Tafelsilber - Stuten / Stutenstämme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4649

    #21
    och da gibt es einige:
    z.B.: 776, 18a2, 318d2, 730b, 162 etc
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • jackrussell
      • 11.07.2008
      • 652

      #22
      Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
      och da gibt es einige:
      z.B.: 776, 18a2, 318d2, 730b, 162 etc

      Oh je; jetzt kommen wieder die Nummern, okay ich gebs auf!!!

      Puuuh dann muss man eben doch sich mal das Buch vornehmen!!!

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4649

        #23
        in Holstein gibt es nur nummern...
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • Timo
          Gesperrt
          • 01.04.2008
          • 2160

          #24
          Zitat von bella Beitrag anzeigen
          @ Timo:
          Die Leute sind schon ein klein wenig eine Frechheit. Aber i-wie auch ein wenig Ami-typisch.


          Ist mir auch schon aufgefallen, dass scheinbar nicht sooo brilliante Stuten tolle Fohlen bringen.
          Überhaupt finde ich, dass die wenigsten Erfolgspferde und sogar gekörten Hengste eine Stpr./Verb.pr. oder Elitestute zur Mutter haben.
          Das sind zum Beispiel Titel, die jeder gerne hätte, für mich aber nicht zwingend heißen müssen, dass das Tier vor der Nase auch eine super Qualität hat.


          lg
          ist in diesem Fall ja auch völlig irrsinnig. Einerseits wollen die Leut Staatsprämien oder andere Auszeichnungen und bekommen die, da fehlen dann aber die nachweislichen Erfolge der Nachkommen im Sport. Vielleich haben die Nachkommen Erfolge im Sport, da sie aber ins Ausland gingen, kommt mann an diese Erfolge aber nicht heran. Oder ?

          Kommentar

          • frau holle reloaded
            • 19.02.2007
            • 773

            #25
            Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
            das er der einzig prominente ist.
            sein stamm hat sonst nix nenneswertes hervorgebracht.
            ...naja,nur soooooo nix is donnerhall ja wohl auch wieder nicht
            Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #26
              @Frau holle
              .....es entstehen Stämme und sie erlöschen auch wieder....genauso wie bei den Hengstlinien auch....Donnerhall's Zweig der D-Linie war zuvor rel. unbekannt und wenig verbreitet - jetzt ist er stark vertreten....

              Le Charmeur (Vater meiner Stuten) hat z.B. auf der Mutterseite die Lanolin (von Lateran) - eine Hannoveraner Leistungs-Linie, die erloschen oder fast erloschen ist - es gab mal vor ein paar Jahren einen Beitrag darüber ....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #27
                @irislucia
                ....die Beobachtungen, die die Vollblutleute gemacht haben in Punkto Leistungsbereitschaft und Herz/Siegeswillen der Stuten, unterstreiche ich voll und ganz....eigentlich wird die Leistungsbereitschaft über die Stuten weitergegeben....

                jedes Mal, wenn meine jeweilige Herdenanführerin ein Fohlen bekommen hat, war das ebenfalls überlegen und furchtlos/kämpferisch.....Monti wurde gestern seit 3 Jahren wieder geritten (hatte sie die letzten zwei Wochen longiert) und war nach kurzem Zögern sofort wieder "voll da".....aufmerksam kauend mit schnellen Reflexen - wie gehabt....und die Zäune springt sie ja sowieso im Selbsttraining - hab sie aber jetzt wieder freispringen lassen, damit sie mal wieder was Buntes sieht.....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • frau holle reloaded
                  • 19.02.2007
                  • 773

                  #28
                  ...erklärt`s mir das biiiitte,ich will´s ja verstehen...was ist schlecht dran,wenn aus einem vorher eher unbekannten stutenstamm dann EIN richtig guter rauskommt
                  immerhin sind in einem drittel der fohlen,reitpferde,bei hanno-auktionen,bei der wm in verden,bei der stutenschau,bei den gp-pferden usw. donnerhall und söhne drin...
                  und was ist an einem stutenstamm,wo hengste aus der vorkriegszeit angeführt werden,aber seit 30 jahren nix mehr kommt,so toll?
                  Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4649

                    #29
                    Zitat von monti Beitrag anzeigen
                    @Frau holle
                    .....es entstehen Stämme und sie erlöschen auch wieder....genauso wie bei den Hengstlinien auch....Donnerhall's Zweig der D-Linie war zuvor rel. unbekannt und wenig verbreitet - jetzt ist er stark vertreten....
                    Aber nicht über den Mutterstamm von Donnerhalll! Da kommt außer Donnerhall, Disco Dernier und Certus nix groß raus!
                    Über die Vater Linie ist die D Linie dank Donnerhall wieder stark vertreten. Aber wir reden ja hier über Mutterstämme...
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • frau holle reloaded
                      • 19.02.2007
                      • 773

                      #30
                      ...okäh..gebe mich geschlagen
                      Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                      Kommentar

                      • Lilly go lucky
                        • 01.03.2008
                        • 627

                        #31
                        ...wobei wir aber nicht so tun sollten, als könnten nicht auch gute Mutterstämme vermanaged werden oder umgekehrt ein Mutterstamm, von dem man nicht viel weiß, durch passende Anpaarungen zur Blüte kommen. Das allerdings dauert meist "ein paar Jährchen" und erfordert schon mehr als ein bißchen theoretisches Züchterwissen.

                        Sonst gäbe es nicht all die Fälle, wo "Züchter" sich für (viel) Geld das Gute in den Stall holen und dann doch nur Durchschnitt produzieren.

                        Kommentar

                        • Silbermond09
                          • 29.01.2009
                          • 1005

                          #32
                          Zitat:
                          Zitat von bella
                          @ Timo:
                          Die Leute sind schon ein klein wenig eine Frechheit. Aber i-wie auch ein wenig Ami-typisch.


                          Ist mir auch schon aufgefallen, dass scheinbar nicht sooo brilliante Stuten tolle Fohlen bringen.
                          Überhaupt finde ich, dass die wenigsten Erfolgspferde und sogar gekörten Hengste eine Stpr./Verb.pr. oder Elitestute zur Mutter haben.
                          Das sind zum Beispiel Titel, die jeder gerne hätte, für mich aber nicht zwingend heißen müssen, dass das Tier vor der Nase auch eine super Qualität hat.


                          lg



                          bin voll Deiner Meinung Bella. Das ist mir auch schon aufgefallen.
                          Wieviele unscheinbare Stuten brachten die Top-Vererber. Leider nur einen oder 2, sonst wären sie ja Elitestuten (3 gek. Hengste)

                          Dem Verkäufer gelingt es ja nicht immer seine Nachzucht an Käufer zu vermarkten die dann bis S-ausbilden, deswegen kann einer Stute ebenso der Titel fehlen.

                          Kommentar

                          • raphaelita
                            • 03.11.2004
                            • 237

                            #33
                            Hi,

                            so, jetzt bitte nicht erschlagen, aber ich habe zu den Stutenstämmen mal eine grundsätzliche Frage.

                            Auf der entsprechenden Internetseite ist meine Stute mit dem Hannoveraner Stutenstamm 380 gekennzeichnet. Wenn ich mir diesen ansehe, folgen dort eine Menge Namen etc. und auch irgendwann weiter rechts der Name meiner Stute und ihrem Nachkommen. Aber wie lese ich die Aneinanderreihung der div. Namen richtig und verstehe diese dann auch. Kann mich hier mal jemand dazu aufklären

                            Das wäre ganz prima, damit ich die lange Liste auch mal so richtig verstehen lerne.

                            raphaelita
                            Avatar: St.-Pr.-St. Windy's Joy *2002 (Wind Dancer - Juventus - Juon II)

                            Kommentar

                            • Silbermond09
                              • 29.01.2009
                              • 1005

                              #34
                              Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
                              ...erklärt`s mir das biiiitte,ich will´s ja verstehen...was ist schlecht dran,wenn aus einem vorher eher unbekannten stutenstamm dann EIN richtig guter rauskommt
                              immerhin sind in einem drittel der fohlen,reitpferde,bei hanno-auktionen,bei der wm in verden,bei der stutenschau,bei den gp-pferden usw. donnerhall und söhne drin...
                              und was ist an einem stutenstamm,wo hengste aus der vorkriegszeit angeführt werden,aber seit 30 jahren nix mehr kommt,so toll?
                              Da ist gar nichts schlechtes dabei.
                              Nimmst Du eine Vollblutstute in die Oldenburger, Hannoveraner oder Trakehnerzucht hast Du eine neue Stutenlinie, wenn sie noch nicht vorhanden dort ist. Siehe diese bedeutende Stute:

                              die diesen bedeutenden Vererber der Trakehner u.a. brachte.

                              Sie könnte man als Tafelsilber bezeichnen.

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #35
                                @Frufru
                                da hast du natürlich recht....und es ist doch so, dass bekannte Hengste auch viel decken und auch genügend gute Stuten bekommen....

                                @frau holle
                                wenn du auf der sicheren Seite sein willst in punkto Leistungsbereitschaft UND Erbgesundheit.....dann kauf dir ein Fohlen bei dem Mutter, Großmutter und Urgroßmutter im Sport lange genug gelaufen sind....möglichst aus einem guten Allrounder oder Springstamm....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • frau holle reloaded
                                  • 19.02.2007
                                  • 773

                                  #36
                                  ...ich will mir ja kein fohlen kaufen,habe eh ein gutes

                                  frage mich nur bei dem oben genannten bsp. was dann der unterschied ist,zw. EINEM donnerhall und EINEM caprimond
                                  wenn man sich die stutenlinien auf paardenfokken anschaut,sind bei dem einen halt `NUR`zwei hengste und aus dem anderen drei...naja,auch nicht die welt...oder stehe ich grad wieder auf der leitung?
                                  Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                                  Kommentar

                                  • Frufru
                                    • 17.01.2005
                                    • 4649

                                    #37
                                    ein guter Mutterstamm geht nicht nur danach, vielviel gekörte raus sind. Die Pferde im Sport sind viel wichtiger! Viele Sportpferde raus, das spricht für Härte, Gesundheit, Rittigkeit, Leistungsbereitschaft etc. Und das wollen wir ja schließlich
                                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                                    Springpferdezucht

                                    Kommentar

                                    • moonlight
                                      • 04.06.2002
                                      • 4269

                                      #38
                                      Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                      och da gibt es einige:
                                      z.B.: 776, 18a2, 318d2, 730b, 162 etc
                                      Und gerade wenn wir von Sporterfolgen aus dem Mutterstamm sprechen: 504!

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Zitat von raphaelita Beitrag anzeigen
                                        Auf der entsprechenden Internetseite ist meine Stute mit dem Hannoveraner Stutenstamm 380 gekennzeichnet. Wenn ich mir diesen ansehe, folgen dort eine Menge Namen etc. und auch irgendwann weiter rechts der Name meiner Stute und ihrem Nachkommen. Aber wie lese ich die Aneinanderreihung der div. Namen richtig und verstehe diese dann auch. Kann mich hier mal jemand dazu aufklären

                                        Das wäre ganz prima, damit ich die lange Liste auch mal so richtig verstehen lerne.

                                        raphaelita
                                        Meine Frage geht sogar noch weiter: wo finde ich diese Stutenstämme denn respektive wie kann ich mehr über den Stamm meiner Stute erfahren?

                                        Kommentar

                                        • Frufru
                                          • 17.01.2005
                                          • 4649

                                          #40
                                          Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                                          Und gerade wenn wir von Sporterfolgen aus dem Mutterstamm sprechen: 504!
                                          Ja ergänzt doch mal, ich habe doch etc. geschrieben
                                          Denke 7126 kann man auch dazuzählen
                                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                                          Springpferdezucht

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          4 Antworten
                                          192 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                          94 Antworten
                                          2.578 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                          60 Antworten
                                          5.936 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          34 Antworten
                                          2.987 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                          74 Antworten
                                          4.267 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Scara Mia
                                          von Scara Mia
                                           
                                          Lädt...
                                          X