Hallo an alle Zuchtinteressierten,
Larochela M-Dressur.jpg
Larochela 2009 Stutbucheintragung Haßloch.jpg
das erfreuliche, überaus spannende, aber auch endlose und schwierige Thema der Hengstwahl bringt mich nun dazu euch meine Stute vorzustellen.
Das Fohlen ist für den Eigenbedarf.
Abstammung meiner Stute:
Great Pleasure (KWPN) Grannus aus der Zancara von Nimmerdor
aus einer Admirand (Admiral I x Lugano I) aus einer blutgeprägten tschechischen Mutterlinie. Im weiteren Pedigree: Der Löwe, Ladykiller xx
168 cm, langbeinige, blutgeprägte Stute mit durchschnittlichen Bewegungen. Gutes aktives Hinterbein. Stutbucheintragung (Trab 7 , Galopp 7, Schritt 6). Korrektes Fundament.
Super rittig, elektrisch, aufmerksam, hochmotiviert, senibel, dabei gehorsam und stets kontrollierbar. Sehr unkompliziert im Umgang. Gute Versammlungsbereitschaft.
Turnier vorgestellt bis M-Dressur, gefördert bis S, Dressurpferde M: 6,8, Springen bis L
Verbessern möchte ich vorrangig den Schritt. Demnach ein Hengst mit einem gelassenen unerschütterlichen Schritt, federnder Bewegungsqualität und Bewegungsmechanik im Trab, ein schönes reeles Vorderbein mit etwas Knieaktion. Den Charakter der Stute möchte ich unbedingt erhalten, deshalb sollte auch der Hengst kopfkar und leistungsbereit sein. Eigentlich einer wie ihn wohl jeder will. Vielseitig ist schön, aber gar kein muss. Schwerpunkt Dressurhengst (ein paar Springgene sind eine gute Sache aus meiner persönlichen Sicht, bringt die Stute aber auch selbst schon mit). Bei mir gibt's jedenfalls keinen Stangenwald zu überwinden. Nur Cavalettis
Ich möchte keinen Hengst der in der Größe streut, deshalb fallen Fürst Picollo und Rotspon leider weg.
Hengste in der engeren Auswahl:
Fürst Romancier
Desperados
Danone I
Rosario
Bellissimo oder ein Nachkomme (nur welcher ???)
Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten
Larochela M-Dressur.jpg
Larochela 2009 Stutbucheintragung Haßloch.jpg
das erfreuliche, überaus spannende, aber auch endlose und schwierige Thema der Hengstwahl bringt mich nun dazu euch meine Stute vorzustellen.
Das Fohlen ist für den Eigenbedarf.
Abstammung meiner Stute:
Great Pleasure (KWPN) Grannus aus der Zancara von Nimmerdor
aus einer Admirand (Admiral I x Lugano I) aus einer blutgeprägten tschechischen Mutterlinie. Im weiteren Pedigree: Der Löwe, Ladykiller xx
168 cm, langbeinige, blutgeprägte Stute mit durchschnittlichen Bewegungen. Gutes aktives Hinterbein. Stutbucheintragung (Trab 7 , Galopp 7, Schritt 6). Korrektes Fundament.
Super rittig, elektrisch, aufmerksam, hochmotiviert, senibel, dabei gehorsam und stets kontrollierbar. Sehr unkompliziert im Umgang. Gute Versammlungsbereitschaft.
Turnier vorgestellt bis M-Dressur, gefördert bis S, Dressurpferde M: 6,8, Springen bis L
Verbessern möchte ich vorrangig den Schritt. Demnach ein Hengst mit einem gelassenen unerschütterlichen Schritt, federnder Bewegungsqualität und Bewegungsmechanik im Trab, ein schönes reeles Vorderbein mit etwas Knieaktion. Den Charakter der Stute möchte ich unbedingt erhalten, deshalb sollte auch der Hengst kopfkar und leistungsbereit sein. Eigentlich einer wie ihn wohl jeder will. Vielseitig ist schön, aber gar kein muss. Schwerpunkt Dressurhengst (ein paar Springgene sind eine gute Sache aus meiner persönlichen Sicht, bringt die Stute aber auch selbst schon mit). Bei mir gibt's jedenfalls keinen Stangenwald zu überwinden. Nur Cavalettis

Hengste in der engeren Auswahl:
Fürst Romancier
Desperados
Danone I
Rosario
Bellissimo oder ein Nachkomme (nur welcher ???)
Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten

Kommentar