Hallo Foris,
oute mich hier auch mal als bisherigen reinen "Nutznießer" der Zuchtprodukte anderer Leute.
Leider geht mein Stuti verletzungsbedingt auf die Wiese und da ist die Überlegung natürlich, ob sie (vorausgesetzt es wird über Winter nicht besser) nächstes Jahr eine Babypause machen sollte.
Das Endprodukt wäre natürlich völlig unverkäuflich, also für den Eigenbedarf.
Die Stute stammt von Rubinstein / Parabol (OLD) ab, ist jetzt 9 jährig und bisher nur im Sport gewesen. Sie ist turniermäßig bis zur Dressur Klasse M gekommen, bevor wir die Auszeit genommen haben.
Sie ist eine absolute Schönheit. Ihre größten Stärken sind Leistungswille, Rittigkeit, Versammlungsfähigkeit und Intelligenz. Daraus ergibt sich auch ihre größte Schwäche: Sie weiß oft vorher was man will, kann nicht abwarten und neigt zu Übereifer...
Von den Grundgangarten wäre eindeutig der Schritt verbesserungswürdig. Ist klar geregelt bei mäßigem Übertritt, könnte besser aus der Schulter kommen (was im Trab üüüberhaupt kein Thema ist) und wird leicht zackelig (wenn sie denkt, man will ja eh gleich galoppieren).
Außerdem kann sie auch noch richtig gut springen, was ich nur begrenzt genutzt habe, was aber ja nicht schadet.
Sie ist 172cm groß.
So und nun meine Wünsche: Ich brauche auf jeden Fall einen Hengst der gern groß vererbt, da ich unbedingt ein gutes 170er Maß benötige. Ich selber stehe weniger auf die S Linie, aber die westfälischen F mag ich schon. Für Rubinstein paßt ja D auch ganz gut, das käme auch in Frage.
Wenn mir jemand mailt, wie ich Bilder einstellen kann, würde ich das glatt versuchen.. (nur bitte nicht den patzigen Text auf den Link) :-))
Habe beim surfen Fürst Romancier entdeckt. Kennt den jemand und kann man aus den ersten Jahrgängen schon schätzen, ob und wie er sich vererbt (Größe)??
Bin für konstruktive Anregungen dankbar.
LG Rübe
oute mich hier auch mal als bisherigen reinen "Nutznießer" der Zuchtprodukte anderer Leute.
Leider geht mein Stuti verletzungsbedingt auf die Wiese und da ist die Überlegung natürlich, ob sie (vorausgesetzt es wird über Winter nicht besser) nächstes Jahr eine Babypause machen sollte.
Das Endprodukt wäre natürlich völlig unverkäuflich, also für den Eigenbedarf.
Die Stute stammt von Rubinstein / Parabol (OLD) ab, ist jetzt 9 jährig und bisher nur im Sport gewesen. Sie ist turniermäßig bis zur Dressur Klasse M gekommen, bevor wir die Auszeit genommen haben.
Sie ist eine absolute Schönheit. Ihre größten Stärken sind Leistungswille, Rittigkeit, Versammlungsfähigkeit und Intelligenz. Daraus ergibt sich auch ihre größte Schwäche: Sie weiß oft vorher was man will, kann nicht abwarten und neigt zu Übereifer...
Von den Grundgangarten wäre eindeutig der Schritt verbesserungswürdig. Ist klar geregelt bei mäßigem Übertritt, könnte besser aus der Schulter kommen (was im Trab üüüberhaupt kein Thema ist) und wird leicht zackelig (wenn sie denkt, man will ja eh gleich galoppieren).
Außerdem kann sie auch noch richtig gut springen, was ich nur begrenzt genutzt habe, was aber ja nicht schadet.
Sie ist 172cm groß.
So und nun meine Wünsche: Ich brauche auf jeden Fall einen Hengst der gern groß vererbt, da ich unbedingt ein gutes 170er Maß benötige. Ich selber stehe weniger auf die S Linie, aber die westfälischen F mag ich schon. Für Rubinstein paßt ja D auch ganz gut, das käme auch in Frage.
Wenn mir jemand mailt, wie ich Bilder einstellen kann, würde ich das glatt versuchen.. (nur bitte nicht den patzigen Text auf den Link) :-))
Habe beim surfen Fürst Romancier entdeckt. Kennt den jemand und kann man aus den ersten Jahrgängen schon schätzen, ob und wie er sich vererbt (Größe)??
Bin für konstruktive Anregungen dankbar.
LG Rübe
Kommentar