Hallo!
Ich totaler Laie, was die Zucht angeht, suche für meine holsteiner Stute einen geeigneten Hengst, da ich selber bald in die Mutterpause gehe!!!!!
Also ein bisschen was zu meiner Stute:
(ich schreib einfach mal alles auf, was ich so im Pferdepass finde, falls etwas nicht wichtig für die Zucht ist, einfach nicht beachten, wie gesagt bin nur Laie!!!!!!)
Name: Tiffy
Vater:Lacantus-Lord Calando-Lord-Ladykiller xx
Urgroßvater väterlicherseits: Cantus-Caletto I
Mutter/Vater: Calando IV-Cordelabryere-Rantzau
Urgroßvater mütterlicherseits: Caletto II-Cordelabryere
Ich hoffe ich hab jetzt alles verständlich aufgeschrieben, hab bestimmt 3 Anläufe gebraucht!!!!!!!
*grins*
06.06.2010 geboren
Stockmaß: 163cm
etwas klein, daher brauche ich einen Hengst der langbeinig vererbt und etwas kurz ist meine Stute auch darum brauche ich im allgemeinen einen Hengst der etwas großrahmiger ist!!!!!!
Vom Exterieur meiner Stute könnt Ihr Euch aber auch selber mal ein Bild machen, habe in meinem Profil im Fotoalbum ein paar Bilder von Ihr, vielleicht fällt Euch noch etwas verbesserungswürdiges auf, wäre dankbar über ein paar Statements dazu!!!!
Am liebsten hätte ich einen Dressurhengst, da finde ich selbst den Conteur vom Tannenhof ganz gut oder wen ich auch ganz nett finde sind Le Toquet, Loran, Chico`s Boy oder Come Back II! Super finde ich Cantoblanco, der ist aber etwas klein!
Dolany soll etwas gaga sein, ich weiss nicht ob das auf de chirico auch zutrifft!
Almoretto find ich nicht so gut, da fuchs, aber tolle Gänge
schick finde ich auch carabas, weiss einer von euch ob er jetzt da er wieder in Deutschland ist 2010 zum Deckeinsatz kommt???
gibt es bei den Holsteinern noch weitere gute Dressurhengste?
der Hengst sollte auch den Trab und Schritt etwas verbessern
(Tiffy hatte in Ihrer Stutenleistungsprüfung jeweils eine 6,5 in Trab und Schritt, wenn ich schon dabei bin, im Freispringen hatte Sie eine 6,0 Galopp ne 8,0 Rittigkeit ne 8,0
und Fremdreiter eine 8,5 Gesamtnote: 7,12 (Feldprüfung am 04.07.2006 in Elmshorn))
Sie hat die Bezirksprämie bekommen und ist ins Zuchtbuch I eingetragen!
Gibt es noch andere Zuchtbücher?
Bonitierung: 8 7 7 6 7 7 8
Was hat die Bonitierung eigentlich auf sich?
Wäre dankbar, wenn mich mal jemand aufklärt!!!!!!! :o/
Zum Interieur ist nur zu sagen, nicht ganz einfach, an der Hand mitlerweile gut zu händeln, aber unter dem Sattel, wenn Ihr etwas zu anstregend wird, also wenn man mal was von Ihr abverlangt manchmal sehr bockig, geht dann gerne mal vorne hoch!
Ist auch sehr hippelig und nervös, wenn wir mal in einer neuen oder eher gesagt in einer anderen Halle sind!
Wenn Sie mit Ihrer Stall und Weidekollegin zusammen ist geht es noch, aber alleine eine fast Katastrophe!!!!!!
Also brauche einen gelassenen Hengst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :o)
Eins noch zum Schluss, ne Freundinn meinte ich solle doch einen Hannoveraner Hengst nehmen, weil ich mir da sicher sein kann, dass so einer gute Gänge vererbt, weil das halt bei den Dressur gezogenen Hannoveranern über Jahre im Blut liegt, was habt ihr dazu für eine Meinung?
Hab mich da auch mal umgeschaut und finde da den Don Crusador, Londonderry, Earl, Welmeyer, Hochadel oder Lauries Crusador ganz gut!!!!!
Ich hoffe Ihr haltet mich jetzt nicht für total blöd, aber ich hab mich mit dem Thema Zucht halt noch nicht so auseinander gesetzt!!!!
Ich freue mich auf Eure Vorschläge und Tipps!
Danke schon mal im Vorraus!!!!!
Ich totaler Laie, was die Zucht angeht, suche für meine holsteiner Stute einen geeigneten Hengst, da ich selber bald in die Mutterpause gehe!!!!!

Also ein bisschen was zu meiner Stute:
(ich schreib einfach mal alles auf, was ich so im Pferdepass finde, falls etwas nicht wichtig für die Zucht ist, einfach nicht beachten, wie gesagt bin nur Laie!!!!!!)
Name: Tiffy
Vater:Lacantus-Lord Calando-Lord-Ladykiller xx
Urgroßvater väterlicherseits: Cantus-Caletto I
Mutter/Vater: Calando IV-Cordelabryere-Rantzau
Urgroßvater mütterlicherseits: Caletto II-Cordelabryere
Ich hoffe ich hab jetzt alles verständlich aufgeschrieben, hab bestimmt 3 Anläufe gebraucht!!!!!!!
*grins*

06.06.2010 geboren
Stockmaß: 163cm
etwas klein, daher brauche ich einen Hengst der langbeinig vererbt und etwas kurz ist meine Stute auch darum brauche ich im allgemeinen einen Hengst der etwas großrahmiger ist!!!!!!
Vom Exterieur meiner Stute könnt Ihr Euch aber auch selber mal ein Bild machen, habe in meinem Profil im Fotoalbum ein paar Bilder von Ihr, vielleicht fällt Euch noch etwas verbesserungswürdiges auf, wäre dankbar über ein paar Statements dazu!!!!
Am liebsten hätte ich einen Dressurhengst, da finde ich selbst den Conteur vom Tannenhof ganz gut oder wen ich auch ganz nett finde sind Le Toquet, Loran, Chico`s Boy oder Come Back II! Super finde ich Cantoblanco, der ist aber etwas klein!

Dolany soll etwas gaga sein, ich weiss nicht ob das auf de chirico auch zutrifft!
Almoretto find ich nicht so gut, da fuchs, aber tolle Gänge
schick finde ich auch carabas, weiss einer von euch ob er jetzt da er wieder in Deutschland ist 2010 zum Deckeinsatz kommt???
gibt es bei den Holsteinern noch weitere gute Dressurhengste?
der Hengst sollte auch den Trab und Schritt etwas verbessern
(Tiffy hatte in Ihrer Stutenleistungsprüfung jeweils eine 6,5 in Trab und Schritt, wenn ich schon dabei bin, im Freispringen hatte Sie eine 6,0 Galopp ne 8,0 Rittigkeit ne 8,0
und Fremdreiter eine 8,5 Gesamtnote: 7,12 (Feldprüfung am 04.07.2006 in Elmshorn))
Sie hat die Bezirksprämie bekommen und ist ins Zuchtbuch I eingetragen!
Gibt es noch andere Zuchtbücher?

Bonitierung: 8 7 7 6 7 7 8
Was hat die Bonitierung eigentlich auf sich?
Wäre dankbar, wenn mich mal jemand aufklärt!!!!!!! :o/
Zum Interieur ist nur zu sagen, nicht ganz einfach, an der Hand mitlerweile gut zu händeln, aber unter dem Sattel, wenn Ihr etwas zu anstregend wird, also wenn man mal was von Ihr abverlangt manchmal sehr bockig, geht dann gerne mal vorne hoch!
Ist auch sehr hippelig und nervös, wenn wir mal in einer neuen oder eher gesagt in einer anderen Halle sind!
Wenn Sie mit Ihrer Stall und Weidekollegin zusammen ist geht es noch, aber alleine eine fast Katastrophe!!!!!!
Also brauche einen gelassenen Hengst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :o)
Eins noch zum Schluss, ne Freundinn meinte ich solle doch einen Hannoveraner Hengst nehmen, weil ich mir da sicher sein kann, dass so einer gute Gänge vererbt, weil das halt bei den Dressur gezogenen Hannoveranern über Jahre im Blut liegt, was habt ihr dazu für eine Meinung?
Hab mich da auch mal umgeschaut und finde da den Don Crusador, Londonderry, Earl, Welmeyer, Hochadel oder Lauries Crusador ganz gut!!!!!
Ich hoffe Ihr haltet mich jetzt nicht für total blöd, aber ich hab mich mit dem Thema Zucht halt noch nicht so auseinander gesetzt!!!!
Ich freue mich auf Eure Vorschläge und Tipps!
Danke schon mal im Vorraus!!!!!

Kommentar