

                        Kommentar

                        • Channi
                          • 12.05.2010
                          • 71

                          #13
                          Alsooo...danke erstmal für eure Vorschläge ^^ Hab beim Verband jetzt mal geschaut...also Cachas und Cassini II würden für mich halt deshalb rausfallen, weil sie Schimmel sind ^^ xD...bei Concreto dürfte für mich das Problem sein, dass er im Natursprung deckt und ich dann doch mit meiner Stute dahinfahren müsste??! Connor find ich sehr interessant...ist halt auch noch nen ziemlich Junger, aber da laconya ja schon scheinbar einen von ihm gesichtet hat, müsste ich vielleicht mal schauen, ob ich noch mehr von seinem ich glaub 1. Jahrgang finde??! ^^
                          Carrico und Com Air gefallen beide bis jetzt eigentlich echt gut...vor allem Com Air...
                          Würde nicht eigentlich vielleicht auch Con Air in Frage kommen...der ist von Contender???
                          Und was war eigentlich mit Captain Fire...der war ja auch von Contendro oder kommt der für meine nicht in Frage??? ^^ Und Canoso??? Der is aber allerdings von Catoki ^^

                          Dann hab ich noch ne Frage...Sentano hat mich drauf hingewiesen und ich habs hier auch schon im Forum gelesen, dass man bei Dr. Nissen eine Zuchtberatung bekommen kann...da wäre mal wieder eine doofe Frage vorab...wieviel will er dafür denn haben oder gehört das zum Service, weil noch bin ich nicht Mitglied im Holsteiner Verband und wär blöd, wenn dann ne Rechnung kommt und ich aus allen Wolken falle XDDD ^^ (ja...ich weiß, die Frage ist doof, aber bitte klärt mich auf xD ^^) Und wisst ihr zufällig, was der dafür so braucht? Weil ich hab ja jetzt nicht unbedingt die besten Fotos...wenn ich ihn wirklich Frage, sollte ich wahrscheinlich schon nochmal welche machen oder? Oder sollte ich gleich mit ner guten Kamera mal nen anständiges Video drehen? Ich weiß ja auch nich... XD ^^

                          Kommentar

                          • Korea
                            • 14.02.2009
                            • 1158

                            #14
                            Beim Verband anrufen kann denke ich jeder, das ist och deren Job.... Die wollen ihre Hengste vermarkten und bekommen dich dann potentiell als Kunde, ...wenn sie gut sind

                            Kommentar

                            • Channi
                              • 12.05.2010
                              • 71

                              #15
                              Ja gut...angerufen hatte ich ja schon vor 2 Wochen mal...die waren auch sehr nett, aber die Frau von der Zentrale meinte halt, einen Beratungstermin müsste ich mit Dr. Nissen ausmachen...also das klang dann schon eher so, als würde das etwas kostspieliger werden...aber ich weiß es halt nicht...hat sich vielleicht schonmal jemand von euch von ihm beraten lassen? ^^

                              Kommentar

                              • Paradox4life
                                • 01.09.2008
                                • 2468

                                #16
                                Wir haben ein Hengstfohlen von Captain Fire gehabt in 2008.
                                Das Ergebnis war sehr edel, langbeinig und bildschön, mit wirklich guten Bewegungen. Groß ist er auch, und bei entsprechender Entwicklung überlegen die Besitzer, ihn im Herbst zur Körung vorzustellen.
                                Unsere Stute war ähnlich deiner anzusiedeln, wenn auch mit westfälischem Pedigree:
                                Etwas kurzbeinig, massiv trotz entsprechendem Blutanteil, nicht zu schön im Typ, etwas gerade im Hinterbein. Alle warkanten Punkte wurden durchschlagend verbessert, bisher das beste Fohlen aus der Stute.
                                www.schulze-lefert-pfer.de

                                Kommentar

                                • Sentano S
                                  Gesperrt
                                  • 30.05.2005
                                  • 5285

                                  #17
                                  das dürfte nix kosten, Service eben! Oder fahr auf ne Station vom Verband und lakss Dich dort beraten!
                                  VÖlz hat vielleicht auch was passendes für Deine Stute!oder Gerken, Hell, einfach anrufen udn fragen, die wollen ja Samen verkaufen! Calido I wäre auch ne Idee oder Canturo?

                                  Kommentar

                                  • Cara67
                                    • 07.04.2008
                                    • 2482

                                    #18
                                    also wenn alle Schimmelhengste rausfallen, sind wir ja schon mal einen Schritt weiter,

                                    schade um einige - aber na ja.

                                    Ich hatte mit Dr.Nissen auch schon telefoniert wg. einer Anpaarung - man darf halt nicht zu viel Trara drum machen und groß von "Termin" sprechen. Ich hab einfach angerufen, bei seiner Sekretärin gefragt, ob er kurz zu sprechen sei. Auf ihre Frage, worum es gehe, sagte ich nur daß ich seine Meinung zu einer Anpaarung hören wollte. Da wurde ich direkt verbunden. Er war sehr nett, und hat sich auch Zeit gelassen..
                                    Allerdings gibts auch Leute, die sagen, er würde zu "wissenschaftlich" beraten..

                                    Hast Du dir Carrico mal angeschaut? Station Gerken, Lasbek.
                                    Ich wäre nach wie vor für Capitol - oder Corde - Blut bei der Stute..

                                    Kommentar

                                    • engelchen0815
                                      • 29.01.2010
                                      • 1443

                                      #19
                                      kann ich nur empfehlen dr nissen anzurufen...kostet nix und der weis genau was zu deiner stute passen könnte...da wundere ich mich auch oft was er alles so weis...viel glück !

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Also ich geb halt auch wieder mal meinen Senf dazu.
                                        Vorab - sehr sehr sehr interessant gezogenen Stute - sehr seltenes Blut in dieser Kombi!!!!!
                                        Interieurmäßig scheint sie Top zu sein -ist mal gut, weil ich sag mal, das ist die halbe Miete. Wenn sie rittig ist und Charakter hat und den Willen zum Rüberkommen, das macht mehr wett als ein perfektes Gebäude ohne "Luft".
                                        Nu gut - bei so ner Holsteinerin würd ich auf jeden Fall nen Holsteiner Hengst nehmen.
                                        Primär kommt es jetzt drauf an was Du willst. Ergo Amateurpferdl für ne gemütliche Geschichte oder doch ein bissl mehr sportliche Ambition. Was hat deine Stute bisher gemacht - oder wo stehst du Ausbildungstechnisch? Ich geh mal davon aus, dass das Fohlen behalten wird, also für eigene Reitsporterlebnisse. D.H. was traust du dir zu. Wohin soll es sportlich gehen. Es gibt einige Hengste die mit deiner Stute echt interessant was weiterbringen könnten, aber nicht unbedingt Anfängerpferde werden könnten. Die Stute hat genug Blut - also für sehr vieles Interessantes offen - auch bei den Hengsten aus "alten" Linien - sehr interessant.
                                        Aber wie gesagt - vorab mal genau abschätzen was du von dem Fohlen erwartest und erhoffst - speziell in sportlicher Hinsicht.
                                        lg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        15 Antworten
                                        641 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                        6 Antworten
                                        406 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.645 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.980 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        3.061 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X