Tafelsilber - Stuten / Stutenstämme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jessy1575
    • 14.08.2009
    • 696

    #41
    Ich finde, man sollte 18 b1 und 2666 nicht vergessen !

    Kommentar

    • valett
      • 21.04.2008
      • 110

      #42
      Stamm 242

      Kommentar

      • Irislucia
        • 22.11.2008
        • 2519

        #43
        @monti: Ich will die Aussage der Vollblutleute doch erst mal verstehen, bevor ich mir ein Urteil bilde.
        Wenn die sagen eine Stute bringt entweder Sport-/Rennleistung ODER gute Fohlen sag ich Humbug! Wie sollte denn das begründet sein? Die guten Gene werden durch Sporteinsatz ja nicht "aufgebraucht".
        Aber vielleicht verstehe ich das ja nur falsch und es ist was Anderes gemeint? Zum Beispiel, dass sich der Biss, mit dem die Stuten sportliche Erfolge bringen sich weitervererbt, dann macht das Sinn. Oder dass richtig gute Sportler meist Endprodukte sind und ihre eigene Qualität nicht weitergeben, würde ich zumindest mitdiskuttieren.

        Sorry fürs Offtopic
        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #44
          @irislucia
          du kannst ein traumschönes Pferd haben aber es hat keine Leistungsbereitschaft und verträgt den Turnierstress nicht.....und wenn du es spazierenreitest, stolpert es über jeden Grasbüschel...

          und du kannst ein völlig "normales" Pferd haben ....und wenn es sich in Bewegung setzt - ist es super....und es läuft und kämpft bis zum umfallen....

          du kannst auch eine Stute haben, die selber nie Turnier gegangen ist - aber in diesem Stamm von den Eltern/Großeltern/Urgroßeltern diese Leistungsbereitschaft vererbt wird - dann ist es auch ok....

          man darf nicht vergessen:
          Hengste sind "Angeber" - sehen gut aus - machen einen mords Hals....aber die richtigen Kämpfer sind die Stuten ! viele Springreiter wollen nur Stuten !....und die Härte und Leistungsbereitschaft ist in den Stutenstämmen verankert ! ein Fohlen sieht seine Mutter 24 Stunden lang - und ahmt sie nach.....und das Fohlen muss mit, wenn die Alte den Zaun springt !
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #45
            ich glaube, das Problem bei vielen sehr guten Sport- und Rennstuten ist, dass sie nach der Sport/Rennkarriere hormonell nicht mehr umstellen können und dann später oft keine Fohlen mehr bekommen....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • bella
              • 22.02.2008
              • 918

              #46
              @ Silbermond: Ja !

              @ monti: Hormonell verstehe ich nicht ganz. Meinst du im Zusammenhang mit der Muskelbildung ? Oder bezügl. Doping, .... aehnlich dem, was die DDR Sportlerinnen erlebt haben !?

              Ist es denn für das Stutenmanagement nicht generell ganz sinnvoll, die Mädels 3 - 4 Jährig 1 oder 2 Mal fohlen zu lassen !? Auch, um mehr über seinen Stamm zu erfahren !?
              Wenn man die Kapazitäten und Ressourcen hat und einen Stamm aufbauen wollen würde, würde ich mir es ganz sinnvoll vorstellen, dass man aus 2 Stuten ein paar Töchter zieht, aus diesen immer jeweil 2 Töchter und daraus wieder Stuten zur Weiterzucht zieht. Immer 2 und dann erstmal in den Sport. Die Stuten, die sich dann bewährt haben und deren Nachkommen gut genug sind, nimmt man dann zum Weiterzüchten, den Rest verkauft man. Wenn man dann alle 3 - 5, 6 Generationen mit Vollblut aufmischt und seinen Anpaarungen sinnvoll vornimmt, müsste man ziemlich bald einen gut durchgezüchteten Stamm bekommen. Wenn man bedenkt, dass die Pferde schon mit 3 Jahren volle Fertilität besitzen (klar, auch schon drunter, bloß nicht sinnvoll zu nutzen). Unter 3 decken finde ich aber auch nicht pferdegerecht.
              Okay, nicht übel nehmen, dass ist natürlich sehr vereinfacht und "prollig" ausgedrückt, so meine ich das aber gar nicht.

              Ich denke, dass schwierigste ist erstens seine Emotionen nicht zu sehr zu beachten und zweitens zu wissen, was man für ein Ziel hat. Das ist schon die halbe Miete. Ich meine nicht, "Yeah, in 20 Jahren habe ich den Mega - Kracher gezüchtet", nein, das ist genauso wie "Ich will reich werden". Eher zu wissen, was genau man sich alles erwartet, wenn man diese Anpaarung vornimmt und was man dann mit diesem Produkt weiter züchtet.
              Du musst eben wissen, so baue ich ein Unternehmen auf, dann mache ich das mit dem Geld und lege es so und so an und dann investiere ich hier und bekomme das oder eben etwas anderes. Sorum wird da eher ein Schuh draus.
              Wie ihr ja schon gesagt habt, aus einem perfekten Endprodukt kommt selten etwas genauso perfektes heraus.
              Dies ist es doch, was gute Zuchtstuten ausmacht. Ist ein wenig anderes Maß, als einfach "gutes Pferd" zu sagen.

              Weiß gar nicht wo, aber vor ca. 1nem Jahr habe ich ein einer Zeitschrift über eine Studie gelesen, in der das Verhalten von Embrytransfer - Fohlen erforscht wurde. Angeblich hatten 98 % die Verhaltensweisen der leiblichen Mutter geerbt.

              Meine eigene Beobachtung ist, dass Koppen und v.a. Weben wirklich erblich sind. Nicht zwingend, aber mit hoher Tendenz und ohne, dass man einen wirklichen anderen Auslöser für die Weberei hätte entdecken können.


              Stamm 18b1 ist mir auch schon aufgefallen. Farn und Cagliostro kommen daher richtig !?

              Die Leistungsdichte in 504 ist ehrlich beeindruckend !!!!

              Vielleicht könnt ihr die genaueren Vorzüge der Stämme ein wenig erklären. Ist doch ein ganz schöner Jungle und v.a. in Holstein bin ich persönlich nicht so bewandert.


              Zucht ist schon ein seltsames Spiel *grins*
              So eine Mischung zwischen Puzzle, man muss nur die richtigen Teile zusammen finden, und Mensch ärgere dich nicht !?
              Da können der Nachthimmel und das Schloss als Einzelteile noch so schön aussehen, zusammen passen sie einfach nicht. Und wenn man denkt, dass geht überhaupt nicht, ist man erstaunt, dass das Bild am Ende doch ganz anders ist, als man erwartet hat.
              Ich denke auch, dass Stutenstämme nur ein Teil des Gesamten sind, aber eben ein wichtiges, eine Ecke.


              Bevors jetzt zu philosophisch wird, gehe ich lieber ins Bett, sonst siehts morgen um 5 schlecht aus.
              Zuletzt geändert von bella; 12.10.2009, 22:24.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #47
                @bella
                theoretisch ist dein Konzept toll....die STuten müssen sich dann aber auch beweisen - d.h. du brauchst den richtigen Reiter drauf, damit sie auch im Sport gut laufen.....
                ....ich habe es auch immer so gemacht, dass sie 3 oder 4jährig einmal gedeckt wurden.....hatte früher aber immer Schwierigkeiten, sie an gute Sportreiter zu vermitteln....hatte zu wenig Kontakte.....

                wenn eine Stute jahrelang im Sport gegangen ist, nimmt sie oft erst in der übernächsten Saison auf - wenn sie zur Ruhe gekommen ist - ganztags auf der Weide - Weidekondition - hormonelle Umstellung .....manche Stuten, die lange und gut im Sport gelaufen sind, nehmen überhaupt nicht mehr auf - auch wenn sie schon einmal ein Fohlen hatten....hatte Linaro nicht so eine zur Pacht ?
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #48
                  habe zufällig diesen alten Thread gefunden... interessantes Thema.

                  Vielleicht könnte man den wiederbeleben (es interessiert mich, auch wenn ich wohl eher nichts dazu beitragen kann).

                  Kommentar

                  • moonlight^
                    • 23.09.2005
                    • 1616

                    #49
                    Stamm der Schwersella ist mein absoluter Traumstamm. Leistungbereitschaft, Härte und die nötige Intelligenz sprechen für ihn. Nicht immer die einfachsten, aber das wäre ja auch langweilig Zudem ist mir Doppelveranlagung sehr wichtig. International erfolgreiche Grand Prix Pferde in der Dressur UND im Springen. Den Stamm von Bella Rose (weiss nicht wie der Stamm heisst) finde ich z.B. auch sehr interessant.

                    Kommentar

                    • jue
                      • 08.08.2010
                      • 379

                      #50
                      (Holst Stamm 8145). Ich erwähne diesen Stamm das es der von Ratina Z ist und sie selbst wie auch Ihre Schwester Renomee hieß sie glaube ich , nach dem Sport ganz fantastische Zuchtstuten wurden , die selbst mit reinem xx auf der Vaterseite S Pferde stellen . Eine Nähe Verwandte dieses Stammes bzw dieser Pferde wäre meine Traumzuchtstute , gab vor kurzem einen Stute v For Pleasure aus Ratinas Klon zu kaufen aber 140 000 sind dann doch etwas viel Kleingeld . kennt von den Holsteinern jemanden den Stamm und mag berichten

                      Kommentar

                      • lernzirkel159
                        • 15.03.2010
                        • 124

                        #51
                        Wir züchten seit vielen Jahren unter anderem mit dem Rudilore Stamm. Aus der Anpaarung mit sehr unterschiedlichen Hengsten an diesen Stamm sind einheitlich sehr sensible, leistungsbereite, vorsichtige und 100 % ehrliche Pferde hervorgegangen, die sich sowohl in der Dressur als auch im Springen gut angestellt haben.

                        Kommentar

                        • Valerie II
                          • 28.05.2013
                          • 290

                          #52
                          Aus dem Hannoveraner Sudette Stamm was zu haben, ist nie verkehrt.

                          Kommentar


                          • Pferdi
                            Pferdi kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Warum? Versteh ich nicht...
                        • Pferdi
                          • 02.04.2019
                          • 490

                          #53
                          Wie gründet sich denn überhaupt ein Stamm? Also warum heisst der Stamm Sudette? Und nicht Niobe, also Mutter der Sudette?

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                          15 Antworten
                          599 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag jue
                          von jue
                           
                          Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                          6 Antworten
                          395 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                          94 Antworten
                          2.635 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                          60 Antworten
                          5.969 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                          34 Antworten
                          3.046 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Lädt...
                          X