Hey,
ich habe mich dazu entschlossen, meine 13 Jahre alte Hannoveranerstute dieses Jahr decken zu lassen. Hier gehts zum Pedigree: http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=466936
Die Stute ist bis L- Springen und A- Dressur auf Turnier vorgestellt worden und auch platziert und siegreich.
Dazu muss ich sagen, dass die Stute bei ihrem Züchter schon ein Fohlen hatte. Von dem Fohlen weiß ich aber nichts. Leider.
Sie ist ins Stutbuch eingetragen und auch im Hannoveraner Springpferdeprogramm aufgenommen.
Die Stute ist im Allgemeinen sehr lieb. Ab und an versucht sie jedoch auch beim reiten mal ihren Kopf durchzusetzen. Ansonsten kann man aber alles mit ihr machen. Sie ist meistens die Ruhe weg und lässt sich von nichts aus der Fassung bringen. Die Gangarten sind gar nicht so schlecht. Der Trab könnte etwas raumgreifender und schwungvoller sein, doch im Schritt und Galopp geht sie nicht schlecht. Rittig ist sie im Großen und Ganzen schon, aber der Hengst sollte das schon mitbringen.
Fotos im Anhang
Auf dem zweiten Bild sieht man ganz gut, dass der Hengst vllt eine bessere Oberlinie vererben sollte.
Die Stute selber ist an die 1,74 m groß und eher schmal. Gerne also auch ein Hengst, der zwar größer vererbt (Endstockmaß um die 1,70 m des Fohlens wäre schon schön), aber nicht zu schmal.
Ja, das Fohlen soll zum Eigenbedarf sein, wenn nichts dazwischen kommt.
Soll daher auch ein Springpferd werden, logisch mit dem Pedigree der Stute 
Hatte mich schon einmal umgesehen und auch bei Sosath schon mal angerufen und hatte dort so an den Quality gedacht. Aber lass mich da natürlich nochmal belehren
Achja, Farbe des Hengstes ist egal (:
So, wenn ich irgendwas vergessen habe, einfach sagen
Liebe Grüße,
Kathi
ich habe mich dazu entschlossen, meine 13 Jahre alte Hannoveranerstute dieses Jahr decken zu lassen. Hier gehts zum Pedigree: http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=466936
Die Stute ist bis L- Springen und A- Dressur auf Turnier vorgestellt worden und auch platziert und siegreich.
Dazu muss ich sagen, dass die Stute bei ihrem Züchter schon ein Fohlen hatte. Von dem Fohlen weiß ich aber nichts. Leider.
Sie ist ins Stutbuch eingetragen und auch im Hannoveraner Springpferdeprogramm aufgenommen.
Die Stute ist im Allgemeinen sehr lieb. Ab und an versucht sie jedoch auch beim reiten mal ihren Kopf durchzusetzen. Ansonsten kann man aber alles mit ihr machen. Sie ist meistens die Ruhe weg und lässt sich von nichts aus der Fassung bringen. Die Gangarten sind gar nicht so schlecht. Der Trab könnte etwas raumgreifender und schwungvoller sein, doch im Schritt und Galopp geht sie nicht schlecht. Rittig ist sie im Großen und Ganzen schon, aber der Hengst sollte das schon mitbringen.
Fotos im Anhang

Auf dem zweiten Bild sieht man ganz gut, dass der Hengst vllt eine bessere Oberlinie vererben sollte.
Die Stute selber ist an die 1,74 m groß und eher schmal. Gerne also auch ein Hengst, der zwar größer vererbt (Endstockmaß um die 1,70 m des Fohlens wäre schon schön), aber nicht zu schmal.
Ja, das Fohlen soll zum Eigenbedarf sein, wenn nichts dazwischen kommt.


Hatte mich schon einmal umgesehen und auch bei Sosath schon mal angerufen und hatte dort so an den Quality gedacht. Aber lass mich da natürlich nochmal belehren

So, wenn ich irgendwas vergessen habe, einfach sagen

Liebe Grüße,
Kathi
Kommentar